vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 100 ..1/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ferner Osten ( DDR Würfelrallye )
  Verlag VEB Inkognito
  Autor Bochmann Eke Zehrt Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 14+
  Quiz - Party
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 100 ..2/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  FIGURO
  Verlag J.W. Spear & Sons
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1973
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 100 ..3/999
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Final Game ( Escape Experience )
  Verlag Frechverlag
  Autor Frenzel Sebastian Fritsch Lukas Krause Lion
  Grafik Gehrmann Kristina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 10+ de 2023
  Denk
Escape Experience Final Game

Escape Experience Final Game

 

Ein weiteres Escape Abenteuer – als Kämpfer in einer Battle Royale gegen mächtige Konkurrenz versucht man Ruhm und Ehre zu finden anstatt der ewigen Respawns. Getroffene Entscheidungen kosten Zeitpunkte, sind diese verbraucht, wird das Spiel neu gestartet, aber man behält gesammelte Gegenstände und Information zur Lösung der Rätsel.

 

Escape Experience für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: frechverlag / Topp 2023

Autor: Sebastian Frenzel, Lukas Fritsch, Lion Krause

Gestaltung: Kristina Gehrmann

Web: www.topp-kreativ.de

Art. Nr.: 18461

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 100 ..4/999
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Findevier ( Wo verstecken sich die scheuen Waldtiere? )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de 2010
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie
Findevier

 

findevier

 

Die Tiere spielen verstecken mit den Waldwichteln, man sieht immer nur die halbe Menge der Tiere. Die 10 doppelseitigen Tierscheiben mit Füchsen, Eulen, Hasen, Igeln und Wildschweinen werden im Kreis ausgelegt. Eine Karte vom Stapel wird aufgedeckt, alle diese Tiere sind gesucht. Man dreht reihum eine Tierscheibe um – erscheint das gesuchte Tier, bekommt man einen Taler. Ein falsches Tier beendet den Zug. Für das vierte Tier bekommt man auch die Karte und deckt ein neues auf. Taucht ein Wichtel auf, bestimmt der Spieler ein Tier, das gesucht wird, der letzte Finder bekommt den Wichtel. Am Ende zählen Tiere und Taler 1, Wichtel 2 Punkte.

 

Merk- und Suchspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Jacques Zeimet * Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann * Steffen, Deutschland, 2010 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 100 ..5/999
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Finger weg!
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Wichmann Peter
  Grafik Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 12+ de 2013
  Quiz - Party
Finger weg!

Finger weg!

 

Von acht Aussagen zu einem Thema sollte man eine vermeiden. Eine Karte wird in den Sicherungskasten gelegt und vorgelesen. Der Startspieler wählt eine, wie er glaubt, ungefährliche Aussage zur Aufgabe, die anderen stimmen mit ihren Finger-weg-Scheiben ab. Der Kontroll-Schieber wird geöffnet. Nach detaillierten Regeln punktet man je nach Anzeige im Schieber und gewählter Scheibe und scheidet eventuell für die Runde aus. Je nach Anzeige im Schieber geht es mit der gleichen Karte weiter oder ein neuer Startspieler legt eine neue Karte ein. Je später man sich irrt, desto mehr Punkte bekommt man und gewinnt am Ende mit den meisten Punkten.

 

Quiz- und Wettspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag

Autor: Peter Wichmann

Gestaltung: Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5023

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 100 ..6/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fire and Ice
  Verlag Pin International Co. Ltd.
  Autor Schliemann Jens-Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ 2001
  2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 100 ..7/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fire and Ice ( Only one will prevail )
  Verlag Pin International Co. Ltd.
  Autor Schliemann Jens-Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 8+ 2002
  2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 100 ..8/999
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  First Contact
  Verlag Huch!
  Autor Khousnatdinov Damir
  Grafik Eredel Victor HUCH! Kiselev Sasha Sharyapova Alexandra
  Redaktion Lashin Ivan Stöckmann Britta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 40 min 12+ de 2019
  Denk - Kreativ/Kommunikation
First Contact

First Contact

 

Ägypter lernen die Sprache der Aliens, um deren Wünsche zu erfüllen. Zu 25 Objekten im Raster haben die Aliens eine Auftragskarte mit markierten Wunschobjekten ihrer Farbe. Im Ägypterzug wählt jeder Ägypter 1-5 Objekte mit gemeinsamer Eigenschaft; die Aliens versuchen sie zu erraten und schreiben das entsprechende Zeichen ihrer aktuellen Tafel auf; alle Ägypter notieren es auf ihren Tafeln. Im Alienzug nutzen die Aliens ihre Schriftzeichen zur Nennung eines Wunschobjekts. Ein richtiges Objekt wird mit einem Farbchip des individuellen Alien belohnt. Es gewinnt der Alien mit drei erfüllten Wünschen und der Ägypter, der die meisten Wünsche erfüllte.

 

Kommunikation und Deduktion für 2-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Cosmodrome / HUCH! 2019

Autor: Damir Khusnatdinov

Gestaltung: Victor Eredel, Sasha Kiselev, Alexandra Sharyapova

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 880932

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 100 ..9/999
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fischer's Fritz fischt große Fische
  Verlag Noris Spiele
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 1986
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Fischer’s Fritz fischt große Fische

Fischer’s Fritz fischt große Fische

 

Auf dem Spielbrett werden verdeckt Plättchen mit großen und kleinen Fischen sowie einigen Dingen, die nicht unbedingt ins Wasser gehören, verteilt. Die Spieler beginnen mit ihren Figuren in einer der Ecken. Der Spieler am Zug würfelt und zieht geradeaus in beliebiger Richtung, das Kärtchen auf dem Zielfeld wird aufgedeckt. Ein großer Fisch mit roten Punkten darf genommen werden, genau so wie Gegenstände, die im Wasser nichts zu suchen haben. Kleine Fische oder Seerosen bleiben aufgedeckt liegen, bei einer Seerose darf man so viele Felder weiterziehen, wie Seerosen abgebildet sind. Sind alle großen Fische und Gegenstände aus dem Wasser gefischt, zählen alle die roten Punkte auf ihren Kärtchen, wer die meisten hat, hat gewonnen.

  

Würfel- und Sammelspiel für Kinder * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Rudi Hoffmann * ca. 25 min * 601/1780, Noris, Deutschland, 1986 *** noris SPIELE

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 33 von 100 ..10/999
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Five!
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Mühlhäuser Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion Mühlhäuser Steffen
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de + 5 Sprachen 2016
  Spielesammlung
Five

Five!

 

Ein Projekt von Steffen-Spiele mit dem Bund Deutscher PfadfinderInnen, wer ein Spiel kauft, schenkt damit ein zweites für Betreuungseinrichtungen von Flüchtlingen, die Regeln sind in Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Urdu und Igrinya enthalten. Die Spiele selbst sind interkulturell und einfach zu erklären – 1. Fünf Gewinnt als Reihenbildungsspiel, 2. Torris als Turmbauspiel, wer den obersten Stein besitzt, besitzt den Turm, 3. Hütchenspieler als Merkspiel, 4. Zahlenpoker als Bluffspiel und 5. Abräumen als Knobelspiel analog zu Solitäre. Die Spieleranzahl variiert zwischen 1 bis 4, das Alter von 5 bis 12 Jahren als Mindestalter.

 

Spielesammlung für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2016

Autor: Steffen Mühlhäuser

Grafiker: Bernhard Kümmelmann

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en + Arabisch, Urdu, Farsi, Igrinya * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite