vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 101 ..1/1001
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Oshi ( The Game of Influence )
  Verlag Wizkids
  Autor Bielmann Tyler Leitheusser Jon Weisman Jordan Pasternack Ethan
  Grafik Hartley Shane Lindner ALana M. Egneus Daniel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 8+ 2006
  2-Personen - Setz-/Position - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 101 ..2/1001
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Outback
  Verlag Huch!
  Autor Kiesling Michael
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin Kondirolli Sabine
  Redaktion Landwehr Tina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en fr 2018
  Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Outback

Outback

 

Neue Tiere werden im Outback angesiedelt. Zu Beginn eines Zugs wird der Jeep auf fünf Tiere aufgefüllt. Zahlen auf dem Plan zeigen an, mit wie vielen gleichen Symbolen man ein Tier in eine Reihe legen kann. Man wirft sechs Würfel bis zu dreimal und nimmt dann entsprechend Tiere vom Jeep, legt sie auf den Plan und punktet für neu angesiedelte Tiere und Gruppen gleicher Tiere. Für einen Fehlwurf deckt man ein Feld am Plan ab. Hat jemand alle Felder belegt, addiert man die Punkte der untersten drei Tiermarker auf der linken Skala und aller Marker auf der oberen und zieht je zwei Punkte für abgedeckte Felder ab. Mit Variante Outback plus.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2018

Autor: Michael Kiesling

Gestaltung: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 4 260071 88036 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 101 ..3/1001
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Packen wir's ( Ein Spiel um Möbel, Muskeln und Moneten )
  Verlag MOSKITO SPIELE
  Autor Schmiel Karl-Heinz
  Grafik Plassmann Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 12+ 1992
  Karten - Setz-/Position - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 101 ..4/1001
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Panda Gorilla & Co Das Spiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Wichmann Peter
  Grafik Trillitzsch Thekla
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2007
  Lege - Setz-/Position - Merchandising / Lizenz Thema - Familie
Panda, Gorilla & Co

Panda, Gorilla & Co

 

Die Spieler bauen einen neuen Zoo. Wer dran ist, legt nach genauen Regeln eine Wegekarte und darf dann darauf noch einen Tierchip legen. Pro Tiergröße darf in jedem Bereich ein Chip liegen. Große Tiere brauchen 6 zusammenhängende Viertel, mittlere 4 und kleine 2 Viertel. Wird dabei ein Zoobereich fertig, wird gewertet: Die Chips gehen an die Spieler, und die Tiere ziehen ein – passt das Tier noch in den Bereich, bekommt der Spieler die Punkte. Sind alle Felder belegt, werden unfertige Bereiche mit Tierchips noch gewertet, und es gewinnt, wer auf der Siegpunktleiste am weitesten vorne liegt.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Peter Wichmann * Illustration: Thekla Trillitzsch * ca. 30 min * 49078, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 101 ..5/1001
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pandemie Auf Messers Schneide
  Verlag Z-Man Games
  Autor Leacock Matt Lehmann Tom
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2014
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Pandemie Auf Messers Schneide

Pandemie Auf Messers Schneide

 

Damit der Kampf gegen die vier tödlichen, die Menschheit bedrohenden Seuchen nicht zur Routine wird, liefert die Erweiterung Material für einen 5. Spieler, 6 neue Rollen und 8 neue Ereignisse in insgesamt drei Modulen! Pro Runde hat man vier Aktionen für Reisen, Heilen, Forschen und Bauen. Doch die Zeit drängt, da Ausbrüche und Epidemien die Verbreitung der Plage beschleunigen. „Virulenter Stamm“ macht eine Seuche besonders tödlich, durch „Mutation“ bricht unvorhersehbar eine 5. Seuche aus und mit „Bioterrorist“ tritt ein Spieler mit einer weiteren, im Labor gezüchteten Seuche gegen die anderen Spieler an.

 

Erweiterung zu Pandemie für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2014

Autor: Matt Leacock, Tom Lehmann

Grafiker: Chris Quilliams

Web: www.asmodee.de

Art.Nr.: ZMG71101

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cn cz de en fi fr it jp nl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 101 ..6/1001
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pandemie Auf Messers Schneide ( 1. Erweiterung: Fangen Sie den Bioterroristen )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Leacock Matt Lehmann Tom
  Grafik Moulun Régis Thiel Tom Cappel Joshua Hanisch Christian Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2009
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Pandemie auf Messers Schneide

Pandemie Auf Messers Schneide

 

Damit der Kampf gegen die vier tödlichen, die Menschheit bedrohenden Seuchen nicht zur Routine wird, liefert die Erweiterung Material für einen 5. Spieler, 6 neue Rollen und 8 neue Ereignisse! Pro Runde hat man vier Aktionen für Reisen, Heilen, Forschen und Bauen. Doch die Zeit drängt, da Ausbrüche und Epidemien die Verbreitung der Plage beschleunigen. „Virulenter Stamm“ macht eine Seuche besonders tödlich, durch „Mutation“ bricht unvorhersehbar eine 5. Seuche aus und mit „Bioterrorist“ tritt ein Spieler mit einer weiteren, im Labor gezüchteten Seuche gegen die anderen Spieler an.

 

Erweiterung zum kooperativen Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Matt Leacock, Tom Lehman * Grafik: Regis Moulun, Tom Thiel, Joshua Cappel, Christian Hanisch, Hans-Georg Schneider * ca. 60 min * 51326G, Pegasus, Deutschland, 2009  *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 101 ..7/1001
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pandemie Ausnahmezustand ( Erweiterung )
  Verlag Z-Man Games
  Autor Leacock Matt Lehmann Tom
  Grafik Quilliams Chris Guérin Philippe
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2015
  Würfel - Setz-/Position - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel
Pandemie Ausnahmezustand

Pandemie Der Ausnahmezustand

 

Erweiterung zu Pandemie mit fünf neuen Rollen, sieben Ereigniskarten und vier neuen Modulen: Quarantänen - Bremst die Ausbreitung von Seuchen, gibt Zeit zur Gewinnung von Heilmitteln. Zoonosen - Übertragung von Tier auf Mensch soll eingedämmt werden. Ausnahmezustand - Entdecken von Heilmitteln trotz unvorhersehbarer Ereignisse. Supervirus - Heilmittel für einen unbehandelbaren Virus finden. Nur mit dem Grundspiel verwendbar und mit den Erweiterungen Auf Messers Schneide und Im Labor kombinierbar.

 

Erweiterung zu Pandemie für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games / Asmodee 2015

Autor: Matt Leacock, Tom Lehmann

Gestaltung: Chris Quilliams, Philippe Guérin

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: ZMG71130DE

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fi fr it pl se * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 101 ..8/1001
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pandemie Im Labor ( Könnt ihr die Menschheit retten? )
  Verlag Z-Man Games
  Autor Leacock Matt Lehmann Tom
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 8+ de 2015
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Pandemie Im Labor

Pandemie Im Labor

 

Diese Erweiterung ist zur Verwendung mit dem Grundspiel und auch mit der Erweiterung „Auf Messers Schneide gedacht. Es gibt vier neue Rollen, drei Ereigniskarten, ein neues Modul, eine Solo- und eine Teamvariante sowie zwei Elemente zu „Auf Messers Schneide“. Das Modul 4 „Im Labor“ macht für Heilmittel das Durchlaufen von Laborschritten nötig, bevor sie entdeckt werden können. Die Rollen Forscherin, Epidemiologin und Informantin haben zusätzliche Laboraktionen zur Verfügung. Laboraktionen kann man nur in Städten mit Forschungszentrum ausführen. Für Gewinnen und Verlieren des Spiels gelten die Bedingungen des Grundspiels.

 

Erweiterung zu Pandemie für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2015

Autor: Matt Leacock, Tom Lehmann

Grafiker: Chris Quilliams

Web: www.zmangames.com

Art.Nr.: ZMG71102DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 101 ..9/1001
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Passado ( Das Geschicklichkeitsspiel mit Tempo )
  Verlag Logo Lern-Spiel-Verlag
  Autor Hoffmann Guido
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 20 min 4-94 2002
  Geschicklichkeit - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 66 von 101 ..10/1001
  FREUNDE
  Patento - das INSTI Spiel ( vom Erfinder zum Millionär )
  Verlag Patento Spieleagentur
  Autor Viehmann Matthias
  Grafik Fischer Artur Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 12+ 1997
  Lauf - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel
Patento

Patento

 

Als Erfinder stellt man Ideen zu Erfindungen zusammen und meldet sie in Deutschland oder Europa zum Patentamt, mit Verkauf von Patenten und Vergabe von Lizenzen verdient man Geld und gewinnt als reichster Spieler. Man beginnt mit seiner Figur in der Ideenrunde und kann über Wechselfelder in die Verwertungsrunde wechseln. Man würfelt und zieht seine Figur und wickelt das erreichte Feld ab: Ideenkarten sammeln * Ideengruppen anmelden und Kosten bezahlen * Bewilligungsfelder bringen Fördergelder * Jokerkarte erhalten. In der Verwertungsrunde kann man um Patenterteilung ansuchen, Prototypen zuordnen, Erlös berechnen oder Kreditaufnehmen. Man kann auch für selbst gewählte Zugweite bezahlen.

 

Wirtschaftssimulation für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Patento Spielagentur 1997

Autor: Matthias Viehmann

Gestaltung: Artur Fischer, Matthias Viehmann

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite