![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 100 ..1/992 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Familiengeflüster | ||||||
Verlag | Aktuell Spiele Verlag | |||||
Autor | Guttmann Henri Scholles Uschi Scholles Franz | |||||
Grafik | Pulido Justo G. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 7+ | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Familie | ||||||
Familiengeflüster
Familiengeflüster statt Liebesgeflüster. Ein Wünscher wählt seinen Wunsch und ein Familienmitglied aus, dieses reagiert darauf. Über diese Reaktion wird abgestimmt und je nach Resultat gibt es unterschiedliche Karten. Dann wird der Wünscher als Fingermaler beim Nachbarn aktiv. Als Ergebnis gibt es Karten und eine Aufgabe für beide. Der Wünscher hat nun drei Karten in der Fahne und stellt sie in der Wohnung auf. Waren alle 1 x Wünscher, liest jeder in der Familienbanden-Runde einen Vorschlag vor. Es wird abgestimmt, der siegreiche Vorschlag ist das Familienprojekt. Wünsche und Projekt müssen real eingelöst und umgesetzt werden.
Familien-Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Aktuell Spiele Verlag 2011 Autoren: Henri Guttmann, Uschi und Franz Scholles Gestaltung: Justo Polido Web: www.aktuell-spiele-verlag.de Art.Nr.: 40055 4
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 100 ..2/992 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Family Flutter-By | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Fiore GmbH Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de + 7 Sprachen | 2016 | ||
Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Family Flutter-By
Schmetterlingsforscher versuchen Schmetterlinge auf der Wiese zu finden. Jeder Spieler hat ein Schmetterlingsbrett mit acht Schmetterlingen; die Ecken lassen sich für Schmetterlinge in neuen Farbkombinationen umklappen. 13 Schmetterlingskarten werden zufällig vorbereitet und man spielt mit der Seite mit einem oder der Seite mit zwei oder drei Schmetterlingen. Mit Blume markierte Schmetterlinge gibt es mehrfach am Brett. Eine Karte wird aufgedeckt und alle suchen auf ihrem Brett diesen oder diese Schmetterlinge; seitenverkehrt gilt nicht! Wer zuerst fündig wird, zeigt den Schmetterling und bekommt die Karte. Wer sich irrt verliert eine Karte!
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Fiore GmbH, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 87928 8
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de dk en es fr hu nl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 100 ..3/992 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fang die Maus ( Das schnelle aktionsgeladene Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Braintrust Games | |||||
Autor | Schurzmann Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 1996 | |||
Karten - Reaktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 100 ..4/992 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Farbzwerge ( (Ein)gefärbtes Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Birlenbach Annette | |||||
Grafik | Hallmann Maika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4,6 | ca. 20 min | 4+,7+ | de en fr it | 2010 | ||
Karten - Lernen | ||||||
Farbzwerge
Die Hüte für die Sonnwendfeier müssen gefärbt werden, aber es gibt nur Töpfe mit den Grundfarben Rot, Blau und Gelb, aber die Mixzwerge können daraus noch andere Farben machen. Die Farbzwerge wandern über den Tisch und man muss jene nehmen, die die vorgegebenen Mischfarben bilden können. Wer dran ist deckt eine kleine oder große Farbmütze auf. Für eine kleine nennt er zwei Farbzwerge aus der Hand der Mitspieler, die die Farbe bilden können und muss dann die richtige Mischfarbe im Farbkreis aufdecken. Hat er alles richtig gemacht, behält er die Mütze. Wer sich irrt, bekommt nur die richtig erfragten Farbzwerge und den weißen Zwerg, der als Joker verwendet werden kann. Wer eine große Mütze aufdeckt, muss drei Farben finden. Am Ende gewinnt der Spieler mit dem höchsten Mützenturm.
Kartenspiel * 2-4 oder 6 Spieler ab 4 oder 7 Jahren * Autor: Annette Birlenbach * Grafik: Maika Hallmann * ca. 30 Minuten * 10021 2, Adlung, Deutschland, 2010 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 100 ..5/992 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FAST FOOD FRANCHISE | ||||||
Verlag | TIMJIM GAMES / PRISM GAMES | |||||
Autor | Lehmann Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | 12+ | 1992 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 100 ..6/992 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Favor of the Pharaoh | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Lehmann Tom | |||||
Grafik | Boshkovska Nadica Timm Ollin | |||||
Redaktion | Alspach Ted | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 13+ | en | 2015 | ||
Deckbau - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Um Krone und Kragen
Im Alten Ägypten arbeiten sich die Spieler nach oben, gewinnen Einfluss durch Würfel und Fähigkeiten, bis sie sich den Einfluss der Königin erwerben und um die Gunst des Pharaos selbst wetteifern können. Die Überredungskunst wird durch Würfel repräsentiert, jeder Spieler beginnt mit dreien. In seinem Zug würfelt man, legt mindestens einen Würfel aus und würfelt den Rest neu. Erfüllt das Würfelergebnis die Bedingungen für den Erwerb einer Karte aus dem entsprechenden Level, nimmt man diese - jede Art Karte nur einmal: Gelbe Karten bringen mehr Würfel, blaue erlauben Anpassen von Würfelresultaten und rote bringen Fähigkeiten. Erworbene Charakterkarten kann man pro Zug zur Beeinflussung nicht herausgelegter Würfel nutzen. Wer die Königin erwürfelt, bekommt auch den Pharao; alle anderen Spieler haben einen Zug, um mit einem besseren Ergebnis den Pharao zu bekommen; wer ihn am Ende der Runde besitzt, gewinnt. Thematisch überarbeitete Neuauflage von Um Krone und Kragen, Amigo, 2006
Würfelspiel um Karten für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Bézier Games 2015 Autor: Tom Lehmann Gestaltung: Nadica Boshkovska, Ollin Timm Web: www.beziergames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en es jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 100 ..7/992 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ferner Osten ( DDR Würfelrallye ) | ||||||
Verlag | VEB Inkognito | |||||
Autor | Bochmann Eke Zehrt Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 45 min | 14+ | ||||
Quiz - Party | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 100 ..8/992 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FIGURO | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1973 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 100 ..9/992 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Final Game ( Escape Experience ) | ||||||
Verlag | Frechverlag | |||||
Autor | Frenzel Sebastian Fritsch Lukas Krause Lion | |||||
Grafik | Gehrmann Kristina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 10+ | de | 2023 | ||
Denk | ||||||
Escape Experience Final Game
Ein weiteres Escape Abenteuer – als Kämpfer in einer Battle Royale gegen mächtige Konkurrenz versucht man Ruhm und Ehre zu finden anstatt der ewigen Respawns. Getroffene Entscheidungen kosten Zeitpunkte, sind diese verbraucht, wird das Spiel neu gestartet, aber man behält gesammelte Gegenstände und Information zur Lösung der Rätsel.
Escape Experience für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: frechverlag / Topp 2023 Autor: Sebastian Frenzel, Lukas Fritsch, Lion Krause Gestaltung: Kristina Gehrmann Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18461
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 100 ..10/992 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Findevier ( Wo verstecken sich die scheuen Waldtiere? ) | ||||||
Verlag | Steffen Spiele | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
findevier
Die Tiere spielen verstecken mit den Waldwichteln, man sieht immer nur die halbe Menge der Tiere. Die 10 doppelseitigen Tierscheiben mit Füchsen, Eulen, Hasen, Igeln und Wildschweinen werden im Kreis ausgelegt. Eine Karte vom Stapel wird aufgedeckt, alle diese Tiere sind gesucht. Man dreht reihum eine Tierscheibe um – erscheint das gesuchte Tier, bekommt man einen Taler. Ein falsches Tier beendet den Zug. Für das vierte Tier bekommt man auch die Karte und deckt ein neues auf. Taucht ein Wichtel auf, bestimmt der Spieler ein Tier, das gesucht wird, der letzte Finder bekommt den Wichtel. Am Ende zählen Tiere und Taler 1, Wichtel 2 Punkte.
Merk- und Suchspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Jacques Zeimet * Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann * Steffen, Deutschland, 2010 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |