vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..1/50
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kniffel Das Kartenspiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Alspach Ted
  Grafik Pätzke Anne Schiller Maike
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2013
  Karten - Setz-/Position
Kniffel Das Kartenspiel

Kniffel Das Kartenspiel

 

Man hat 18, 20 oder 24 Kuben, drei Kuben sind persönlicher Vorrat, der Rest persönliche Reserve. Man bekommt drei Karten, vier liegen offen aus. Dann setzt man drei Kuben als Startsituation. In seinem Zug wählt man eine Aktion: 1) Karten laut Vorgabe ziehen; 2) Karten als Poker-Kombination ausspielen und dafür Kuben platzieren – nur wählbar wenn man die benötigten Steine im persönlichen Vorrat hat. 3) Beliebige Karten ablegen und Steine in die aktive Zone holen, einen Stein pro Karte. Gesetzte Pokerkombinationen bringen Vorteile, z.B. erhöht eine Straße das Handkartenlimit. Wer als erster seine Steine eingesetzt hat, gewinnt.

 

Setzspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2013

Autor: Ted Alspach

Grafiker: Anne Pätzke, Maike Schiller

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 49266

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..2/50
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Mutant Meeples
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Alspach Ted
  Grafik Alspach Ted Schneider Hans-Georg Conrad Christine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 45 min 8+ de 2012
  Setz-/Position - Denk
Mutant Meeples

Mutant Meeples

 

Ein Ort wird festgelegt und man sucht für sich den kürzesten Weg, nutzt bis zu drei Meeples, markiert Meeples und die Gesamtschrittzahl auf seiner Spielertafel und nimmt den entsprechenden Bewegungsmarker. Man kann höchstens 10 Schritte pro Meeple und in Summe nicht mehr als 24 Schritte nutzen. Ein Schritt geht geradeaus bis zu einem Hindernis, Abbiegen beginnt den nächsten. Superkräfte erlauben Ausnahmen von dieser Regel. Alle zeigen in Schrittanzahl-Reihenfolge ihren Weg. Wer den kürzesten schafft, nimmt den Meeple von seiner Tafel, er ist nun im Team und ab nun nicht mehr verfügbar. Man gewinnt mit sechs Meeples im Team.

 

Denkspiel im Labyrinth für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele

Autor: Ted Alspach

Gestaltung: Ted Alspach, Hans-Georg Schneider, Christine Conrad

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51870G

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..3/50
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  One Night Revolution
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Alspach Ted Okui Akihisa
  Grafik Nocon Jarek Francisco Luis Gustafsson Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 15 min 14+ en 2015
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation
One Night Revolution

One Night Revolution

 

Ein Spiel um geheime Identitäten in der Welt von Resistance, aber auf Basis von One Night Werewolf, man ist entweder Kämpfer der Rebellen oder der Regierungsinformanten. Man spielt nur eine Runde, die Rebellen müssen einen Informanten identifizieren um zu gewinnen, die Informanten müssen unentdeckt bleiben. Je nach Spieleranzahl sind verschieden viele Charaktere als Spezialisten der Fraktionen im Spiel. In der Nacht erklären sich die Informanten und danach führen alle Spieler ihre Spezialaktion aus. Am Tag nimmt jeder Spieler einen Marker für eine Spezialaktion, es muss nicht ihre eigene sein. Dann wird diskutiert und abgestimmt.

 

Deduktionsspiel für 3-10 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards 2015

Autor: Ted Alspach, Akihisa Okui

Gestaltung: Jarek Nocon, Luis Francisco, Stephanie Gustafsson

Web: www.indieboardsandcards.com

Art. Nr. GP-CO715

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..4/50
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Perpetual-Motion Machine
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Alspach Ted
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ en 2010
  Karten - Würfel - Setz-/Position
Perpetual-Motion Machine

Perpetual-Motion Machine

 

Alle versuchen, die effizienteste Maschine zu bauen, indem sie die wenigsten Züge brauchen um alle ihre Kuben auf der Matte zu platzieren, bevor es ein anderer tut. Je nach Spieleranzahl hat man 20, 25 oder 30 Kuben und bekommt 4 Karten. 5 seiner Kuben legt man in den persönlichen Vorrat, der Rest ist allgemeiner Vorrat. Dann setzt man 2 Kuben als Startsituation, immer verschieden von allen anderen Spielern. Dann kann man reihum entweder Karten für eine der verlangten Pokerkombinationen spielen und Kuben aus dem persönlichen Vorrat setzen oder Karten abgeben und Kuben aus dem allgemeinen Vorrat nachnehmen.

 

Setzspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ted Alspach * Grafik: Ted Alspach * 00431 8, Bezier, USA, 2010 *** Bézier Games * www.games.bezier.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..5/50
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rapscallion
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Alspach Ted
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ en de 2008
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Rapscallion

Rapscallion

 

Die Spieler bieten um die bestmöglichen Spielkarten für das beste Pokerblatt. Bestimmte Karten kann man mit Hilfe eines Gauners ergattern, aber es könnte einem ein Mitspieler in die Quere kommen. Pro Runde legt man eine Gebotskarte als Nebenwette in einen gemeinsamen Stapel, dann bietet man dreimal mit Gebotskarten um Spielkarten und dazwischen mit Spielkarten um eine Gebotskarte. Danach zeigt man sein bestes Pokerblatt und die Nebenwette wird aufgedeckt und es wird gewertet. Nicht eingesetzte Gauner bringen 5 Punkte. Wer zuerst 100 Punkte erreicht oder überschreitet, gewinnt.

 

Bietspiel mit Karten * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ted Alspach * Grafik: Ted Alspach * 21355, Bezier, USA, 2008 *** Bézier Games * www.games.bezier.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..6/50
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Seismic ( Asphalt & Paving Co. )
  Verlag Atlas Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Sanders Steven Nephew Michelle Alspach Ted
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 2006
  Setz-/Position - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..7/50
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Start Player ( A kinda collectible Card Game )
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Alspach Ted
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 01 min 6+ 2006
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
Start Player

Start Player

 

Ein Spiel, um den Startspieler zu bestimmen, man deckt einfach eine Karte auf und weiß, wer der Startspieler ist.

Parodie auf Sammelkartenspiele, illustriert mit den Charakteren aus dem Spiele-Comic Board2Pieces

 

Sammelkartenspiel * 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * Autor: Ted Alspach * Grafik: Ted Alspach * 21315 8, Bezier, USA, 2006 * Bézier Games * www.startplayer.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..8/50
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Start Player ( A kinda collectible Card Game )
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Alspach Ted
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 01 min 6+ 2006
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
Start Player Booster Pack

Start Player Booster Pack

 

Ein Spiel, um den Startspieler zu bestimmen, man deckt einfach eine Karte auf und weiß, wer der Startspieler ist.

Parodie auf Sammelkartenspiele, illustriert mit den Charakteren aus dem Spiele-Comic Board2Pieces

Booster mit 13 Karten

 

Sammelkartenspiel * 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * Autor: Ted Alspach * Grafik: Ted Alspach * 21325 7, Bezier, USA, 2006 * Bézier Games * www.startplayer.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..9/50
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Start Player Promokarten ( Owners Bliss und Essen Addict )
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Alspach Ted
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 01 min 6+ 2006
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel
Start Player Booster Pack

Start Player Promo Karten

 

Ein Spiel, um den Startspieler zu bestimmen, man deckt einfach eine Karte auf und weiß, wer der Startspieler ist.

Parodie auf Sammelkartenspiele, illustriert mit den Charakteren aus dem Spiele-Comic Board2Pieces

2 Promo-Karten zur Spiel 06,

 

Sammelkartenspiel * 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * Autor: Ted Alspach * Grafik: Ted Alspach * ohne Bezier, USA, 2006 * Bézier Games * www.startplayer.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..10/50
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Startspieler ( Nie mehr Streit darum, wer anfängt )
  Verlag Bewitched Spiele
  Autor Alspach Ted
  Grafik Alspach Ted
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 01 min 8+ de 2009
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite