vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 100 ..1/1000
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Musikalisches Kartenspiel des J.H. Löschenkohl ( Faksimile Ausgabe 1981 nach dem Original von 1806 )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Witzmann Reingard Schwarz Vera
  Grafik Löschenkohl Johann Hieronymus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min ohne de 1981
  Karten - Replik, Umsetzung antiker Spieler
Musikalisches Kartenspiel von J.H. Löschenkohl

Musikalisches Kartenspiel von J.H. Löschenkohl

 

Spielkarten mit Zeichnungen von Johann Hieronymus Löschenkohl

Faksimile-Ausgabe 1981 nach dem Original von 1806

52 Karten

Mit Begleittexten und Kommentaren

Erschienen im Rahmen der Serie „Berühmte Kartenspiele“, 1981

Limitierte, nummerierte Auflage

Ohne Piatnik-Logo

 

Kartenspiel * Serie: Berühmte Kartenspiele Piatnik Edition * Autor: Reingard Witzmann, Vera Schwarz * Herausgeber. Ernst Rudolf Ragg * 2897, Piatnik, Österrreich, 1981 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 100 ..2/1000
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mylady und die Musketiere ( Einer gegen alle, alle gegen einen )
  Verlag Ystari Games
  Autor Combe Francois Lehmann Gilles
  Grafik Cérani Frédéric Demaegd Arnaud Demaegd Cyril
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 12+ de 2010
  Literatur - Setz-/Position - Abenteuerspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 100 ..3/1000
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nacht der Magier ( Das Dunkel Spiel )
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ 2005
  Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 100 ..4/1000
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Namibia ( Kupferrausch und Diamantenfieber )
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Robson Brian
  Grafik Fuhrmann Carsten
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 8+ de 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Namibia

Namibia

 

Kupferrausch und Diamantenfieber, so der Untertitel des zweiten Spiels in der Edition Bohrtürme. Diesmal schürft man nach Diamanten, Gold, Silber und Kupfer und will die Rohstoffe an die Häfen der Küste transportieren und dort verkaufen. Aber kein Unternehmen darf alle Rohstoffe abbauen, daher muss man Regierungsvertreter bestechen, doch das kostet Ansehen. Wer macht am meisten Gewinn mit dem höchsten Ansehen? In sechs Runden schmiert man die Kolonialverwaltung, baut, transportiert und verwaltet. Als Bau kann man Minen beginnen oder fertigstellen, nach Bodenschätzen suchen, Schienen legen und Lkws bewegen.

Edition Bohrtürme

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Entwicklungsspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Brian Robson * Gestaltung: Carsten Fuhrmann * Mücke, Deutschland, 2010 * Mücke Spiele * www.muecke-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 100 ..5/1000
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Nanu!? ( Ich dank, da liegt der Schuh! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Hermann Klaus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-12 1997
  Merk - Such/Sammel/schauen
Nanu

Nanu

 

Unter den bunten Scheiben sind Bilder verborgen, man muss sie sich gut merken und dann mit Hilfe des Farbwürfels und mit richtigen Vorhersagen die meisten Bildkärtchen sammeln.

Erstauflage 1989, 00 608 3

 

Such- und Merkspiel * 2-4 Spieler von 4-12 Jahren * Autor: Heinz Meister * 23 063 1, Ravensburger, Deutschland, 1997 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 100 ..6/1000
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nasenbär
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Tiggemann Christian
  Grafik Badstuber Martina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-99 2007
  Würfel
Nasenbär

Nasenbär

 

Der Nasenbär hat zur Party geladen, die Bären haben sich verkleidet und die Spieler sollen die verkleideten Bären ablegen. Die Bärennasen liegen im Kreis aus, dann sucht man den Nasenbär und legt ihn über eine Nase, die Spieler bekommen sechs Bärenkarten. Wer dran ist würfelt und zieht den Nasenbär von Nase zu Nase weiter. Landet der Bär neben einer Nase, die zu einen Bärenkarte in der Hand des Spielers passt, darf er die Karte ablegen. Landet der Nasenbär neben seiner Karte, wird diese versetzt. Wer zuerst alle Karten ablegen konnte, gewinnt.

In der Variante mit Honigtropfen hat jeder Spieler so einen Tropfen, wer einen abgibt, darf eine Karte an die Nase legen, wo der Bär grade steht. Landet der Nasenbär neben einer Nase mit Honigtropfen, kann der Spieler eine passende Karte ablegen oder sich die Honigtropfen nehmen.

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler von 4-99 Jahren * Autor: Christian Tiggemann * Illustration: Martina Badstuber * 4506, Haba, Deutschland, 2007 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 100 ..7/1000
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nature Detective ( Wer war's? )
  Verlag Murmel Spielwerkstatt und Verlag
  Autor Singeisen-Schneider Verena Weber Jörg
  Grafik Lehmann Urs
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 3+ 2007
  Lernen - Denk - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 100 ..8/1000
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nemeton
  Verlag Blam! Edition
  Autor Favazzo Johann
  Grafik Ann & Seb
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 12+ en fr 2018
  Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Nemeton

Nemeton

 

Druiden wollen den verfluchten Wald mit Tränken aus den Nemetons, heiligen Stätten, regenerieren. Züge haben Phasen: 1. Nacht - eine Mondkachel vom eigenen Stapel in den Wald, Pflanzen können erscheinen 2. Morgendämmerung - Mondkacheln werden aufgedeckt, man legt Spezialkärtchen und darauf Elemente 3. Tag - Druidenbewegung und fakultativ Aktion der erreichten Kachel: Pflanzen nehmen; Eichen-Power nützen, Trank brauen oder Tier-Vertrauen; einmal pro Spiel Tiergeist rufen 4. Abenddämmerung - Auslage erneuern, Ziel erfüllen. Nach zehn oder elf Zügen pro Spieler wertet man Symbole, Tränke, erfüllte Ziele, Tier-Serien minus reservierte Tränke.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: BLAM! Edition / Blackrock Games 2018

Autor: Johann Favazzo

Gestaltung: Ann & Seb

Web: www.nemeton-game.com

Art. Nr. BLNEM01MNL818

 

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 100 ..9/1000
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  NEOLITHIBUM
  Verlag JOKER PRODUCTION
  Autor Bilz Harald Gutbrod Peter
  Grafik SAMANN UWE
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 8-98
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 63 von 100 ..10/1000
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  NEUNFELD
  Verlag WINKELMANN
  Autor Winkelmann Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2
  2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite