![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 96 ..1/951 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion Späth Karin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3, 4 | ca. 90 min | 12+ | 1997 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Die
Siedler von Catan Ein Spiel
um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19
Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut,
erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt
werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde
spielbar gemacht. Spiel des Jahres 1995. Deutscher Spielepreis 1995 Platz 1 Dose mit SdJ-Emblem, Emblem Deutscher Spiele Preis, Emblem Essener
Feder Special
Edition für idee+spiel in der Blechdose mit Ratgeber-CD, Siedler PC-Game und
Spielrahmen Entwicklungsspiel
* 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 687517,
Kosmos, 1997 *** Franckh-Kosmos Verlags-GmbH
& Co |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 96 ..2/951 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3, 4 | ca. 90 min | 12+ | 1995 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Die Siedler von Catan Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut, erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde spielbar gemacht. Spiel des Jahres 1995. Deutscher
Spielepreis 1995 Platz 1 Neuauflage mit neuem Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus
Teuber * Spielzeit variabel * 684617, Kosmos, 1995 *** Kosmos Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 96 ..3/951 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3, 4 | ca. 90 min | 12+ | 1995 | |||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Die Siedler von Catan Ein Spiel um die Besiedlung von Catan, einer Insel aus 19 Landfeldern. Rohstoffe, Landschaften, Siedlungen und Straßen müssen gebaut, erschlossen und erhalten werden, bringen aber auch Erträge, mit denen gehandelt werden kann, 10 Siegpunkte sind notwendig. Ein eher komplexes Spielthema wurde spielbar gemacht. Spiel des Jahres 1995. Deutscher
Spielepreis 1995 Platz 1 Schachtel mit SdJ-Emblem Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus
Teuber * Spielzeit variabel * 684617, Kosmos, 1995 *** Franckh-Kosmos
Verlags-GmbH & Co |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 96 ..4/951 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Ergänzungsset für 5 und 6 Spieler | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5,6 | ca. 120 min | 10+ | 1996 | |||
Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Siedler von Catan
Ergänzungsset für 5 und 6 Spieler Nur mit dem Originalspiel
verwendbar, erweitert dieser Zusatz das Spiel des Jahres 1995 um einen 5. und
6. Spieler. Es gibt genaue Regeln für die Verwendung und - besonders spiel- und
benutzerfreundlich - verschiedene Rückseiten für das Zusatzmaterial, so dass
man jederzeit wieder Original und Zusatz trennen kann. Die Siegbedingung bleibt
dieselbe, auch die Spielregel. Ergänzung zum Entwicklungsspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 90 min * 68 49 14, Franckh |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 96 ..5/951 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Siedler von Catan Historische Szenarien Alexander der Grosse & Cheops ( Historische Szenarien für die ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | 10+ | 1998 | |||
Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position | ||||||
Die
Siedler von Catan Historische Szenarien Alexander der Große & Cheops Wer Spaß
an “Siedler von Catan” hat, wird auch an diesen Szenarien seine Freude haben.
Im Szenario “Cheops” verkörpert der Spieler eine altägyptische Fürstenfamilie,
die die Pyramiden mitbauen möchte. Im Szenario “Alexander” begleitet der
Spieler als Berater den Feldherrn auf seinem historischen Feldzug. Nur mit dem
Grundspiel verwendbar. Ergänzung zum Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren *
Autor: Klaus Teuber * Spielzeit variabel * 684617, Kosmos, Deutschland, 1998
*** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 96 ..6/951 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Historische Szenarien I Cheops & Alexander der Große | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4, 6 | ca. 90 min | 10+ | 2001 | |||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Siedler von Catan Historische Szenarien I
Cheops & Alexander der Große Wer Spaß an “Siedler von Catan” hat, wird
auch an diesen Szenarien seine Freude haben. Im Szenario “Cheops” verkörpert
der Spieler eine altägyptische Fürstenfamilie, die die Pyramiden mitbauen
möchte. Im Szenario “Alexander” begleitet der Spieler als Berater den Feldherrn
auf seinem historischen Feldzug. Nur mit dem Grundspiel verwendbar. Neuauflage,
neu gestaltet, passend zu „Historische Szenarien II Ergänzung zum
Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Spielzeit
variabel * 68 85 16, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 96 ..7/951 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Siedler von Catan Historische Szenarien II Troja & Die Große Mauer ( Historische Szenarien II ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pott Marion Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4, 6 | ca. 90 min | 10+ | 2001 | |||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Siedler von Catan Historische Szenarien II Troja & Die Große Mauer Beide neuen Szenarien werden auf fertigen Plänen gespielt und lassen sich sowohl zu viert als auch zu sechst spielen. DIE GROSSE MAUER – China zur Zeit der Angriffe aus Norden, gegen die die Mauer gebaut wurde. Jeder Spieler hat neben seinen Siedler-Aufgaben auch Verantwortung für einen Teilbereich der Grenze, die Mauer muss immer hoch und mächtig genug sein, um die3 Steppenvölker zurückzuhalten. Je mehr Siedlungen und Städte gegründet werden, desto stärker werden auch die Mongolen, und wenn einen Mauerteil überrennen, werfen die angrenzenden Landschaften keinen Ertrag mehr ab und die Schuldigen werden mit Minuspunkten bestraft. Nur noch ein Ritter kann helfen und 2 Landschaftsfelder barbarenfrei machen. Mit 10 Siegpunkten hat man gewonnen. TROIA – Troias Aufstieg zur Handelsmacht und die Konkurrenz mit der griechischen Metropole Mykene, die Spieler übernehmen die Nachbarvölker von Troia und Mykene und haben entweder Troia oder Mykene zum Verbündeten. Neben dem alltäglichen Siedeln kann ein Spieler auch Rohstoffe an seinen Verbündeten spenden, Troia braucht Wolle und Erz, Mykene schätzt Holz und Getreide. Spenden bringen Handelspunkte für den Ausbau der Handelsflotte, aber auch Punkte in Kämpfen zwischen Troia und Mykene. Siegpunkte aus diesen Kämpfen zählen auch für die verbündeten Spieler. Ein Spieler gewinnt mit 15 Siegpunkten, erreicht eine der Städte die Stufe 6 bei den Siegpunktmarken, endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten. Historische Szenarien zu „Die Siedler von Catan“ * 4 oder 6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 90 min * ca. 14,82 € * 688813, Kosmos, Deutschland, 2001 * Spielefamilie: Die Siedler von Catan *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 96 ..8/951 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Tränen der Götter | ||||||
Verlag | Spielteufel Gesellschaftsspiele | |||||
Autor | Dettelbach Marion Dettelbach Andreas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2009 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 96 ..9/951 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die vier Jahreszeiten ( Frühling, Sommer, Herbst und Winter ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | 2004 | |||
Merk - Lernen | ||||||
Die vier Jahreszeiten Den vier Figuren entspricht je eine Jahreszeit und zu jeder Figur gehören 7
Kärtchen mit typischen Bildern für die Jahreszeit. 16 Kärtchen liegen in einem
Rundkurs, auf dem die Jahreszeitenkinder nach Würfelwurf laufen, der Spieler am
Zug entscheidet mit welchem. Wer es schafft, mit einem Kind die passende
Jahreszeit zu erreichen, bekommt das Kärtchen, wer zuerst von jeder Jahreszeit
ein Kärtchen hat, gewinnt. Farb- und Merkspiel * Serie: Spiele für das Kindergarten-Alter * 2-6
Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Angelika
und Jürgen Lange * 616/1307, Deutschland, 2004 *** noris
SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 96 ..10/951 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Welt der Pferde ( 2.200 Fragen und Auswahlantworten rund um das Pferd ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | 2003 | |||
Quiz | ||||||
Die Welt
der Pferde 110 Fragekarten greifen Fragen
aus der Welt der Pferde auf, Themen sind Dressur, Ausrüstung, Reiter,
Pferdesport, Medizin, Haltung und Rassen. Jeder möchte alle 8
verschiedenfarbigen Wissens-Chips als erster sammeln. Man würfelt und zieht in
beliebiger Richtung, auf einem Farbfeld bekommt man eine Frage des
entsprechenden Gebietes gestellt, welche, wird ausgewürfelt. Bei richtiger
Antwort darf man weitermachen, Wissens-Chips für richtig beantwortete Fragen
erhält man nur im äußeren Farbring des Spielfeldes. Quizspiel
* 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Fragen: Michael
Rüttinger * 610 1722, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |