![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 96 ..1/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Steig ein! | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Haug Elisabeth Haug Maria | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1975 | |||
Würfel - Lauf | ||||||
Steig ein! Soll man dem vorherigen Bus
nachlaufen oder dem nächsten entgegen? Würfelspiel * 2-4
Spieler ab 6 Jahren * Autor: Elisabeth
Haug * 601 5 417 1, Ravensburger,
Deutschland, 1975 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 96 ..2/957 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stellium | ||||||
Verlag | Ankama | |||||
Autor | Saunier Remi | |||||
Grafik | Guarino Aurelie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | en es fr ru | 2017 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Stellium
Murmeln repräsentieren Himmelskörper, die man zum Erzielen von Konstellationen und damit Siegpunkten auf Zielkarten in die Scheiben = Galaxien des Spielbretts = Universum setzt. Ein Himmelskörper pro Farbe wird in die Startpositionen jeder Galaxie gelegt, Zielkarten liegen aus. Man zieht eine Murmel, platziert sie in eine Galaxie und führt den Effekt aus: Himmelskörper verschieben oder vertauschen oder die Galaxie rotieren oder ein Schwarzes Loch aktivieren. Anstelle des Murmel-Effekts kann man einen seiner Effektmarker nutzen. Als Abschluss des Zugs nimmt man eine Zielkarte. Himmelkörper aus erfüllten Zielkarten werden bis auf einen entfernt. Erreicht jemand das Punktelimit oder die Zielkarten sind verbraucht, hat jeder noch einen Zug; dann gewinnt man mit den meisten Punkten aus erfüllten Zielen, unverbrauchten Effektmarkern und Farbbonus für erfüllte Zielkarten.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ankama 2017 Autor: Rémi Saunier Web: www.ankama.com Art.Nr.: 2898-BOI-MUL
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en es fr ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 96 ..3/957 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stern von Afrika | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Mannerla Kari | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 6/10+ | de | 1987 | ||
Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
Stern von Afrika
Die Spieler suchen den "Stern von Afrika", den größten Diamanten der Welt, und müssen ihn über Land, zur See oder auf dem Luftweg entweder nach Tanger oder Kairo bringen. Man beginnt in Tanger oder Kairo, würfelt und zieht kostenlos zu Land ebenso viele Felder weiter. Zur See bezahlt man für jeden Abschnitt zwischen zwei roten Punkten 100 $ und zieht das Würfelergebnis entlang aller Felder. Per Flugzeug nutzt man nur rote Punkte und bezahlt pro Schritt 300 $. Spielsteine auf roten Punkten kann man für 100 $ kaufen und führt das entsprechende Ereignis aus. Wer als Erster mit dem „Stern von Afrika“ oder einem Hufeisen Kairo oder Tanger erreicht, gewinnt.
Laufspiel mit Ressourcenmanagement für 2-5 Spieler ab 6/10 Jahren
Verlag: J.W. Spear & Sons 1987 Autor: Kari Mannerla Art.Nr.: 04159
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 96 ..4/957 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stern von Afrika ( Abenteuerliche Diamantenjagd quer durch den afrikanischen Kontinent ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mannerla Kari | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 1952 | |||
Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
Stern von Afrika
Die Spieler suchen den "Stern von Afrika", den größten Diamanten der Welt, und müssen ihn über Land, zur See oder auf dem Luftweg entweder nach Tanger oder Kairo bringen. Man beginnt in Tanger oder Kairo, würfelt und zieht kostenlos zu Land ebenso viele Felder weiter. Zur See bezahlt man für jeden Abschnitt zwischen zwei roten Punkten 100 $ und zieht das Würfelergebnis entlang aller Felder. Per Flugzeug nutzt man nur rote Punkte und bezahlt pro Schritt 300 $. Spielsteine auf roten Punkten kann man für 100 $ kaufen und führt das entsprechende Ereignis aus. Wer als Erster mit dem „Stern von Afrika“ oder einem Hufeisen Kairo oder Tanger erreicht, gewinnt.
Erste Auflage, ca. 1953
Reisespiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Kari Mannerla * 6424, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 96 ..5/957 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stern von Afrika | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mannerla Kari | |||||
Grafik | Plangger Elisabeth | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | cz de hu sk | 2015 | ||
Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
Stern von Afrika
Die Spieler suchen den "Stern von Afrika", den größten Diamanten der Welt, und müssen ihn über Land, zur See oder auf dem Luftweg entweder nach Tanger oder Kairo bringen. Man beginnt in Tanger oder Kairo, würfelt und zieht kostenlos zu Land ebenso viele Felder weiter. Zur See bezahlt man für jeden Abschnitt zwischen zwei roten Punkten 100 $ und zieht das Würfelergebnis entlang aller Felder. Per Flugzeug nutzt man nur rote Punkte und bezahlt pro Schritt 300 $. Spielsteine auf roten Punkten kann man für 100 $ kaufen und führt das entsprechende Ereignis aus. Wer als Erster mit dem „Stern von Afrika“ oder einem Hufeisen Kairo oder Tanger erreicht, gewinnt.
Neu gestaltete Neuauflage, Erstauflage ca. 1953, weitere Auflage 1997
Laufspiel mit Ressourcenmanagement für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Piatnik 2015 Autor: Kari Mannerla Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 642425
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: cz de hu sk + en et fi se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 96 ..6/957 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stern von Afrika | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mannerla Kari | |||||
Grafik | Plangger Lisa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 1997 | |||
Geografie/Reise - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
Stern von Afrika
Die Spieler suchen den "Stern von Afrika", den größten Diamanten der Welt, und müssen ihn über Land, zur See oder auf dem Luftweg entweder nach Tanger oder Kairo bringen. Man beginnt in Tanger oder Kairo, würfelt und zieht kostenlos zu Land ebenso viele Felder weiter. Zur See bezahlt man für jeden Abschnitt zwischen zwei roten Punkten 100 $ und zieht das Würfelergebnis entlang aller Felder. Per Flugzeug nutzt man nur rote Punkte und bezahlt pro Schritt 300 $. Spielsteine auf roten Punkten kann man für 100 $ kaufen und führt das entsprechende Ereignis aus. Wer als Erster mit dem „Stern von Afrika“ oder einem Hufeisen Kairo oder Tanger erreicht, gewinnt.
Neu gestaltete Auflage 1997, gleiche Nummer
Reisespiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Kari Mannerla * 6424, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 96 ..7/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stern von Afrika Kartenspiel | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mannerla Kari | |||||
Grafik | Plangger Lisa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 6+ | 1997 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Stern von Afrika Kartenspiel Das Nachfolge-Kartenspiel zum
Brettspiel-Dauerbrenner „Stern von Afrika“, mit leicht abgewandeltem Thema. Im
Brettspiel muss man den Stern von Afrika nach Tanger oder Kairo bringen, im
Kartenspiel sammeln die Spieler Edelsteine. Die Spieler spielen reihum eine
Karte, es muss jeweils ein höherer Wert als bei der vorhergehenden Karte
gespielt werden. Wer nicht überbieten will oder kann, spielt eine niedrigere
Karte, die unter den Stapel geschoben wird, und nimmt einen Räuberchip. Müsste
ein Wert über 10 gespielt werden, kann ein Spieler straflos passen. Haben alle bis
auf einen gepasst, bekommt dieser Spieler den Stich und spielt zum nächsten
stich aus. Eine Runde endet, wenn nur noch ein Spieler Karten hat, wer nach
fünf Runden die wertvollsten Edelsteine gesammelt hat, gewinnt. Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kari
Mannerla* ca. 30 min * 6121, Piatnik, 1997 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 96 ..8/957 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sternenschweif Der silberne Stern | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Schröter Carolin-Ina Donner Tanja Witt Katja Bluguy | |||||
Redaktion | Köhl Katharina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2015 | ||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder - Kooperativ | ||||||
Sternenschweif Der silberne Stern
Einhörner können dank des Silbersterns auf der Erde leben, alle seine Zacken müssen gefunden werden, um die Einhörner zu retten. Der aktive Spieler zieht zuerst den Silberstern ein Feld weiter; dann bewegt man die Laura/Sternenschweif-Figur zu einem Feld auf dem Plan oder zur Versammlung der Hüter und würfelt bis zu drei Mal, um die Symbole des Standorts zu würfeln; ausgelegte Würfel können nicht neu gewürfelt werden. Hat man einen Ort komplettiert, dreht man die Sternzacke um, zeigt sie Sternenhimmel, legt man sie aus, wenn nicht, geht sie aus dem Spiel. Hat man die Hüter-Versammlung komplettiert, bekommt man Hüterplättchen, mit denen man Würfelsymbole ändern kann. Ist der Stern komplett, bevor der Silberstern Mrs. Fontana erreicht, gewinnen alle gemeinsam.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Inka & Markus Brand Gestaltung: Carolin-Ina Schröter, Tanja Donner, Katja Witt, Bluguy Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 96 ..9/957 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Streichel-Zoo ( Streicheln, futtern und bemuttern ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2006 | |||
Merk | ||||||
Streichel-Zoo Die Kinder gehen mit vollen Futtertüten durch den
Zoo und freuen sich auf das nächste Tier, das ihnen begegnet. Können sie es mit
de richtigen Futter verwöhnen, kann man die Tiere streicheln, sonst warten sie
auf das nächste Kind. Die Futterkärtchen werden verdeckt ausgelegt, die Tiere
stehen in einer Reihe bereit. Wer dran ist, deckt ein Kärtchen auf. Deckt er
das richtige Kärtchen für das erste Tier in der Schlange auf, darf er es nehmen,
ansonsten legt er es wieder auf ein freies Feld und setzt ein anderes Tier nach
vorne. Wurde das Futter für ein Tier zum vierten Mal gefunden, wird das Tier aus
dem Spiel genommen. Wird das dritte Tier herausgenommen, gewinnt der Spieler
mit den meisten Kärtchen. Merkspiel * Serie: Kind+Familie
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Angelika und Jürgen Lange * Grafik:
Michael und Heidemarie Rüttinger * ca. 15 min. * 601 3651, Noris, Deutschland,
2006 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 82 von 96 ..10/957 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Streifen Toni | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Kleinert Carmen | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 4+ | de en fr it | 2012 | ||
Karten - Lege - Kinder | ||||||
Streifen Toni
Es hat geregnet und die Würmer beschließen, ihr nächstes Wettrennen über der Erde auszutragen. Die Wurmköpfe werden nebeneinander gelegt und je nach Spieleranzahl Karten aus dem Spiel genommen; jeder Spieler bekommt drei Wurmteile auf die Hand und 6 weitere werden verdeckt ausgelegt. Wer dran ist, nimmt eine Karte aus der Auslage, legt sie an seinen Wurmkopf an und legt eine Karte aus der Hand in die Auslage und zieht eine Karte nach. Ist der Stapel zu Ende, legt jeder noch drei Mal einen Wurmteil an ohne nachzuziehen. Nun gewinnt der Spieler mit dem längsten Wurm.
Kartenlegespiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch 2012 Autor: Carmen Kleinert Gestaltung: Heidemarie Rüttinger Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5020
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |