vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 96 ..1/952
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Le Donjon de Naheulbeuk
  Verlag Repos Productions
  Autor Bauza Antoine Maublanc Ludovic
  Grafik Lang John Poinsot Marion
  Redaktion Caument Cédrick Provoost Thomas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ fr 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex - Kooperativ
Le Donjon de Naheulbeuk

Le Donjon de Naheulbeuk

 

In diesem kooperativen Spiel sollen die Spieler die letzten Statuetten von Gladeulfeurha retten, jeder Spieler hat in diesem Dungeon Crawl eine unterschiedliche Persönlichkeit, mit verschiedene Eigenschaften, etc., alles als Parodie auf Standard Fantasy RPGs, so ähnlich wie Munchkin. Die Gruppe muss 14 von 56 Räumen bewältigen und muss jeweils Entscheidungen treffen, Fähigkeitsproben oder Kämpfe bestehen und Schätze und Belohnungen kassieren. Man kann den Charakter verbessern und bis zu dreimal im Spiel rasten und eine Wunde heilen. Wird im letzten Raum Zangdar der Zauberer besiegt, gewinnen alle zusammen.

 

Kooperatives Fantasy-Abenteuer für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Repos Productions 2010

Autor: Antoine Bauza, Ludovic Maublanc

Gestaltung: Marion Poinsot

Web: www.rprod.com

Art.Nr.: DON-FR01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 96 ..2/952
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Le Fantôme de l'Opera ( Le Fantome de l'Opera )
  Verlag Hurrican Games
  Autor Cathala Bruno Maublanc Ludovic
  Grafik Minguez Jean-Marie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 9+ de en fr nl 2014
  Karten - Denk
Le Fantôme de l’Opéra

Le Fantôme de l’Opéra

 

Auf Basis des Spielmechanismus aus Mr. Jack ist ein Spieler Detektiv und versucht das Phantom zu identifizieren. Pro Runde bewegen Detektiv und Phantom vier Verdächtige anhand aufgedeckter Karten mit Nutzen von deren Fähigkeiten, möglicherweise wird La Carlotta erschreckt und bewegt sich, bis das Phantom gefunden oder Carlotta geflohen ist.

 

Deduktionsspiel für 2 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Hurrican 2014

Autor: Bruno Cathala, Ludovic Maublanc

Grafiker: Jean-Marie Minguez

Web: www.hurricangames.com

Art.Nr.: 006007

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 96 ..3/952
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Le mot le plus court
  Verlag Cocktail Games
  Autor Derghazarian Jean-Jacques Pinon Michel
  Grafik Gantiez Stéphane
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 8+ fr 2013
  Wort - Familie
Le Mot le plus Court

Le Mot le plus Court

 

Drei Würfel zeigen insgesamt alle Konsonanten. Man wirft alle drei Würfel und alle Spieler suchen ein Wort mit allen drei gewürfelten Konsonanten, die Reihenfolge ist egal, Mehrfachverwendung und Verwendung anderer Konsonanten ist erlaubt. Wer ein Wort findet, nennt die Anzahl der Buchstaben, NICHT das Wort, und zählt von dieser Zahl abwärts; wer währenddessen ein kürzeres Wort findet, unterbricht und beginnt seinerseits zu zählen. Man darf auch mehrfach Zahlen nennen, aber nicht hintereinander, ein anderer Spieler muss eine kleinere Zahl genannt haben, bevor man selbst eine noch kleinere nennen darf. Hat man zu Ende gezählt, nennt man sein Wort; ist es korrekt, notiert man die Anzahl der Buchstaben als Punkte; wenn nicht, alle anderen. Variante mit Vokalwürfel.

 

Wortspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Jean-Jacques Derghazarian, Michel Pinon

Grafik: Stéphane Gantiez

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: 14117 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 96 ..4/952
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Lecker, lecker!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wrede Anja Neundorfer Jutta Pennther Karin
  Grafik Wrede Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 05 min 2.5+ 1999
  Kleinstkinder - Würfel - Spielesammlung
Lecker, lecker

Lecker, lecker!

 

Eine kleine Sammlung erster Regelspiele, einfacher Mechanismus mit Würfel und Zuordnen, oder als Puzzle, die Raupentaler sollen nach Farbe den Früchten zugeordnet werden, beim Raupenkriechspiel wird die Raupe um eine Perle in der Frucht weitergeschoben, wenn die gewürfelte Frucht die gleiche ist wie die in der die Raupe sitzt.

 

Kleinstkinderspiel * 1-2 Kinder ab 2 ½ Jahren * Autoren: Anja Wrede, Jutta Neundorfer, Karin Pennther * 4257, Haba, Deutschland, 1999 * *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 96 ..5/952
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Leg' das Rohr ( Das Legespiel für fixe Klempner )
  Verlag Winning Moves
  Autor Mostakas Mattiene Arienne
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2006
  Karten - Lege
Leg’ das Rohr

Leg’ das Rohr

 

Durch Anlegen von Karten mit verschiedenen Rohrabschnitten versucht jeder, seine eigene Wasserleitung zusammenzubauen - mit Wasserhahn und Auslauf und natürlich ohne Lecks. Und dazu muss die Leitung erst einmal eine Mindestlänge haben, und die Mitspieler können natürlich auch noch mitbauen, mit einem falschen T-Stück oder so. Oder man hat sich verrechnet und der Tisch wird zu kurz - gut, wenn man dann einen Klempner-Chip als Fachmannersatz zur Verfügung hat. Neuauflage von „Leg das Rohr“ bzw. Lange Leitung, mit neuer Grafik.

Als Lange Leitung zuletzt bei Winning Moves 2001, #30034

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Mattiene Moustakas * ca. 30 min * 30225, Winning Moves, 2006 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 96 ..6/952
  FAMILIE
  Leg' das Rohr ( Das lustigste Klempnerspiel aller Zeiten …! )
  Verlag Parker Brothers
  Autor Mostakas Mattiene Arienne
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 1983
  Karten - Lege
Leg’ das Rohr

Leg’ das Rohr

 

Durch Anlegen von Karten mit verschiedenen Rohrabschnitten versucht jeder, seine eigene Wasserleitung zusammenzubauen - mit Wasserhahn und Auslauf und natürlich ohne Lecks. Und dazu muss die Leitung erst einmal eine Mindestlänge haben, und die Mitspieler können natürlich auch noch mitbauen, mit einem falschen T-Stück oder so. Oder man hat sich verrechnet und der Tisch wird zu kurz - gut, wenn man dann einen Klempner-Chip als Fachmannersatz zur Verfügung hat.

 

Legespiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Mattiene Adrienne Moustakas * ca. 30 min * 1040, Parker Brothers 1983

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 96 ..7/952
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lern die Uhr! ( Erstes Lernen - Die Uhrzeiten von 1.00 bis 24.00 Uhr. 1. bis 4. Klasse )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 6+ de 2008
  Lernen
Lern die Uhr

Lern die Uhr!

 

Puzzle-Kärtchen zeigen auf der einen Seite die Uhrzeit in Ziffern und dazu ein passendes Motiv wie Kinder mit Schultasche auf dem Schulweg, der andere Teil des zweiteiligen Puzzles zeigt eine Uhr mit Ziffern und Zeigern. Beim Zuordnen helfen Bilder und Anordnung sowie Schnitt der Puzzlenasen und –ausnehmungen. Es gibt drei verschiedene Spielmöglichkeiten, auch Uhrzeiten einstellen mit den Lernuhren.

 

Lernspiel * 1-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * ca. 45 min. * 607 6151, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 96 ..8/952
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lesen ( Anlautmethode .- viele Übungen. 1. und 2. Klasse )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 5+ de 2008
  Lernen
Lesen

Lesen

 

Im Spiel sind Bildkarten, auf der Rückseite mit Artikel und sowohl in der Einzahl als auch der Mehrzahl des Begriffes beschriftet. Weiters gibt es Großbuchstaben und Kleinbuchstaben, manche Großbuchstaben sind rot unterlegt, um sie als Anlaut markieren zu können. Verschiedene Spielvarianten zum Kennenlernen der uchstaben, Wörter bilden etc.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * 607 6340, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 96 ..9/952
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  LET ME THROUGH
  Verlag SHAFIR GAMES
  Autor Sharif Haim
  Grafik RON ARI
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 45 min 6+ 1981
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Solitär
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 53 von 96 ..10/952
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Liebe & Intrige
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Ernst Ellen Maria Samol Kira Verena
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 10+ 2007
  Lauf - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite