vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..1/957
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Unlock Kids Geschichten aus der Vergangenheit
  Verlag Space Cow
  Autor Demaegd Cyril. Fay Florian Fort Wilfried Fort Marie
  Grafik Danchin Olivier Tornior Rémy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Kinder - Spielesammlung
Unlock Kids Geschichten aus der Vergangenheit

Unlock Kids Geschichten aus der Vergangenheit

 

Kinder-Ausgabe der Escape Room Abenteuer mit Karten. Man durchsucht Szenen, kombiniert Objekte und löst Rätsel. Das Spiel enthält ein Tutorial. Geschichten aus der Vergangenheit enthält je zwei Szenarien für drei Universen: Streifzug durch die Steinzeit mit den Szenarien Die Kunstausstellung und Spurensuche, Die Geheimnisse von Pharaonin Hatschepsut mit Hadschepsuts Fluch und Hatschepsuts Schätze sowie Auf nach Gold Town mit Das Erbe des alten Doug und Der Bankraub, mit drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen der Universen.

 

Escape-Room-Variante für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Space Cow / Asmodee 2024

Lizenz: Space Cow © 2022

Autor: Cyril Demaegd, Florian Fay, Wilfried Fort, Marie Fort

Deutsche Ausgabe: Sphia Keßler, Sebastian Klinge, Veronika Stallmann, Katja Miller

Gestaltung: Olivier Danchin, Rémy Tornior

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. SCOD0103 / SCOUNLK02DE

 

Zielgruppe: Für Kinder 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr* Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..2/957
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Unser Bauernhof
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Gosselin Marine - Lemonade Illustration Agency Resch Andreas Kösler Gisela
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de fr it 2024
  Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder
Unser Bauernhof

Unser Bauernhof

 

Entlaufene Tiere müssen eingefangen und in umzäuntem Gehege untergebracht werden. Kooperative Variante: 10 Tiere stehen auf der Weide; in seinem Zug würfelt man und fährt mit dem Traktor auf dieses Farbfeld; je nach Feld nimmt man ein angelocktes Tier von der Wiese, versetzt den Sonnen-Chip, nimmt ein Zaunteil aus dem Vorrat, stellt ein Tier zurück auf die Wiese oder hat die Wahl zwischen Tier oder Zaunteil. Sind alle 8 Zaunteile vor Sonnenuntergang genommen, gewinnen alle gemeinsam. In der kompetitiven Variante baut jeder Spieler seinen eigenen Zaun aus vier Teilen; es gewinnt, wenn vor Sonnenuntergang alle Tiere von der Wiese geholt sind und mindestens ein Zaub gebaut ist, derjenige der die meisten Tiere in seinem geschlossenen Zaun hat.

 

Würfel und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: nicht genannt

Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Marine Gosselin - Lemonade Illustration Agency, Andreas Resch, Gisela Kösler

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 408 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..3/957
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Unser Baumhaus
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Fort Wilfried Fort Marie
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de 2015
  Bau Spiel - Kinder
Unser Baumhaus

Unser Baumhaus

 

Der Baum wird zusammengesetzt, die gemischten Bauwürfel liegen auf dem Bauplatz. Der aktive Spieler wählt ein Bauplättchen und legt es auf die Wiese, möglichst ein noch nicht vorhandenes. Liegen drei Blättchen - Werkzeug, Nägel und Holz - aus, kann ein Bauwürfel nach Beratung der Spieler und Einhalten der Bauregeln gebaut werden. Bei vier Würfeln in einer Etage kann eine weitere Etage oder das Dach gebaut werden. Wetterplättchen beeinflussen die Baumöglichkeiten, nach drei Runden endet das Spiel. Wurde das Dach gebaut, gewinnen alle gemeinsam.

 

Bauspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2015

Autor: Wilfried und Marie Fort

Grafiker: Doris Matthäus

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 05381

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5+

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..4/957
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Unser Sandmännchen und seine Freunde
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Witt Katja Bluguy Resch Andreas Franz Klemens
  Redaktion Köhl Katharina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 3+ de 2015
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kleinstkinder
Unser Sandmännchen und seine Freunde

Unser Sandmännchen und seine Freunde

 

Sandmänchen will Traumsand verteilen, doch die Freunde sind noch nicht im Bett - also müssen sie gefunden werden, bevor Sandmännchen den Mond erreicht. 25 Plättchen liegen aus, Mondseite nach oben. Man deckt ein Plättchen auf - einen Freund des Sandmännchens legt man auf sein Bild am Plan; für das Traumsandplättchen zieht man Sandmännchen einen Schritt vorwärts, das Plättchen geht aus dem Spiel.

 

Such- und Laufspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2015

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Katja Witt, Andreas Resch, Klemens Franz, Bluguy

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 697327

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..5/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Up to date ( Allgemein-Wissen für die ganze Familie )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ 2004
  Quiz
Up to date

Up to date

 

Ein Quiz- und Lernspiel zum Thema Allgemein-Wissen für die ganze Familie, ein Spieler der Runde zieht eine Karte, alle anderen dürfen raten. Dazu wird ein Hinweis nach dem anderen vorgelesen, wer glaubt den Begriff zu wissen, schlägt auf die Quietsche und muss dann den richtigen Begriff nennen. Kann er dies, rückt er seine Spielfigur vorwärts, war die Antwort falsch, geht es ein Feld zurück. Jeder Spieler hat seinen eigenen Parcours, wer ihn zuerst absolviert, gewinnt. Spielprinzip wie in „Allgemein-Wissen für Kinder“.

 

Quizspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren *  Autor: Michael Rüttinger * 610/4531, Noris, Deutschland, 2004 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..6/957
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Upon a Salty Ocean
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Pranzo Marco
  Grafik Azzariti Lamberto
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 100 min 13+ de en fr it 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Upon a Salty Ocean

 

Upon a Salty Ocean

 

Rouen ist der wichtigste Hafen Frankreichs im 16. Jahrhundert; der Reichtum der Stadt kommt vom Fischfang und dem Handel mit eingesalzenem Fisch; Salz aus den Minen muss verschifft werden, damit auf See die Fische eingesalzen werden können. Die fünf Runden des Spiels bestehen jeweils aus den Phasen Ereignisse, Aktionen und Rundenende. Die Ereignisse beeinflussen Markpreise und Wetterbedingungen. Die Aktionsphase besteht aus einer Aktion pro Spieler reihum, Stadt, Hafen, Seefahrt oder Markt, man kann zwischendurch auch passen. Das Rundenende bringt Produktion, Einkommen, Zinsen etc. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Münzen.

 

Handelsspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Giochix 2011 / Heidelberger

Autor: Marco Pranzo

Gestaltung: Azzariti Lamberto

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: GX010

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..7/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ur
  Verlag Whats your Game
  Autor Mori Paolo
  Grafik Iannelli Mariano
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 10+ 2006
  Lege - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..8/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Uruk ( Die Wiege der Zivilisation )
  Verlag DDD Verlag
  Autor Kuhn Hanno Kuhn Wilfried
  Grafik Steingräber Mia Kubisch Katharina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2008
  Karten - Entwicklung/Aufbau - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..9/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Uruk Erweiterung ( Die Wiege der Zivilisation )
  Verlag DDD Verlag
  Autor Kuhn Hanno Kuhn Wilfried
  Grafik Steingräber Mia Kubisch Katharina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ de 2009
  Karten - Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 89 von 96 ..10/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Uruk II ( Die Entwicklung geht weiter )
  Verlag DDD Verlag
  Autor Kuhn Hanno Kuhn Wilfried
  Grafik Kubisch Katharina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ de en 2014
  Karten - Entwicklung/Aufbau - Geschichte
Uruk II

 

Uruk II

Die Entwicklung geht weiter

 

Die Entwicklung im Zweistromland geht weiter, wieder entwickelt man über fünf Epochen sein Volk, mit Verstärkungen und Verbesserungen gegenüber Uruk Wiege der Zivilisation. Man führt in seinem Zug drei Aktionen aus und wählt dafür in beliebiger Reihenfolge und Häufigkeit aus Karte nehmen, Karte auslegen oder schon ausgelegte Karte nutzen, dazu darf man optional eine Karte mit dem Symbol „aktionslos nutzen“ und optional einen Siedlungsstein setzen. Um Karten auszulegen muss man inklusive der auszulegenden Karte so viele gleichfarbige Karten abgeben wie der Entwicklungsstufe der Karte entsprechen. Siedlungssteine setzen bezahlt man mit Ressourcen.

 

Aufbauspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: DDD Verlag 2014

Autor: Hanno und Wilfried Kuhn

Grafiker: Katharina Kubisch

Web: www.ddd-verlag.de

Art.Nr.: DDD505

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite