vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cryptrick
  Verlag KogeKogeDo
  Autor Amioka Takahiro
  Grafik Killian Garry Freepik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 9+ jp 2023
  Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Cryptrick

Cryptrick

 

Handel mit Crypto Assets. Von je einem der Fünf Farbsets 1-6 pro Mitspieler + 2 Trumpfkarten erhält man sechs Karten für die Runde, eine aufgedeckte Karte bestimmt denTrumpf der Runde. Der Erste spielt eine Karte, die anderen sagen reihum, ob sie die Karte wollen oder nicht – der Letzte, der sie will, gibt dem Startspieler eine Karte und nimmt die ausgespielte Karte. Will niemand die Karte, ist sie die ausgespielte Karte für den Stich, es gilt Farbzwang, aber nicht Stichzwang. Die Runde endet nach sechs Stichen.Karten 3-5 haben einen Block und nur sie werden gewertet, bei 1-3 Blocks ist der Stichwert Anzahl Blockkarten x Anzahl der Farben im Stich; bei 4 oder mehr Blockkarten ist Wert des Stichs = Summe der Kartenwerte; ein Stich ohne Block ist 5 wert. Nach drei Runden gewinnt man mit der höchsten Summe.

 

Kartenspiel für 2(3)-5 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: KogeKogeDo / Japon Brand 2023

Autor: Takahiro Amioka

Gestaltung: Garry Killian / Freepik

Web: www.japonbrand.com

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cryptrick New Listings
  Verlag KogeKogeDo
  Autor Amioka Takahiro
  Grafik Amioka Takahiro Killian Garry Freepik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-9 ca. 15 min 9+ jp 2023
  Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Cryptrick New Listings
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/12
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rubbish Auction
  Verlag KogeKogeDo
  Autor Amioka Takahiro
  Grafik Amioka Takahiro Amioka Sayaka
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 8+ jp 2015
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten
Rubbish Auction

Rubbish Auction

 

Diese Auktion will man nicht gewinnen, da alles dort Schrott ist. Reihum bieten alle verdeckt mit ihren Geldkarten. Man gewinnt die Auktion und den Gegenstand mit dem höchsten Gebot, aber verliert Ehrenpunkte in Höhe des Gebots. Der Spieler mit dem niedrigsten Gebot gewinnt oder verliert nichts, er wählt den Gegenstand der nächsten Auktion. Alle anderen gewinnen Ehre entsprechend ihrem Gebot. Nach sieben Runden gewinnt man zusätzliche Ehrenpunkte wenn man das geheime Objekt erwirbt, das zu Beginn zugeteilt wurde, und dann gewinnt man mit den meisten Ehrenpunkten.

 

Auktionsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: KogeKogeDo / MinimalGames 2015

Autor: Takahiro

Gestaltung: AmiokaTakahiro, Sayaka

Web: www.japonbrand.myshopify.com

Art.Nr. –

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: jp * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Skirmish: The Scrambles
  Verlag KogeKogeDo
  Autor Takahiro
  Grafik Watanabe Iori
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7+ en jp 2013
  Karten - Lege
Skirmish: The Scrambles

Skirmish: The Scrambles

 

Monster hören von Schatzkisten in ihrem Territorium und fangen an, sich darum zu streiten, und man gewinnt mit den meisten Punkten nach fünf Runden oder wenn man vier oder mehr Schatzkarten hat. Man hat sein Deck und zieht fünf Karten auf die Hand, ein Schatz wird aufgedeckt. Alle spielen gleichzeitig offen zuerst eine Karte und dann zwei und ziehen jeweils nach. Dummies nimmt man zurück, Zauber werden ausgewertet. Dann gewinnt das stärkste Kartentrio den Schatz. Dies wird wiederholt, bis alle Schätze vergeben sind. Bei ungleichen Spielerstärken ist ein Spiel mit Handicap möglich.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: KogeKoge Do / Japon Brand 2013

Autor: Takahiro

Grafiker: Iori Watanabe

Web: http:/koge2do.jp

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: 2 Spieler

 

Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sushi Draft
  Verlag KogeKogeDo
  Autor Takahiro
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 8+ 7-sprachig 2013
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Sushi Draft

Sushi Draft!

 

Die Kinder wetten, wer am meisten Sushi einer Sorte isst, Mama verspricht ein Dessert für gemischte Kost! Es gibt sechs verschiedene Sorten Sushi und Punkte-Chips für diese Sorten sowie für das Dessert. Jeder Spieler bekommt sechs Karten. Man wählt eine Karte und legt sie verdeckt aus, behält eine weitere auf der Hand und gibt den Rest weiter. Dann decken alle die ausgelegte Karte auf - das passiert insgesamt fünf Mal. Danach wird ausgewertet, und es gibt verdeckte Sushi-Punkte für die meisten Sushi einer Sorte und verdeckte Dessert-Punkte für die meisten Sushi-Sorten. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. 

 

Set-Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: KogoKoge Do / Japon Brand 2013

Autor: Takahiro

Gestaltung: Nicht genannt

Web: www.japonbrand.com

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Edict of King Budeaunia
  Verlag KogeKogeDo
  Autor Amioka Takahiro Amioka Sayaka
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ jp 2014
  Karten
The Edict of King Budeaunia

The Edict of King Budeaunia

 

Ein König träumt von einer heißen Quelle und lässt sie suchen! Ein Zug besteht aus Wache für Grabe-Bonus anheuern, Graben mit untersuchen, graben, sprengen, Monster bekämpfen und Spezialist anheuern sowie Arbeiter heimschicken oder Arbeiter aus Krankenhaus freikaufen oder in anderes Spital verlegen oder eventuell neuen Arbeiter anheuern. Sind beide Quellen ausgegraben oder 5 Grabungsstätten leer, endet das Spiel. Wer beide Quellen findet, gewinnt sofort, ansonsten der Spieler mit den meisten Punkten aus unterirdischem Fluss, Monstern, Schätzen, Quellen und Geld. Ist bei vier leeren Grabungen keine Quelle gefunden, haben alle verloren.

 

Worker Placement Spiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: KogeKogeDo 2014

Autor: Takahiro Amioka

Grafiker: Mushi, Suo, Iori Watanabe

Web: www.koge2do.hateblo.jp

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: jp * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Little Witches and the Mysterious House
  Verlag KogeKogeDo
  Autor AmiokaTakahiro Amioka Sayaka
  Grafik Suoh Chie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 75 min 9+ jp 2014
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Kooperativ
The Little Witches and the Mysterious House

The Little Witches and the Mysterious House

 

Als Abschlussprüfung in der Hexenschule müssen die Hexen die Lehrerin am Fertigstellen magischer Zirkel hindern. Ein Spieler ist Lehrerin, die anderen Hexen und man wählt die Regeln „nette Lehrerin“ mit kooperativem Spiel oder „gemeine Lehrerin“ mit alleine spielen. Die Lehrerin legt Spuren oder Zutaten. Für einen Zirkel müssen auf sechs Feldern gleicher Form und Farbe Chips platziert werden. Die Hexen drehen diese Chips um und sammeln Zutaten ein. Nach sieben Runden gibt es Punkte für Chips und einen Bonus, wenn die Lehrerin keinen Zirkel komplettiert hat. Reichen die Punkte für gute Noten, ist das Spiel gewonnen.

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: KogeKogeDo / Japon Brand 2014

Autor: Takahiro Amioka, Sayaka Amioka

Gestaltung: Suoh Chie

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: jp * Regeln: jp de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Trimau Grand Tour
  Verlag KogeKogeDo
  Autor AmiokaTakahiro
  Grafik Zirconicusso Freepik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 14+ jp de en fr 2019
  Sport - Rennspiel - Karten
Trimau Grand Tour

Trimau Grand Tour

 

Fahrerkarten spielen und ohne Karten gewinnen! Man hat fünf Karten, der Bahnmarker steht auf der ersten Karte und eine Karte beginnt die Strecke. Man spielt eine Karte oder zieht eine Karte und darf die gezogene Karte spielen. Spielt man die Karte als Einzelbahn, müssen die Fahrer in der markierten Bahn auf Stapel und gespielter Karte farblich übereinstimmen, und man kann einen Angriff erklären - man hat noch einen Zug, wenn der nächste Spieler nicht spielen kann. Kann er spielen, zieht man zwei Karten. Für das Spielen als Doppelbahn müssen die Fahrer in den beiden nicht markierten Bahnen auf Stapel und gespielter Karte übereinstimmen.

 

Radrennspiel für 2-6 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: KogeKogeDo / Japon Brand 2019

Autor: Takahiro Amioka

Gestaltung: Zirconicusso / Freepik

Web: www.japonbrand.com

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Villannex
  Verlag KogeKogeDo
  Autor Takahiro
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 6+ jp 2014
  Lege
Villannex

Villannex

 

Dörfer werden zusammengelegt und die Bürgermeister wollen beweisen, dass ihr Dorf das Beste ist. Der Wert eines Dorfs resultiert aus Rohstoffen plus Boni aus Berufskarten, Baukarten ändern den Wert von Rohstoffen. Man wählt vier von sechs Dorf-Karten (Bau- oder Berufskarten) und zeigt sie allen; dann wählt man zwei der vier Karten, wählt die Felder, die produzieren sollen und legt Produktionskarten darunter. Danach wird nach Rohstoffen und Kartenwirkungen ausgewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten. Man kann auch zwei solche Runden spielen und es gibt optionale Regeln, z.B. für Karten draften oder Solitärspiel.

 

Kartenlegespiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kogekoge Do 2014

Autor: Takahiro Amioka

Grafiker: Takahiro Amioka

Web: www.koge2do.hateblo.jp

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Villannex 2nd Edition
  Verlag KogeKogeDo
  Autor AmiokaTakahiro
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 6+ jp 2016
  Lege
Villannex 2nd Edition

Villannex 2nd Edition

 

Dörfer werden zusammengelegt und die Bürgermeister wollen beweisen, dass ihr Dorf das Beste ist. Den Wert eines Dorfs bestimmen Rohstoffe plus Boni aus Berufskarten; Baukarten ändern Rohstoffwerte. Man wählt vier von sechs Dorf-Karten (Bau oder Beruf) und zeigt sie; dann wählt man davon zwei Karten, wählt Felder zur Produktion und legt Produktionskarten darunter. Nun wertet man nach Rohstoffen und Kartenwirkungen aus und gewinnt mit den meisten Punkten. Man kann auch zwei Runden spielen, es gibt optionale Regeln, z.B. für Karten draften oder Solitärspiel. Zweite Auflage mit Erweiterungen Militärmacht, Wirtschaftsmacht und Spezialprodukte.

 

Kartenlegespiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Autor: Takahiro Amioka

Verlag: Kogekoge Do / Japon Brand 2016

Grafiker: Takahiro Amioka

Web: www.koge2do.hateblo.jp

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite