vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 94 ..1/934
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Germany's next Topmodel ( Das offizielle Spiel zur Show )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2008
  Merchandising / Lizenz Thema - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Germany’s next Top-Model

Germany’s next Top-Model

 

Die Spieler müssen durch Erreichen bestimmter Felder und das Beantworten von Fragen Laufstegkarten sammeln und Kleidungsstücke für ihre Sedcard. Überzählige Kleidungsstücke liegen daneben und dürfen von anderen Spielern geraubt werden. Richtig beantwortete Fragekarten bringen die Option Kleidung aus dem Pool oder von einem Spieler oder eine Laufstegkarte ziehen. Laufstegkarten müssen an den Laufsteg angelegt werden. Wer dann am Laufsteg ein solches Feld erreicht, wird von der Wertung der obersten Karte getroffen. Wer einen Catwalk macht, ist allein am Zug, würfelt und zieht und berücksichtigt die Laufstegkarten. Zurück auf dem Startfeld, endet der Catwalk und das normale Spiel geht weiter. Für jeden Run auf dem Laufsteg bekommt man Punkte, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Spiel zur Show * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * ca. 45 min. * 692 4490, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 94 ..2/934
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Geschenke aus Gottes Hand
  Verlag Uljö-Verlag
  Autor Geißler Uli
  Grafik Anastasini Mario
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 5+ de
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 94 ..3/934
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ghawar ( Die größte Ölquelle der Welt )
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Halbig Johannes
  Grafik Lieske Harald Schossow Katharina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 8+ de 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Ghawar

Ghawar

 

Ein Spiel, gemacht für die Edition Ölturm, laut Logo ist es auch Teil der Edition Läufer. König Saud denkt zu Lebzeiten über einen Thronfolger nach, als Eignungstest sollen seine Neffen den weiteren Rohölabbau von Ghawar, der größten Ölquelle der Welt, in die Hand nehmen. In Phase 1 des Spiels setzt man seine Bohrtürme nach Würfelwurf für die Koordinaten aus Sichtweise des Spielers. In Phase 2 fördert man Ölsteine. Dazu bewegt man Lkws und Loks zu den Bohrtürmen und dann in die Lager. Man kann würfeln, um Fahrzeuge zu bewegen, oder alternativ Bohrtürme bewegen. Wer nach Phase 2 die meisten Siegpunkte hat, gewinnt.

Edition Bohrtürme, Edition Läufer

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Johannes Halbig * Gestaltung: Harald Lieske, Katharina Schossow * Mücke, Deutschland, 2010 * Mücke Spiele * www.muecke-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 94 ..4/934
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Give me Five
  Verlag Cocktail Games
  Autor Bariot Jacques Della Scaffa Dominique
  Grafik Stivo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-9 ca. 20 min 12+ fr 2013
  Kreativ/Kommunikation - Wort
Give me five

Give me five!

 

Man hat ein Thema und einen Buchstaben und denkt sich ein Wort aus, das mit diesem Buchstaben beginnt und zum Thema passt; dann gibt man seinem Partner einen Hinweis, der nur aus einem Wort besteht und der Partner hat nun fünf Sekunden Zeit, das Wort zu erraten - man zählt von 5 bis eins und dann nennen beide das Wort. Nennen sie das gleiche Wort, gewinnt das >Team die Buchstabenkarte; zu fünft und siebt spielt jeder für sich, jeder beliebige kann antworten, stimmen die Antworten überein, bekommt einer die Buchstabenkarte und der andere eine nicht genutzte Themenkarte. Zu neunt spielt man in drei Teams. Gespielt werden 18 Runden und verwendet immer 3 Buchstaben für ein Thema. Danach gewinnt das Team oder der Einzelspieler mit den meisten Karten.

 

Wortratespiel für 4-9 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Jacques Bariot, Dominique Della Scaffa

Gestaltung: Stivo

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: JP47

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 94 ..5/934
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gizmos
  Verlag CMON Global
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Cardoso Hannah Ferrari Julia Guimaraes Giovanna BC Harlaut Mathieu Jalabi Saeed
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2018
  Such/Sammel/schauen
Gizmos

Gizmos

 

Wissenschaftler konstruieren Gizmos! Gizmo Karten liegen aus, Energiekugeln im Spender, sechs als aktuelle Energiereihe. Man hat eine Aktion aus Optionen: Speichern - Gizmo-Karte aus Auslage ins eigene Archiv; Sammeln - Energiekugel aus Reihe in eigenen Energiering; Bauen - Gizmo aus Auslage oder eigenem Archiv, Energiekugeln dafür abgeben; Forschen - Gizmo-Karten = Forschungswert ziehen, eventuell einen sofort bauen oder speichern. Gebaute Gizmos haben Effekte; Aktionen lösen sie aus, jeder Gizmo ist einmal pro Zug nutzbar. Hat jemand vier Stufe 3-Gizmos gebaut oder insgesamt 16, wertet man am Ende der Runde aktive Gizmos und Siegpunktmarker.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: CMON / Asmodee 2019

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Hannah Cardoso, Júlia Ferrari, Giovanna BC Guimarães, Mathieu Harlaut, Saeed Jalabi

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. CMN0071

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr hu it kr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 94 ..6/934
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gloomhaven Die Pranken des Löwen
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Childres Isaac Cohn Zachary Homes Joe Theoharis Alexander JL Penn Andrew
  Grafik Elichev Alexandr Baerald Francesca Demaret David McDowell Josh Kingsly Jason Smith Melissa
  Redaktion Somers Mathew G. Cwertetschka Marcel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2020
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel - Kooperativ
Gloomhaven Die Pranken des Löwen

Gloomhaven Die Pranken des Löwen

 

Stand-alone Spiel, angesiedelt for den Ereignissen in Glooomhaven; mit vier neuen Charakteren – Valrath Red Guard für Panzer und Kontrolle von Gruppen, Inox Hatchet für reichweitenbasierten Schaden, Human Voidwarden für Unterstützung und Gedankenkontrolle sowie Quatryl Demolitionist für Kampfschaden und Hindernis-Manipulation. Dazu kommen 16 Arten Monster mit sieben neuen Standard Monstern und drei neuen Bossen und eine neue Kampagne aus 25 Szenarien zum Untersuchen von Fällen mysteriösen Verschwindens innerhalb der Stadt. Man spielt im Szenarienbuch selbst, die Materialmenge wurde reduziert, und die Regeln modifiziert, beides für leichteren Einstieg ins Spiel, mit einem Tutorial aus fünf Szenarien.

 

Kooperatives Kampagnen/Szenarien-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2018

Autor: Isaac Childres mit Zachary Cohn, Joe Homes, Alexander JL Theoharis, Andrew Penn

Gestaltung: Francesca Baerald, David Demaret, Alexandr Elichev, Josh McDowell, Jason Kingsly, Cat & David Bock, Melissa Smith

Web: www.feuerland-spiele.de

Art.Nr.: 63577

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko pl pt sr ru th uk * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 94 ..7/934
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Glückspilz ( Wer gut aufpaßt, findet die meisten Pilze ... )
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Schoeps Tom
  Grafik Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ 1999
  Kinder - Such/Sammel/schauen
Glückspilz

Glückspilz

 

Die Wichtel sind im Wald Pilze suchen, die drei Spitzhüte haben einen ganz eigenwilligen Geschmack - jeder isst nur Pilze in der Farbe seiner Mütze. Die Grasbüschel liegen mit der grünen Seite nach oben als Wiese auf dem Tisch, der Farbwürfel zeigt, mit welchem Wichtel man hüpfen darf. Ist der Wichtel am Ziel, schaut er unters Gras und zeigt es allen anderen - mag der Wichtel die Pilze nicht, bleiben sie liegen, nach dem dritten leeren Grasbüschel endet das Spiel.

 

Memoryspiel* 2-6  Kinder ab 5 Jahren * Autor: Tom Schoeps * ca. 30 min * 3565, Selecta, 1999 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 94 ..8/934
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gnomeland
  Verlag Giochi Uniti
  Autor Castelli Stefano
  Grafik Barbati Mario Masson Clement
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ en it 2018
  Würfel - Ressourcenmanagement - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
Gnomeland

Gnomeland

 

Gnome wollen reich und berühmt werden, sind aber sehr sprunghaft. Ein Anführer muss seine Gnome organisieren, damit sie sich durchsetzen. Man hat ein Dorf aus drei Standard- und drei Spezialgebäuden. Man würfelt für Ressourcen aus Standardgebäuden, heuert Söldner an, baut oder wertet Gebäude auf oder erfüllt Missionen durch Abgeben von Ressourcen und Söldnerkarten, und kann einen Gnom-Marker für Spezialaktionen auf einer ausliegenden Karte nutzen, oder um die Aktion eines anderen Gnoms zu kopieren. Nach fünf Runden mit einem Zug pro Spieler gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Gebäuden und erfüllten Missionen.

 

Würfel- und Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Stratelibri / Giochi Uniti 2018

Autor: Stefano Castelli

Gestaltung: Mario Barbati, Clement Masson

Web: www.giochiuniti.it

Art. Nr. GU624

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 40 von 94 ..9/934
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Grand Slam
  Verlag Korea Board Game
  Autor Seoane Ariel
  Grafik Team Korea Boardgames
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2, 4 ca. 10 min 10+ en kr 2014
  Karten - Sport - 2-Personen
Grand Slam

Grand Slam

 

Man spielt Singles oder Doubles, jeder Spieler hat ein Deck von 24 Karten, gemischt und vor sich gestapelt, und nimmt sechs Karten auf die Hand. Der servierende Spieeler spielt die oberste Karte seines Decks und legt einen Ballmarker auf den entsprechenden Abschnitt der Platztafel. Der andere Spieler kann eine passende Karte zurückspielen, danach kann Smashing mit passender Karte und danach vom Gegner Recieve Smashing mitzwei passenden Karten gespielt werden usw., mit jedem Return wird eine Karte mehr gebraucht. Weitere Regeln für Ace, Gewinn des Satzes etc. Wer zuerst vier Punkte erzielt, gewinnt. Mit Master Rules Version.

 

Tennissimulation für 2 oder 4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Korea Boardgames 2014

Autor: Ariel Seoane

Gestaltung: Team Korea Boardgames

Web: www.koreaboardgames.com

Art. Nr.: B364W028 - 3001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 40 von 94 ..10/934
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Graphème
  Verlag Happy Day
  Autor de Cooman Marianne
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min ohne fr 2013
  Wort - Such/Sammel/schauen
Graphème

Graphème

 

12 Beutel enthalten Buchstaben für je ein Wort, jeder Buchstabe zeigt ein Motiv für das Wort, das entstehen soll. Man soll möglichst viele Wörter mit dem gleichen Motiv rekonstruieren. Jeder hat ein Wort, jedes wird allen Spielern gezeigt, dann werden die Buchstaben verdeckt verteilt und von jedem Spieler danach offen ausgelegt. Reihum wird gewürfelt: 1 - nimm einen Buchstaben von irgendeinem Spieler. 2 - Nimm vom rechten Nachbarn maximal zwei Buchstaben eines Worts. 3 - Nimm vom linken Nachbarn maximal drei Buchstaben eines Worts. 4 - Tausche bis zu vier Buchstaben eines Worts mit einem Spieler. 5 - Erhalte einen Buchstaben von jedem Spieler. 6 -Passe. Hat jemand keine Buchstaben mehr, bilden alle anderen Worte und werten.

 

Wortlegespiel für 2-6 Spieler, keine Altersangabe

 

Verlag: Happy Day 2013

Autor: Marianne de Cooman

Gestaltung: nicht genannt

Art. Nr.: 3X771D2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite