vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 100 ..1/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Goldrush ( Ein Familienspiel nach authentischen Unterlagen )
  Verlag Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co
  Autor Bachmann Adolf
  Grafik Creativ Studio München
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 1975
  Lauf - Würfel
Goldrush

Goldrush

 

Ein Lauf- und Würfelspiel zum Thema Goldrush, die Spieler bewegen sich auf ihrer Bahn vorwärts, in Phase I verlaufen die Anmarschwege parallel, man würfelt und zieht und befolgt die Anweisungen der markierten Felder. Die Figuren können einander nicht schlagen. In Phase 2 gelangt man über ein Verbindungsfeld, dann muss man vier Berge überwinden, einen Claim abstecken und Gold suchen. Die markierten Felder sind wieder Ereignisfelder, trifft man Figuren, werden sie geschlagen und gehen zum Verbindungsfeld zurück. Koalitionen können durch Anweisungen auf den Personenkarten entstehen, ebenso die Möglichkeit für einen Pferdeverkauf. Mit Pferd zieht man doppelt so schnell und die Hindernisse gelten nicht. Wer als erster ins Ziel kommt, gewinnt.

  

Lauf- und Würfelspiel * Serie: Franckh’s Buch-Spiele 2 * 3-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Adolf Bachmann * ca. 90 min * 67 12 11, Deutschland, 1975 *** Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 100 ..2/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  GÖTTLICHE SPIELE
  Verlag ARQUUS VERLAG
  Autor Winkelmann Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  x 10+ 1994
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 100 ..3/999
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Greenland
  Verlag Sierra Madre Games
  Autor Eklund Phil Klarmann Philipp
  Grafik Eklund Phil Chakroun Karim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 120 min 12+ en 2014
  Karten - Geschichte - Entwicklung/Aufbau
Greenland

Greenland

 

In Grönland vom 11. bis 15. Jh. repräsentieren Spieler drei Stämme, die sich Nahrung, Ressourcen und Technologie sichern, mit Wetter und Mangel an Ressourcen kämpfen und zwischen Monotheismus und Polytheismus schwanken. Man spielt sechs Phasen: Ereignisse abwickeln, Fehden, Tierwanderung, Abkühlung, Auktion bei Schiffsankunft - Jäger zuteilen mit Jagen, Ressourcen sammeln, Kolonisierung, Überfälle für Frauen oder Tiere, Aufstieg zum Älteren - Verhandeln - Jagd auswerten - für Haustiere bezahlen - Aktionen der Älteren. Wertungen basieren auf der Weltanschauung - erfolgreich jagen (Polytheismus) oder sammeln (Monotheismus).

 

Worker Placement Spiel für 1-3 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Sierra Madre Games 2014

Autor: Phil Eklund, Philipp Klarmann

Grafiker: Karim Chakroun, Phil Eklund

Web: www.sierra-madre-games.eu

Art.Nr. SMG33

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 100 ..4/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Greentown
  Verlag Bambus Spieleverlag
  Autor Cornett Günter Uhlemann Michael
  Grafik Sato Ro Sato Toshi
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10 2006
  Lege - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 100 ..5/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Grips Champion ( Der Gedächtnistrainer )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Schein Michael
  Grafik Schurzmann Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 2004
  Lernen - Merk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 100 ..6/999
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ground Floor
  Verlag Spielworxx
  Autor Short David
  Grafik Lieske Harald Stransky Filip
  Redaktion Kröpke Henning Blennemann Uli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
  english_medium
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 120 min 12+ de en 2018
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Ground Floor

Ground Floor

 

Unternehmer, verantwortlich für das Überleben ihres Start-Ups mit begrenzter Zeit für Geschäfte. Jeder Spieler nutzt als CEO Zeit, Geld und Informationen zum Aufbau der Firma mit dem Eckbüro im eigenen Wolkenkratzer als Ziel; anfangen muss man aber im Erdgeschoß und arbeitet sich mit Prestigepunkten nach oben. Fünf Phasen der sieben Runden umfassen Einkommen, Angestellte einstellen, Geschäftsbetrieb planen, Geschäfte ausführen und Reorganisation. Nach sieben Runden punktet man für Büroumbauten, neue Büros und neue Stockwerke mit Errungenschafts-Stockwerken. Gleichstände werden über die Popularitätsskala entschieden.

 

Wirtschaftsspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2018

Autor: David Short

Gestaltung: Harald Lieske, Filip Stransky

Web: www.spielworxx.de

Art.Nr.: SW_GF_06302018

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 100 ..7/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  GULEK
  Verlag VOCK'SCHE WERKSTÄTTE
  Autor Winkelmann Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1989
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 100 ..8/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  GULF STRIKE
  Verlag VICTORY GAMES
  Autor Hermann Mark Ryer Bob
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 100 ..9/999
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Gut gefragt ist halb gewonnen! ( Das witzige Antwortspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wichmann Peter
  Grafik Wagenfeld Bernd Bluguy
  Redaktion Schmidts Bärbel
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 12+ de 2010
  Party - Quiz - Kreativ/Kommunikation
Gut gefragt ist halb gewonnen! Das witzige Antwortspiel

Gut gefragt ist halb gewonnen!

Das witzige Antwortspiel

 

Ein Quizspiel einmal anders, vorgelesen wird die Antwort und gesucht ist eine passende Frage dazu. Wer dran ist deckt die oberste Karte auf, würfelt und liest je nach Ergebnis eine der Antworten vor und alle notieren dazu eine passende Frage. Danach werden alle Fragen vorgelesen und Punkte für Übereinstimmungen vergeben, 1 Punkt pro Spieler, der die gleiche Frage notiert hat und einen Extrapunkt für jeden, wenn die Antwort wortwörtlich übereinstimmt, haben also drei Spieler wortwörtlich die gleiche Frage aufgeschrieben, gibt es für jeden 3+3 Punkte. Sind die vorbereiteten Karten abgespielt, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Party- und Kommunikationsspiel * 3-8 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Peter Wichmann  * Grafik: Bernd Wagenfeld, Bluguy * Redaktion: Bärbel Schmidts * 691080, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 39 von 100 ..10/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  GYN
  Verlag WIN
  Autor Winkelmann Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1987
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite