vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 96 ..1/954
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Piratenschatz ( Wer findet die Goldkiste von Admiral Black )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 8+ 2005
  Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion - Seefahrt / Piraten
Piratenschatz

Piratenschatz

 

Admiral Black und seine drei Freunde haben eine Kiste Gold versteckt, Kapitän Red und seine drei Freunde wollen ihn finden. Blau versteckt die Kiste, der Plan mit seinen 144 Feldern kann nach unterschiedlichsten Aspekten mit Koordinaten versehen werden. Beide Teams beginnen auf den vorgegebenen Startfeldern. Wer dran ist würfelt und zieht ohne Richtungsänderung. Auf Totenkopf-Feldern zieht man eine Lageplan-Karte und führt sie aus, Fragekarten können nur die „Roten“ nutzen. Begegnet man gegnerischen Figuren, werden diese gefangen und entweder durch Karten oder zusätzliche Fragen befreit. Sind alle Lageplan-Karten gespielt oder die „Roten“ nennen das Feld, endet das Spiel, haben die „Roten“ den Schatz gefunden, haben sie gewonnen.

Neuauflage, Erstauflage # 610 1870, Noris 1992

 

Positions- und Ratespiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren *  Autor: Michael Rüttinger * 610/3671, Noris, Deutschland, 2005 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 96 ..2/954
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi Abenteuer im Wichtelland ( Ein spannendes Spiel für Kinder ab 3 Jahren )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Heidemarie Becker Alice & Dümler Bernd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 3+ 2001
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Würfel - Kleinstkinder
Pixi Abenteuer im Wichtelwald

Pixi Abenteuer im Wichtelwald

 

Pixi muss verhindern, dass der Wald abgeholzt wird. Am Spielfeld liegen 30 Kärtchen mit seinen Freunden, seiner Mütze und seinem Zauberstein, die Kinder ziehen am Rundkurs entlang und versuchen die Freunde zu finden oder auch Mütze oder Zauberstein, denn nur damit kann man die Gefahren überwinden. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt und rettet den Wald.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * 3985, noris, 2001 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * Fon +49-911-97080-0 * Fax +49-911-708507 * Noris-Spiele@t-online.de

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 96 ..3/954
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Pocket Battles Kelten vs Römer ( Altertum #1 )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Mori Paolo Sirocchi Francesco
  Grafik Chakroun Karim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
PEGASUS
BBG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2011
  Table Top - 2-Personen - Lege - Würfel
Pocket Battles Kelten vs Römer

Pocket Battles Kelten vs Römer

Altertum #1

 

Ein Tabletop zum Mitnehmen, man führt entweder die Kelten oder die Römer in die Schlacht. Sie legen zu Beginn die Größe der Schlacht fest und stellen dementsprechend eine Armee zusammen. Dann werden die Einheiten platziert und dann geben die Spieler abwechselnd Befehle an ihre Einheiten, um sie zu bewegen, kämpfen zu lassen oder die gegnerische Armee zu beschießen. Es gewinnt, wer als Erster mindestens die Hälfte der gegnerischen Armee besiegt. Gefechte werden mit Hilfe von Würfeln auf der Basis sehr genauer Positionsvorgaben entschieden. Der Einsatz einer Spezialeigenschaft einer Truppe bedarf eines gesonderten Befehls.

Lizenz Z-Man Games

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Tabletop * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Paolo Mori, Francesco Sirocchi * Grafik: Karim Chakroun * ca. 30 min * 17550G, Pegasus, Deutschland, 2011  *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 96 ..4/954
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Pocket Battles Orks vs Elfen ( Fantasy #1 )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Mori Paolo Sirocchi Francesco
  Grafik Chakroun Karim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
PEGASUS
BBG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2011
  Table Top - 2-Personen - Lege - Würfel
Pocket Battles Orks vs Elfen

Pocket Battles Orks vs Elfen

Fantasy #1

 

Ein Tabletop zum Mitnehmen, man führt entweder die Kelten oder die Römer in die Schlacht. Sie legen zu Beginn die Größe der Schlacht fest und stellen dementsprechend eine Armee zusammen. Dann werden die Einheiten platziert und dann geben die Spieler abwechselnd Befehle an ihre Einheiten, um sie zu bewegen, kämpfen zu lassen oder die gegnerische Armee zu beschießen. Es gewinnt, wer als Erster mindestens die Hälfte der gegnerischen Armee besiegt. Gefechte werden mit Hilfe von Würfeln auf der Basis sehr genauer Positionsvorgaben entschieden. Der Einsatz einer Spezialeigenschaft einer Truppe bedarf eines gesonderten Befehls.

Lizenz Z-Man Games

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Tabletop * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Paolo Mori, Francesco Sirocchi * Grafik: Karim Chakroun * ca. 30 min * 17551G, Pegasus, Deutschland, 2011  *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 96 ..5/954
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Pocket Cats
  Verlag Huch!
  Autor Aguilar Alexandre Galonnier Romaric
  Grafik Aucomte Jonathan Wilmart Florent Daniel Müller
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  28 ca. 15 min 6+ de 2024
  Setz-/Position - Karten - 2-Personen
Pocket Cats

Pocket Cats

 

Jeder Spieler hat fünf Plättchen eines Katzenclan mit Spezialfähigkeiten, die gemischt mit Beute- und Hunde- Plättchen im Raster 5x5 verdeckt ausliegen, das Mittel-Plättchen liegt offen. Man deckt jeweils ein Plättchen auf und vertauscht es mit einem offenen oder verdeckten Plättchen laut Vorgabe, dabei dürfen Hunde nicht gedreht werden. Sind alle Plättchen aufgedeckt, jagen Hunde alle Katzen, auf die der Pfeil deutet. Beuteplättchen nimmt wer mit orthogonal dazu benachbarten Clankarten den höheren Wert erzielt. Man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Setz- und Tauschspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Lumberjacks Studio © 2024

Autor: Alexandre Aguilar, Romaric Galonnier

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Jonathan Aucomte, Florent Wilmart, Daniel Müller

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883827

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en fr nl zh* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 96 ..6/954
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Poker Carré ( Taktrik statt Pokerface! )
  Verlag Winning Moves
  Autor de Toffoli Dario Baù Giuseppe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2011
  Karten
Poker Carré

Poker Carré

 

Ein Legespiel um Kartenkombinationen. Im Spiel sind die Kartenwerte 1-7 in 7 Farben. 9 Karten werden im Raster 3x3 ausgelegt, jeder Spieler bekommt 4 Karten. Jeder versucht Karten so abzulegen, dass waagrecht und senkrecht möglichst lange Straßen, gleiche Kartenwerte oder gleiche Kartenfarben ausliegen. Abgelegte Karten müssen schon liegende berühren und müssen um 1 höher oder niedriger sein als die Karte, an die angelegt wird, dies muss nur bei einer berührten Karte stimmen. Wer kann, muss ablegen und eine Reihe kann höchsten 7 Karten enthalten. Um zu punkten, muss eine Straße 4 Karten enthalten, für gleiche Farbe oder gleichen Wert müssen 3 Karten ausliegen. Die Karten müssen NICHT nebeneinander und nicht in der richtigen Reihenfolge liegen, nur in der gleichen Reihe. Punkte werden am Wertungsblock ausgestrichen, am Ende punktet man die Werte des ersten nicht gestrichenen Feldes jeder Rubrik.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Kartenlegespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * * 3041 6, Winning Moves, Deutschland, 2011 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 96 ..7/954
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Polly Pudel ( Welcher Po ist wo? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rochas Jean-Francois
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion Straub Sina-Marie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2019
  Reaktion - Such/Sammel/schauen - Familie
Polly Pudel

Polly Pudel

 

Viele Hunde auf der Wiese im Park, die Besitzer suchen ihre Hunde im Chaos, viele Hunde sehen einander zum Verwechseln ähnlich. Es gibt Fotos der Hunde im verdeckten Stapel, die entsprechenden Hundepopos liegen offen im Raster aus. Ein Hund wird aufgedeckt; wer zuerst dessen passendes Hinterteil findet, legt seinen Knochen darauf. Wenn gewünscht, können andere Spieler ihren Knochen auf anderen Popos deponieren. Dann wird verglichen - wer den Hund vom Foto gefunden hat, bekommt das Foto. Sind alle Fotos vergeben, gewinnt man mit den meisten gesammelten Fotos.

 

Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2019

Autor: Jean-Francois Rochas

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 304572

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 96 ..8/954
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Popstars ( Das Spiel das Dich zum Star macht! )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ 2002
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf
Popstars

Popstars

 

Jeder Spieler hat eine Karte „Kartenübersicht“ und eine Spielfigur auf „Bewerben und Vorsingen“, die Kartenstapel werden nach Farben getrennt gemischt und verdeckt bereitgelegt. Spielziel ist, so schnell wie möglich Nummer 1 der Charts zu werden. Dazu müssen die Stationen Bewerben und Vorsingen, Gründung der Band und Aufnehmen und Veröffentlichen der Songs absolviert werden. Für jede Station muss die entsprechende Anzahl von Karten gesammelt werden, alle 6 Motive in seiner Farbe, Karten passender Motive in anderen Farben darf man zum Handeln behalten. Gezogen wird nach Würfelwurf, wer alle Karten einer Station hat, darf in den nächsten Kreis gehen. Wer alle 18 Karten hat, beginnt auf Feld 40 des Pfeil-Parcours, würfelt und singt das entsprechende Lied der Karaoke-CD, ansonsten wird gewürfelt und gezogen, bis man Platz 1 erreicht, manchmal muss man singen oder sonstige Anweisungen befolgen.

 

Familienspiel zur Fernsehshow* 2-6 Spieler ab 8 Jahren * 610 4524, Deutschland, 2002 *** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 96 ..9/954
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Potzblitz
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hartz Marianne Schacht Michael
  Grafik Wiechmann Heike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-99 2002
  Tastspiel - Kinder
Potzblitz

Potzblitz

 

Wer schnell reagiert und schnell das gesuchte Teil aus dem Säckchen ziehen kann, sammelt viele Kärtchen und gewinnt. Jeder Spieler legt 12 verschiedene Teile in sein Säckchen, dann ist ein Spieler Grabbelmeister und zieht ein Teil seiner Wahl aus dem Säckchen. Die anderen Kinder versuchen, genau diesen Teil so schnell wie möglich im eigenen Säckchen zu ertasten und herauszuziehen. Dabei darf man nicht in den Sack schauen. Wer das richtige Teil als erster herauszieht, bekommt ein Kärtchen, wer sich irrt, scheidet für diese Runde aus. Wer ein Kärtchen bekommen hat, ist der nächste Grabbelmeister. Sind alle Kärtchen verteilt, gewinnt, wer die meisten Kärtchen erobert hat.

 

Fühl- und Tastspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autoren: Marianne Hartz und Michael Schacht * 4439, Haba, Deutschland, 2002 * ca. 10 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 69 von 96 ..10/954
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Prêt-à-porter
  Verlag Portal Publishing
  Autor Trzewiczek Ignacy Szczepkowski Rafal Haraszczak Piotr
  Grafik J?druszek Tomasz Oracz Michal Szpakowski Maciej Szeja Monika Gandzel Mariusz Zabrocki Darius
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ en 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Prêt-à-porter

Prêt-à-porter

 

Die Spieler betreiben Kleiderfabriken und rivalisieren auf Modeschauen – die Konkurrenz ist hart und man muss seine Aktionen für den Markt gut überlegen. Das Spiel besteht aus 12 Monaten, in denen man Kleider entwirft, Kollektionen auf Modeschauen zeigt, Personal anheuert, Gebäude kauft, Verträge unterschreibt und auch sonst Zeit und Geld investiert. Dreimal im Jahr gibt es eine Modeschau in einer anderen Stadt und die Kollektionen werden nach Markttrend, PR zur Kollektion und nach Quantität und Qualität kompletter Entwürfe bewertet. Wer am Ende den meisten Profit gemacht hat, gewinnt.

 

Aufbauspiel mit Modethema für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Autor: Ignacy Trzewiczek mit Rafał Szeczepkowski und Piotr Haraszczak

Verlag: Portal Publishing

Web: www.portalpublishing.eu

Art.Nr.: 266275

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite