vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 96 ..1/952
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Kragmortha
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Obert Walter Crosa Riccardo Enrico Massimilioono Bonifacio Fabricio Ferlito Chiara
  Grafik Crosa Riccardo Mad4Gamestyle Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 8+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Kragmortha

Kragmortha

 

Das Brettspiel zu „Ja, Herr und Meister“, die Spieler sind Goblins, die dem Dark Overlord die Zauberbücher stehlen wollen. Ein Zug besteht aus dem Spielen einer Bewegungskarte und dem Ziehen einer Karte. Trifft ein Goblin den Dark Overlord, wird eine spezielle „Vernichtender Blick“ Karte gezogen und ausgeführt. Betritt ein Goblin ein Teleporter-Feld, wird der oberste Teleport-Marker aufgedeckt und ausgeführt. Hat ein Spieler vier Vernichtender Blick im Spiel, scheidet er aus und das Spiel endet. Es gewinnt der Spieler mit den wenigsten Vernichtender-Blick-Karten.

 

Neuauflage, Erstauflage Mario Truant Verlag 2007

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Walter Obert, Riccardo Crosa, Massimilioano Enrico, Fabrizio Bonifacio, Chiara Ferlito

Gestaltung: Riccardo Crosa, Mad4Gamestyle, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 4 015566 03267 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de it * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 96 ..2/952
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  KRATZ DIE KURVE
  Verlag BOSCH
  Autor Beer Anton Glatz Peter
  Grafik Kessler Mario
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10+ 2001
  Familie - Verkehr - Merchandising / Lizenz Thema - Werbe
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 96 ..3/952
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kratz die Kurve
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Beer Anton Glatz Peter
  Grafik Kessler Mario
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10+ 2001
  Familie - Verkehr - Merchandising / Lizenz Thema - Werbe
Kratz die Kurve!

Kratz die Kurve!

 

Die Reise mit dem Auto führt über unterschiedlichste Strecken, die Route ist frei wählbar, für manche Strecken braucht man Spezialausrüstung, dafür muss man bestimmte Orte anfahren. Der aktive Spieler würfelt zuerst mit dem E-S-P-Würfel und befolgt die Aufgabe der Karte vom entsprechenden Stapel. Dann wird mit dem Taler-Würfel gewürfelt und entsprechend kassiert. Das Ergebnis der Dynamik-Würfel bestimmt anschließend die Zugweite. Taler verwendet man zum Einkauf technischer Produkte, die vor negativen Überraschungen während der Fahrt schützen. Wer als erster das Zielfeld erreicht, gewinnt.

 

Würfel-Laufspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Anton Beer und Peter Glatz * ca. 60 min * 649 593, Piatnik, Österreich, 2001 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 96 ..4/952
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kribbel-Krabbel ( Das verrückte Legespiel )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Lange Angelika Lange Jürgen
  Grafik Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de
  Lege - Kinder
Kribbel Krabbel

Kribbel Krabbel

 

Wer dran ist darf eine Karte ablegen, wenn durch das Loch der Karte die gleiche Farbe scheint wie die eigene Ameise in diesem Segment hat. Wer keine passende Karte hat, muss eine nachziehen und darf sie, wenn sie passt, anlegen. Man darf die Karte auch umdrehen und Kopf auf Hinterleib legen. Wer als erster alle Karten ablegen kann, hat gewonnen, wer die vorletzte Karte legt muss Kribbel sagen, und Krabbel bei der letzten Karte.

 

Legespiel * Kind + Familie * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Angelika und Jürgen Lange * Gestaltung: Michael Rüttinger, Heidemarie Rüttinger * 601 3610, Noris, Deutschland, © 2006 *** noris Spiele Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 96 ..5/952
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Kryptos ( Wer entziffert den Code? )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Neugebauer Peter
  Grafik Plikat Ari
  Redaktion Kuß Maja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 12+ de 2011
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
Kryptos

Kryptos

 

Ein Kryptos ist ein Buchstabenzahlenrätsel das sich durch die Zahl im Buchstabenrätsel erschließen lässt, D7W wären Die 7 Weltwunder. Man zieht die Punktekarte aus der Schachtel und schiebt dann den Kartenschuber bis zur ersten Markierung hinaus. Kann man mit dieser Information das Rätsel nicht lösen, schiebt man bis zur nächsten Markierung weiter und bekommt den ersten Hinweis. Insgesamt gibt es zwei Hinweise und die Lösung; je nach Anzahl verbrauchter Hinweise bekommt man 3, 2 oder 1 Punkt und legt die Karte entsprechend an die Punktekarte an. Regeln für ein Spiel zu zweit und mit vielen Spielern.

 

Logik- und Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2011

Autor: Peter Neugebauer

Gestaltung: Ari Plikat

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr.: 90202

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 und auch viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 96 ..6/952
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  La Chasse aux Gigamons
  Verlag Elemon Games
  Autor Aouidad Karim Roussel Johann
  Grafik Bonneterre Marie-Anne
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ fr 2014
  Lauf - Setz-/Position
La Chasse aux Gigamons

La Chasse aux Gigamons

 

Elemons sammeln, Gigamons damit erjagen! 3x3 verdeckte Elemon-Kärtchen liegen in der Auslage. Der aktive Spieler deckt zwei auf - sind sie identisch, behält er sie und kann die Fähigkeit dieses Elemons nutzen. Die Auslage wird mit zwei verdeckten Kacheln vom Vorrat aufgefüllt. Wer drei gleiche Elemons besitzt, nimmt sich das entsprechende Gigamon, auch von einem Mitspieler. Hat jemand drei Gigamons oder ist der Vorrat aufgebraucht, gewinnt man mit den meisten Gigamons.

 

Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Elemon Games 2014

Autor: Johann Rousel,l Karim Aouidad,

Grafiker: Marie-Anne Bonneterre

Web: www.elemongames.com

Art.Nr. EG2014-FR002

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 96 ..7/952
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  La Famiglia The Great Mafia War
  Verlag Feuerland Spiele / Capstone Games
  Autor Thiel Maximilian Maria
  Grafik Santiage Weberson Tisch Christof Resch Andreas
  Redaktion Heeren Frank Winkelhaus Bastian Lochner Gideon Schlösser Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 180 min 16+ de en 2023
  Konflikt/Simulation - Flächenmanagement - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
La Famiglia
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 96 ..8/952
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lady Alice
  Verlag Hurrican Games
  Autor Gaillard Ludovic
  Grafik Minguez Jean-Marie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ de en + 5 Spr 2012
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kinder
Lady Alice

Lady Alice

 

Sherlock Holmes führt die Baker Street Kids in die Feinheiten der Detektivarbeit ein und nutzt dazu den Fall „Henry Morton Stanley und das Schiff Lady Alice“. Man muss herausfinden, wer Stanley wann, wo und mithilfe welchen Werkzeugs entführt hat.

Jeder beginnt mit einem Indiz. Zuerst werden Verdächtigungen ausgesprochen. Wer einen der genannten Beweise besitzt, muss dies bekanntgeben. Dann kann man falsche Fährten abdecken und Schlussfolgerungen mit Chips auf Indizien markieren, passen oder Anklage erheben. Ist die Anklage richtig, punktet man für Chips auf Indizien und Boni für frühe Lösung und richtige Anklage.

 

Detektivspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hurrican Games 2012

Autor: Ludovic Gaillard

Gestaltung: Jean-Marie Minguez

Web: www.hurricangames.com

Art.Nr. 00500 0

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 96 ..9/952
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lamborghini
  Verlag Ghenos Games
  Autor Zizzi Pierluca
  Grafik De Michele Giorgio Lazzari Dario
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ it en fr de es 2011
  Rennspiel - Entwicklung/Aufbau
Lamborghini

Lamborghini

 

Schon der Name lässt an quietschende Reifen und spannende Duelle in der Zielgerade denken, dieses Spiel  versucht die Atmosphäre einzufangen. Die Spieler sind die Manager eines Lamborghini Rennteams und beschäftigen sich mit allen Aspekten eines Autorennens: Man heuert die esten Fahrer an, kauft das Auto und die Bestandteile für die beste Ausrüstung, um in der Qualifikation gut abzuschneiden. Dann fährt man ein Rennen entweder auf dem Kurs von Monza oder dem Kurs von Hockenheim. Das macht natürlich mit den schönen Miniaturen besonders Spaß und der insgesamt erfolgreichste Manager gewinnt.

 

Autorennspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ghenos Games 2011

Autor: Pierluca Zizzi

Gestaltung: Giorgio De Michele, Dario Lazzari

Web: www.ghenosgames.com, www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 530144

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 52 von 96 ..10/952
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Last Friday ( Manche Legenden sterben nie … )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Ferrara Antonio Fiorillo Sebastiano
  Grafik Fiorillo Sebastiano. Fahrenbach Marina Rapp Elisabeth
  Redaktion Biberstein Sven Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 13+ de 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Detektiv-/Deduktion - Denk
Last Friday

The Last Friday

 

In Camp Apache soll ein Wahnsinniger sein Unwesen treiben, die Spieler müssen das Camp erforschen, die Angriffe überleben und am Ende den Wahnsinnigen besiegen, er wiederum muss alle Camper erledigen. Vier Kapitel – Willkommen im Camp, Die Jagd, Das Massaker und Das Ende naht – haben verschiedene Regeln, Aktionen und Ziele und können einzeln oder alle hintereinander gespielt werden. Jedes Kapitel hat normalerweise 15 Runden, der Wahnsinnige bewegt sich geheim, die Camper offen; beide Fraktionen haben Sonderbewegungen; je nach Kapitel muss der Wahnsinnige nach einer gewissen Rundenanzahl seinen Standort bekanntgeben.

 

Horror-Abenteuer für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autor: Antonio Ferrara, Sebastiano Fiorillo

Grafiker: Sebastiano Fiorillo, Marina Fahrenbach, Rapp Elisabeth

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. 16HE881 / PGSD0001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite