vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 102 ..1/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Duell ( Das fintenreiche Kartenspiel für 2 )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Kunzmann Tobias M.
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 9-99 2004
  Setz-/Position - Karten - 2-Personen
Duell

Duell

 

Ein seltenes Thema im Spiel - Fechten! Die beiden Spieler simulieren einen Gang mit der Waffe. Die Spieler erhalten 5 Karten, es wird jeweils eine Karte ausgespielt und die Figur entsprechend bewegt, dabei darf die "Planche" nicht verlassen werden und das Feld der gegnerische Figur nicht betreten oder übersprungen werden. Wer zuerst 5 Runden gewinnt, ist Sieger, es gibt ein Einführungsspiel, ein Standardspiel mit Angriffs-Parade und ein Standardspiel mit Sonderkarten, die manche Regeln des Grundspiels außer Kraft setzen.

Neuauflage von En Garde, Abacus, 1993

 

Kartenspiel mit Sportthema * 2 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 27 155 9, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 102 ..2/1018
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dune Imperium
  Verlag Dire Wolf
  Autor Dennen Paul mit Cohen Justin Burkhart Corey Lorentz Evan Pardee Sam Scott-Vargas Luis Spak Kevin
  Grafik Brooks Clay Nienburg Brett Ramos Raul Storm Nate Guzey Attila Herring Derek Löhr Vanessa
  Redaktion Kraft Susanne Cox Christian Stallmann Veronika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 13+ de 2022
  Geschichte - Deckbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Reaktion - Worker Placement
Dune Imperium

Dune Imperium

 

Es gibt zwei Anführer für jedes der vier Häuser, und man wählt einen Anführer mit zwei einzigartigen Fähigkeiten. Spielziel ist, die Feinde zu besiegen, den Einfluss zu stärken und Allianzen zu bilden. Man beginnt mit einem Startdeck aus 10 Karten und zwei Agenten, erwirbt neue Karten und damit neue Strategien. Eine Runde besteht aus fünf Phasen – 1. Rundenbeginn mit Aufdecken einer Konfliktkarte, 2. Spielerzüge, entweder Agentenzug oder Aufdeckzug, 3. Kampf, davor Ausspielen von Kampf-Intrigenkarten, 4. Sandwürmer mit Spice auf Felder ohne Agenten legen. 5. Rückruf – hat niemand 10 oder mehr Siegpunkte, wird die nächste Runde vorbereitet, ansonsten beginnt das Finale – Ausspielen aller Finale-Intrigenkarten, danach gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Deckbau und Worker Placement auf Basis von Roman und Film fr 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Dire Wolf / Asmodee 2020

Lizenz: Legendary © 2020

Autor: Paiu Dennen

Entwicklung: Justin Cohen, Corey Burkhart, Evan Lorentz, Sam Pardee, Luis Scott-Vargas, Kevin Spak, Yuri Tolpin

Redaktion: Susanne Kraft, Christian Cox, Veronika Stallmann

Übersetzung: Effective Media

Gestaltung: Clay Brooks, Brett Nienburg, Nate Storm, Atilla Guzey, Derek Herring, Kenan Jackson, Raul Ramos, Vanessa Löhr

Web: www.direwolfdigital.com

Art. Nr.: DWDD0001

 

Zielgruppe: Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es  fr hu it ko ja pl pt ru sr uk zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 102 ..3/1018
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ed, The Cat Wer fährt seine Krallen aus? ( Jetzt wird abgeräumt! )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Redl Florian
  Grafik Kretzmann Sandra
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de 2016
  Karten
Ed, the Cat Wer fährt seine Krallen aus?

Ed, the Cat

 

Wer fährt die Krallen aus und haut die Mitspieler in die Pfanne, ohne viele Strafpunkte zu kassieren? Im Spiel sind 81 Karten im Wert 1-9, jeder bekommt verdeckt fünf Karten, der Rest ist Nachziehstapel. Als Zug legt man eine seiner Karten ab und macht die entsprechende Aktion: Mitspieler ziehen Karten aus verschiedenen Quellen, kassieren Strafkarten – Karte 5, sie geht zum Mitspieler, nicht auf den Ablagestapel! oder man selbst legt eine Karte ab und zieht eine, oder zieht von einem Mitspieler. Hat jemand keine Karten, endet die Runde und Karten werden gewertet. Hat jemand danach 99 oder mehr Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Moses. Verlag 2016

Autor: Florian Redl

Gestaltung: Sandra Kretzmann

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 27435

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 102 ..4/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ein toller Tag bei den Piraten
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba Redaktion
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4+ de 2008
  Such/Sammel/schauen - Merk - Lernen - Kinder
Ein toller Tag bei den Piraten

Ein toller Tag bei den Piraten

 

Dieses Buch&Spiel ist ein Sach- und Bilderbuch zum Vorlesen und Entdecken, es enthält 6 Puzzles, die die Geschichte begleiten, und ein Würfelspiel für 2-3 Spieler, alles nötige Material ist enthalten. Gefördert werden genaues Beobachten, Farben erkennen und benennen, erstes Regelverständnis, sowie Hand-Auge-Koordination und Gedächtnis, dazu kann man Geschichten erzählen. Die 6 Puzzles können zum einem großen Wimmelbild zusammengelegt werden.

 

Spielbuch * Serie: Spiel & Buch * 2-3 Spieler ab 4 Jahren * Idee: Haba-Redaktion * Grafik: Guido Hoffmann * 5357, Haba, Deutschland, 2008 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 102 ..5/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ein toller Tag im Zoo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba-Redaktion
  Grafik Zimmermann Anna
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 4+ de 2008
  Such/Sammel/schauen - Merk - Lernen - Kinder
Ein toller Tag im Zoo

Ein toller Tag im Zoo

 

Dieses Spiel&Buch ist ein Sach- und Bilderbuch zum Vorlesen und Entdecken, es enthält 6 Puzzles, die die Geschichte begleiten, und ein Würfelspiel für 2-3 Spieler, alles nötige Material ist enthalten. Gefördert werden genaues Beobachten, Farben erkennen und benennen, erstes Regelverständnis, sowie Hand-Auge-Koordination und Gedächtnis, dazu kann man Geschichten erzählen. Die 6 Puzzles können zum einem großen Wimmelbild zusammengelegt werden.

 

Spielbuch * Serie: Spiel & Buch * 2-3 Spieler ab 4 Jahren * Idee: Haba-Redaktion * Grafik: Anna Zimmermann * 5356, Haba, Deutschland, 2008 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 102 ..6/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Einkaufsbummel
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Kodys Gerhard
  Grafik Grissemann O.
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ 1993
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Einkaufsbummel

Einkaufsbummel

 

Werbespiel für die Mariahilferstraße.

Jeder Spieler hat drei Einkaufskarten, der Spieler am Zug dreht eines seiner Würfelplättchen um und zieht seine Figur dementsprechend weiter. Steht eine Figur vor einem Geschäft, kann sie Warenchips nehmen, so ferne für die Einkaufskarte benötigt. Erledigte Karten werden abgelegt und neue Karten nachgezogen. Wird ein Geschäft geleert, werden Chips nachgelegt. Legt ein Spieler die letzte Einkaufskarte ab und kann nicht nachziehen, endet das Spiel und es gewinnt, wer die meisten erledigten Einkaufskarten besitzt.

 

1994 als STOP & SHOP mit gleicher Nummer im allgemeinen Programm.

 

Lauf-, Würfel- und Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gerhard Kodys * ca. 45 min *  6363, Piatnik, Österreich, 1993 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 102 ..7/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Einspruch ( Das Spiel der Rechtsirrtümer )
  Verlag Lupu
  Autor Schurzmann Peter
  Grafik von Sarosdy Anne-Marie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ 2007
  Quiz - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 102 ..8/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  El Dorado ( Die Reise zur Trauminsel )
  Verlag Berliner Spiele
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de en fr it nl
  Lauf - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 102 ..9/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  EL DORADO
  Verlag BERLINER SPIELKARTEN
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 27 von 102 ..10/1018
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Empire Builder ( Epic Railroading in North America )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Bromley Darwin P. Fawcett Bill Roznai Joe Wordelmann Bill Henninger Elaine
  Grafik Sierhej Stefan Fenlon Pete Bromley Peter Dontanville Morgan Perkett Drew
  Redaktion Roznai Larry
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 12+ en 2008
  Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Empire Builder Epic Railroading in North America

Empire Builder

Epic Railroading in North America

 

Empire Builder war das erste Spiel im Eisenbahnspiel-System des gleichen Namens. Spielziel in Empire Builder sind 250 Millionen und der Anschluss von fünf Großstädten ans eigene Schienennetz. Man baut mit dem Anfangskapital Strecken entsprechend den Auftragskarten, befährt diese zum Holen und Liefern von Waren, kassiert Geld am Lieferort und erhält einen neuen Auftrag, baut, holt, liefert usw. Diese neu bearbeitete Auflage enthält Tipps zur Spieltechnik und wird auf der Karte von USA und dem südlichen Kanada und neu mit Mexiko gespielt. In englischer Sprache.

 

5. überarbeitete Auflage mit farbigen Auftragskarten und Warenchips

Erstauflage Mayfair 1982, #503,

Weitere Auflage Mayfair 1988, #450

Weitere Auflage Mayfair 1996, #450

Weitere Auflage Mayfair 1999, #450

 

Logistikspiel mit Eisenbahn- und SciFi-Thema * System: Empire Builder * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Darwin B. Bromley, Bill Fawcett * Redaktion: Larry Roznai * Grafik: Pete Fenlon, Peter Bromley, Morgan Dontanville, Drew Perkett * ca. 4 Stunden * 4500, Mayfair, USA, 2008 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite