![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 100 ..1/999 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Länder Europas ( ein rasantes Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | Schumann Therese | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8-99 | de en es fr it nl | 2019 | ||
Quiz - Lernen | ||||||
Länder Europas
51 Länderkarten nennen Land und Hauptstadt und zeigen die Flagge samt Code der Übersichtstafel. Der aktive Spieler testet seine Mitspieler: Er liest einen Hinweis vor, die Spieler sehen mögliche Antworten und können nach jedem Hinweis eine Antwortkarte ablegen, nach Hinweis 4 müssen alle antworten. Mit Risikokarten kann man eine Antwort korrigieren oder die Punkte eines Mitspielers für dessen frühere Antwort stehlen. Bei richtiger Antwort bewegt man seinen Touristen entsprechend. Es gewinnt, wer als erster Europa umrundet, gewinnt, oder derjenige, der am weitesten vorne liegt, wenn 12 Länderkarten gespielt sind. Neuauflage von Terra Kids Länder Europas, Haba 2012
Geographiespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Thies Schwarz Web: www.haba.de Art.Nr.: 304532
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 100 ..2/999 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Länder toppen! ( Der höchste Berg, der kleinste Staat - welche Karte sticht? ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Jünemann Matthias | |||||
Grafik | Kappler Lena | |||||
Redaktion | Kappler Paul Kappler Lena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de en fr it nll | 2016 | ||
Geografie/Reise - Karten | ||||||
Länder toppen
Länderkarten mit sechs Kategorien werden - je nach Spieleranzahl - ausgeteilt; dann verteilt man seine Handkarten verdeckt über oder unter seinem Kategorie-Streifen, höchster Wert oben, niedrigster Wert unten, man entscheidet welche Felder frei bleiben! Dann werden Kategorien einzeln aufgedeckt, zuerst oben, dann unten. Wer nun in der Kategorie den höchsten bzw. tiefsten Wert gespielt hat, bekommt den Stich, der auf persönliche Stapel zur Endwertung aufgeteilt wird: Mindestens eine Karte auf den passenden offenen Kontinentstapel für1 Punkt pro Karte bei Kontinent-Mehrheit, und mindestens eine auf einen verdeckten Stapel für 1 Punkt pro Karte.
Geografie-Spiel um Größenwerte für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2016 Autor: Matthias Jünemann Gestaltung: Lena Kappler Art: Nr. 60888-0018
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 100 ..3/999 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Langland Lotto | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Riehemann Nicola | |||||
Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 3+ | de | 2019 | ||
Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
Langland Lotto
Tiere in Langland können sich langmachen - in diesem Lotto bis zu drei oder vier Felder lang. Für jedes Tier gibt es ein Dreier-Tableau und ein Vierer-Tableau. Jeder deckt reihum ein verdecktes Tierplättchen auf - wer das Bild bei sich findet, nimmt das Plättchen und legt es aufs Tableau - passt es nirgends, legt man es zurück in die Schachtel. Wer seine Tableaus komplett belegt hat, gewinnt. In einer Variante legt man ein nicht passendes Plättchen zurück. Serie: Tiere aus Langland
Lege- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Nicola Riehemann Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 100 ..4/999 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Langland Rommé | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Riehemann Nicola | |||||
Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 4+ | de en | 2019 | ||
Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Langland Rommé
Tiere in Langland können sich langmachen - In dieser Variante von Rommé darf man schon zwei Karten auslegen, Vorder- und Hinterteil eines Tiers. 60 Karten zeigen Vorteil, Mittelteil und Hinterteil von fünf Tieren, jeder hat 6 Karten - man zieht eine Karte vom Stapel oder der Ablagereihe und legt, wenn möglich, ein Tier aus, auch schon mit Mittelteil. Anstatt ein neues Tier zu legen kann man am Tisch liegende eigene Tiere mit Mittelteil(en) verlängern. Man kann auch auf Karten auslegen verzichten und nur eine Karte in die Ablagereihe legen. Wer seine letzte Karte spielt, gewinnt; ansonsten gewinnt der Spieler mit dem längsten Tier, wenn der Nachziehstapel verbraucht ist. In Varianten kann man zwei Karten ziehen oder für Mittelteile punkten.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Nicola Riehemann Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 100 ..5/999 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lari Safari | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Moyersoen Fréderic | |||||
Grafik | Hoffmann Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 5-99 | 2005 | |||
Merk - Action - Kinder | ||||||
Lari Safari Auf Luigis Dschungelsafari geht es rund: Der Elefant steht auf einem Bein, der Löwe wackelt mit seinem Hinterteil, der Affe schneidet Grimassen und der Papagei klatscht Beifall mit den Flügeln. Luigi will die Bewegungen aus dem Gedächtnis nachmachen, die Spieler sollen helfen. Wer dran ist, würfelt und zieht Luigi. Der Spieler muss die auf der oder den verdeckten Zielkarten abgebildeten Bewegungen nachmachen. Macht er es richtig, bekommt er einen Safari-Taler, zieht eine Tierkarte und legt sie neben Luigi. Wer als Erster vier Safari-Taler gesammelt hat, gewinnt. Merk- und
Aktionsspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Fréderic Moyersoen
* Grafik: Guido Hoffmann * 4486, Haba, Deutschland, 2005 * *** Haba
Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 100 ..6/999 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lass dich nicht ärgern! ( Das klassische Brettspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Brüggemann Vera | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en fr it es nl | 2009 | ||
Lauf - Würfel - Familie | ||||||
Lass dich nicht ärgern!
Die Spieler versuchen, als erste ihre drei Blumentöpfe mit den Blumen ihrer Farbe zu füllen. Alle Blumen starten in der Wiese, wer dran ist dreht den Pfeil – zeigt der Pfeil auf den Marienkäfer mit 6 Punkten, darf man eine Blume an den Start setzen und noch einmal drehen. Ist eine Blume im Spiel, zieht man die Anzahl Marienkäferpunkte weiter, auf besetzten Feldern darf man fremde Blumen zurück an den Start schicken. Sind noch Blumen auf der Wiese, müssen sie bei einer 6 eingesetzt werden. Zielfelder müssen mit genauer Punktezahl erreicht werden. Magnetisches Reisespiel, Verpackung Blechkoffer mit Griff, Spielsteine magnetisch
Lauf/Würfelspiel * Serie: Magnetische Reisespiele * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Gestaltung: Vera Brüggemann * 4631, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 100 ..7/999 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lauf rauf! ( Raufkommen wär nicht schwer, wenn da nicht der Berggeist wär! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Koltze Rüdiger | |||||
Grafik | Hoffmann Martin Suzuki Mirko DE Ravensburger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2014 | ||
Rennspiel - Setz-/Position | ||||||
Lauf rauf!
Man würfelt drei Würfel bis zu drei Mal, kann auslegen und braucht zum Einsetzen einer Figur mindestens „15“ bzw. bewegt eine Figur mit der Summe zweier Würfel. Erreicht man mit einer Zahl ein eigenes Aufstiegsfeld, kann man mit einer „1“ in die nächste Ebene. Geschlagen wird mit dem schwarzen Würfel. „6“ im ersten Wurf des schwarzen Würfels bringt oder entfernt einen Bannring für eine Figur, nur auf der mittleren Ebene, sie kann nicht aufsteigen und nicht überholt werden. Wer zuerst den Gipfel mit drei Figuren erreicht, gewinnt. In einer Variante bringen bestimmte Wurfresultate noch Karten ins Spiel, die Würfe und Bewegungen verändern können.
Laufspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Rüdiger Koltze Gestaltung: Martin Hoffmann, Mirko Suzuki, DE Ravensburger Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 26 616 6
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 100 ..8/999 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Le Petit Poucet | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Lebrat Corentin Lehmann Gilles | |||||
Grafik | Joubert Vincent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 7+ | en es fr nl | 2012 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Le Petit Poucet
Tom Daumen und seine Brüder sind dem Oger entkommen und müssen den Weg nach Hause durch einen geheimnisvollen Wald finden. Ortsplättchen werden angeschaut und liegen dann verdeckt im Kreis, die Spieler haben drei Ortskarten auf der Hand. Der aktive Spieler nennt je eine und der jeweils nächste Spieler muss das Ortskärtchen aufdecken. Ist alles richtig, geht die Laterne einen Schritt weiter, bei einem Fehler endet der Zug und ein Oger-Teil wird aufgedeckt. Spezialkärtchen und Kieselsteine helfen mit Sonderregeln. Erreicht die Laterne das Haus, gewinnen alle gemeinsam; ist der Oger früher komplett, haben alle verloren.
Kooperatives Merkspiel für 3-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Libellud 2012 Autor: Corentin Lebrat, Gilles Lehmann Gestaltung: Vincent Joubert Web: www.libellud.com Art.Nr.: 01436 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 100 ..9/999 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Leaders ( A Combined Game ) | ||||||
Verlag | Rudy Games | |||||
Autor | Kern Reinhard Kurzmann Getrude Lamplmair Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 13+ | de en | 2015 | ||
Würfel - Konflikt/Simulation - Electronic - Strategie - Taktik | ||||||
Leaders
Leaders ist ein Combined Game, eine strategische Konfliktsimulation als Hybrid aus Brettspiel und App. In der Ära des Kalten Krieges versuchen bis zu sechs Spieler, die Weltherrschaft zu übernehmen. Man erforscht neue Technologien, nutzt diplomatisches Geschick und geht mächtige Allianzen ein. Spione bringen Informationen und man schließt sich Missionen der internationalen Staatengemeinschaft an. Auch militärische Stärke wird genutzt, denn man erobert neue Gebiete. Der Smart Device ermöglicht ein innovatives Kampfsystem, versteckte Interaktion zwischen den Spielern und komplexe Wirtschafts- und Forschungsstränge.
Konflikt- und Aufbauspiel für 2 oder mehr Spieler ab 13 Jahren
Verlag: rudy Games 2015 Autor: Reinhard Kern, Gertrude Kurzmann, Manfred Lamplmair Web: www.rudy-games.com Art. Nr. RG001-003-1115
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 52 von 100 ..10/999 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Legolino | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wagner Almut Brüggemann Vera | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2010 | ||
Lege - Lernen - Kinder | ||||||
Legolino
Tangram ist ein jahrhundertealtes Legespiel mit geometrischen Formen, bei einem Standard-Tangram sind es immer 7 Formen, die aus einem Quadrat gewonnen werden können – 5 Dreiecke unterschiedlicher Größe, ein Quadrat und eine Raute. Damit lassen sich tausende unterschiedliche Formen legen, sowohl abstrakte als auch figurative. In dieser Tangram-Variante für Kinder werden nicht immer alle 7 Teile verwendet, sondern in die 15 Motivkarten können 3, 4, 5, 6 oder 7 Teile eingepasst werden. Die Anzahl der Teile ist auf der Karte vermerkt, und nicht immer ist sofort ersichtlich, welche Teile gebraucht werden.
Legespiel für 1 Spieler ab 4 Jahren * Illustration: Almut Wagner, Vera Brüggemann * 22312, Beleduc, Deutschland, 2010 *** Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |