vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 96 ..1/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stronghold
  Verlag Portal Publishing
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Gandzel Mariusz Oracz Michal J?druszek Tomasz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 10+ de uk pl 2009
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex
Stronghold

Stronghold

 

Stronghold ist ein Zwei-Personenspiel, Verteidiger der Festung gegen Angreifer, kann aber auch mit mehr Personen gespielt werden. In 10 Runden gibt es je sechs Phasen, nach denen ein Angriff erfolgt, Angreifer und Verteidiger ziehen abwechselnd, der Verteidiger bekommt vom Angreifer Zeitmarker, die er dann verbrauchen muss, um die Verteidigung vorzubereiten. Kann der Angreifer bei einem Mauersegment durchbrechen, endet das Spiel und der Spieler mit den meisten Ruhmespunkten gewinnt. Ansonsten beginnt ein weiterer Zug.

 

Positionsspiel mit Fantasy-Thema * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Ignacy Trzewiczek * Gestaltung: Mariusz Gandzel, Michal Oracz, Tomacz Jedruszek * 26610, Portal, Polen, 2009 *** Portal Publishing * www.portalpublishing.eu

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 96 ..2/957
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stronghold 2nd Edition
  Verlag Portal Publishing / Stronghold Games
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik J?druszek Tomasz Gandzel Mariusz Trela-Szyma Barbara Kucharski Roman Szyma Rafal Team
  Redaktion Trzewiczek Ignacy Walczak Michal
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 10+ en 2015
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex
Stronghold 2nd Edition

Stronghold 2nd Edition

 

Verteidiger der Festung gegen Angreifer. In einer Runde hat der Verteidiger einen Zug nach jeder Angreifer-Aktion. Jede solche Aktion repräsentiert eine Vorbereitungsstufe für den Angriff, unter Verwendung von Ressourcen über Aktionskarten. Angreifer-Aktionen brauchen Zeit, der Angreifer gibt dem Verteidiger Stundengläser, die dieser alle an Gebäuden und Orten in der Festung ausgibt, als Basis für die Verteidigung. Am Ende der Runde erfolgt ein Angriff aus Fernangriff und Nahkampf - Schafft der Angreifer einen Durchbruch in einem Mauersegment, gewinnt er sofort. Ansonsten gewinnt nach sieben Runden der Verteidiger.  

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games 2015

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Mariusz Gandzel, Barbara Trela-Szyma, Roman Kucharski, Rafal Szyma

Web: www.portalgames.pl

Art.Nr. S2ED092015

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 96 ..3/957
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Stronghold Undead
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Kopacz Matéusz Szyma Rafal Janik Maciéj Krasen Maximov M81 Jedruszek Tomasz Gandzel Mariusz
  Redaktion Kijanka Joanna Board Game Circus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 120 min 14+ de 2021
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Stronghold Undead

Stronghold Undead

 

Stronghold Undead ist eine Erweiterung zu Stronghold, in dieser Erweiterung wird die Geschichte eines neuen Angriffs  auf die Festung erzählt, der abgewehrt werden muss, um die Menschheit zu retten. Necromancer Arkhton mit ener Armee Untoten gegen die Verteidiger der Perlenburg. Die Verteidiger kämpfen diesmal nicht um den Ruhm, sondern um das Bewahren der Heiligen Reliquie in der Festung. In acht Runden beginnt jede Seite mit dem Anlegen von Vorräten und Vorbereitngen, der Verteidiger nutzt Sanduhren für Aktionen in der Festung, der Angreifer wirkt Magie mit Mana und Zauberkarten. Kann der Verteidiger die Festung bis zum Ende der Runde 8 halten, gewinnt er.

2. Auflage, Kickstarter, deutsche Ausgabe, Vertrieb Pegasus

 

Erweiterung zu Stronghold für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Portal Games, (c) 2020

Autor: Ignacy Trzewiczek

Entwicklung, Redaktion: Joanna Kijanka, Board Game Circus

Gestaltung: Matéusz Kopacz, Rafał Szyma, Maciéj Janik, Maximov Krasen, M81 Studio, Tomasz Jedruszek, Mariusz Gandzel, Tran Huy, Marcon Ściolny, Radosław Gruszewicz, Mariusz Kornatka, Piotr Macha, Magdalena Śliwka

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57508G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 96 ..4/957
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stronghold Undead ( Expansion for Stronghold )
  Verlag Portal Publishing
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Gandzel Mariusz Maniak Slawomir
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 10+ de uk pl 2010
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Stronghold Undead

Stronghold Undead

 

Stronghold Undead ist eine Erweiterung zu Stronghold, in dieser Erweiterung wird die Geschichte eines neuen Angriffs  auf die Festung erzählt, der abgewehrt werden muss um die Menschheit zu retten. Die Angreifer ist eine Armee von Untoten, angeführt von einem mächtigen Zauberer und unterstützt von Geistern und Vampiren. Die Verteidiger kämpfen diesmal nicht um den Ruhm, sonder das Bewahren der Festung. Diese Variante wird über 8 Runden gespielt, mit jeder überstandenen Runde wird die Macht des Zauberers geringer und er versucht sie aus eigenen Vorräten und von den besiegten Verteidigern zu gewinnen. Die Erweiterung bringt 24 neue Angreiferaktionen und 6 neue Gebäude für den Verteidiger, Priester als neue Helden und neue Regeln für Angst, Debatten des Kommandantenrates, den Alter des Todes und die neuen Helden Priester.

Koproduktion mit Iello

 

Erweiterung zu Stronghold * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Ignacy Trzewiczek * Gestaltung: Mariusz Gandzel, Slawomir Maniak * 266152, Portal, Polen, 2010 *** Portal Publishing * www.portalpublishing.eu

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 96 ..5/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Substraction ( Wild Australia Flashcards )
  Verlag Steve Parish Publishing
  Autor Johnson Rebecca
  Grafik Parish Steve
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min en
  Karten - Lernen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 96 ..6/957
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Super Duo
  Verlag The Amsterdam Superhero Association
  Autor Chaigneau Irma van Dodeweerd Marije Dormans Joris Groenewegen Laurens Luiten Jasper Mulder Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 8+ en 2014
  Karten
Super Duo

Super Duo

 

Man sammelt Muscle, Wit, Speed, Strength und Agility um Missionen zu erfüllen; vier davon liegen aus. Als aktiver Spieler zieht man eine Karte und hat dann eine Aktion - Mission füllen, Karten tauschen, Karte stehlen oder passen. Nur eine Karte kann eine Mission füllen, ihre Farbe bestimmt die Eigenschaft die man braucht und löst die Spezialregel der Mission aus.

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: The Amsterdam Superhero Association 2014

Autor: Irma Chaigneau, Marije van Dodeweerd, Joris Dormans, Laurens Groenewegen, Jaser Luiten, Mulder Alex Remco van Swieten

Gestaltung: nicht genannt

Web:-

Art. Nr.: 07897 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 96 ..7/957
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sweet & Spicy
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Gyori Zoltán
  Grafik Sung Yoon Fahrenbach Marina
  Redaktion Machaczek Sabine Gémklub Studio (Aczél Zoltan Medgyxesi Péter Tuska Miklós Vágó Dániel I.)
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de 2022
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Sweet & Spicy

Sweet & Spicy

 

Die familien- und kinderfreundliche Variante von Spicy, statt Wasabi gibt es nun Zitrone und außerdem eine neue Karte im Spiel – Super-Joker, man hat eine davon auf der Hand. Das Prinzip ist dasselbe geblieben Katzen wetteifern mit Gewürzen um Dominanz. Von Zahlen- und Joker-Karten für drei Gewürze hat man fünf. Wer anfängt, nennt und spielt eine Karte und zieht nach. Der Nächste erhöht bei gleicher Farbe oder passt und zieht eine Karte. Wer herausfordert, berührt die Karte und sagt exakt an, was falsch ist, Zahl oder Gewürz, z.B. „nicht 9!“, „falsch“ allein genügt nicht. Wer Recht hat, bekommt alle gespielten Karten, der Verlierer zieht zwei Karten. Super-Joker-Karten sind immer richtig! Wer die letzte Karte spielt, sagt dies und erhält eine Trophäenkarte, mit zweien gewinnt man. Erscheint Spielende, sind gesammelte Karten je 1 Punkt, Karten auf der Hand je ein Strafpunkt.

 

Bluff mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HeidelBÄR Games 2022

Autor: Zoltán Gabor Györi

Entwicklung: Gémklub Studio (Zoltan Aczél, Péter Medgyxesi, Miklós Tuska, Dániel I. Vágó)

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Yoon Sung, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Stock #: HG011

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es hu ko uk vie zh * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 96 ..8/957
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tags
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Albertarelli Spartaco
  Grafik Brüning Annika Fahrenbach Marina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 30 min 10+ de 2018
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Tags

Tags

 

Worte zu Buchstaben und Kategorien, diesmal liegen sogenannte Tags - Etiketten - für Kategorien und Buchstaben in einer Reihe und einer Spalte und bilden ein 5x5 Raster, gefüllt mit Murmeln. Man hat 15 Sekunden Zeit, um passende Wörter für die Schnittpunkte von Buchstabe und Kategorie zu finden, nimmt die Murmel am Schnittpunkt bzw. den Themen-Tag, wenn eine Spalte leergeräumt wurde. Die Mitspieler beobachten die Sanduhr und protestieren bei unpassenden Begriffen. Eine Runde endet, wenn alle Murmeln abgeräumt sind oder niemand ein passendes Wort findet. Alle punkten nun für die eingesammelten Murmeln und Tags - 1, 2 oder 3 Punkte für eine weiße, blaue oder schwarze Murmel und 1 Punkt pro farbigem Stern auf den Tags. Mit Team-Variante. Überarbeitete Neuauflage von Category, EG-Spiele 1994

 

Wortfindespiel für 2-4 oder 4-12 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HeidelBÄR Games 2018

Autor: Spartaco Albertarelli

Gestaltung: Annika Brüning, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: HDBD1000

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 83 von 96 ..9/957
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tails on Fire
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Sellner Thomas
  Grafik Ramos Mayra Guadalupe Ornelas Fahrenbach Marina
  Redaktion Machaczek Sabine Entwicklung Goslar Roland
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10+ de 2022
  Karten
Tails on Fire

Tails on Fire

 

Iguana hat das Feuer gestohlen, das Opossum hat es mit seinem Schwanz zurückgestohlen … auf Basis einer mexikanischen Legende ist man auf der Jagd nach der wertvollsten Feuerkarte. Man hat 12 Opossum Karten einer Farbe und spielt eine zufällige Karte offen auf die eigene ausliegende Feuerstelle, die Karten aller müssen verschiedenen Wert haben. Zu Beginn einer Runde wählt man drei Karten – der Erste der Runde spielt eine Karte passend zur Zahl auf der obersten Iguana = Feuerkarte, der nächste spielt eine um 1 höhere Karte oder passt usw. Von Wert 9 geht es zurück auf Wert 1. Ist die eigene Karte noch die oberste am Ablagestapel, wenn man wieder am Zug ist, gewinnt man die Runde, erhält die Feuerkarte und legt die erfolgreiche Opossum Karte darauf. Hat jemand einen Stapel mit der gleichen Opossum-Zahl stielt man diese Karten. Sind alle Feuerkarten vergeben, gewinnt man mit den meisten Flammensymbolen.

Serie: Radiant Culture Games

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HeidelBÄR Games 2022

Autor: Thomas Sellner

Entwicklung: Roland Goslar

Redaktion: Sabine Machaczek

Gestaltung: Marya Guadalupe Ornelas Ramos, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Stock #: HG013

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr uk vie * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 83 von 96 ..10/957
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Taki
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Ron Ari
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 20 min 6+ 2006
  Karten
Taki

Taki

 

Jeder Spieler erhält acht Karten. Reihum legen die Spieler ähnlich wie bei Mau-Mau Karten ab. Wer als erster seine Handkarten losgeworden ist, gewinnt. Wer dran ist muss eine oder mehrere Karten ausspielen oder eine Karte vom Kartenstapel ziehen. Damit ist der Zug beendet. Bei den Aktionskarten gibt es z.B. Taki – man darf in der Farbe beliebig viele Karten hinterher spielen und muss die Karte als geschlossen erklären, bei Super Taki darf man sich die Farbe aussuchen, und bei Verrückte Karte reicht man die Handkarten an den Nachbar weiter, es zählt die Farbe unter der Verrückten Karte. Hat ein Spieler keine Karten mehr, werden den anderen Spielern Minuspunkte für ihre Handkarten notiert.

 

Kartenablegespiel * 2-10 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Haim Shafir * Grafik: Ari Ron * ca. 30 min * 6960, Amigo, Deutschland, 2006 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite