![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..1/957 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Uruk II Plünderung ( Sonderkarte ) | ||||||
Verlag | DDD Verlag | |||||
Autor | Kuhn Hanno Kuhn Wilfried | |||||
Grafik | Kubisch Katharina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | de en | 2014 | ||
Karten - Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Uruk II Plünderung
Die Entwicklung im Zweistromland geht weiter, wieder entwickelt man über fünf Epochen sein Volk, mit Verstärkungen und Verbesserungen gegenüber Uruk Wiege der Zivilisation. Man führt in seinem Zug drei Aktionen aus und wählt dafür in beliebiger Reihenfolge und Häufigkeit aus Karte nehmen, Karte auslegen oder schon ausgelegte Karte nutzen, dazu darf man optional eine Karte mit dem Symbol „aktionslos nutzen“ und optional einen Siedlungsstein setzen. Um Karten auszulegen muss man inklusive der auszulegenden Karte so viele gleichfarbige Karten abgeben wie der Entwicklungsstufe der Karte entsprechen. Siedlungssteine setzen bezahlt man mit Ressourcen. Plünderung war eine Promokarte zur SPIEL 2014, Essen, mit neuer Randfarbe schwarz
Ergänzung zu Uruk II für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: DDD Verlag 2014 Autor: Hanno und Wilfried Kuhn Grafiker: Katharina Kubisch Web: www.ddd-verlag.de Art.Nr.:
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..2/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vabanque | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Simmel Johannes Mario | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | ||||
Glücks / Zufall - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..3/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vasco da Gama | ||||||
Verlag | Whats your game | |||||
Autor | Mori Paolo | |||||
Grafik | Iannelli Mariano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..4/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verba Volant International | ||||||
Verlag | Venice Connection | |||||
Autor | Peres Ennio | |||||
Grafik | Pistorello Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | 7-sprachig | 1998 | ||
Wort - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..5/957 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verfühlt nochmal! ( Fühen, erkennen und benennen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Faust Christine | |||||
Redaktion | Straub Sina-Marie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-6 | de en es fr it nl | 2019 | ||
Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel | ||||||
Verfühlt noch mal!
Gegenstände passend zu Kärtchen sind gesucht. Ein Kärtchen wird aufgedeckt, die acht Zauberbeutel mit je einem Gegenstand aus insgesamt zehn werden von außen abgetastet, je nach Variante spielen alle gleichzeitig oder reihum! Man darf nicht hineinschauen; hat jemand einen Beutel berührt, darf ihn niemand mehr nehmen, bis er wieder auf dem Tisch liegt. Wer den Beutel öffnet, unterbricht das Suchen und bekommt das Kärtchen, wenn der Gegenstand richtig ist. Wenn nicht, darf man in dieser Runde nicht mehr suchen. Sind alle Kärtchen verteilt, gewinnt man mit den meisten Kärtchen. Neuauflage, Erstauflage 2003
Tast- und Fühlspiel für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Heinz Meister Gestaltung: Christine Faust Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..6/957 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verfuxt! | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Pena Marisa Lyon Shanon Tipton-Johnson Colt | |||||
Grafik | Grandgirard Melaine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Familie | ||||||
Verfuxt
Das goldene Ei wurde aus dem Hühnerstall gestohlen! Der Dieb muss entlarvt werden, bevor er im Bau verschwindet! Eine Diebeskarte wird unbesehen in den Decoder gelegt. Dann nennt man das gewünschte Würfelresultat - gelingt es, kann man nach Hinweisen mittels Hinweisplättchen und Decoder suchen oder einen der verdeckten Verdächtigen aufdecken und auf Gegenstände aus Decoder-Hinweisen prüfen. Erreicht der Fuchs seinen Bau oder ist ein geäußerter Verdacht falsch - die Karte aus dem Decoder zeigt einen anderen Fuchs - verlieren alle gemeinsam; bleibt der korrekte Verdächtige übrig oder wird vorher richtig vermutet, gewinnen alle gemeinsam.
Neuauflage, Erstauflage Game Factory 2017
Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2020 Autor: Marisa Peña, Shanon Lyon, Colt Tipton-Johnson Grafiker: Melaine Grandgirard Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr.: 646255
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..7/957 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verfuxt! | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Pena Marisa Lyon Shanon Tipton-Johnson Colt | |||||
Grafik | Grandgirard Melaine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de fr it | 2017 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Familie | ||||||
Verfuxt
Das goldene Ei wurde aus dem Hühnerstall gestohlen! Der Dieb muss entlarvt werden, bevor er im Bau verschwindet! Eine Diebeskarte wird unbesehen in den Decoder gelegt. Dann nennt man das gewünschte Würfelresultat - gelingt es, kann man nach Hinweisen mittels Hinweisplättchen und Decoder suchen oder einen der verdeckten Verdächtigen aufdecken und auf Gegenstände aus Decoder-Hinweisen prüfen. Erreicht der Fuchs seinen Bau oder ist ein geäußerter Verdacht falsch - die Karte aus dem Decoder zeigt einen anderen Fuchs - verlieren alle gemeinsam; bleibt der korrekte Verdächtige übrig oder wird vorher richtig vermutet, gewinnen alle gemeinsam.
Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Game Factory 2017 Autor: Marisa Peña, Shanon Lyon, Colt Tipton-Johnson Grafiker: Melaine Grandgirard Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr.: 646194
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..8/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vertragen und nicht schlagen | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Tausch Anne-Marie Langer Inghard Köhler Hanna Bödiker Marie-Louise | |||||
Grafik | Scherbarth Eva | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 5+ | 1977 | |||
Kreativ/Kommunikation - Beschäftigungs | ||||||
Vertragen und nicht schlagen Aus dem Kindergarten- und
Vorschulprogramm du-ich-wir Bildtafeln für Situationsspiele Kindergarten- und Vorschulprogramm * für
Kindergruppen ab 5 Jahren * 55 006 X, Ravensburger, Deutschland, 1977 ***
Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..9/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viaduct | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Kasch Karin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 1975 | ||||
Setz-/Position - Würfel - Strategie | ||||||
Viaduct Brücken werden über das Brett gebaut, die
Strategie wird durch Würfeln beeinflußt. Positionsspiel *
Casino-Serie * 2-4 Spieler * Autor: Karin Kersch * 602
5 211 4, Ravensburger,
Deutschland, 1975 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 96 ..10/957 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viceroy | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Zhuravljov Yuri | |||||
Grafik | Komarov Ilya Dulin Sergey Sukhovey Ivan Smirnova Daria Team Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2015 | ||
Karten - Bau Spiel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Deckbau - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Viceroy
Machtspiele im Königreich Laar! In 12 Runden werden erst Charakterkarten versteigert und dann drei Karten in drei Durchgängen aus der Hand in die eigene Pyramide aus maximal fünf Ebenen gespielt. Edelsteine steuern das Spiel, man bezahlt damit Kosten, erhält sie als Belohnung für gespielte Karten und kann am Ende damit Farbkreise in Kartenecken der Pyramide „umfärben“. Sie können permanent werden, damit kann man sie immer wieder zur Bezahlung verwenden, ohne sie abzugeben. Am Ende punktet man für solch einfarbige Kreise, Dauer-Edelsteine, Gesetzeskarte und Marker aus Belohnungen für gespielte Karten minus Strafen für Angriffsmarker.
Lege- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Hobby World / Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Yuri Zhuravlev Gestaltung: Ilya Komarov, Sergey Dulin, Ivan Sukhovey, Daria Smirnova, Team, Machaczek Sabine Web: www.international.hobby.world.ru Art. Nr. 15HE873
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn cz de en es fr it pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |