vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 96 ..1/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Temporum
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Lemmer Alayna
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 35 min 14+ en 2014
  Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Temporum

Temporum

 

Als Zeitreisender kennt man die möglichen Entwicklungen, von früher Industrieller Revolution bis Plutokratie in der Renaissance. Was wirklich wichtig ist, ist wer die Kontrolle innehat wenn Zeitreisen erfunden werden, denn man möchte natürlich derjenige sein, der eine perfekte Welt unter eigener wohlwollender Kontrolle erschafft. In seinem Zug kann man die Geschichte ändern, das heißt den Pfad direkt unter der Spielfigur verändern, kann dann in eine der derzeit realen Zonen ziehen, befolgt dann die Anweisungen der Zone laut Zonenkarte, und gewinnt wenn man alle Kronen in Zeit IV hat.

 

Positions- und Entwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2014

Autor: Donald X. Vaccarino

Grafiker: Alayna Lemmer

Web: www.riogames.com

Art.Nr.: RIO503

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 96 ..2/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Terraformer
  Verlag Right Games / Russian Board Games
  Autor Komissarov Andrea
  Grafik Volkovska Oxana Tereshchenko Alexander Klochkova Maria Tatiana Kulagina Romavova Irina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 60 min 10+ en 2017
  Lege - Würfel
Terraformer

Terraformer

 

Man hat ein Raumschiff voll mit Terraforming-Material und will gemeinsam den Planeten beleben, wer am meisten dazu beiträgt darf ihm einen Namen geben. Jeder Spieler hat eines der Decks - Continental, Cool und Contrasts - und zieht fünf Karten auf die Hand - es gibt Biome (=Biotope), Kreaturen und Aktionen. Die Spieler entscheiden die Größe des Planeten - fünf bis acht Ökosysteme mit 0 bis maximum drei identischen darunter. In seinem Zug hat man zwei Aktionen - Karte ziehen oder Karte auf den Tisch spielen, auch beides zweimal - und kann dazu beliebig viele Aktionskarten spielen. Biome stabiler Systeme können nur mit Plentyful Ecosystem Karten angegriffen werden. Sind alle Systeme stabil, werden die Nahrungsketten ausbalanciert. Man kann auch Decks selbst zusammenstellen.

 

Aufbauspiel für 2-3 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Rightgames RBG / Mosaicum 2017

Autor: Andrew Komissarov

Gestaltung: Oxana Volkovska, Alexander Tershchenko

Web: www.mosaicum.ru

Art.Nr.: 36-02-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 96 ..3/957
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Téte de Linotte ( Tete de Linotte )
  Verlag Flip Flap Éditions
  Autor Blondel Cyril
  Grafik Verdoni Marie-Gabrielle
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 8+ fr 2013
  Merk
Tête de linotte

Tête de linotte

 

Fünf Karten werden aufgedeckt und alle merken sich die Abbildungen. Auf den Rückseiten finden sich Fragen aus Symbolen und Fragezeichen, für die Antworten gilt der Inhalt der fünf gemerkten Karten: z.B. mehr gelbe als blaue Tiere, das Tier auf der vierten Karten, wie viele Vögel insgesamt auf den fünf Karten, etc. Für die Antworten nutzt man seine Antwortkarte und dreht die entsprechende Seite oder Ecke zum Kartenstapel. Haben alle gleich geantwortet, wird nicht geprüft und eine neue Karte zum Merken hinzugefügt. Gibt es verschiedene Antworten, wird geprüft, jeder mit richtiger Antwort nimmt eine Karte vom Stapel.

 

Merk- und Fragespiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

 Verlag: Flip Flap Editions 2013

Autor: Cyril Blondel

Gestaltung: Marie-Gabrielle Verdoni

Web: www.flipflapeditions.fr

Art. Nr.: 715016

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 96 ..4/957
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Arrival
  Verlag Game's Up Board Game Heroes
  Autor Wallace Martin
  Grafik Altbauer Robert Ariosa John Bünning Rica
  Redaktion Bienert Ralph Küstenmacher Juri Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2016
  Flächenmanagement - Karten - Setz-/Position
The Arrival

The Arrival

 

Kämpfe um Erin in grauer Vorzeit! Als Stammesanführer muss man die Fomori zurückdrängen, aber auch rivalisierende Stammesführer an der Expansion hindern. Man erwirbt Ruhmes- und Korruptionspunkte, ohne zu wissen welcher Wert den Sieg bringen wird. Man zieht Ertragskarten, blockiert Abschnitte darauf und bestimmt damit Erträge für alle. In der Aktionsphase nutzen alle die Erträge für Stammesvergrößerung und Beeinflussung der Fomori. Haben alle gepasst und jemand überschreitet das Korruptionslimit, endet das Spiel: Haben die Fomori gleich viel Orte wie die Stämme, gewinnt man mit der wenigsten Korruption, ansonsten mit den meisten Ruhmespunkten.

Überarbeitung von Mordred

 

Gebietskontroll-Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Game’s Up 2016

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Robert Altbauer, John Ariosa, Rica Bünning

Web: www.games-up.de

Art. Nr. 91277 0

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 96 ..5/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Doge Ship
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Canetta Marco Niccolini Stefania
  Grafik Azzariti Lamberto
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 13+ de en fr it nl 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
The Doge Ship

The Doge Ship

 

Als Chef einer Werft in Venedig arbeitet man für den Dogen und kooperiert mit anderen Spielern zum Bau des neuen Schiffs für den Dogen, versuchen aber für sich Gunst und Zustimmung des Dogen zu erlangen. In der Startphase einer Runde würfelt jemand, legt die Würfel entsprechend auf die Leisten und zieht ein Doge-Kärtchen. Dann haben die Spieler in Zugreihenfolge eine Aktion und geben einen Marker ab - Material kaufen, bauen, intrigieren, Geld nehmen oder Aktionsmarker für 1 Geld abwerfen, alle außer Marker abwerfen sind nur einmal pro Runde wählbar. Dann nimmt man die Marker zurück, legt die Spielreihenfolge neu fest und wickelt, falls auf dem Doge-Kärtchen angegeben, Hochwasser oder Inspektion durch den Dogen ab. Nach einer End-Inspektion gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Worker placement Spiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Giochix 2012

Autor: Marco Canetta, Stefania Niccolini

Gestaltung: Lamberto Azzariti

Web: www.giochix.it

Art.Nr.: GX013

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 96 ..6/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Foreign King
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Garcia Javier
  Grafik Fischetti Marina Coimbra Miguel
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 12+ de en it fr sp 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
The Foreign King

The Foreign King

 

Der als Leopold I auf den neu geschaffenen Thron berufene König muss die Probleme des Landes lösen; die Spieler sind einflussreiche Bürger und wollen Belgien industrialisieren, im Parlament Einfluss gewinnen und die Provinzen in ihrem Interesse gestalten. Der aktive Spieler wählt eine noch freie Aktion – Fabrik bauen, Bürger einsetzen oder bewegen, Kongressmitglied einsetzen, Geld nehmen, mit König werten, Königin-Aktion (nur zu viert ) oder Zugreihenfolge ändern. Sind alle Fabriken deaktiviert oder der Königsmarker erreicht den Marker des zweitplatzierten Spielers auf der Siegpunktleiste, beendet der aktive Spieler seinen Zug und alle werten Mehrheiten an kontrollierten Provinzen, Königlichen Medaillen, im Kongress und bei Geld minus nicht nicht zurückbezahlte Darlehen; der danach reichste Spieler gewinnt.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Giochix 2015

Autor: Javier Garcia

Grafiker: Marina Fischetti, Miguel Coimbra

Web: www.giochix.it

Art.Nr.: GX027

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln:de en es fr it  * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 96 ..7/957
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  The Key Mord im Oakdale Club
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Sing Thomas
  Grafik Grubing Timo
  Redaktion Wolke Annemarie
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
The Key Mord im Oakdale Club

The Key Mord im Oakdale Club

 

Bei einer Party im Golfclub passieren drei Morde - die Täter sind verhaftet, doch muss jedem Täter einer der Morde eindeutig zugeordnet werden - wer, wo und womit und wann er von wo mit welchem Golfcart flüchtete. Tatzeit, Waffen, Täter, Tatorte und Fluchtfahrzeuge sind bekannt, Karten für Zeugenaussagen und Laborbefunde liefern Hinweise, die mit der Ermittlungsakte und den Aktenkoffern der Spieler verglichen werden. Am Ende der Ermittlungen ergibt sich aus der Reihenfolge von Täter, Waffe, Tatort und Fahrzeug eine vierstellige Codezahl - ist sie richtig, öffnet sich das Tableau und bei übereinstimmender Farbe von Schlüssel und Schloss auf der Rückseite ist der Fall gelöst und unter allen richtigen Lösungen gewinnt, wer auf seinen Karten in Summe die wenigsten Ermittlungspunkte hat.

Level Medium

 

Krimispiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Thomas Sing

Gestaltung: Timo Grubing

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305610

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 96 ..8/957
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  The Key Raub in der Cliffrock Villa
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Sing Thomas
  Grafik Grubing Timo
  Redaktion Wolke Annemarie
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
The Key Raub in der Cliffrock Villa

The Key Raub in der Cliffrock Villa

 

Während einer Ausstellung in der Cliffrock Villa wurden drei Kunstwerke gestohlen - - die Täter sind verhaftet, doch muss jedem Täter ein Raub eindeutig zugeordnet werden - wer, wann, was und wie die Flucht danach erfolgen sollte. Tatzeit, Täter, Kunstwerke, und Fluchtfahrzeuge sind bekannt, Karten für Zeugenaussagen und Laborbefunde liefern Hinweise, die mit der Ermittlungsakte und den Aktenkoffern der Spieler verglichen werden. Am Ende der Ermittlungen ergibt sich aus der Reihenfolge von Täter, Waffe, Tatort und Fahrzeug eine vierstellige Codezahl - ist sie richtig, öffnet sich das Tableau und bei übereinstimmender Farbe von Schlüssel und Schloss auf der Rückseite ist der Fall gelöst und unter allen richtigen Lösungen gewinnt, wer auf seinen Karten in Summe die wenigsten Ermittlungspunkte hat.

Level Starter

 

Krimispiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Thomas Sing

Gestaltung: Timo Grubing

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305543

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 96 ..9/957
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  The Key Sabotage im Lucky Lama Land
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Sing Thomas
  Grafik Grubing Timo
  Redaktion Wolke Annemarie
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
The Key Sabotage im Lucky Lama Land

The Key Sabotage im Lucky Lama Land

 

Drei Atgtraktionen des Freizeitparks wurden sabotiert -drei lokale Berühmtheiten stehen unter Verdacht, doch muss jedem Verdächtigen eine Sabotage eindeutig zugeordnet werden - wer, wann, womit und welche Attraktion. Tatzeit, Täter, Attraktionen, Tatzeiten und Werkzeuge sind bekannt, Karten für Zeugenaussagen und Laborbefunde liefern Hinweise, die mit der Ermittlungsakte und den Aktenkoffern der Spieler verglichen werden. Am Ende der Ermittlungen ergibt sich aus der Reihenfolge von Täter, Waffe, Tatort und Fahrzeug eine vierstellige Codezahl - ist sie richtig, öffnet sich das Tableau und bei übereinstimmender Farbe von Schlüssel und Schloss auf der Rückseite ist der Fall gelöst und unter allen richtigen Lösungen gewinnt, wer auf seinen Karten in Summe die wenigsten Ermittlungspunkte hat.

Level Starter

 

Krimispiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Thomas Sing

Gestaltung: Timo Grubing

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305855

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 85 von 96 ..10/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Last Spike
  Verlag Columbia Games Inc.
  Autor Dalgliesh Tom
  Grafik Chakroun Karim Larek Tomasz Szulc Cezary
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ en 2015
  Eisenbahn - Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
The Last Spike

The Last Spike

 

Gleisbau in Amerika, als Bauunternehmer baut man Bahnstrecken, um Städte mit vorgegebenen Strecken zu verbinden. Die Spieler bauen gemeinsam und legen Gleisteile mit passendem Code und bezahlen die nach Gelände verschiedenen Baukosten. Die gebauten Gleise gehören allen Spieler. Zusätzlich kann man Land um die neun Städte erwerben. Dazu gibt es zu jeder Stadt fünf Landbesitzkarten mit unterschiedlichen Kosten, der Ertrag richtet sich nach der Anzahl Karten, die man besitzt. Der aktive Spieler muss einen seiner Gleisteile bauen, darf eine Landbesitzkarte kaufen und muss ein Gleisteil nachziehen. Kann man nicht bauen, muss man Land zum halben Preis verkaufen. Fertige Strecken werden gewertet und bringen Ertrag entsprechend der Landbesitzkarten verbundener Städte. Wer die Strecke Ost-West beendet, beendet das Spiel, kassiert einen Bonus und es gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.

Überarbeitete Neuauflage, Erstauflage 1976

 

Eisenbahnbau für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Columbia Games 2015

Autor: Tom Dalgliesh

Grafik: Karim Chakroun

Web: www.columbiagames.com

Art. Nr. 2201

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en + fr pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite