vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 96 ..1/951
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das Super-Quiz um Millionen
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Rüttinger Heidemarie Becker Alice & Dümler Bernd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 60 min 12+ 2001
  Quiz
Das SUPER-QUIZ um Millionen

Das SUPER-QUIZ um Millionen

 

5500 Fragen und Antworten, Neuauflage der noris-Quiz-Spiele unter neuem Namen und mit neuer Grafik, mit den Wissensgebieten Geschichte & Politik – Natur & Umwelt – Sport & Spiel – Kunst & Kultur – Himmel & Erde – Märchen & Sagen – Technik & Wissenschaft – Allgemeines. Jetzt kann man dabei auch Geld verdienen, je mehr man weiß, desto höher steigt man auf der Geld-Skala.

 

Quizspiel * 1 - 12 Spieler ab 12 Jahren * 3549, noris, 2001 *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * Fon +49-911-97080-0 * Fax +49-911-708507 * Noris-Spiele@t-online.de

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 96 ..2/951
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Das verflixte GEISTERSPIEL
  Verlag Friedrich W. Heye Verlag GmbH
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik DEGANO MARINO
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 9+ 1996
  Lege - Solitär
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 96 ..3/951
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  De Vulgari Eloquentia
  Verlag Lookout Games
  Autor Papini Mario
  Grafik Lanzuisi Alessandro Azzariti Lamberto Favoro Guido Villa Eva
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 14+ de 2010
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
De Vulgari Eloquentia

De Vulgari Eloquentia

 

Volgare, das Latein der einfachen Leute, entstand aus Dialekten italienischer Regionen, und die Spieler leisten ihren Beitrag zur Entwicklung. Man erwirbt Siegpunkte durch Studieren von Manuskripten oder Finden seltener Dokumente. Auch sozialer Aufstieg bringt Siegpunkte, und – ganz vulgär – Geld und Protektion. Man spielt in Runden aus den Phasen Ereignis, Almosen, Zugreihenfolge und Aktionen mit: Bewegung mit Zusatzeffekten, Manuskript nehmen, andere Personen nehmen, Psalter studieren, kleine Geschäfte oder Rätsel von Verona, Botschafter und Sonnengesang. Mit dem Tod des Papstes und der Endwertung endet das Spiel.

 

Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Mario Papini * Grafik: Klemens Franz, Alessandro Lanzuisi, Lamberto Azzariti, Guido Favoro, Eva Villa * 03064 0, Lookout, Deutschland, 2010 * Lookout Games * www.lookout-games.de * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 96 ..4/951
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Deadland
  Verlag Giochi Uniti
  Autor Roncucci Sergio
  Grafik Barbati Mario Roncucci Sergio Tinto Davide Carotenuto Francesca
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ it 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Deadland

Deadland

 

Im Zombie-verseuchten Städtchen Dearland will man am Leben bleiben, bis Hilfe kommt. Überlebende beginnen in der Basis. Der aktive Spieler erledigt die Phasen 1. Infektion überprüfen, entsprechend Karten ziehen und eventuell auf den Virusstapel legen. Zieht man eine Radiokontakt-Karte, geht der Marker ein Feld weiter. 2. Bewegung. 3. Gegenstände nutzen oder tauschen. 4. Reinigen - Ereigniskarte abwickeln. 5. Marker oder überschüssige Gegenstände abwerfen. Mit Infektionsstufe 8 wird man Zombie und spielt nach geänderten Regeln. Erreicht der Radiomarker das Endfeld, gewinnen alle Überlebenden sofort. Sind alle infiziert, gewinnt der Virus.

 

Zombie-Survival-Spiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Stratelibri / Giochi Uniti 2017

Autor: Sergio Roncucci

Gestaltung: Mario Barbati, Sergio Roncucci, Davide Tinto, Francesca Carotenuto

Web: www.giochiuniti.it

Art. Nr. GU553

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: it * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 96 ..5/951
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Decipher
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Eberle Bill Olotka Peter Olotka Greg Kittredge Jack
  Grafik Moriya Kwanchai Brüning Annika Fahrenbach Marina
  Redaktion Machaczek Saine Future Pastimes Goslar Roland
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2020
  Wort
Deciphe1

Decipher

 

Wort erraten! Der Rätselgeber baut ein Wort, aber nicht aus Buchstaben, sondern bildet Buchstaben aus Stäben und Bögen und gibt dem aktiven Sucher ein Stück. Dieser fragt nach dessen Position und legt entsprechend einen Ja- oder Nein-Marker hin. Jeder Sucher kann jederzeit raten. Hat er recht, wird aufgedeckt; ansonsten verliert er den Ratemarker. Wer 2x falsch rät, ist aus dem Spiel. Sind nur mehr drei Stücke übrig, beginnt der Bonus-Modus, der Sucher muss ein Stück verlangen, der Rätselgeber erhält einen Marker. Rätselgeber punkten für Nein-Marker und Bonus-Marker, Sucher für verbliebene Ratemarker, der Gewinner für Bonusmarker und Gewinnmarker.

Serie: Letter Piece Game

Wortratespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HeidelBÄR Games 2019

Autor: Bill Eberle, Peter & Greg Olotka, Jack Kittredge

Gestaltung: Mwanchai Moriya, Annika Brüning, Marina Fahrenbach

Redaktion: Sabine Machaczek, Future Pastimes

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. HG004

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 96 ..6/951
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Demo ( Provokation in der Fußgängerzone )
  Verlag Jenzowsky Verlag
  Autor Tobies Eva Maria Jenzowsky Hendrik Nicola
  Grafik Ser Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 14+ 2007
  Karten - Intrige/Politik/Wahl
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 96 ..7/951
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Demo ( Provokation in der Fußgängerzone )
  Verlag Jenzowsky Verlag
  Autor Tobies Eva Maria Jenzowsky Hendrik Nicola
  Grafik Ser Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 12+ 2008
  Karten - Intrige/Politik/Wahl - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 96 ..8/951
  KINDER
  Der Bunte Würfel
  Verlag Spika Verlag Annaberg-Buchholz
  Autor Drechsel Marianne
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2020
  Würfel - Kinder
Der bunte Würfel

Der bunte Würfel

 

Eine Mensch-ärgere-Dich-nicht-Variante mit einem Symbolwürfel und Kreisparcours; man würfelt und zieht auf das nächste Feld mit dem gewürfelten Symbol - Blume, Tanne, Brezel, Haus, Ball oder Apfel; auch die Zielfelder können nur mit dem passend gewürfelten Symbol erreicht werden. Gestartet wird mit einem Blumenwurf auf dem entsprechenden Farbfeld. Je nach Variante werden Figuren auf erreichten Feldern geschlagen oder übersprungen bzw. sind mehrere Figuren auf einem Feld erlaubt.

Replik, Original erstmals erschienen 1967 bei VEB Spika, zuletzt 2013 bei Noris Spiele

Seit der Erstveröffentlichung ununterbrochen verfügbar

 

Würfelspiel mit Ereignisfeldern für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Spika Verlag Annaberg-Buchholz 2019

Autor: Marianne Drechsel

Web: www.spieka-verlag.de

Art. Nr.: 190117

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 96 ..9/951
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Der Herr der Ringe Das verlorene Königreich ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lang Eric M.
  Grafik Navaro Andrew Springer WiL & Team Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 14+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Der Herr der Ringe das Kartenspiel Das Verlorene Königreich

Der Herr der Ringe das Kartenspiel Das Verlorene Königreich

 

Die Spieler sind eine Gemeinschaft von Helden, die gefährliche Abenteuer in Mittelerde erleben. Die verwendeten Kartenarten heißen Heldenkarten, Spielerkarten, Begegnungskarten und Abenteuerkarten. Überlebt mindestens ein Spieler, bis der letzte Abschnitt des Abenteuerdecks bewältigt ist, haben die Spieler gemeinsam gewonnen. Das Verlorene Königreich ist die vierte Luxus-Erweiterung mit 165 Karten, mit dem Thema Dúnedain Rangers gegen die Scharen des Dunklen Lords. Neun Begegnungsset für drei neue Szenarien und zwei neue Dúnedain Helden und Allierte.

 

Erweiterung zum Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Nate French, Caleb Grace

Grafiker: Brian Schomburg, Opheim Mercedes, Team

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: S14193

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 21 von 96 ..10/951
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Herr der Ringe Die Entscheidung
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner Petersen Christian T. Lang Eric M.
  Grafik Howe John Navaro Andrew Boyke Shaun & Team Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 14+ de 2012
  Lege
Der Herr der Ringe Die Entscheidung

Der Herr der Ringe Die Entscheidung

 

Ein Spieler vertritt die Mächte Saurons, der andere die Freien Völker von Mittelerde die den Einen Ring zerstören wollen. Diese Ausgabe ist die deluxe Version mit neuem Design und Material. Die Spieler kennen nur die Identität der eigenen Charaktere am Plan, Sauron beginnt. In seinem Zug bewegt man einen Charakter in eine angrenzende Region, dabei darf man nur vier Charaktere in Auenland oder Mordor haben und nur einen Charakter im Gebirge, in anderen Regionen zwei Charaktere. Treffen gegnerische Charaktere aufeinander, greift die bewegte Figur an, die andere verteidigt. Charaktere werden gezeigt, dann kann man sich eventuell zurückziehen oder spielt eine Kampfkarte verdeckt aus. Besiegte Charaktere gehen vom Brett.

Mit zwei Varianten.

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Reiner Knizia mit Christian T. Petersen und Eric M. Lang

Grafiker: John Howe, Shaun Boyke, Andrew Navaro & Team

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: HE495

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr kr pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite