vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 100 ..1/992
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flunkern ( Kleine lügen, großes Vergnügen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Casasola Merkle Marcel-André Biedermann Tobias
  Grafik illuVision
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8-99 2005
  Karten
Flunkern

Flunkern

 

Jeder Spieler hat 8 Gemüsekarten auf der Hand, dazu vier Aktionskarten, der Startspieler sagt eine Gemüsesorte an und legt verdeckt eine Karte ab, der Spieler am Zug kann akzeptieren und eine weitere Karte ablegen und die gleiche Sorte nennen, oder zweifeln. Wer im Unrecht ist, muss so viele Karten nehmen wie die angezweifelte Karte anzeigt. Eine angezweifelte Bombe bringt dem Zweifler alle Karten in der Mitte, Gemüsewahl ändert die Sorte, Richtungswechsel die Spielrichtung und doppelter Verdacht verdoppelt die Strafkartenmenge. Wer zuerst alle Karten ablegt, gewinnt.

 

Kartenablegespiel * Serie: Ravensburger Kartenspiele * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Marcel-André Casasola Merkle und Tobias Biedermann * ca. 30 min * 27 156 6,  Ravensburger, Deutschland, 2005 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 100 ..2/992
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  For The People ( Grand Strategy Game of the Civil War )
  Verlag The Avalon Hill Game Company
  Autor Hermann Mark Simonich Mark
  Grafik Miller Kurt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 300 min 14+ 1998
  2-Personen - Strategie - Intrige/Politik/Wahl
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 100 ..3/992
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Formissimo
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Landsvogt Torsten
  Grafik Coopmann Mario
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 8+ 2008
  Reaktion - Such/Sammel/schauen - Merk - Solitär
Formissimo

Formissimo

 

96 Karten zeigen geometrische Symbole in unterschiedlicher Farbe, Größe und Anzahl, durchgestrichen oder nicht durchgestrichen. 5 Reihen mit je 6 Karten werden ausgelegt, jeder Spieler bekommt verdeckt eine Karte vor sich hingelegt. Alle decken gleichzeitig diese Karte auf und versuchen möglichst schnell aus der Auslage eine Karte zu nehmen, die keinen oder nur einen Unterschied zur eigenen Karte aufweist. Diese Karte wird auf die offene erste Karte vor dem Spieler gelegt und er sucht nun nach einer Karte die zur soeben aufgenommenen Karte keinen oder nur einen Unterschied aufweist. Wer glaubt, dass es für ihn keine passende Karte mehr gibt, stoppt die Runde und es wird kontrolliert und gewertet. Kann nicht mehr korrekt aufgefüllt und verteilt werden endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Such- und Reaktionsspiel * 1-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Torsten Landsvogt * Grafik: Mario Coopmann * ca. 15 min * 51146, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 100 ..4/992
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Forum Trajanum
  Verlag Huch!
  Autor Feld Stefan
  Grafik Menzel Michael Resch Andreas atelier198 HUCH!
  Redaktion Stöckmann Britta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de en fr 2018
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Forum Trajanum

Forum Trajanum

 

Kaiser Trajan baut sein Forum; als Verwalter einer von ihm gegründeten Colonia entwickelt man diese und schickt Gesandte zum Bericht und mit Forumsbeiträgen nach Rom. Pro Runde werden zwei Straßenkarten aufgedeckt und zwei Plättchen von der Colonia entnommen; eines behält man, das andere gibt man weiter und wählt dann eines zum Aktivieren von Bürgern oder für Ressourcen - Baumeister, Arbeiter, Assistenten, Geld, Tribune oder Aufwertungen - für Platzieren von Gesandten im Forum und Bau in seiner Colonia für Siegpunkte. Nach vier Runden eines Durchgangs wertet man Errungenschaften in der Colonia und Forum sowie erledigte Trajankarten.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! 2018

Autor: Stefan Feld

Gestaltung: Michael Menzel, Andreas Resch, atelier198, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 4 260071 88038 3

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 100 ..5/992
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Franz von Frosch
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Daum Thomas
  Grafik Brüggemann Vera
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-10 2007
  Merk
Franz von Frosch

Franz von Frosch

 

Franz von Frosch und seien Freunde warten auf die Futterkugeln, aber es sind verwöhnte Frösche – die erste und die zweite mag ich nicht, die dritte ist mein Leibgericht. Jeder hat Futterkugeln und würfelt, wer ein farbiges Seerosenblatt würfelt, darf eine Futterkugel in das farbige Loch oder das Loch im Stein werfen, für den Frosch darf man ein beliebiges Loch wählen. Die vierte Kugel frisst der Frosch nicht mehr, hat ein Spieler keine Futterkugeln mehr, bekommt der Besitzer der jeweils dritten Kugel in einer Reihe eine Froschkarte. Wer einen Frosch überfüttert hat, bekommt keine Karte, auch wenn seine Kugel in einer anderen Reihe die dritte Kugel ist.

 

Würfel- und Merkspiel * 2-4 Spieler von 4-10 Jahren * Autor: Thomas Daum * Illustration: Vera Brüggemann * 4353, Haba, Deutschland, 2007 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 100 ..6/992
  FAMILIE
  Fröscheln ( Gehüpft wie gesprungen - die freche Froschparade )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Senkerik Dusan
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8-88 1998
  Familie - Würfel - Lauf
Fröscheln

Fröscheln

 

Jeder Spieler führt fünf Frösche auf ihrem Wettlauf um den Kuss der Prinzessin. Der Würfel bewegt die Frösche, jeder Frosch kommt immer auf das nächste freie Feld der Laufstrecke! Für drei eigene Frösche nacheinander gibt es einen Extrazug. Erreicht ein Frosch die Prinzessin, endet das Spiel sobald ein Spieler keinen Frosch mehr ziehen kann. Der Spieler mit der höchsten Punktezahl gewinnt. Die Punkte für jeden Spieler setzen sich aus Rückennummer mal Punkte für die Feldart zusammen.

 

Neuauflage von Numeri

 

Lauf- und Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Klee Spiele 1998

Autor: Rudi Hoffmann

Redaktion: TM-Spiele

Gestaltung: Dusan Senkerik, Thilo Rick, Anke Pohl

Art. Nr.: 91103

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 100 ..7/992
  FAMILIE
  Fröscheln ( Gehüpft wie gesprungen - die freche Froschparade )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Senkerik Dusan
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8-88 de 1998
  Familie - Würfel - Lauf
Fröscheln

Fröscheln

 

Jeder Spieler führt fünf Frösche auf ihrem Wettlauf um den Kuss der Prinzessin. Der Würfel bewegt die Frösche, jeder Frosch kommt immer auf das nächste freie Feld der Laufstrecke! Für drei eigene Frösche nacheinander gibt es einen Extrazug. Erreicht ein Frosch die Prinzessin, endet das Spiel sobald ein Spieler keinen Frosch mehr ziehen kann. Der Spieler mit der höchsten Punktezahl gewinnt. Die Punkte für jeden Spieler setzen sich aus Rückennummer mal Punkte für die Feldart zusammen. Ein einfaches Spiel mit vielen taktischen Möglichkeiten.

 

Ausgabe mit Cover-Variante, Rand einfarbig

Neuauflage von Numeri

 

Lauf- und Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Klee Spiele 1998

Autor: Rudi Hoffmann

Redaktion: TM-Spiele

Gestaltung: Dusan Senkerik, Thilo Rick, Anke Pohl

Art. Nr.: 91103

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 100 ..8/992
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Froschkonzert
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Johann
  Grafik Rüttinger Johann Concept Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 1987
  Lauf - Würfel - Wett / Rate / Zocker
Froschkonzert

Froschkonzert

 

Die Spieler sollen aus Seerosen einen Weg über den Teich finden, dort eine Fliege schnappen und über die Seerosen wieder zurückkommen, wer das als erstes schafft, hat gewonnen. Wer dran ist würfelt, für eine Seerose darf er ein Kärtchen versetzen, für 1 und 2 springen und beim Froschkonzert hat er einen Doppelzug aus Seerose versetzen und springen. Dazu muss er aber die Maske aufsetzen und dann erraten, wer von den Mitspielern wie ein Frosch gequakt hat. Die Fliege muss man mit genauem Wirf erreichen und muss auch nach dem Rückweg das Startfeld wieder mit genauem Wurf erreichen.

 

Lauf- und Ratespielspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Johann Rüttinger * ca. 30 min. * 601/1770, Noris, Deutschland, 1987 *** noris SPIELE

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 100 ..9/992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Froschlaune ( … und wie geht es dir? )
  Verlag Edition Siebenschläfer
  Autor Wrede Anja
  Grafik Wrede Anja
  Redaktion Hartmann Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 3+ de 2014
  Spielesammlung - Kleinstkinder - Kreativ/Kommunikation - Merk - Such/Sammel/schauen
Froschlaune

Froschlaune

... und wie geht es dir?

 

24 Frösche stellen die verschiedenen Gefühle und Stimmungen dar, 10 verschiedene Spiele erlauben spielerisches Erkennen und Gespräche darüber. Es gibt Gedächtnis, Bewegungs- und Ratespiele, Gefühle werden erkannt, benannt und dargestellt.

 

Spielesammlung für 2 oder mehr Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Edition Siebenschläfer 2014

Autor: Anja Wrede

Gestaltung: Anja Wrede

Web: www.edition-siebenschlaefer.de

Art. Nr.: 107

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 35 von 100 ..10/992
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Funkelschatz ( … ein spannendes Sammelspel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Burkhardt Lena Burkhardt Günter
  Grafik Döbner Daniel
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Funkelschatz

Funkelschatz

 

Drachenkinder finden Edelsteine in einer Eissäule; um die Edelsteine zu bekommen, muss die Säule geschmolzen werden, doch leider brauchen sie zum Feuer Spucken Papas Hilfe. In einer Runde werden zuerst Funkelstein-Plättchen ausgewählt, vom aktiven Spieler mit Drachenpapa zuletzt. Dann nimmt der aktive Spieler den obersten Eis-Ring, dadurch fallen Edelsteine auf den Plan oder in die Löcher. Jeder nimmt nun alle Steine in der Farbe des gewählten Plättchens und steckt sie in seine Höhle, in die Löcher gefallene Steine gehören Papa, er wird weitergegeben. Ist der letzte Ring weggenommen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Edelsteinen.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Lena & Günter Burkhardt

Gestaltung: Daniel Döbner

Web: www.haba.de

Art. Nr. 303402

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite