![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 100 ..1/999 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Locomotion | ||||||
Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
Autor | Andersen Helge | |||||
Grafik | Fritzmann Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | 1987 | |||
Eisenbahn - Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position | ||||||
Locomotion 2 bis 4 Spieler haben je eine Lokomotive und sollen
4 Waggons an ihre Lok kuppeln. Doch
zuerst muß der Spielplan aufgebaut werden - dazu gibt es 45 Schienenteile, die puzzleartig
verbunden werden können. Dann werden die Loks und Waggons von allen Spielern
gemeinsam aufgestellt, denn erst nach der Aufstellung bekommt jeder Spieler
eine Lok zugeteilt. Die 4 Waggonkarten werden gemischt und offen in einer Reihe
aufgelegt - in dieser Reihenfolge müssen die Waggons an die Lok gekuppelt
werden. 2 Spielmöglichkeiten: Mit Würfel: Die Lok zieht nach Würfelwurf, An-
oder Abkuppeln kostet einen Würfelpunkt, überzählige Punkte verfallen. Mit
Karten: jeder hat einen Satz Geschwindigkeitskarten 0 bis 6.,
Startgeschwindigkeit beliebig, pro Zug +1 oder -1 oder beibehalten. Man darf
nie 2 gleichfarbige Waggons ankoppeln. Man darf nie vorne und hinten ankuppeln.
Man darf keine Loks und Waggons überspringen. Rangierspiel * 2-4
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Helge Andersen * ca. 60 min * 685515, Franckh |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 100 ..2/999 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LOGO-NOTE | ||||||
Verlag | HORO VERTRIEB | |||||
Autor | Hoffmann HORST | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 4+ | 1993 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 100 ..3/999 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Loop | ||||||
Verlag | Parksons Games & Sports | |||||
Autor | Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | en | 2009 | ||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 100 ..4/999 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lore Lamm | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | HILDEMANN GESA | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 1999 | |||
Kinder - Würfel - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Lore Lamm Lore Lamm
und ihre Geschwister können nicht zurück aber den Fluss in den Stall, weil die
Brücke zerstört ist, die Kinder versuchen die Brücke wieder aufzubauen, dazu
müssen die Steine so verschoben werden, dass sie eine gerade Linie bilden, vorher
muss auf das Würfelresultat gewettet werden, wer zuerst drei Schafe im Stall
hat, gewinnt. Der Spieler am Zug legt seine Tippkarte vor sich ab und würfelt
dann, stimmen Würfel und Karte überein, darf ein beliebiger Brückenstein um die
getippte Anzahl Felder verschoben werden usw. bis Karte und Würfel nicht
übereinstimmen, dann ist der Nächste dran. Würfel- und
Ratespiel *2-4 Kinder ab 5 Jahren Autor: Manfred Ludwig * 4409, Haba,
Deutschland, 1999 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 100 ..5/999 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LORELEY | ||||||
Verlag | SPIELBOX | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 100 ..6/999 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LORELEY | ||||||
Verlag | PELIKAN | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1975 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 100 ..7/999 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Los Incognitos ( Alien iacta est ) | ||||||
Verlag | Igramoon Spieleverlag | |||||
Autor | Stöckmann Britta Jahnke Jens | |||||
Grafik | Creative Studio Hrabri Vitez Blaha Marek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2013 | ||
Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Los Incognitos
Alien iacta est - nun, gefallen sind die Aliens nicht, nur beim Amüsieren auf der Erde versackt und wir müssen sie per Würfelwurf wieder einfangen, mit Kontaktspray markieren und heimschicken! Man wählt ein Szenario - Apocalyptic Space Station, Highlander's Castle, Arabian Nights oder Roman Holidays - und würfelt sechs Würfel. Pro Wurf muss man mindestens eine Aktion ausführen, auch mehrfach, und benutzte Würfel zur Seite legen. Möglich sind Zwischenlagern, Bewegen, Monster markieren oder Ort erkunden. Am Ende des Zuges trägt man sein Ergebnis im Logbuch ein. Am Ende wertet man noch die längste Strecke und gewinnt mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Igramoon Spieleverlag 2013 Autor: Britta Stöckmann, Jens Jahnke Gestaltung: Creative Studio Hrabri Vitez, Marek Blaha Web: www.igramoon.de ArtnNr.: IO1003
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: mutli * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 100 ..8/999 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lost Galaxy ( The Intergalactic Card Game ) | ||||||
Verlag | Rudy Games | |||||
Autor | Lamplmair Manfred Kern Reinhard Kurzmann Gertrude | |||||
Grafik | Kern Reinhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2018 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Electronic | ||||||
Lost Galaxy
Fraktionen im Weltraum, man wählt seine Fraktion mit Sonderfähigkeit! Ein Smart Device mit App liegt als Zentrum des Sonnensystems in der Mitte von acht Ablagefeldern. Im Kartenstapel gibt es Planeten Stufe 1 bis 4; Planeten legt man mit Differenz plus/minus eine Stufe, egal welcher Farbe, aufeinander, ein Raumschiff auf Stufe 4 - es evakuiert den Planeten, der Spieler nimmt den Stapel. Man evakuiert möglichst viele Planeten eigener Farbe für Siegpunkte. Sonderkarten verändern die Planetenstapel. Wird die Sonne zur Super Nova, endet das Spiel und man berechnet seine Siegpunkte.
Kartenspiel mit App für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: rudy Games 2018 Web: www.rudy-games.com Art. Nr. 9 120059 81019 9
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 100 ..9/999 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Löwenzahn Das Spiel ( Kreativ und spannend Wer pflant seinen Löwenzahn als erster in Peter Lustigs Garten? ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Stockmann Alexander Steinert Kristina | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | 2003 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Rennspiel | ||||||
Löwenzahn
Das Spiel Auf der Wiese vor Peter Lustigs Garten gibt es eine Wiese mit vielen verschiedenen
Feldern, dazu einen Plan vom Bauwagen mit der Ereignisbahn. Jeder hat die
Samen- und Blumenplättchen einer Farbe, die Biene beginnt am Bienenkorb, die
Kuh auf ihrem Startfeld und Peter Lustig auf der Ereignisbahn. Steht Peter auf
einem grünen Feld, zieht man auf den Samen-Plättchen, ansonsten mit der Biene.
Reihum wird gewürfelt, bei einer 2,3,4 oder 5 zieht man ein Samenplättchen und
sucht geeignete Landeplätze auf der Wiese. Wird Peter Lustig erwürfelt, zieht
er weiter, auf einem Wolkenfeld wird die Karte gezogen und ausgeführt. Kommt
die Biene, werden alle Samen auf Grünflächen zu Löwenzahn-Blumen, alle anderen
kommen aus dem Spiel. Alle versuchen nun, mit der Biene ihre Blumen in
Pusteblumen umzuwandeln. Ist Peter dann wieder auf grün, werden die Pusteblumen
in neue Samenstapel verwandelt. Wer auf der Zielwiese zuerst drei Blumen stehen
hat, gewinnt. Laufspiel
mit Quiz-Elementen * 2-4 Spieler ab 5 Jahren *
Autoren: Alexander Stockmann und Kristina Steinert * 607/8500, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 100 ..10/999 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lumis | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Glenn Stephen | |||||
Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin Suzuki Mirko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Lumis
Zwei Spieler oder zwei Teams wollen als Erster gegenüberliegende Planseiten mit Feuersteinen verbinden. In seinem Zug muss man entweder Karten nachziehen - es gilt ein Handkartenlimit von 15 und man nutzt eine der ausliegenden Nachschubkarten - oder Karten an den Partner weitergeben oder einen Turm setzen oder Türme verbinden. Türme setzt man auf große Felder oder die eigene Grundlinie und spielt dafür so viele Karten der Feldfarbe wie Steine im Turm sind. Gegnerische Türme können mit einer Stufe Erhöhung übernommen werden. Türme werden mit Feuersteinen verbunden, für jeden Stein muss man eine Karte derselben Farbe abgeben.
Abstraktes Setzspiel für 2 oder 4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Stephen Glenn Grafiker: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Mirko Suzuki Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 69225 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |