![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 100 ..1/999 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maestro Maestro Maestro | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Hoffmann Rudi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 1989 | ||
Setz-/Position - Lege | ||||||
Maestro
Maestro Maestro Musiker
sollen in Konzerten auftreten, jeder Spieler hat eine Agentur, engagiert
Musiker und gibt ihnen Verträge. Für Auftritte gibt es Pluspunkte, für übriggebliebene Musiker Minuspunkte. Gespielt
wird reihum, alle Maestros liegen auf Feld 10, Musiker und Applaus im Beutel.
Der Spieler am Zug kann zuerst Musiker setzen und muss dann 1-3 Musiker ziehen
und auf seiner Agentur ablegen. Zuerst muss der Maestro liegen, dann wird
lückenlos angelegt, pro Zug in eine Reihe. Man nimmt die Musiker aus der
eigenen Agentur oder den oberen Reihen der Mitspieler. Es kann nicht mehr
umgelegt werden. Applaus kommt sofort auf die unterste lange Reihe. Wer eine
reihe vollendet, bekommt den Kritiker. Pro neu gelegtem Musiker bekommt man
einen 5er-Chip, für eine auf einmal vollendete Reihe bekommt man pro Musiker
einen 10er-Chip, wer den Kritiker hat, bekommt zu Beginn der Runde einen
10er-Chip. Mit dem letzten Applaus endet das Spiel, wer die meisten Punkte hat,
gewinnt. Auswahlliste
Spiel des Jahres 1989, Neuauflage mit Logo Das
Logo ersetzt das zweite Maestro im Titel der
Erstauflage Positionsspiel
mit Musikagenturthema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rudi Hoffmann * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 100 ..2/999 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magellan | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Lehmann Tom | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 12+ | 2002 | |||
Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Magellan Die Spieler
repräsentieren Herrscher, die versuchen, sich die besten und kühnsten Entdecker
für ihre Expeditionen zu sichern. Jeder dieser Entdecker hat seine besonderen
Stärken und Schwächen und sind wankelmütig in ihren
Loyalitäten. Das Spiel besteht aus 3 Phasen – in Phase I werden pro Entdecker 3
Schiffe in Europa eingesetzt, in Phase II 2 Schiffe in der Zwischenstation und
in Phase III erreicht ein Schiff das Ziel. Die ersteigerten Forscher bringen
dem König Siegpunkte, neues Geld und eventuell Aktionen. In jeder Phase werden
Entdeckerkarten aufgedeckt und versteigert, Schiffe eingesetzt bzw. gezogen und
die Aktion des Feldes durchgeführt. Dies wird sooft wiederholt bis alle Karten
versteigert sind. Am Ende der dritten Phase werden die Kronen in den Feldern
gewertet, wo die Schiffe stehen, dazu die Kronen in den Geldkarten auf der
Hand. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Versteigerungsspiel
* 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Tom Lehmann * ca. 45 min * 48133, Hans im
Glück, 2002 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 100 ..3/999 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magischer Elfentanz ( Zauberhaftes Laufspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Straßmann Kirsten Steiner K. Svetec D. Hübbe C. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2008 | ||
Lauf - Würfel - Kinder - Mädchenspiel | ||||||
Magischer Elfentanz Die Elfen tanzen über den Regenbogen, wer zuerst seine drei Elfen über den
Regenbogen und wieder zurück zieht, gewinnt. Wer dran
ist schenkt der linken Nachbarin einen Kristall-Chip, diese legt ihn verdeckt
ab und zieht einen Elfenchip auf die Stufe in der Farbe des Chips. Besetzte
Felder werden übersprungen. Man darf nur Chips verschenken, die mit dem Motiv
nach oben vor einem liegen, sind alle verdeckt, darf man alle wieder aufdecken.
Laufspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Kirsten Strassmann,
K. Steiner, D. Svetec, C. Hübbe
* ca. 15 Minuten * 71 21 12, Kosmos,
Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 100 ..4/999 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mampf | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Wiechmann Heike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 15 min | 5+ | 2000 | |||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Mampf
Knobelspiel * 3-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 100 ..5/999 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Europa 1 ( Manymals Ein tierreiches Akrtenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Hallmann Maika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+, 6+ | 2007 | |||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Manimals Europa 1 Die Spieler
versuchen gleichzeitig möglichst viele Tiere zu sammeln, die eine bestimmte
Eigenschaft haben, wer die meisten Tiere sammelt gewinnt. Ca. 40 Tiere liegen
als Auslage in der Mitte, der Rest ist Nachziehstapel. Eine Karte wird
umgedreht, das große Symbol auf der Rückseite ist nun die gesuchte Eigenschaft.
Genommene Karten dürfen nicht zurückgelegt werden. Gesucht wird nur mit einer
Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt. Nimmt niemand mehr
Karten, werden die Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss in den
kleinen Symbolen auf der Rückseite der genommenen Karten vorhanden sein, für
jede falsche muss man eine richtige Karte mit weglegen. Wer die meisten Karten
hat, bekommt 2 davon als Siegpunkte, wer die zweitmeisten
hat, eine Karte. Alle anderen Karten werden Tier nach oben wieder hingelegt,
und drei neue vom Stapel dazugelegt. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den
meisten Siegkarten. Kartensammelspiel *
2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Bernhard Naegele *
Grafik: Hallmann Maika * 76044, Adlung, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 100 ..6/999 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Serengeti-Park Hodenhagen ( Manymals Ein tierreiches Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Hallmann Maika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6 | de en | 2015 | ||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Manymals Serengeti-Park Hodenhagen Zoo Edition
Die Spieler versuchen gleichzeitig möglichst viele Tiere zu sammeln, die eine bestimmte Eigenschaft haben, wer die meisten Tiere sammelt gewinnt. Ca. 40 Tiere liegen als Auslage in der Mitte, der Rest ist Nachziehstapel. Eine Karte wird umgedreht, das große Symbol auf der Rückseite ist nun die gesuchte Eigenschaft. Genommene Karten dürfen nicht zurückgelegt werden. Gesucht wird nur mit einer Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt. Nimmt niemand mehr Karten, werden die Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss in den kleinen Symbolen auf der Rückseite der genommenen Karten vorhanden sein, für jede falsche muss man eine richtige Karte mit weglegen. Wer die meisten Karten hat, bekommt 2 davon als Siegpunkte, wer die zweitmeisten hat, eine Karte. Alle anderen Karten werden Tier nach oben wieder hingelegt, und drei neue vom Stapel dazugelegt. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegkarten.
Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2015 Autor: Bernhard Naegele Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 151023
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 100 ..7/999 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Stuttgarter Wilhelma ( Manymals Ein tierreiches Akrtenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Hallmann Maika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild Bild 1 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+,6+ | de en fr | 2017 | ||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Manimals Stuttgarter Wilhelma
Rund 40 Tiere vom Stapel liegen als Auslage in der Mitte. Eine Karte wird umgedreht, das große Symbol zeigt die gesuchte Eigenschaft. Gesucht wird mit einer Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt. Wenn niemand mehr Karten nimmt, werden die gesammelten Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss bei den kleinen Symbolen auf der Karten-Rückseite vorhanden sein. Für jede falsche Karte muss man eine richtige Karte mit weglegen. Dann bekommen die beiden Spieler mit den meisten Karten 2 bzw. 1 Karte als Siegpunkt. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Zoo Edition. Überarbeitete Neuauflage, Erstauflage 2008
Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 4 bzw. 6 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2017 Autor: Bernhard Naegele Grafiker: Maika Hallmann Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 4 013754 08102 3
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 100 ..8/999 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Stuttgarter Wilhelma 1 Zoo-Edition ( Manymals Ein tierreiches Akrtenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Hallmann Maika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+,6+ | de | 2008 | ||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Manimals Stuttgarter Wilhelma 1 Zoo Edition
Die Spieler versuchen gleichzeitig möglichst viele Tiere zu sammeln, die eine bestimmte Eigenschaft haben, wer die meisten Tiere sammelt gewinnt. Ca. 40 Tiere liegen als Auslage in der Mitte, der Rest ist Nachziehstapel. Eine Karte wird umgedreht, das große Symbol auf der Rückseite ist nun die gesuchte Eigenschaft. Genommene Karten dürfen nicht zurückgelegt werden. Gesucht wird nur mit einer Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt. Nimmt niemand mehr Karten, werden die Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss in den kleinen Symbolen auf der Rückseite der genommenen Karten vorhanden sein, für jede falsche muss man eine richtige Karte mit weglegen. Wer die meisten Karten hat, bekommt 2 davon als Siegpunkte, wer die zweitmeisten hat, eine Karte. Alle anderen Karten werden Tier nach oben wieder hingelegt, und drei neue vom Stapel dazugelegt. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegkarten. Werbespiel für den Zoo Stuttgarter Wilhelma, ohne Schmidt-Logo und Schmidt EAN, EAN Adlung, dazu Logo Stuttgarter Wilhelma
Kartensammelspiel * 2-6 Spieler ab 4 bzw. 6 Jahren * Autor: Bernhard Naegele * Grafik: Maika Hollmann * 08102, Adlung, Deutschland, 2008 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 100 ..9/999 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Tierpark Hellabrunn ( Manymals Zoo Edition Ein tierreiches Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Hallmann Maika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6 | de en fr | 2017 | ||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Manymals Zoo Edition Tierpark Hellabrunn
Ca. 40 von 56 Tierkarten liegen Tier nach oben als Auslage in der Mitte, der Rest ist Nachziehstapel. Eine Karte wird umgedreht, das große Symbol auf der Rückseite bestimmt die gesuchte Eigenschaft. Gesucht wird mit einer Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt, genommene Karten behält man! Nimmt niemand mehr Karten, werden die Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss in den kleinen Symbolen auf der Rückseite der genommenen Karten vorhanden sein, für jede falsche muss man eine richtige Karte mit weglegen. Wer die meisten bzw. zweitmeisten Karten hat, bekommt zwei bzw. eine davon als Siegpunkte. Alle anderen Karten werden Tier nach oben zurückgelegt, drei neue vom Stapel kommen dazu. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegkarten.
Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren Lernspiel für beliebig viele Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2017 Autor: Bernhard Naegele Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 171021
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 100 ..10/999 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Manimals Zoo Leipzig ( Manymals Zoo Edition Ein tierreiches Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Naegele Bernhard | |||||
Grafik | Hallmann Maika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6 | de | 2016 | ||
Karten - Lernen - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Manymals Zoo Leipzig Zoo Edition
Die Spieler versuchen gleichzeitig möglichst viele Tiere zu sammeln, die eine bestimmte Eigenschaft haben, wer die meisten Tiere sammelt gewinnt. Ca. 40 Tiere liegen als Auslage in der Mitte, der Rest ist Nachziehstapel. Eine Karte wird umgedreht, das große Symbol auf der Rückseite ist nun die gesuchte Eigenschaft. Genommene Karten dürfen nicht zurückgelegt werden. Gesucht wird nur mit einer Hand, passende Karten werden in der anderen Hand gesammelt. Nimmt niemand mehr Karten, werden die Karten in der Hand überprüft, das große Symbol muss in den kleinen Symbolen auf der Rückseite der genommenen Karten vorhanden sein, für jede falsche muss man eine richtige Karte mit weglegen. Wer die meisten Karten hat, bekommt 2 davon als Siegpunkte, wer die zweitmeisten hat, eine Karte. Alle anderen Karten werden Tier nach oben wieder hingelegt, und drei neue vom Stapel dazugelegt. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegkarten.
Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren Lernspiel für beliebig viele Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2016 Autor: Bernhard Naegele Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 151030
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |