vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 96 ..1/951
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Wiege der Renaissance
  Verlag DDD Verlag
  Autor Kuhn Hanno Kuhn Wilfried
  Grafik Swal Christophe Kubisch Katharina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ 2007
  Karten - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 96 ..2/951
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die wilden Schwäne ( Welches Kind lickt die meisten dieser eleganten aber scheuen Tiere ans Ufer? )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Heidemarie Becker Alice & Dümler Bernd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 3+ 1999
  Kinder - Such/Sammel/schauen
Die wilden Schwäne

Die wilden Schwäne

 

für 2-5 Kinder ab 3 Jahren von Michael Rüttinger

Auf der Insel im See legeben viele Schwäne, die Spieler übernehmen eines der Kinder am Ufer und versuchen, möglichst viele der 9 Schwäne zu sich zu locken, der Farbwürfel bestimmt, zu welcher Seerose ein Schwan schwimmen kann

 

Farben- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * 601/13588, noris, Deutschland, 1999 * noris SPIELE * Waldstraße 38 *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 96 ..3/951
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Difference
  Verlag Gigamic
  Autor Boelinger Christophe
  Grafik Hinder Carine Paquet Line
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ 18 Sprachen 2014
  Such/Sammel/schauen
Difference

Difference

 

Im Spiel sind zweimal 25 doppelseitige Karten mit vier Motiven - Zirkus, See, Drache oder Schloss. Man wählt ein Motiv, und verteilt die Karten - gewähltes Motiv nach unten - gleichmäßig an alle, an die Spieler, eine Karte wird gewähltes Motiv nach oben ausgelegt. Alle spielen gleichzeitig, drehen die oberste Karte um und suchen nach den zwei Unterschieden zwischen eigener Karte und Vorlage. Wer sie findet, sagt stopp. Hat man recht, legt man die Karte als neue Vorlage über die die Karte am Tisch und dreht seine nächste Karte um, alle suchen wieder die Unterschiede.  Wer zuerst keine Karten mehr hat, gewinnt. Neuauflage von What’s missing?

 

Suchspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Gigamic 2014

Autor: Christophe Boelinger

Grafiker: Carine Hinder, Line Paquet

Web: www.gigamic.com

Art.Nr.: 40151 3

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: 18 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 96 ..4/951
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dive
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Perone Anthony Caterdjian Romain
  Grafik Bonvalot Alexandre Marie Ooms Jens Wiese
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 40 min 8+ de 2021
  Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Zuordnung
Dive

Dive

 

Tauchritual um den heiligen Stein des Dorfs, man will ihn als Erster finden und an die Oberfläche bringen, unterstützt von Rochen und Meeresschildkröten, immer auf der Hut vor Haien. Ein Stapel durchsichtiger Karten mit Rochen, Schildkröten und Haien stellt den Ozean dar. Jede Runde besteht aus den Phasen Planen, Tauchen und Ausruhen. Planen – man platziert geheim Luftmarker auf seiner Tauchtafel, für Tiefe 1-5 entsprechend den ersten fünf Karten des Stapels. Für vermutete Haie platziert man den Luftmarker Hai oben; für Rochen bzw. Schildkröten muss man schneller tauchen als andere und kann dafür Luftmarker stapeln. Tauchen - die oberste Karte wird ausgewertet; wer richtig für Hai plante, lässt die Luftmarker liegen; wenn nicht, werden Marker auf dieser und tieferen Ebenen entfernt. Wer danach für Rochen/Schildkröten richtig plante und das höchste Tempo hat, rückt auf der Meerestafel vor. Dann werden ebenso weitere Tiefen = Ozeankarten ausgewertet, für die jemand geplant hat. Ausruhen – für noch vorhandene Luftmarker vorrücken und ausgewertete Ozeankarten entfernen. Hat nun jemand Feld 23 der Meerestafel erreicht, ist der Stein gefunden und dieser Spieler gewinnt.

 

Schätzspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Sit Down!

Autor: Anthony Perone, Romain Caterdjian

Redaktion: Klaus Ottmaier

Gestaltung: Alexandre Bonvalot, Marie Ooms

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57251G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 96 ..5/951
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dixit
  Verlag Libellud
  Autor Roubira Jean-Louis
  Grafik Cardouat Marie Bonnessée Régis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_extra
  english_short
  english_extra
...
  Bild
  Bild 2
  Bild 3
  Bild 4
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ 8-sprachig 2008
  Kreativ/Kommunikation
Dixit

Dixit

 

Die Spieler bekommen sechs von 84 Bildkarten, einen Satz Abstimmungsplättchen entsprechend der Anzahl der Mitspieler, und eine Spielfigur für die Punkteskala. Ein Spieler ist Erzähler und überlegt sich zu einer seiner Bildkarten eine Aussage, diese kann frei erfunden sein, ein Laut, ein oder mehrere Worte, ein Zitat, ein Titel von Film oder Buch etc. Die anderen Spieler geben dem Erzähler aus ihren Karten diejenige, von der sie glauben, dass sie am besten passt. Der Erzähler mischt die Karten und legt sie aus, die anderen stimmen ab, welche Karte die des Erzählers ist. Der Erzähler punktet nur, wenn einige der Spieler richtig tippen, liegen alle richtig oder alle falsch, geht er leer aus.

 

Kommunikationsspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Jean-Louis Roubira * Gestaltung: Marie Cardouat, Régis Bonnessée * 26007 6, Libellud, Frankreich, 2008 *** Libellud * www.libellud.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 96 ..6/951
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dixit 2
  Verlag Libellud
  Autor Roubira Jean-Louis
  Grafik Cardouat Marie Bonnessée Régis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ 8-sprachig 2008
  Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel
Dixit 2

Dixit 2

 

Die Spieler bekommen sechs von 84 Bildkarten, einen Satz Abstimmungsplättchen entsprechend der Anzahl der Mitspieler, und eine Spielfigur für die Punkteskala. Ein Spieler ist Erzähler und überlegt sich zu einer seiner Bildkarten eine Aussage, diese kann frei erfunden sein, ein Laut, ein oder mehrere Worte, ein Zitat, ein Titel von Film oder Buch etc. Die anderen Spieler geben dem Erzähler aus ihren Karten diejenige, von der sie glauben, dass sie am besten passt. Der Erzähler mischt die Karten und legt sie aus, die anderen stimmen ab, welche Karte die des Erzählers ist. Der Erzähler punktet nur, wenn einige der Spieler richtig tippen, liegen alle richtig oder alle falsch, geht er leer aus.

Die Ergänzungspackung enthält 84 neue Karten und die Regel, dass gewinnt, wer als Erster 30 Punkte erreicht

 

Kommunikationsspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Jean-Louis Roubira * Gestaltung: Marie Cardouat, Régis Bonnessée * 00742 5, Libellud, Frankreich, 2010 *** Libellud * www.libellud.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 96 ..7/951
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dixit Odyssey
  Verlag Libellud
  Autor Roubira Jean-Louis
  Grafik Cardouat Marie Pierô
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 30 min 8+ 8-sprachig 2011
  Kreativ/Kommunikation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 96 ..8/951
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dixit Promo
  Verlag Libellud
  Autor Roubira Jean-Louis
  Grafik Cardouat Marie Bonnessée Régis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2010
  Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 96 ..9/951
  FREUNDE Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dominion
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Catrein Matthias
  Redaktion Yu Dale Putman Valerie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  deutsch_extra
  english_short
  english_extra
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2008
  Karten
Dominion

Dominion

 

Als Monarch will man Land erwerben, Gefolgsleute anheuern, bauen und die Schatzkammer füllen. Mit diesem Ziel baut man sein Kartendeck. Es enthält die Ressourcen, Siegpunkte und Aktionen. Die Spieler starten mit den identischen 10 Karten, 7 Kupfer und 3 Besitz. Im Spiel sind Aktionskarten, genannt Reichskarten, weiters Schatz-, Sieg-, Fluch-, Reaktions- und Angriffskarten. Aus den 25 Sätzen wählt man 10 Sätze aus und legt sie offen aus. Ein Basiszug besteht aus Aktion und Kauf, dieser wird durch die gespielte(n) Karte(n) modifiziert. Dann legt man genutzte, erworbene und auf der Hand verbliebene Karten auf den eigenen Ablagestapel und zieht vom eigenen Nachziehstapel 5 neue Karten für den nächsten Zug. Sind nicht mehr genug Karten darin vorhanden, wird der Ablagestapel gemischt und zum neuen Nachziehstapel. Sind 3 Kartensätze komplett verbraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten im gesamten Deck einschließlich Hand und Abwurfstapel.

Koproduktion mit Rio Grande Games, © 2008 Rio Grande Games

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Donald X. Vaccarino * Bearbeitung: Valerie Putman, Dale Yu * Grafik: Matthias Catrein * 48189, HiG, Deutschland, 2008 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de *

Verlag: Hans im Glück

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 26 von 96 ..10/951
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dominion ( Edition 1: Das Basisspiel Was für eine Welt )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Vaccarino Donald X.
  Grafik Catrein Matthias
  Redaktion Yu Dale Putman Valerie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2008
  Karten
Dominion - Edition 1: Das Basisspiel

Dominion

 

Als Monarch will man Land erwerben, Gefolgsleute anheuern, bauen und die Schatzkammer füllen. Mit diesem Ziel baut man sein Kartendeck. Es enthält die Ressourcen, Siegpunkte und Aktionen. Die Spieler starten mit den identischen 10 Karten, 7 Kupfer und 3 Besitz. Im Spiel sind Aktionskarten, genannt Reichskarten, weiters Schatz-, Sieg-, Fluch-, Reaktions- und Angriffskarten. Aus den 25 Sätzen wählt man 10 Sätze aus und legt sie offen aus. Ein Basiszug besteht aus Aktion und Kauf, dieser wird durch die gespielte(n) Karte(n) modifiziert. Dann legt man genutzte, erworbene und auf der Hand verbliebene Karten auf den eigenen Ablagestapel und zieht vom eigenen Nachziehstapel 5 neue Karten für den nächsten Zug. Sind nicht mehr genug Karten darin vorhanden, wird der Ablagestapel gemischt und zum neuen Nachziehstapel. Sind 3 Kartensätze komplett verbraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten im gesamten Deck einschließlich Hand und Abwurfstapel.

Koproduktion mit Rio Grande Games, © 2008 Rio Grande Games

Neuauflage mit geänderter Titelgrafik

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Donald X. Vaccarino * Bearbeitung: Valerie Putman, Dale Yu * Grafik: Matthias Catrein * 48189, HiG, Deutschland, 2009 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite