vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 102 ..1/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die Erben von Hoax ( Schwindeln, Pokern, Triumphieren )
  Verlag Spielzeit! Verlag
  Autor Kittredge Jack Hesselmann Volker
  Grafik Westphalen von Georg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 12+ 1999
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 102 ..2/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die frechen Mäuse
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Johann
  Grafik Rüttinger Johann Concept Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 1985
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Die frechen Mäuse

Die frechen Mäuse

 

Die Mäuse versuchen möglichst viele Körner zu erwischen und den Mausefallen auszuweichen. Jeder zieht mit jeder Maus, der Farbwürfel bestimmt die Maus, der Augenwürfel die Zugweite. Orange bedeutet eine beliebige Maus und einen zweiten Wurf, violett bedeutet aussetzen. Die Fallen dürfen auf den beiden Farbfeldern verschoben werden, trifft man eine Maus mit Korn, darf man es ihr wegnehmen. Man muss ziehen. Wer den Futterplatz trifft, darf ein Korn auf die Maus stecken, noch einmal würfeln und zum Schlupfloch der Maus ziehen. Wer die Maus mit Korn ins passende Loch zieht, bekommt das Korn. Sind alle Körner verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Körnern.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Johann Rüttinger * ca. 30 min. * 601/1720, Noris, Deutschland, 1985 *** noris SPIELE

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 102 ..3/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Goldene Stadt
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Schacht Michael
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 10+ de 2009
  Entwicklung/Aufbau
Die Goldene Stad1

Die Goldene Stadt

 

Im Zentrum der Insel wartet die Goldene Stadt auf die Abenteurer, die auf der Insel Handelshäuser errichten, Waren erwerben und Boni kassieren, um am Ende die meisten Handelsbriefe zu besitzen. Eine Runde besteht aus den Phasen Wertungskarte aufdecken, Landschaftskarten auslegen, Biethand einsetzen, Handelshaus bauen und Belohnung kassieren, Wertung und Startspielerwechsel. Um ein Handelshaus zu bauen braucht man von der Küste an den Bauort eine durchgehende Straßenverbindung, alle angeschlossenen Orte müssen schon mit einem eigenen Handelsort bebaut sein.

Gewertet werden Waren und die Häuser an einem Fluss oder in einem Stadtviertel.

 

Aufbau- und Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michael Schacht * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann * Redaktion: TM Spiele * 690205, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 102 ..4/1018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Hörbies
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Lehmann Wolfgang
  Grafik Frey Raimund
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2018
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen
Die Hörbies

Die Hörbies

 

30 Kärtchen mit fünf Arten Häusern und fünf Pausen-Kärtchen liegen verdeckt aus. Alle Spieler haben Sichtschirm und Hörbieplättchen, der Bauleiter hat dazu noch Kratzophon und Kratzer und die anderen Spieler eine Tipptafel. Die gewählten Aufgabenkärtchen - leicht oder schwieriger - sind verdeckt gestapelt, der Bauleiter nimmt die erste Karte hinter seinen Schirm und kratzt das abgebildete Motiv auf das Kratzophon. Die anderen hören genau und tippen mit ihrem Hörbieplättchen auf ein Motiv auf ihrer Tafel. Dann wird aufgedeckt - alle mit richtigem Tipp decken reihum ein Kärtchen der Auslage auf und nehmen es oder tauschen es eventuell mit einem aus ihrer Auslage. Wer als erster vier Plättchen hat, gewinnt.

 

Hör-Spiel für 3-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Wolfgang Lehmann

Gestaltung: Raimund Frey

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303285

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 102 ..5/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Kullerbande
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Wiechmann Heike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2005
  Spielesammlung - Geschicklichkeit - Lernen
Die Kullerbande

Die Kullerbande

 

Die Tiere des Bauernhofs sind das Thema dieser Spielesammlung, Kuh, Esel, Hund, Schaf, Schwein und Frosch amüsieren sich in Abwesenheit des Bauern und erfinden Spiele. Prinzipiell muss die Kugel unter den Beinen der Tiere durchgekullert werden, je nach Spielvariante muss die Kugel gerollt oder der Kickstab benutzt werden, für erkullerte Karten rückt man die Klammer am Schachtelrand weiter oder legt sie auf die Karte, eine Variante erfordert Anweisungen des Teampartners. Die Tiere sind magnetisch und verrutschen nicht, wenn man die Schachtel bewegt.

 

Spielesammlung mit  Geschicklichkeitselement * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Heinz Meister * Grafik: Heike Wiechmann * ca. 15 Minuten pro Spiel * 4206, Haba, Deutschland, 2005 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 102 ..6/1018
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Märchensammler ( Sturm im Märchenbuch )
  Verlag Werraland Werkstätten
  Autor Röth-Heinemann Andrea Schlosser Pierre
  Grafik Lefrancois Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2011
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie - Literatur
Die Märchensammler

Die Märchensammler

 

Der Plan wird mit Märchen-, Wunsch und Mauerfeldern belegt. Jeder Spieler erhält eine Märchenkarte und darf sich die Sammelbegriffe anschauen. Man würfelt und zieht orthogonal, Mauern überwindet man mit Edelsteinen. Kärtchen mit Begriffen des eigenen Märchens werden aufgedeckt und bringen einen Sammelstein; dieser kommt auf die Märchenkarte und man darf diese nicht mehr auf die Wortseite drehen. Abgedeckte farbige Felder kann nur der Spieler dieses Märchens betreten. Auf neutralen Feldern erledigt man ein Ereignis; auf Feldern anderer Märchen kann man einen Edelstein abgeben und mit Würfelwurf um einen Sammelstein des anderen Spielers spielen. Wer als erster sieben Steine für sein Märchen gesammelt hat, gewinnt.

 

Lauf/Würfel/Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Werraland Werkstätten 2011

Autor: Andrea Röth-Heinemann, Pierre Schlosser

Gestaltung: Markus Lefrancois

Web: www.werraland.de

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 102 ..7/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DIE MEISTERSCHAFT ( Ein Spiel um den Bundesliga-Fußbnall mit vielen Informationen und 60 Farbphotos )
  Verlag HEIDEMANN GMBH
  Autor Heidemann K.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 8+ 1978
  Experten, komplex - Sport
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 102 ..8/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die MIWIN'schen Würfel
  Verlag SPIELBOX
  Autor Winkelmann Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1,2 1989
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 23 von 102 ..9/1018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Pinguine aus Madagascar Voll erwischt ( Dreamworks )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Suzuki Mirko Hoffmann Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2013
  Karten - Kinder - Würfel - Reaktion
Die Pinguine aus Madagascar Voll Erwischt

Die Pinguine aus Madagascar Voll erwischt!

 

Schneeballschlacht mit den Pinguinen! Jeder Spieler hat einen Pinguin-Chip und die Karten seiner Farbe, die er zu Beginn gleichmäßig an die anderen Spieler verteilt, so dass er selbst keine mehr hat. Die erhaltenen Karten stapelt jeder gut gemischt verdeckt vor sich. Die Würfelsymbole Mülltonne, Baum, Kiste, Flammenwerfer, Karte und Helm schützen vor Schneebällen. Der aktive Spieler dreht den Kreisel und legt die oberste Karte seines Stapels in die Mitte. Der Besitzer des abgebildeten Pinguins nimmt den Würfel und versucht, während sich der Kreisel dreht, den abgebildeten Gegenstand zum Schutz zu würfeln. Gelingt es, deckt er seine oberste Karte auf und der Pinguinbesitzer beginnt zu würfeln, usw. Stoppt der Kreisel, bekommt der aktuell würfelnde Spieler die auf der Karte abgebildete Menge Schneebälle. Sind alle Karten in der Mitte oder alle Schneebälle genommen, gewinnt man mit den wenigsten Schneebällen.

 

Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Inka & Markus Brand

Gestaltung: Mirko Suzuki, Martin Hoffmann

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 710958

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 23 von 102 ..10/1018
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Schatzinsel ( Das Spiel für Seebären und Schatzsucher! )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Lewe Peter
  Grafik Schurzmann Peter Danner Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ 2002
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite