vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 100 ..1/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Geometrie-Piraten mini
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-99 de en fr it nl 2010
  Lernen - Spielesammlung
Geometrie-Piraten Mini

Geometrie-Piraten mini

 

Eine Spielesammlung zum Thema Geometrie auf der Basis von Geometrie-Piraten – die Spieler haben den Schatz von Pirat Geometrikus gefunden und spielen damit verschiedene Spiele, es werden entweder die Flächenformen oder die Körperformen verwendet. Die einzelnen Spielideen verlangen finden von Formen mit dem Memo-Mechanismus nach Vorgabe, das Erkennen von Formen auf Befragen oder das Erkennen fehlender Formen. Fortgeschrittene können die Formen auch mischen.

 

Spielesammlung zum Thema Geometrie * Serie: LernSpiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Guido Hoffmann * ca. 10 min pro Spiel * 4615, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 100 ..2/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Geschlechter Kampf ( Das Partyspiel für Mann und Frau )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Schurzmann Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 40 min 16+ 2005
  Party
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 100 ..3/999
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Get that Cat ( Katze oder Kaktus? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Tesar Tobias
  Grafik Müller Jacob= arrsome illustrations atelier 198
  Redaktion Storz Angela Sachseneder Christian Wachsmann Aileen
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7+ de 2025
  Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion
Get that Cat

Get that Cat

 

Aliens wollen Kätzchen einfangen, aber manchmal erwischen sie stattdessen Kakteen. Man hat zehn Karten als verdeckten Stapel und eine Alien Karte mit individuellem Symbol sowie drei Ufos drei Farben in mit diesem Symbol. In zehn Runden spielen alle gleichzeitig jeweils drei Schritte: 1. Eigene Spielkarte für gemeinsame Auslage aufdecken. 2. Auslage auf Anzahl Katzen/Kakteen und Farben prüfen und ein oder mehrere passende Ufos in die Zielbox werfen, um möglichst viele Katzen einzusammeln und Kakteen zu vermeiden. 3. Einsammeln – Zielbox stürzen und Ufo Stapel von oben für ihre Besitzer auflösen, sie nehmen Karten mit farblich passenden Katzen oder Kakteen, Kakteen werden vor Katzen eingesammelt. Ein Ufo hat nur Platz für eine Katze oder einen Kaktus. Die Rückseiten gesammelter Karten ergeben Plus- und Minuspunkte.

 

Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Autor: Tobias Tesar

Entwicklung: Angela Storz

Redaktion: Christian Sachseneder, Aileen WEachsmann

Gestaltung: Jacob Mülller, arrsome illustration, atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 685089

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 100 ..4/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  GEWUSST WIE! KINDER VERÄNDERN IHRE STADT
  Verlag JUGENDAMT DER STADT HERNE
  Autor Knickmann Manuela Schützdeller Herbert
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 8+ 1994
  Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 100 ..5/999
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Ghost Writer
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Flanagan Mary Seidmann Max
  Grafik Yu Spring Wiese Jens
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 12+ de 2023
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Ghost Writer

Ghost Writer

 

Zwei Teams - Sonne und Mond – treten gegeneinander an, jedes Team besteht aus einem Geist und einem oder mehreren Medien; in einer Partie ist ein geheimes Wort, das Objekt, nur den Geistern bekannt, die den Medien helfen sollen, das Objekt zu erraten. Dazu haben die Teams maximal acht Züge pro Team zur Verfügung und entscheiden in jedem Zug, ob sie den Geist befragen oder das Objekt erraten wollen. Für eine Befragung geben die Medien verdeckt zwei Fragekarten an ihren Geist, dieser wählt eine zur Beantwortung, die andere wird abgeworfen. Der Geist schreibt die Antwort in Bezug auf das Objekt Buchstabe für Buchstabe in den Block. Glauben die Medien genug Information zu haben, stoppen sie den Geist mit „Silencio“. Um zu raten, schreibt ein Medium das Wort Buchstabe für Buchstabe in den Block, der Geist klopft für jeden richtigen Buchstaben. Ein falscher Buchstabe beendet das Raten; das Team, das als Erstes richtig rät, gewinnt.

 

Wortratespiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: resonym © 2022

Autor: Mary Flanagan, Max Seidmann

Redaktion: Matthias Wagner

Übersetzung: Matthias Wagner

Gestaltung: Spring Yu, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18308G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko pl pt ru uk zh* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 100 ..6/999
  FREUNDE Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Giganten
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Manz Wilko
  Grafik Vohwinkel Franz Hoffmann Dirk
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min 10+ 1999
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Transport / Logistik - Experten, komplex
Giganten

Giganten

 

Auf dem Plan liegen Förderplättchen mit unterschiedlich wertvollen Ölquellen. Die Aktionskarten liefern Verkaufslizenzen und Bewegungspunkte für LKW und Eisenbahn zur Umsetzung der Transportlogistik. Quellen außer Reichweite der eigenen Bahn können nicht oder nur sehr teuer fördern, Ölverkäufe bringen Geld je nach aktuellem Kurs. Das Spiel endet, wenn die staatliche Eisenbahn die Küste erreicht, dann gibt es nochmals Geld für jeden eigenen Ölturm.

Im Dreiervorschlag zum Spiel des Jahres 1999

Deutscher Spielepreis 1999 Platz 6

 

Wirtschaftsspiel * 3 oder 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wilko Manz * ca. 40 min * ca. 14,82 € * 681616, Kosmos, Deutschland, 1999 *** Kosmos Verlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 100 ..7/999
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Glücks-Torte
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Kaufmann Matthias
  Grafik Akelaitis Gediminas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 3+ de en 2015
  Würfel - Kleinstkinder
Glücks-Torte

Glücks-Torte

 

Kerzen für die Geburtstagstorte! Die Kerzensteine und die Flammen werden an die Spieler verteilt. Man würfelt und setzt wenn möglich einen eigenen passenden Kerzenstein auf das entsprechende Farbfeld. Sind zwei gleiche Steine übereinander gestapelt, kann man die Flamme aufsetzen - dazu muss man entweder gelb für die Flamme oder die Farbe der Kerze würfeln. Wer keine passende Farbe würfelt, darf wenn er möchte, die Farbe einem anderen Spieler schenken. Wer zuerst weder Kerzensteine noch Flamme besitzt, gewinnt.

 

Farbwürfelspiel für 1-5 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Savas Takas / Logis 2015

Autor: Matthias Kaufmann

Gestaltung: Gediminas Akelaitis

Web: www.logis.lt

Art. Nr.: 590228

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 100 ..8/999
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Glupschgeister
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Schliemann Jens-Peter Weber Bernhard
  Grafik Resch Andreas Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2016
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Glupschgeister

Glupschgeister

 

Sechs Arten Glupschgeister treiben Unfug in der Tiefsee, genau wie Krakengeist Ed. Die Spieler als Geisterjäger müssen genau schauen, denn die Geister sehen einander zum Verwechseln ähnlich. Es wird gewürfelt und die Drehscheibe entsprechend bewegt, der Glupschgeist im Sichtfenster wird nach Art oder Name benannt und jeder sucht für sich durch die Seedeckel in der Tiefsee nach diesem Geist. Hat man ihn gefunden, markiert und sperrt man den Deckel mit seinem Seestern. Dann wird der Deckel geöffnet und nach Geistern gefischt, man darf sie mit den Fingern verschieben. Passende Geister legt man ins Versteck, wer als Erster neun gefunden hat, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Jens-Peter Schliemann, Bernhard Weber

Grafiker: Andreas Resch, anoka.de

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697648

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 38 von 100 ..9/999
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Go slow
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Beukemann Felix
  Grafik Akelaitis Gediminas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4+ de 2020
  Karten - Rennspiel
Go slow

Go slow

 

Die letzte Schnecke im Garten gewinnt! Jeder Spieler hat eine Schnecke und spielt jeweils eine Karte aus der Hand für eine Aktion der eigenen bzw. auch fremder Schnecken – eigene Schnecke zum nächsten freien Gemüsefeld der Sorte; eigene Schnecke setzt aus; eigene Schnecke geht so viele Felder vorwärts, Schnecken dazwischen werden mitgeschoben; letzte Schnecke geht entsprechend vorwärts, Schnecken dazwischen werden mitgeschoben. Wer nicht setzen kann oder aus dem Garten geschoben wird, scheidet aus.

 

Rennspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Logis Savas Takas / Pegasus Spiele 2020

Autor: Felix Beukemann

Gestaltung: Gediminas Akelaitis

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66110G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en fr ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 38 von 100 ..10/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Goldis MAGISCHES ZAHLENDREIECK
  Verlag COMMERZBANK
  Autor Hartmann Erika
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 6+ 1998
  Werbe - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite