vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 100 ..1/999
  FAMILIE
  Fröscheln ( Gehüpft wie gesprungen - die freche Froschparade )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Senkerik Dusan
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8-88 de 1998
  Familie - Würfel - Lauf
Fröscheln

Fröscheln

 

Jeder Spieler führt fünf Frösche auf ihrem Wettlauf um den Kuss der Prinzessin. Der Würfel bewegt die Frösche, jeder Frosch kommt immer auf das nächste freie Feld der Laufstrecke! Für drei eigene Frösche nacheinander gibt es einen Extrazug. Erreicht ein Frosch die Prinzessin, endet das Spiel sobald ein Spieler keinen Frosch mehr ziehen kann. Der Spieler mit der höchsten Punktezahl gewinnt. Die Punkte für jeden Spieler setzen sich aus Rückennummer mal Punkte für die Feldart zusammen. Ein einfaches Spiel mit vielen taktischen Möglichkeiten.

 

Ausgabe mit Cover-Variante, Rand einfarbig

Neuauflage von Numeri

 

Lauf- und Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Klee Spiele 1998

Autor: Rudi Hoffmann

Redaktion: TM-Spiele

Gestaltung: Dusan Senkerik, Thilo Rick, Anke Pohl

Art. Nr.: 91103

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 100 ..2/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Froschkonzert
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Johann
  Grafik Rüttinger Johann Concept Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 1987
  Lauf - Würfel - Wett / Rate / Zocker
Froschkonzert

Froschkonzert

 

Die Spieler sollen aus Seerosen einen Weg über den Teich finden, dort eine Fliege schnappen und über die Seerosen wieder zurückkommen, wer das als erstes schafft, hat gewonnen. Wer dran ist würfelt, für eine Seerose darf er ein Kärtchen versetzen, für 1 und 2 springen und beim Froschkonzert hat er einen Doppelzug aus Seerose versetzen und springen. Dazu muss er aber die Maske aufsetzen und dann erraten, wer von den Mitspielern wie ein Frosch gequakt hat. Die Fliege muss man mit genauem Wirf erreichen und muss auch nach dem Rückweg das Startfeld wieder mit genauem Wurf erreichen.

 

Lauf- und Ratespielspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Johann Rüttinger * ca. 30 min. * 601/1770, Noris, Deutschland, 1987 *** noris SPIELE

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 100 ..3/999
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Froschlaune ( … und wie geht es dir? )
  Verlag Edition Siebenschläfer
  Autor Wrede Anja
  Grafik Wrede Anja
  Redaktion Hartmann Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 3+ de 2014
  Spielesammlung - Kleinstkinder - Kreativ/Kommunikation - Merk - Such/Sammel/schauen
Froschlaune

Froschlaune

... und wie geht es dir?

 

24 Frösche stellen die verschiedenen Gefühle und Stimmungen dar, 10 verschiedene Spiele erlauben spielerisches Erkennen und Gespräche darüber. Es gibt Gedächtnis, Bewegungs- und Ratespiele, Gefühle werden erkannt, benannt und dargestellt.

 

Spielesammlung für 2 oder mehr Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Edition Siebenschläfer 2014

Autor: Anja Wrede

Gestaltung: Anja Wrede

Web: www.edition-siebenschlaefer.de

Art. Nr.: 107

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 100 ..4/999
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Funkelschatz ( … ein spannendes Sammelspel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Burkhardt Lena Burkhardt Günter
  Grafik Döbner Daniel
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Funkelschatz

Funkelschatz

 

Drachenkinder finden Edelsteine in einer Eissäule; um die Edelsteine zu bekommen, muss die Säule geschmolzen werden, doch leider brauchen sie zum Feuer Spucken Papas Hilfe. In einer Runde werden zuerst Funkelstein-Plättchen ausgewählt, vom aktiven Spieler mit Drachenpapa zuletzt. Dann nimmt der aktive Spieler den obersten Eis-Ring, dadurch fallen Edelsteine auf den Plan oder in die Löcher. Jeder nimmt nun alle Steine in der Farbe des gewählten Plättchens und steckt sie in seine Höhle, in die Löcher gefallene Steine gehören Papa, er wird weitergegeben. Ist der letzte Ring weggenommen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Edelsteinen.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Lena & Günter Burkhardt

Gestaltung: Daniel Döbner

Web: www.haba.de

Art. Nr. 303402

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 100 ..5/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fußball Weltmeisterschaft
  Verlag HEYNE
  Autor Obermair Gilbert Ullmann Frank Werneck Tom
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-16 1973
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 100 ..6/999
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Fussball-Duell ( Kicker )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dunstan Matthew Gilbert Brett
  Grafik Bluguy Hoffmann Martin Resch Andreas
  Redaktion Coschurba Julia Ulmer Annette
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 8+ de 2024
  Sport - Karten
Kicker Fussball-Duell

Kicker Fussball-Duell

 

Taktik-Karten, Torschuss-Karten und Zweikampf-Karten werden vorbereitet, im Grundspiel nutzt man Taktik- und Torschuss-Karten. Man setzt seine sechs Spieler in vorgegebener Aufstellung auf den Plan und man hat drei Taktik-Karten auf der Hand. Ein Spielzug besteht aus Handkarte spielen, Aktionen der Karte in beliebiger Reihenfolge ausführen und eventuell Torschuss sowie Karte nachziehen. Aktionen für Angriff sind Freilaufen ohne Ball, Dribbeln mit Ball, Pass und Hoher Pass, Aktionen für Verteidigung sind Laufen, Zweikampf oder Parade als Sonderaktion. Im Grundspiel wird ein Zweikampf mittels Stein-Schere-Papier entschieden, in der Profi-Variante mit den Zweikampf-Karten und eventuell Würfel. Wird die Abpfiff-Karte gezogen, endet eine Halbzeit.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz Marke: Olympia Verlag GmbH

Autor: Matthew Dunstan, Brett Gilbert

Redaktion: Julia Coschurba, Annette Ulmer

Gestaltung: Bluguy Grafik, Martin Hoffmann, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684563

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 100 ..7/999
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gaia Project Die verlorene Flotte
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Ostertag Helge Drögemüller Jens
  Grafik Lohausen Dennis Steinhoff Ursula
  Redaktion Rink Stephan Tisch Christof Keutmann Inga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 14+ de 2024
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Gaia Project Die verlorene Flotte

Gaia Project Die verlorene Flotte

 

Als eines von 14 Völkern will man Planeten mit passender Umgebung kolonisieren. In sechs Runden entwickelt man sein Volk in Phasen: 1. Einkommen - neue Ressourcen von Völkertableau, Rundenbooster, Technologieplättchen und Forschungsfortschritt. 2. Gaia - Machtsteine im Machtkreislauf bewegen, er ist Zentralelement des Spiels. 3. Aktionen - Mine errichten, Gaia-Projekt starten, Gebäude aufwerten, Allianz gründen, Forschungsfortschritt, Macht- und Q.I.C Aktionen, Sonder- oder passive oder freie Aktionen oder Passen. Machtgewinn erfolgt auch aus Mitspieler-Aktionen. 6. Rundenende. Nach zwei Schlusswertungen gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Diese erste Erweiterung thematisiert die Erkundung riesiger verlassener Raumschiffe der verlorenen Flotte, bringt vier neue Völker, die auf der neuen Planetenart Protoplanet, vorwiegend an Rand der Galaxis, starten. Dazu kommen neue Aktionen zum Erhalt neuer Basistechnologien, neuer Allianzmarker und von Artefakten durch Erkunden der verlorenen Flotte; neue Sektoren verändern den Planaufbau und bringen neue Ziele.

 

Erste Erweiterung zu Gaia Project für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

  

Verlag: Feuerland Verlagsgesellschaft 2024

Autor: Helge Ostertag, Jens Drögemüller

Redaktion: Stefan Rink, Christof Tisch, Inga Keutmann

Lektorat: Johannes Grimm, Gerhard Tischler

Gestaltung: Dennis Lohausen, Ursula Steinhoff

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr.: 31033

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it ko pl zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 100 ..8/999
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Galapagos
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Heismann Björn
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2013
  Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Galapagos

Galapagos

 

Auf der zufällig ausgelegten Insel sucht man Schildkrötenarten. Jede Runde besteht aus einer Planungsphase für alle Spieler und der Bewegungsphase in Zugreihenfolge. Eine vorgegebene Zahl Schildkröten wird gezogen und auf die Insel gelegt. In der  Planungsphase würfelt man und legt seine Farbwürfel in der Reihenfolge aus, in der man sie verwenden will. Jeder Würfel erlaubt einen Schritt auf ein benachbartes Feld dieser Farbe, eine dort vorhandene Schildkröte nimmt man. Sind nach mehreren Runden alle Schildkröten vergeben, ist jedes Set aus sechs Farben 8 Punkte wert, einzelne Schildkröten 1 Punkt, und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Björn Heismann

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03640

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 36 von 100 ..9/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ganovenjagd ( Wer legt Ede als erster die Handschellen an? )
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 8-88 1989
  Taktik - Setz-/Position - 2-Personen
Ganovenjagd

Ganovenjagd

 

Wer mit seinem Polizisten, der die Handschellen bei sich trägt, als erster den gegnerischen Ganoven fängt, gewinnt. Jeder Spieler hat 6 Polizisten und einen Ganoven sowie 6 Zahlenkärtchen von 1-6. Jeder wählt eines davon geheim aus – dieser Polizist trägt die Handschellen, die anderen Kärtchen kommen verdeckt in die Schachtel zurück. Der Spieler am Zug zieht eine seiner Figuren um ein Feld, springt mit einer seiner Figuren über eine eigene oder gegnerische Figur, oder springt mehrmals.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Rudi Hoffmann * 03147, Schmidt, Deutschland, 1989 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, Box 1165, D-8057 Eching

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 36 von 100 ..10/999
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Gans sicher
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rego Rodrigo
  Grafik Bohne Gjerund Mørkved Delank Melanie
  Redaktion Østby Kristian A. Svendsen Kjetil Kräenbring Heike Wachsmann Aileen
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 15 min 14+ de 2025
  Quiz - Party
Gans sicher

Gans sicher

 

Man wählt eine von sechs Fragen auf einer Trivia-Karte und gibt als Antwort eine erste Schätzung ab; alle anderen schätzen reihum ebenfalls, müssen aber höher schätzen. Alternativ kann man die Antwort der vorherigen Person anzweifeln; war die Schätzung zu hoch, bekommt der Schätzer die Karte mit den Gänsen darauf als Minuspunkte; war sie niedriger oder gleich der korrekten Antwort, bekommt der Zweifler die Karte. Man Varianten und Regeln für Sonderfall einer eventuell exakt richtigen Schätzung. Wurde die vorgegebene Anzahl Karten vergeben, verliert man mit den meisten dummen Gänsen auf den Karten.

 

Trivia Quiz für 2-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Lizenz: Alion Games © 2023

Autor: Rodrigo Rego

Entwicklung, Redaktion: Kristian A. Østby, Kjetil Svendsen, Heike Kräenbring, Aileen Wachsmann

Gestaltung: Gjerund Mørkved Bohne, Melanie Delank

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 685362

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite