vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 100 ..1/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Highlander The Card Game Arms and Tactics
  Verlag Thunder Castle Games Inc.
  Autor Sager Mike Sam Orlando
  Grafik Widmann Matt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 60 min 12+ 1998
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 100 ..2/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Highlander The Card Game Arms and Tactics
  Verlag Thunder Castle Games Inc.
  Autor Sager Mike Sam Orlando
  Grafik Widmann Matt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 60 min 12+ 1999
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 100 ..3/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hopfen und Malz, Gott erhalt's
  Verlag Gesell. f. Öffentlichkeitsarbeit der Dt. Brauwirtschaft
  Autor Münch Klaus
  Grafik Mann Marek
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 16+
  Werbe
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 100 ..4/999
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hopp und Hui!
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Kaufmann Matthias
  Grafik Akelaitis Gediminas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3+ de en 2014
  Action - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Hopp und Hui!

Hopp und Hui!

 

Die Plimploms spielen im Garten, wenn die Kinder im Bett sind, und wollen alle bunten Spielsachen für sich haben. Man würfelt und darf so viele Stufen die Rutsche hinaufklettern, wer oben ankommt darf rutschen und ein Spielzeug nehmen. Wer auf eine besetzte Stufe kommt, darf den dortigen Plimplom runterschubsen, er muss wieder ganz unten zu klettern beginnen. In einer Variante für ältere Kinder darf man nach dem Rutschen nochmals würfeln und die gewürfelte Anzahl Spielzeuge nehmen.

 

Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Savas Takas / Logis 2014

Autor: Matthias Kaufmann

Grafiker: Gediminas Akelaitis

Web: www.logis.it

Art.Nr.: 590204

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 100 ..5/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hot Potatoes ( Das brenzlige Familienspiel um heiße Kartoffeln! )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Schurzmann Peter Danner Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+ 2002
  Würfel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 100 ..6/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hühnerhof
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Johann
  Grafik Rüttinger Johann Concept Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 5+ 1985
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Hühnerhof

Hühnerhof

 

Ein Mädchen streut den Hühnern Futter, diese versuchen möglichst viele der Körner zu fressen. Jeder Spieler würfelt einmal, zieht das Mädchen in beliebige Richtung und legt auf jedem betretenen Feld ein Korn aus. Dann würfelt er für sein Huhn und zieht es ebenfalls in beliebige Richtung, auf jedem Feld das er betritt und wo ein Korn liegt, darf er dieses einsammeln. Auf einem Feld darf nur ein Huhn stehen, fremde Hühner dürfen übersprungen werden, das Feld wird mitgezählt. Beim Mädchen kann ein Huhn stehen. Sind alle Körner verteilt, wird das Mädchen aus dem Spiel genommen und der Spieler würfelt nur mehr für sein Huhn. Sind alle Körner gefressen, gewinnt der Spieler mit den meisten Körnern.

 

Lauf- und Sammelspiel  * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Johann Rüttinger * ca. 30 min. * 601/1730, Noris, Deutschland, 1985 *** noris SPIELE

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 100 ..7/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hühnerjagd ( Welches Huhn kommt durch? )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Wolf Irene
  Grafik Schurzmann Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ 2001
  Lauf - Würfel - Setz-/Position - Auktion, Bieten, Versteigerung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 100 ..8/999
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Humboldt's Great Voyage
  Verlag Huch!
  Autor Conzadori Remo Mangone Nestore
  Grafik Lohausen Dennis atelier198
  Redaktion Stöckmann Britta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2019
  Such/Sammel/schauen - Geschichte
Humboldt’s Great Voyage

Humboldt’s Great Voyage

 

Auf Humboldt’s Spuren Erkenntnisse und Artefakte sammeln. Man zieht Wissenssteine zur Wahl des Startorts, nimmt dort alle Wissenssteine, geht von Ort zu Ort und legt jeweils einen Wissensstein pro Ort ab. Mitspieler dürfen von bereisten Orten Steine für ihre Schiffskarten nehmen. Gleiche Farbe von Ort und Stein bringt ein Frachtplättchen für Schiffe und man wertet erfüllte Schiffskarten für Ruhm aus Fracht und Kontaktperson für Wissenssteine; Kontaktpersonen können Wissenssteine umfärben. Sind die letzten Wissenssteine gezogen, wertet man noch erfüllte Schiffskarten, Sets aus Kontaktpersonen, Frachtplättchen auf Schiffen und Expeditionstableau.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HUCH! / R&D Games 2019

Autor: Remo Conzadori, Nestore Mangone

Gestaltung: Dennis Lohausen, atelier198

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 880215

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 42 von 100 ..9/999
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hunch!
  Verlag Nice Game Publishing
  Autor Kurnia Nomas
  Grafik Bollmann Isabel Schaarschmidt Christian
  Redaktion Nice Game
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 8/14+ de 2022
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Hunch!

Hunch!

 

Mein geheimes Wort soll durch meine Hinweise erraten werden, aber ich muss mir die Hinweise von den anderen Spielern ersteigern. Man wählt laut Vorgabe drei Begriffe aus, notiert sie auf Geheimniskarten und legt diese verdeckt aus. Die dafür verwendeten Zielkarten werden laut Vorgabe in ein 3x4 Raster offen ausgelegt, damit sind alle Geheimnisse für alle sichtbar. Drei Spielrunden haben je drei Phasen – Hinweise erfinden und auf Hinweiskarten schreiben – Hinweise handeln – Geheimnisse erraten. Für Hinweise handeln deckt man seine Hinweise auf, die anderen bieten darauf, wer das Gebot gewinnt, wählt einen der Hinweise und legt ihn vor seinem Geheimnis aus. Haben alle einen Hinweis verkauft, kann man einen der unverkauften Hinweise oder zwei Münzen nehmen, danach werden unverkaufte Hinweise abgeworfen. Eigene Hinweise dürfen niemals genommen werden! Wird ein Geheimnis richtig erraten, punkten Rater und Geheimnisbesitzer.

 

Wort- und Bietspiel für 3-6 Spieler ab 8 oder 14 Jahren

 

Verlag: Nice Game Publishing 2022

Autor: Nomas Kurnia

Entwicklung, Redaktion: Nice Game

Gestaltung: Isabel Bollmann, Christian Schaarschmidt

Web: www.nicegamepulishing.com

Art. Nr.: 4 260679 35011 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de fr es * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 42 von 100 ..10/999
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hungry Monkey
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Sundén Erik Andersson
  Grafik Shattacharjee Sushrita Fahrenbach Marina Björkmann Hanna
  Redaktion Machaczek Sabine Entwicklung Goslar Roland
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2022
  Karten - Merk
Hungry Monkey

Hungry Monkey

 

Hungriger Affe sucht eine köstliche Bohne als sein Frühstück und bittet andere Tiere um Hilfe bei der Suche; 12 verschiedene Tiere sind je sechs Mal im Spiel, man bekommt drei Karten auf die Hand und hat vor sich vier Karten in einer Reihe, die man nur für einen Tiereffekt anschauen darf. Man kann mehrere gültige = Karten gleichen oder höheren Werts als die oberste im Tierstapel aus der Hand spielen oder die oberste Karte vom Zugstapel oder eine Karte aus der eigenen Reihe, wenn Hand und Zugstapel leer sind. Sind Karten vom Zugstapel oder aus der Reihe ungültig, weil niedriger, nimmt man den Tierstapel auf die Hand. Für das Spielen von vier gleichen Karten kommt der Tierstapel auf den Ablagestapel und man hat einen Extrazug; zeigt die oberste gespielte Karte ein Effekt-Symbol, wird dieses ausgeführt. Zuletzt zieht man auf drei Karten nach. Wer alle Karten aus Hand und Reihe gültig ausspielen konnte, gewinnt eine Bohne bzw. das Spiel.

Serie: Radiant Culture Games

 

Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HeidelBÄR Games 2022

Autor: Erik Andersson Sundén

Entwicklung: Roland Goslar

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Sushrita Bhattacharjee, Marina Fahrenbach, Hanna Björkmann

Web: www.heidelbaer.de

Stock #: HG012

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl uk vie * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite