![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 102 ..1/1017 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Keltis Neue Wege Neue Ziele ( Die Erweiterung zu Keltis ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2009 | ||
Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Keltis Neue Wege Neue Ziele Die Erweiterung zu Keltis
Die Spieler wollen ihre Figuren auf dem Weg der Steine möglichst weit nach vorne bringen um Punkte zu kassieren. Jeder spielt Karten für die Steine aus und entscheidet in jedem Zug, ob er eine Karte in eine bestehende Reihe spielt, eine neue Reihe beginnt oder eine Karte abwirft. Abgeworfene Karten können die Gegner aufnehmen. Erst ab der 5. Position eines Weges gibt es Pluspunkte für die Figur. Die Erweiterung bringt einen neuen Spielplan. Auf diesem werden neue Wegeplättchen ausgelegt, auf die entsprechenden Steine werden offene Stapel mit Wunschsteinplättchen gesetzt. Alle Wege führen zu allen Zielfeldern, auf Feldern mit Wegeplättchen gibt es die Belohnung, grüne bleiben liegen, orange nimmt der erste Spieler auf diesem Feld an sich. Wunschsteinplättchen werden verdeckt abgelegt. Wunschsteinplättchen werden nach Farbe und Anzahl gewertet. Wer am Ende mit seinen Figuren und gesammelten Wegeplättchen die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt.
Erweiterung zum Kartenlege- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann * ca. 30 min * 69 06 63, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 102 ..2/1017 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kharnage ( Hell Yarghh! ) | ||||||
Verlag | Devil Pig Games | |||||
Autor | Yann and Clem | |||||
Grafik | Aublin Sylvain Denhard Gael Derouetteau Olivier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7/9+ | de en es fr | 2017 | ||
Karten - Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Kharnage
Frühling! Zeit zum Kampf! Kampf um einen strategisch wichtigen Hügel. Man wählt eine von drei Schlacht-Karten, alle decken auf und werten nach ansteigender Initiative aus: Für Verstärkung zieht man Einheiten aus der Reserve und legt sie in die Armee. Dann muss man Kampfwerte nutzen, um gegnerische Einheiten zu besiegen, man kann sie auf mehrere Armeen aufteilen. Wer alle Einheiten zerstört, gewinnt Punkte; wer von den Gegnern nicht jubelt, verliert (optional) einen Punkt. Am Ende der Runde gewinnt man Domination Punkte für die Anzahl zerstörter Einheiten und gewinnt am Ende der Runde, in der die letzte Schlacht-Karte gezogen wurde, mit den meisten Domination Punkten.
Kampfspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Devil Pig 2017 Autor: Yann and Clem Gestaltung: Sylvain Aublin, Gaël Denhard, Olivier Derouetteau Art. Nr. 59006
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 102 ..3/1017 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kimaloé | ||||||
Verlag | GameWorks | |||||
Autor | Braff Malcolm Ehrhard Dominique Pauchon Sébastien | |||||
Grafik | Kormann Dennis Rouge Samuel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 40 min | 8+ | de fr en | 2008 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 102 ..4/1017 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kinder Rommé Bauernhoftiere ( Tiere aus Langland ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Riehemann Nicola | |||||
Grafik | Pätzke Anne Geigenmüller Claudia | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2018 | ||
Kinder - Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Kinder Rommé Bauernhoftiere
Tiere aus Langland in einer Kinderversion von Rommé. 60 Tierkarten zeigen Vorder-, Mittel- und Hinterteil von Tieren. Jeder Spieler bekommt sechs Karten vom gemischten Deck auf die Hand, eine Karte vom Stapel wird aufgedeckt. Reihum zieht man eine Karte vom Stapel oder der Ablagereihe und legt, wenn man mindestens Vorder- und Hinterteil eines Tiers hat, dieses Tier aus; Mittelteile - auch mehrere - kann man einfügen; man kann auch ein schon auslegendes Tier mit Mittelteilen verlängern. Kann oder will man nicht auslegen, passt man. Zuletzt legt man eine Karte aus der Hand in die Ablagereihe. Wer keine Karten mehr hat, gewinnt. Mit Varianten.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Nicola Riehemann Gestaltung: Anne Pätzke, Claudia Geigenmüller Art.Nr.: 66508G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 102 ..5/1017 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kinderspiel Sammlung | ||||||
Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Schurzmann Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 4+ | de en fr it | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 102 ..6/1017 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
kinderspiele-set ( Geistertreppe und Nacht der Magier ) | ||||||
Verlag | Tchibo | |||||
Autor | Schanen Michelle Schliemann Jens-Peter Becker Kirsten | |||||
Grafik | Vogt Rolf Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 4+ | 2007 | |||
Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 102 ..7/1017 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kings & Things | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wham Tom Kuntz Robert | |||||
Grafik | Stephan Klaus Hoffmann Martin Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 12+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Setz-/Position | ||||||
Kings & Things
Jeder Spieler ist ein kleiner Adeliger im Land Kadab, der die Bewohner seines Landes dazu bringen muss, für ihn zu kämpfen, damit er König werden kann. Die Einwohner sind ein buntes Völkchen, Mörderpinguine, Eskimos, Drachen, Eskimos, Skelette, Zwerge , Büffel und so weiter. Dann braucht man noch magische Gegenstände, eine gewisse Raffgier für Gold und die Qualitäten eines Stehaufmännchens, um das Zeichen der Macht, eine Zitadelle, zu bauen und Herrscher von Kadab zu werden. Wer als Einziger eine Zitadelle besitzt und sie bis zum Ende der nächsten Runde verteidigen kann, gewinnt. Haben zwei oder mehr Einwohner am Ende der nächsten Runde eine Zitadelle, gewinnt derjenige mit dem höheren Einkommen.
Neuauflage, Erstauflage bei Pegasus 1998
Fantasy-Spiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Tom Wham, Rob Kuntz * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Hans-Georg Schneider * 51005G, Pegasus, 2010 * Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 102 ..8/1017 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Klecks Kunterbunt ( Kennst du die Farben? ) | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Friedrich Gerhard | |||||
Grafik | Faust Christine | |||||
Redaktion | Dittmann Kristin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 3-6 | de en es fr it nl | 2022 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Klecks Kunterbunt
Klecks malt Bilder und sammelt Farbtupfen. Eine Bildkarte wird aufgedeckt und man versucht, eine Farbtube zu erreichen, die Karte zeigt, wie weit Klecks ziehen darf – man wählt eine der Farben auf der Karte, nennt sie und zieht auf den nächsten Farbabdruck; liegt eine Farbtube daneben, bekommt man den entsprechenden Farbtupfen für den Kittel von Klecks. Für die Palette darf man die Farbe eines bisher nicht genannten Gegenstands im Raum benennen und Klecks auf die Farbtube setzen und den Tupfen nehmen. Zeigt die Karte Hund Toffy mit einem Farbpinsel, nennt man einen noch nicht genannten Gegenstand dieser Farbe – er muss nicht im Raum sein – und zieht Klecks auf das nächste Feld der Pinselfarbe. Wer alle Felder des Kittels belegt hat, gewinnt. Mit kooperativer Variante – alle gegen Hund Toffy
Lauf- und Sammelspiel zu Farben für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Dr. Gerhard Friedrich Gestaltung: Christine Faust Redaktion: Kristin Dittmann Web: www.haba.de Art. Nr. 306669
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 102 ..9/1017 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleider machen Leute | ||||||
Verlag | Berliner Spielkarten | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | ||||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 49 von 102 ..10/1017 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleine Froschmusik ( Wer quakt denn da am Teich? ) | ||||||
Verlag | Edition Siebenschläfer | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | Hartmann Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
EDITION SIEBENSCHLÄFER BGG ![]() |
... Bild Bild 1 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2010 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |