![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 96 ..1/951 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die drei !!! Skandal auf dem Reitturnier ( Krimi-Puzzle Löst den Fall! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Heger Ann-Katrin | |||||
Grafik | Jansen Andrea Biber Ina Helmreich Karin atelier198 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 60 min | 8+ | de | 2021 | ||
Lege - Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Die drei !!! Skandal auf dem Reitturnier Krimi-Puzzle
Die Geschichte liefert die Grundlage für das zu lösende Rätsel. 200 Teile des Puzzles - es leuchtet im Dunkeln - werden zusammengesetzt, das fertige Puzzle enthält die Hinweise zur Lösungen und auf die Info, wie man die Geheim-Schatulle öffnet, die ein wichtiges Indiz zur Lösung enthält. Ein Fall mit einer Lösung, daher nur einmal von derselben Gruppe spielbar.
Krimi-Rätsel auf Puzzle-Basis für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Konzept: Kosmos Text: Ann-Katrin Heger Gestaltung: Andrea Jansen, Ina Biber, Karin Helmreich, atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 680725
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 96 ..2/951 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Farben Biene ( Das Farb- und Merkspiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 3+ | 2004 | |||
Merk - Lernen | ||||||
Die Farben Biene Die 30 Blüten unterscheiden sich nur durch die Farbe ihrer Köpfchen, die
Bienen stehen auf 6 dieser Blüten und verdecken die Köpfchen. Der Spieler am
Zug würfelt mit dem Farbwürfel und hebt dann eine Biene hoch – steht sie auf
der gesuchten Farbe, bekommt der Spieler die Blüte und die Biene wird auf eine
andere Blüte gestellt. Wer am Ende die meisten Blüten hat, gewinnt. Farb- und Merkspiel * Serie: Spiele für das Kindergarten-Alter * 2-6
Spieler ab 3 Jahren * Autoren: Angelika
und Jürgen Lange * 616/1308, Deutschland, 2004 *** noris
SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 96 ..3/951 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Gulli-Piratten | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Pelikan Andreas | |||||
Grafik | Fahrenbach Marina Görres Helena Eller Heiko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2011 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die Gulli-Piratten
Sechs verschiedene Kanal-Bewohner werden von den Spielern als Crew für die Kanalfregatten angeheuert. Neben den mit Talisman gekennzeichneten Fregatten treiben Beutemarker und Beute-Upgrademarker im Kanal. Die Crews aller Fregatten wollen möglichst fette Beute machen, meist tatsächlich Essbares, zumindest für Kanalbewohner. Die Beute zählt entweder allein oder nur in Kombination mit anderen Beutestücken. Mit Talisman-Karten stellt man Crew in die Fregatten. Ist man dort Kapitän, sticht man in See und alle an Bord bekommen einen Anteil am Beutehaufen. Ein neuer Beutehaufen wird ausgelegt. Drei verschiedene Spielmodi.
Set-Sammel-Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2011 Autor: Andreas Pelikan Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr.: 4 015566 10000 2
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 96 ..4/951 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Gulli-Piratten | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Pelikan Andreas | |||||
Grafik | Fahrenbach Marina Görres Helena Eller Heiko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2011 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die Gulli-Piratten
Sechs verschiedene Kanal-Bewohner werden von den Spielern als Crew für die Kanalfregatten angeheuert. Neben den mit Talisman gekennzeichneten Fregatten treiben Beutemarker und Beute-Upgrademarker im Kanal. Die Crews aller Fregatten wollen möglichst fette Beute machen, meist tatsächlich Essbares, zumindest für Kanalbewohner. Die Beute zählt entweder allein oder nur in Kombination mit anderen Beutestücken. Mit Talisman-Karten stellt man Crew in die Fregatten. Ist man dort Kapitän, sticht man in See und alle an Bord bekommen einen Anteil am Beutehaufen. Ein neuer Beutehaufen wird ausgelegt. Drei verschiedene Spielmodi. Neuauflage mit geändertem Cover und Schachtelboden
Set-Sammel-Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Andreas Pelikan Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr.: 4 015566 10002 2
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 96 ..5/951 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Jagd durch das Drachenland ( Ein Mit- und Gegeneinander ) | ||||||
Verlag | Christian Schreiber | |||||
Autor | Schreiber Christian | |||||
Grafik | Pflug-Hofmayr Maria | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 7+ | ||||
Lauf - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 96 ..6/951 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Jahresuhr ( Das große Familien-Quiz ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 4+ | 2005 | |||
Würfel - Lernen | ||||||
Die Jahresuhr Dieses Würfelspiel begleitet die Kinder durch das Jahr, spielerisch lernen
sie die 12 Monate kennen, mit einer für jeden Monat typischen Situation. Die
Kinder lernen die Reihenfolge der Monate kennen und können sie mit Hilfe der
Farbstreifen der Jahreszeit zuordnen. Spielziel ist, möglichst viele
Monatskreise zu bekommen, wer einen Monatskreis auf den richtigen Monat legt,
bekommt ihn. Lernspiel * Serie: Spiele für das Kindergarten-Alter * 2-6 Spieler ab 4
Jahren * Autoren: Angelika und Jürgen
Lange * 616/1316, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 96 ..7/951 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleinen Gärtner ( Wer hat den schönsten Garten? ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie Becker Alice & Dümler Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 3+ | 2000 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
Die kleinen Gärtner
Die Kinder spielen die
Rolle von kleinen Gärtnern, die ihr Beet möglichst gut bepflanzen wollen. Jeder
hat seinen eigenen kleinen Plan, voll mit brauner Erde. Es gibt 12x3
Gemüsekärtchen, 4 Gießkannen, 4 x Unkraut und 4 x Schädlinge. Die Kärtchen
werden nach und nach aufgedeckt, wer
Unkraut findet, muss es zu sich legen, für einen Schädling muss man eine
Pflanze entfernen, für die Gießkanne ein zweites Kärtchen aufdecken. So
versucht man von drei Sorten 3 Kärtchen in seinen Garten zu bekommen, wer das
zuerst schafft, gewinnt. 2 Spielvarianten sind möglich. Legespiel * 2-6 Spieler ab
3 Jahren * ca. 20 min. * 3590, noris, 2000 *** noris SPIELE * Georg Reulein
GmbH & Co KG * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * Fon +49-911-97080-0 * Fax
+49-911-708507 * Noris-Spiele@t-online.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 96 ..8/951 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleinen Leckermäulchen | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 3+ | de | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Die kleinen Leckermäulchen In einem dreidimensionalen Garten verstecken die Spieler Leckereien, die an
einer Schnur hängen, dabei nennen sie die Leckerei. Dann wird die oberste Karte
des Stapels aufgedeckt, es ist ein Tier mit seiner Lieblingsleckerei zu sehen,
diese Frucht muss nun gefunden werden. Der Spieler am Zug zieht an einer Schnur
– findet er die richtige Frucht, bekommt er die Karte und versteckt die Frucht
wieder in einem anderen Loch. Auch wenn der Spieler die falsche Frucht
erwischt, wird sie wieder versteckt, das Kärtchen kommt auf den Ablagestapel. Wer
am Ende die meisten Kärtchen hat, gewinnt. Such- und Merkspiel * Serie: Spiele für das Kindergarten-Alter * 2-6
Spieler ab 3.5 Jahren * Autor: Angelika
und Jürgen Lange * Gestaltung: Michael Rüttinger, Heidemarie Rüttinger * 616/1329,
Noris, Deutschland, 2008 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 96 ..9/951 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Kleinen Wassernixen ( 3 erste Kinderspiele ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie Becker Alice & Dümler Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,3+ | ca. 30 min | 3+ | 1999 | |||
Kinder - Spielesammlung | ||||||
Die kleinen Wassernixen Die kleinen Wassernixen spielen im Mondenschein mit Perlen, reiten auf
Fischen, tauchen nach Schatztruhen oder pflegen ihr langes Haar. Tiere und
Pflanzen des Wassers sind ihre besten Freunde und in drei verschiedenen Spielen
können die Kinder in die Welt der Nixen eintauchen. Im Legespiel ergeben die
Bildkärtchen ein Unterwasser-Bild, im Sammelspiel muss jedes Kind die 5
Kärtchen der eigenen Farbe finden, und im Memo gibt es 40 Paare aus der Welt
der Nixen. Spielesammlung * 1-2
Kinder ab 3 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * 601/3585,
noris, Deutschland, 1999*** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 96 ..10/951 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die lustigen Frösche ( Wer ist zuerst über dem Teich? ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | |||
Setz-/Position - Kinder | ||||||
Die lustigen Frösche Jeder Spieler versucht, mit seinem Frosch so schnell wie möglich über die
18 Seerosen-Blätter auf die andere Teichseite zu kommen und über das letzte
Blatt hinaus zu hüpfen, die Sprungweite wird durch die Sprung-Kärtchen
bestimmt. Eine wird aufgedeckt, genutzt und bleibt offen liegen. In einer
Variante legt man die Karte nach dem Ziehen verdeckt wieder zurück, und in
einer weiteren Variante wird mit Bluff gearbeitet. Legespiel * Kind + Familie * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael
Rüttinger * Gestaltung: Michael Rüttinger, Heidemarie Rüttinger * 601 3614, Noris,
Deutschland, © 2006 *** noris Spiele Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |