vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 94 ..1/934
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Five Points ( Gangs of New York )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Steding Andreas
  Grafik Dalrymple Farel Dontanville Morgan Charleton Coleman Darnell Marinda Fenlon Pete
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 12+ en 2013
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Five Points

Five Points

Gangs of New York

 

Man platziert Gesindel in die Viertel oder als Gebot zu Manipulations-Plättchen; wenn man passt, kommt Gesindel zurück. haben alle bis auf einen gepasst, werden Manipulationsplättchen für den Spieler umgesetzt, der am meisten dafür geboten hat; danach folgt eine Wahl-Phase. Gewählt wird im Viertel mit dem meisten Gesindel, wer das meiste Gesindel dort hat, gewinnt und kann einen Boss einsetzen und es werden Kontrollmarker für orthogonal benachbarte Viertel vergeben. Dann nimmt man noch 1 Gesindel pro Boss zurück. Ist mindestens ein Boss in jedem Viertel oder alle Kontrollmarker einer Farbe sind vergeben, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Bossen, Kontrollmarkern und VP Markern. Wer den fünften Boss platziert, gewinnt sofort.

 

Worker Placement Spiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2013

Autor: Andreas Steding

Gestaltung: Farel Dalrymple, Morgan Dontanville, Coleman Charleton, Marinda Darnell, Pete Fenlon

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr.: 4123

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 94 ..2/934
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flip It! Hund ( Der Knobelspaß mit dem Dreh! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Laden Ariel
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 8+ de fr it 2009
  Denk - Solitär
Flip it! Der Knobelspaß mit dem Dreh!

Flip it! Hund

 

Aufgabenkarten geben die Anordnung der Würfel vor, die Würfel müssen geschoben und gedreht werden, um die geforderte Anordnung zu bilden. Die 36 Aufgabenkarten sind in drei Schwierigkeitsgraden vorhanden, je 12 für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten. Der mittlere der 9 Würfel wird entfernt, er dient nur zur Fixierung, dann kann man Würfel im 3x3 Raster mit nun einer Lücke verschieben, oder mit dem Finger kippen. Es ist nicht erlaubt, einen Würfel herauszunehmen, zu drehen und wieder einzusetzen.

Verschiedene Motive

 

Denk- und Knobelspiel * 1 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ariel Laden * 40219, Schmidt, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 94 ..3/934
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Flügelschlag
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Hargrave Elizabeth
  Grafik Rojas Natalia Jaramillo Ana Maria Martinez Sobel Beth
  Redaktion Keutmann Inga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 70 min 10+ de 2019
  Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
Flügelschlag

Flügelschlag

 

Vögel, Lebensräume und unterschiedliche Fähigkeiten! In seinem Zug nutzt man entweder „Vogel spielen“ für Vogel aus der Hand wählen, angezeigte Eier und Futtermarker abwerfen, Vogel in passenden Lebensraum legen, seine Ausspielen-Funktion nutzen, falls vorhanden. Oder man wählt einen Lebensraum, platziert einen Aktionswürfel und erhält Futter laut Platz im Wald, Eier laut Grasland oder zieht Karten laut Wasserlebensraum, alles mit Terrain-Fähigkeit aktivieren. Am Rundenende punktet man nach Wahl für Mehrheiten oder Zielobjekte. Nach vier Runden wertet man Vögel, Bonuskarten, Rundenziele, Eier, Futter und Karten unter Vogelkarten.

 

Sammel- und Aufbauspiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2019

Autor: Elizabeth Hargrave

Gestaltung: Natalia Rojas, Ana Maria Martinez Jaramillo, Beth Sobel

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 63558

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en + 12 weitere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 94 ..4/934
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Flügelschlag Asien
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Hargrave Elizabeth
  Grafik Rojas Natalia Jaramillo Ana Maria Martinez Sobel Beth Martinez Catalina
  Redaktion Keutmann Inga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2/6-7 ca. 70 min 10+ de 2022
  Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Flügelschlag Asien

Flügelschlag Asien

 

Vögel, Lebensräume und unterschiedliche Fähigkeiten! In seinem Zug nutzt man entweder „Vogel spielen“ für Vogel aus der Hand wählen, angezeigte Eier und Futtermarker abwerfen, Vogel in passenden Lebensraum legen, seine Ausspielen-Funktion nutzen, falls vorhanden. Oder man wählt einen Lebensraum, platziert einen Aktionswürfel und erhält Futter laut Platz im Wald, Eier laut Grasland oder zieht Karten laut Wasserlebensraum, alles mit Terrain-Fähigkeit aktivieren. Am Rundenende punktet man nach Wahl für Mehrheiten oder Zielobjekte. Nach vier Runden wertet man Vögel, Bonuskarten, Rundenziele, Eier, Futter und Karten unter Vogelkarten.

Asien enthält die Vögel Asiens und ist als eigenständiges Spiel für einen oder zwei Spieler spielbar oder auch als Erweiterung für Flügelschlag zum Spiel mit bis zu sieben Personen. Im Schwarmmodus zu sechst oder siebt sind zwei Spieler gleichzeitig aktiv und jeder Spieler ist Teil einer von zwei Gruppen und nutzt nur die Rohstoffe seiner Gruppe, allerdings teilen die Gruppen die Rundenziele und Vogelfähigkeiten gelten über die Gruppen hinweg,

 

3. Erweiterung für Flügelschlag für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2022

Lizenz: Stonemaier LLC 2019

Autor: Elizabeth Hargrave

Redaktion: Inga Keutmann

Gestaltung: Natalia Rojas, Ana Maria Martinez Jaramillo, Beth Sobel, Claudine Martinez

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 31018t

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fi fr gr hu it ja ko pl ro th uk zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 94 ..5/934
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Flügelschlag Europa Erweiterung
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Hargrave Elizabeth
  Grafik Rojas Natalia Jaramillo Ana Maria Martinez Sobel Beth
  Redaktion Keutmann Inga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 70 min 10+ de 2019
  Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Flügelschlag Europa-Erweiterung

Flügelschlag Europa-Erweiterung

 

Vögel, Lebensräume und unterschiedliche Fähigkeiten! In seinem Zug nutzt man entweder „Vogel spielen“ für Vogel aus der Hand wählen, angezeigte Eier und Futtermarker abwerfen, Vogel in passenden Lebensraum legen, seine Ausspielen-Funktion nutzen, falls vorhanden. Oder man wählt einen Lebensraum, platziert einen Aktionswürfel und erhält Futter laut Platz im Wald, Eier laut Grasland oder zieht Karten laut Wasserlebensraum, alles mit Terrain-Fähigkeit aktivieren. Am Rundenende punktet man nach Wahl für Mehrheiten oder Zielobjekte. Nach vier Runden wertet man Vögel, Bonuskarten, Rundenziele, Eier, Futter und Karten unter Vogelkarten.

Europa enthält die schönen, majestätischen und abwechslungsreichen Vögel Europas mit neuen Fähigkeiten wie Interaktionsförderung, Belegen mehrerer Kartenplatze oder Profit von Übermaß an Futter oder Handkarten. Eine Neue Fähigkeitenart wird „bei Rundenende“ aktiviert.

 

Erweiterung für Flügelschlag für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2019

Autor: Elizabeth Hargrave

Gestaltung: Natalia Rojas, Ana Maria Martinez Jaramillo, Beth Sobel

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 63563

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr hu  it kr nl pl ru th * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 94 ..6/934
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Flügelschlag Ozeanien ( Erweiterung )
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Hargrave Elizabeth
  Grafik Rojas Natalia Jaramillo Ana Maria Martinez Sobel Beth
  Redaktion Keutmann Inga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 70 min 10+ de 2020
  Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Flügelschlag Ozeanien

Flügelschlag Ozeanien-Erweiterung

 

Vögel, Lebensräume und unterschiedliche Fähigkeiten! In seinem Zug nutzt man entweder „Vogel spielen“ für Vogel aus der Hand wählen, angezeigte Eier und Futtermarker abwerfen, Vogel in passenden Lebensraum legen, seine Ausspielen-Funktion nutzen, falls vorhanden. Oder man wählt einen Lebensraum, platziert einen Aktionswürfel und erhält Futter laut Platz im Wald, Eier laut Grasland oder zieht Karten laut Wasserlebensraum, alles mit Terrain-Fähigkeit aktivieren. Am Rundenende punktet man nach Wahl für Mehrheiten oder Zielobjekte. Nach vier Runden wertet man Vögel, Bonuskarten, Rundenziele, Eier, Futter und Karten unter Vogelkarten.

Ozeanien enthält die Vögel dieser Region und dazu neue Spielertableaus und eine neue Futterart, beides ermöglicht neue Strategien. Dazu kommen neue Bnuskarten und Zielplättchen und Eier in gelb. Am Ende einer Runde und bei Spielende gibt es jeweils einen zusätzlichen Schritt mit Nutzen der Vogel-Fähigkeit „am Rundenende“ (falls mit Europa-Erweiterung) und der Vogel-Fähigkeit „am Spielende“.

 

2. Erweiterung für Flügelschlag für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2020

Lizenz: Stonemaier LLC 2020

Autor: Elizabeth Hargrave

Redaktion: Inga Keutmann

Gestaltung: Natalia Rojas, Ana Maria Martinez Jaramillo, Beth Sobel

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 31000

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs dk de en es  fi fr hu it ko nl pl pt ro ru th uk zh * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 94 ..7/934
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Focus
  Verlag Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co
  Autor Sackson Sid
  Grafik Pott Marion Späth Karin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ 1995
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Denk
Focus

Focus

 

Focus ist ein Zug- und Schlagspiel, in dem jeder versucht, die Bewegungsmöglichkeiten der gegnerischen Steine durch Fangen und Schlagen einzuschränken. Dabei werden Türme gebildet, wessen Stein am Turm ganz oben sitzt, der darf diesen bewegen. Jeder Turm zieht so viele Felder wie er hoch ist, ein Stein also ein Feld. Geschlagene Steine sind nicht endgültig aus dem Spiel, sondern können als Reservesteine zurück ins Spiel gebracht werden.

 

Spiel des Jahres 1981.

Erstauflage Parker, 1981

 

Positionsspiel * Serie: Spiele Galerie * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sid Sackson * ca. 40 min * 68 47 16, Franckh Kosmos, Deutschland, 1995 *** Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 94 ..8/934
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Formel 1 Das Quiz ( IMMER AKTUELL: Jedes Jahr neue Fragen zur neuen Saison )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Heidemarie Becker Alice & Dümler Bernd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 60 min 8+ 2000
  Quiz - Sport
Formel 1 Das Quiz

Formel 1 Das Quiz

 

An die letzte Rennsaison mit dem dramatischen Finale kann man sich vielleicht je noch gut erinnern, aber wer weiß noch, was sich vor 50 Jahren bei den Autorennen getan hat? Die 165 Karten des Spiels bieten insgesamt über 1000 Fragen mit den drei Hauptgebieten Autos & Technik, Geschichte & Fahrer sowie Grand Prix aktuell. Die Spieler würfeln und ziehen auf der Rennstrecke dementsprechend vorwärts, für jeden Wurf muss ein Chip abgegeben werden, ebenso für falsch beantwortete Fragen. Für richtige Antworten bekommt man bis zu drei Chips. Wer zuerst eine (oder auch mehr) Runden absolviert hat, beendet das Spiel, wer die meisten Chips hat, gewinnt.

 

Quizspiel * 2 bis 12 Spieler ab 8 Jahren * ca. 45 min. * 4512, noris, Deutschland, 2000 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * Fon +49-911-97080-0 * Fax +49-911-708507 * Noris-Spiele@t-online.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 37 von 94 ..9/934
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Formissimo
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Landsvogt Torsten
  Grafik Coopmann Mario
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 8+ 2008
  Reaktion - Such/Sammel/schauen - Merk - Solitär
Formissimo

Formissimo

 

96 Karten zeigen geometrische Symbole in unterschiedlicher Farbe, Größe und Anzahl, durchgestrichen oder nicht durchgestrichen. 5 Reihen mit je 6 Karten werden ausgelegt, jeder Spieler bekommt verdeckt eine Karte vor sich hingelegt. Alle decken gleichzeitig diese Karte auf und versuchen möglichst schnell aus der Auslage eine Karte zu nehmen, die keinen oder nur einen Unterschied zur eigenen Karte aufweist. Diese Karte wird auf die offene erste Karte vor dem Spieler gelegt und er sucht nun nach einer Karte die zur soeben aufgenommenen Karte keinen oder nur einen Unterschied aufweist. Wer glaubt, dass es für ihn keine passende Karte mehr gibt, stoppt die Runde und es wird kontrolliert und gewertet. Kann nicht mehr korrekt aufgefüllt und verteilt werden endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Such- und Reaktionsspiel * 1-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Torsten Landsvogt * Grafik: Mario Coopmann * ca. 15 min * 51146, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 37 von 94 ..10/934
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Foutrak
  Verlag Cocktail Games
  Autor Droit Alexandre Jaillet Pierre-Marie Ruptier Laurent
  Grafik Fagnère Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 8+ fr 2011
  Reaktion - Such/Sammel/schauen - Kreativ/Kommunikation
Foutrak

Foutrak

 

34 Karten sind verdeckt gestapelt, der aktive Spieler wählt einen Gegner. Die oberste Karte wird aufgedeckt und es gewinnt die Karte, wer mit einem einzigen Versuch schneller und korrekt die Mimik und Geräuscheffekte der soeben aufgedeckten Karte imitiert. Bei Karten mit gelbem Hintergrund darf man nur die Geste machen, bei blauem Hintergrund nur das Geräusch, und bei grünem Hintergrund beides. Mehrere Bilder werden in Reihenfolge ihrer Nummern abgearbeitet. Taucht im Bild eines Gegenstands die Farbe Rosa auf, muss man den Gegenstand ignorieren, taucht der Foutrak auf, darf man nichts tun außer Foutrak rufen. Wer schneller reagiert, gewinnt die Karte. Sind alle Karten vergeben, ist jedes Bild auf den Karten einen Punkt wert.

 

Reaktionsspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2011

Autor: Alexandre Droit, Pierre-Marie Jaillet, Laurent Ruptier

Grafik: Olivier Fagnère

Web: cocktailgames.com

Art.Nr. JP37

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite