![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 99 ..1/989 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Cantaloop Buch 3 ( Rache warm serviert ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Findeisen Friedemann | |||||
Grafik | Buzelan Kerstin Glinsmann Anna atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 720 min | 16+ | de | 2023 | ||
Abenteuerspiel - Solitär | ||||||
Cantaloop Buch 3 Rache warm serviert
Cantaloop funktioniert auf Basis der alten point-and-click Spiele für den PC, diesmal allerdings mithilfe eines Buchs; als Spieler ist man Charakter einer interaktiven Story und muss Rätsel lösen und Orte erforschen. Man spricht mit Charakteren, kombiniert Gegenstände, um Rätsel zu lösen und muss herausfinden, wo man sie nutzen kann, es gibt 20 Orte zu erforschen. Das interaktive Spiel hat keine Regeln, nur einen Prolog zum Einstieg. In RACHE WARM SERVIERT plant „Hook“ zusammen mit Jazzsängerin Alice und Hacker Fly den Coup des Jahrhunderts, die drei haben nur eine Chance; die Story schließt an die Story von Cantaloop Buch 2 unmittelbar an. Teil 3 der Trilogie
Interaktives Abenteuerspiel in Buchform für 1-2 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2023 Autor: Friedemann Findeisen Gestaltung: Kerstin Bozelan, Anna Glinsmann, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art. Nr.: ISBN 978 3 9821843-4-0, EAN 9 783982 184304 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 99 ..2/989 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CANYON | ||||||
Verlag | HEYNE | |||||
Autor | Werneck Tom Ullmann Frank | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 1972 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 99 ..3/989 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Caper Europe | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Rubio Unai | |||||
Grafik | Emrich Josh | |||||
Redaktion | Keutmann Inga | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 35 min | 10+ | de | 2022 | ||
Karten - Deckbau | ||||||
Caper Europe
Als kriminelles Genie heuert man Diebesbanden an, rüstet sie möglichst optimal aus und schickt sie in sechs Runden an drei Orten auf Raubzug durch Europa. Man spielt eine Karte aus der Hand an den Orten oder legt ausrüstungskarten zu seinen Dieben. Nach dem Spieler jeder Karte tauscht man die Karten mit dem Gegner. Punkte gewinnt man durch Bewegen des Ortsmarkes auf die eigene Seite des Plans, durch Diebe und Ausrüstung an den Orten, auch durch Kombinationen, und durch Sets an Diebesgut. Serie Bluelabel
Raubzüge in Europa für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2022 Lizenz: Keymaster Games 2021 Autor: Unai Rubio Gestaltung: Josh Emrich Redaktion: Inga Keutmann Art. Nr. 31017
Zielgruppe: Freunde Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 99 ..4/989 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Captains of the Gulf | ||||||
Verlag | Spielworxx | |||||
Autor | Dinger Jason | |||||
Grafik | Lieske Harald Stránský Filip | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Blennemann Uli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2018 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Captains of the Gulf
Im Golf von Mexico fischen wir Meeresfrüchte und planen für den optimalen Fang. Man kämpft mit Wetter, Crewkosten und Wartung des Kutters. In acht Runden = Wochen der Fangsaison platziert man Aktionsmarker und führt die Aktion aus, eventuell gegen Bezahlung. Treibstoff-Dock, Werft und Handelsmarkt führt man mit Kutter im Hafen aus, Fischfang oder Fahrt zum Hafen oder wahlweise Fischfang/Fahrt zum Hafen umfasst Bewegung des Kutters zu Fanggebiet oder Hafen. Es gibt Bonusaktionen für Hafen und Kutter, man kann bis zu zwei nutzen. In der Schlusswertung erhält/verliert man Geld durch die drei Hafenverkaufszahlen, erhält Geld für erreichte Sternenfelder auf den Skalen und zieht 8$ pro nicht zurückgezahltem Kredit ab. Der reichste Spieler gewinnt.
Kartenmanagement und Aktionswahl für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Spielworxx 2018 Autor: Jason Dinger Gestaltung: Harald Lieske, Filip Stránský , Vladimir Kríst Web: www.spielworxx .de
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 99 ..5/989 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Caral | ||||||
Verlag | Funtails GmbH | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Müller Daniel Taplan Janine Geiermann Andreas | |||||
Redaktion | Höh Hans Joachim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2022 | ||
Ressourcenmanagement - Bau Spiel | ||||||
Caral
Caral in Peru, älteste Siedlung Südamerikas; man baut – 4500 in der Vergangenheit – gemeinsam die Pyramiden von Caral. Dafür braucht man Arbeiter in den Steinbrüchen, ausreichend Reichweite und ausreichend Ressourcenkarten. Zu Beginn eines Jahres wird für die Architektenbewegung gewürfelt, dann hat jeder einen Zug aus Bewegung und Aktion je nach Standort, und die Figur muss vor dem Architekten stehen! Im Dorf setzt man eine Figur als Arbeiter, Baumeister oder Priester ein. Im Steinbruch nimmt man Steine, am Kultplatz zieht man zwei Ressourcenkarten, am Tiermarkt erhält man ein Alpaka und auf der eigenen Baustelle kann man den Baumeister bewegen und bauen. Erreicht ein Spieler die Zentralpyramide, wird er Oberpriester der jährlichen Zeremonie; alle müssen Ressourcenkarten opfern, beliebig viele aber alle gleich und verschieden von der Art des Oberpriesters. Nach 7 Jahren oder wenn die 7te Pyramide komplett ist, erhält man noch Ruhmespunkte für jeden platzierten Prieser und für Pyramiden je nach Baufortschritt und Anzahl der Ebenen.
Worker Placement und Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Funtails 2022 Autor: Klaus-Jürgen Wrede Redaktion: Hans Joachim Höh Gestaltung: Daniel Müller, Janine Taplan, Andreas Geiermann Web: www.funtails.de Art. Nr.: FTCRL01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 99 ..6/989 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Carnival of Monsters | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Garfield Richard | |||||
Grafik | Menzel Michael Stephan Claus Hoffmann Martin Billiau Loïc Lohausen Dennis Schlemmer Oliver Vohwinkel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 12+ | de | 2019 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
Carnival of Monsters
Jagdsaison auf Monsters für Mitgliedschaft in der Monstrologischen Gesellschaft! Man beginnt mit zwei Startländern; für jede von vier Runden erhält man acht Karten und eine Zielkarte für die Runde wird aufgedeckt. Dann draftet man die Karten, kann die gewählte Karte - Länder, Ereignisse oder Sonderkarten - sofort ausspielen oder - gegen Bezahlung - für späteres Spielen oder Siegpunkte am Ende sichern. Furchtmarker auf in Länder gespielten Monstern müssen bei Rundenende mit Käfigsymbolen auf Würfeln oder Karten neutralisiert werden oder man zahlt Strafe; dann legt man gespielte Monster für Siegpunkte weg. Kredite kosten je 5 Siegpunkte.
Draft- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2019 Autor: Richard Garfield Gestaltung: Michael Menzel, Claus Stephan, Martin Hoffmann; Loic Billiau, Dennis Lohausen, Oliver Schlemmer, Franz Vohwinkel Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01957
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 99 ..7/989 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cartagena Die Flucht | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Lauf - Karten | ||||||
Cartagena Die Flucht
1672 – 30 Piraten flüchten aus der Festung von Cartagena und legen damit den Grundstein einer Legende. Hier knüpft das Spiel an und lässt die Spieler die spannende Flucht durch den Tunnel in 2 Versionen nachspielen. In „Jamaica“ werden die Karten verdeckt gespielt, der Mechanismus ist eher glücksdominiert. In „Tortuga“ wird die taktische Variante mit offenen Karten gespielt, in beiden Fällen bewegt man die Piraten mit Hilfe von Karten vorwärts. Diese Karten sind aber knapp und neue Karten bekommt man nur dann, wenn die Piraten wieder rückwärts gehen. Wer als erster alle 6 seiner Piraten im Boot hat, gewinnt. Neuauflage von Cartagena 1 Die Flucht aus der Festung, mit wieder geänderter Cover-Grafik Erstauflage 2000, Winning Moves, 2. Auflage 2006, Winning Moves
Positionsspiel mit Karten * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Leo Colovini * 2042 4, Winning Moves Deutschland, 2008 * Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 99 ..8/989 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cartagena Die Goldinsel | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | 2008 | |||
Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten | ||||||
Cartagena Die Goldinsel Jeder Kapitän versucht, am Ende des Spiels das meiste Gold zu
besitzen, das man aus den Schatztruhen auf den Inseln holt und für gefundene
Relikte und die Eroberung der Goldinsel bekommt. Wer dran ist muss eine Karte
ausspielen und die Figur bewegen, kann eine Karte ausspielen und deren
Eigenschaft nutzen und muss die Kartenhand auf vier
ergänzen. Bewegen kann man Kapitän oder Schiff, Karten nutzen kann man für
Raub, Doppelraub, Hellseherin, Pirat, Doppel-Pirat, Denkmal oder Landgang zu
Schatzinsel oder Vulkaninsel. Hat jemand sein sechstes Buddelrecht platziert, hat
jeder andere noch genau einen Zug, dann wird abgerechnet, die Inseln gehen an
den Spieler mit dem dortigen wertvollsten Buddelrecht. Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger
Dorn * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann * 2067 1, Winning |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 99 ..9/989 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Carthago ( Merchants & Guilds ) | ||||||
Verlag | Game's Up Board Game Heroes | |||||
Autor | Eisenstein Bernd Bienert Ralph | |||||
Grafik | Opperer Christian Stamoglou Odysseas | |||||
Redaktion | Duro Mark Riechmann Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten - Worker Placement | ||||||
Carthago Merchants & Guilds
Im antiken Handelszentrum will man in Dekaden zu je fünf Aktionsrunden Reichtum und Einfluss vermehren und seine Stellung in der Händlergilde verbessern. Nach Vorbereitung der Dekade folgen Aktionsrunden mit einer Aktion pro Spieler: man platziert die Aktionsscheibe auf das Aktionsfeld, spielt eine entsprechende Handels- oder Basiskarte, plus eine weitere für jede Aktionsscheibe der Mitspieler. Für einen Gildenstein im Feld führt man zusätzlich die Gildenaktion aus, der Stein geht danach ins nächste Feld ohne Stein. Nach drei Dekaden multipliziert man erhaltene Schiffe mit erreichten Gildensitzen und addiert erfüllte Errungenschafts-Plättchen.
Worker Placement mit Karten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Game’s Up / Irongames 2017 Autor: Bernd Eisenstein, Ralph Bienert Gestaltung: Christian Opperer, Odysseas Stamoglou Web: www.games-up.de Art. Nr. 0 799789 17695 1
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 99 ..10/989 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CASA DOMINO | ||||||
Verlag | DEUTSCHE BANK BAUSPAR AG | |||||
Autor | Hartmann Erika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 8+ | 1994 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |