vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/7
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Aisopos
  Verlag Japon Brand Eigenverlag Ogasawara
  Autor Ogasawara Yoshigi
  Grafik Kakuta Tatsuo Naitou Miki
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
JAPON BRAND
BGG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ jp 2010
  Setz-/Position - Lege
Aisopos

Aisopos

 

Man spielt mit 10 Figuren – je 2 Löwen (5 Punkte), Menschen (4), Füchse (3), Mäuse (2) und Ameisen (1) – auf einem Brett aus 19 Sechsecken. Man setzt entweder eine Figur verdeckt auf ein leeres Feld oder bewegt eine Figur auf eines der benachbarten Felder. Ist es besetzt, hebt man beide Figuren hoch und vergleicht sie nach einem Fünffach-Stein-Schere-Papier Prinzip analog den Äsop-Fabeln. Der Gewinner bekommt die Figur des Verlierers, bei Gleichstand gehen beide an den Verteidiger. Hat ein Spieler keine Steine mehr, addiert man die Punkte seiner eroberten Steine. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Version        : jp

Regeln         : jp en

Text im Spiel : nein

 

Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Yoshigi Ogasawara * Grafik: Tatsuo Kakuta, Miki Naitou * Ogasawara Eigenverlag, Japan, 2010 *** Japon Brand * japonbrand.gamers-jp.com

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kings Plate Card Game Series I
  Verlag Japon Brand
  Autor Kaneko Hiroki
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 12+ de en fr 2011
  Setz-/Position - Lege
Kings Plate

Kings Plate Card Game Set I

 

Shogi ist das traditionelle japanische Schach. King’s Plate ist ein ganz neues Spiel auf der Basis von Shogi, sowohl als Brettspiel also auch als Kartenversion. In jeder Version endet das Spiel, wenn der König durch den Gegner schachmatt gesetzt wird. Um einen König in Schach zu setzen, kann man verschiedene Einheiten nutzen, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Man muss nicht in jedem Spiel die gleichen Einheiten sprich Figuren verwenden. Man kann die Figuren gezielt aussuchen oder zufällig ziehen, was wieder unterschiedliche Strategien für jede Partie bedeutet.

Kartenvariante

 

Shogi-Variante für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Japon Brand 2011

Autor: Hiroki Kaneko

Web: http://japonbrand.games-jp.com

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kings Plate Card Game Series II
  Verlag Japon Brand
  Autor Kaneko Hiroki
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 12+ de en fr 2011
  Setz-/Position - Lege
Kings Plate

Kings Plate Card Game Set II

 

Shogi ist das traditionelle japanische Schach. King’s Plate ist ein ganz neues Spiel auf der Basis von Shogi, sowohl als Brettspiel also auch als Kartenversion. In jeder Version endet das Spiel, wenn der König durch den Gegner schachmatt gesetzt wird. Um einen König in Schach zu setzen, kann man verschiedene Einheiten nutzen, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Man muss nicht in jedem Spiel die gleichen Einheiten sprich Figuren verwenden. Man kann die Figuren gezielt aussuchen oder zufällig ziehen, was wieder unterschiedliche Strategien für jede Partie bedeutet.

Kartenvariante

 

Shogi-Variante für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Japon Brand 2011

Autor: Hiroki Kaneko

Web: http://japonbrand.games-jp.com

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kings Plate Card Game Series III
  Verlag Japon Brand
  Autor Kaneko Hiroki
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 12+ de en fr 2011
  Setz-/Position - Lege - Karten
Kings Plate

Kings Plate Card Game Set III

 

Shogi ist das traditionelle japanische Schach. King’s Plate ist ein ganz neues Spiel auf der Basis von Shogi, sowohl als Brettspiel also auch als Kartenversion. In jeder Version endet das Spiel, wenn der König durch den Gegner schachmatt gesetzt wird. Um einen König in Schach zu setzen, kann man verschiedene Einheiten nutzen, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Man muss nicht in jedem Spiel die gleichen Einheiten sprich Figuren verwenden. Man kann die Figuren gezielt aussuchen oder zufällig ziehen, was wieder unterschiedliche Strategien für jede Partie bedeutet.

Kartenvariante

 

Shogi-Variante für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Japon Brand 2011

Autor: Hiroki Kaneko

Web: http://japonbrand.games-jp.com

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kings Plate Classic
  Verlag Japon Brand
  Autor Kaneko Hiroki
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 12+ de en fr 2011
  Setz-/Position - Lege
Kings Plate

King‘s Plate

 

Shogi ist das traditionelle japanische Schach. King’s Plate ist ein ganz neues Spiel auf der Basis von Shogi, sowohl als Brettspiel also auch als Kartenversion. In jeder Version endet das Spiel, wenn der König durch den Gegner schachmatt gesetzt wird. Um einen König in Schach zu setzen, kann man verschiedene Einheiten nutzen, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Man muss nicht in jedem Spiel die gleichen Einheiten sprich Figuren verwenden. Man kann die Figuren gezielt aussuchen oder zufällig ziehen, was wieder unterschiedliche Strategien für jede Partie bedeutet.

 

Shogi-Variante für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Japon Brand 2011

Autor: Hiroki Kaneko

Web: http://japonbrand.games-jp.com

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/7
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Origin of Failingwater ( Die Quelle des fallenden Wassers )
  Verlag Japon Brand Eigenverlag Saeki
  Autor Saeki Takuya
  Grafik Asada Reina ARI Kawasaki Susumu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 30 min 10+ 2007
  Karten - Lege - Bau Spiel
Origin of Failingwater

Origin of Failingwater

 

Ein Architekt namens Late soll ein Haus für seinen Freund bauen, es entsteht die Idee eines Hauses um einen Wasserfall, und das sollen die Spieler nun bauen.

Dazu spielen sie ein Stichspiel. Die Architekten werden in einer Reihe ausgelegt, in einer Reihe rechtwinklig dazu die Punktekarten und dann bekommen die Spieler sechs Handkarten. Wer dran ist spielt eine Karte in die Spalte seiner Architektenkarte, bis die Auslage voll belegt ist, dann werden die Karten der Reihe nach ausgewertet, es gewinnt jeweils die höchste gespielte Karte, in der Farbe, die der „Spieler in Führung“ gespielt hat, dies ist für die erste Reihe der Startspieler, dann der Spieler, der den jeweils letzten Stich gewonnen hat. Man bekommt Siegpunkte entweder als Architekt oder als Kritiker, wer nach vier Runden die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Kartenspiel * 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Sakuya Saeki * Graphiks: Reina Asada * Eigenverlag, Japan, 2007 *** Saeki * Japon Brand

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..7/7
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Traders of Carthage
  Verlag Japon Brand
  Autor Kawasaki Susumu
  Grafik Satouchi You
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min ohne 2006
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Traders of Carthage

Traders of Carthage

 

Die Spieler sind Händler im alten Karthago und verkaufen ihre Waren an Kaufleute aus aller Welt, müssen sich aber vor Piraten in Acht nehmen. Das Spiel wird nach genauen Regeln aufgebaut. In seinem Zug hat man eine Aktion aus Waren kaufen, Münzen bekommen oder Karten reservieren. Erreicht ein Schiff Karthago, ist Zahltag, es werden Punkte ermittelt, man bekommt Erfolgsmarker und es kommt zu Überfällen von Seeräubern. Hat ein Spieler mehr als 7 Erfolgsmarker, gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunktanzeige-Karten.

Name „Traders of Carthage“ auf dem Cover, „The Traders of Carthage“ in der Regel

 

Handelsspiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Susumu Kawasaki * Grafik: You Satouchi * Kawasaki Factory, Japan, 2006 *** Japon Brand * japonbrand.gamers-jp.com

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel