vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/11
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arcadia Quest
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Aranha Thiago Goulart Guilherme Lang Eric M. Perret Fred
  Grafik Cofrancesco Andrea Fructus Nicolas Harlaut Mathieu
  Redaktion Reeve Spencer Shinall Michael Rapp Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Arcadia Quest

Arcadia Quest

 

Als Anführer einer Gilde mit drei Helden spielt man eine Kampagne aus sechs von elf Szenarien, um Graf Zahn zu besiegen und Arcadia zu befreien. Ein Zug besteht aus Aktivieren eines Helden oder Ruhephase für die Gilde; man wählt Helden zufällig oder draftet sie und nutzt Standard-Dungeon-Crawl-Mechanismen um Questen zu erfüllen, Gegner zu töten und Schätze zu heben. So entwickelt man Helden weiter und erwirbt mächtige Gegenstände und Waffen, um ein Szenario zu bewältigen. Für eine erfolgreiche Kampagne müssen drei von sechs Szenarien des äußeren Kreises, zwei von vier des Inneren Kreises und der Finalkampf im Zentrum erfolgreich bestanden werden.

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cool Mini or not / Asmodee 2014

Autor: Thiago Aranga, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret

Gestaltung: Andrea Cofrancesco Nicolas, Fructus, Mathieu Harlaut

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. CMARC01DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/11
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arcadia Quest Jenseits der Gruft ( Eine Kampagnen-Erweiterung )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Aranha Thiago Goulart Guilherme Lang Eric M. Perret Fred
  Grafik Cofrancesco Andrea Fructus Nicolas Harlaut Mathieu
  Redaktion Reeve Spencer Shinall Michael Rapp Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Arcadia Quest Jenseits der Gruft

Arcadia Quest Jenseits der Gruft

 

Jenseits der Gruft ist eine Kampagnen-Erweiterung zu Arcadia Quest, und nur mit Arcadia Quest spielbar. Sie liefert neun Szenarien, neue Helden, Monster und Entwicklungskarten sowie eine neue Spielregel zu den neuen Grabsteinkarten. Massige Charaktere sind ein neuer Charaktertyp; neue Eigenschaften sind Schubsen und Verbannung auf das Brut-Tableau. Für eine Kampagne werden sechs der neuen Szenarien gespielt - drei des äußeren Kreises, zwei des Inneren Kreisen plus der Finale Entscheidungskampf.

 

Erweiterung für Arcadia Quest für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cool Mini or not / Spaghetti Western Games / Asmodee 2015

Autor: Thiago Aranga, Guilherme Goulart, Eric M. Lang, Fred Perret

Gestaltung: Andrea Cofrancesco Nicolas, Fructus, Mathieu Harlaut

Web: www.cmon.com

Art.Nr. CMARC02DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it kr * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/11
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Raise your Goblets
  Verlag Cool Mini or Not / Horrible Games
  Autor Page Tim
  Grafik Miles Nick Günther Heiko Silva Lorenzo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 30 min 8+ en 2016
  Denk - Merk - Party
Raise Your Goblets

Raise Your Goblets

 

Zu Gast bei einem Bankett verfügt man über Wein-, Gift- und Gegengift-Marker um sein Opfer zu vergiften. Selbst will man am Leben bleiben. Man hat eine Spezialeigenschaft und jeweils zwei Aktionen – in den Becher schauen, Becher nach links oder rechts weitergeben, Becher tauschen, geheim Gift, Wein oder Gegengift hinzufügen. Bringt jemand einen Trinkspruch aus, haben alle noch eine Aktion und trinken dann – ist mehr Gift als Gegengift im Becher, stirbt man. Schafft man es, sein zugeteiltes Opfer zu töten, punktet man, bleibt man am Leben, ebenfalls; tut man beides gibt es einen Bonuspunkt. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Deduktions-Merkspiel für 2-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Horrible Games / CoolMiniOrNot 2016

Autor: Tim Page

Gestaltung: Nick Miles, Heiko Günther, Lorenzo Silva

Web: www.cmon.com

Art. Nr. TYG001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: cn de en es fr gr it jp * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/11
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Relic Knights: Darkspace Calamity
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Cadice John Clark Kevin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 60 min 13+ en 2014
  Abenteuerspiel - Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror
Relic Knights Darkspace Calamity

Relic Knights Darkspace Calamity

 

ist ein Table-Top Miniaturenspiel mit Thema Krieg zwischen den Sternen um das Schicksal der Galaxis. Man nutzt Karten zum Management von Esper, der Energie, die das Universum zusammenhält, für Aktionen der Miniaturen, und dazu Battleboxen. Dieses Buch ist das Quellenbuch für Charaktere und Hintergrundgeschichten.

 

Supplement für Relic Knights Darkspace Calamity für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Soda Pop Miniatures / Cool Mini or Not 2014

Autor: John Cadice und Kevin Clark

Grafiker: -

Web: www.sodapopminiatures.com

Art.Nr.: 01699

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/11
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Relic Knights: Noh Empire Battle Box ( Faction Starter )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Cadice John Clark Kevin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 60 min 13+ en 2014
  Abenteuerspiel - Table Top - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Relic Knights Noh Empire

Relic Knights Noh Empire

 

ist eine von vielen Battleboxen zum Spiel Relic Knights, einem Miniaturen-Tabletop in einem SciFi/Fantasy Setting als Beispiel für weitere Battleboxen, mit jeweils einer spielfertigen Fraktion. Nicht ohne Relic Knights spielbar.

 

Ergänzung für Relic Knights für 2 oder mehr Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Soda Pop Miniatures/ Cool Mini or Not 2014

Autor: -

Grafiker: -

Web: www.sodapopminiatures.com

Art.Nr.: 01644

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/11
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Rivet Wars ( Eastern Front )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Terranova Ted Podurgiel Bill
  Grafik Cofrancesco Andrea Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 14+ de 2013
  Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror
Rivet Wars

Rivet Wars: Eastern Front

 

Konfrontation in einem Universum mit verrückt gewordenem WWI - mit gepanzerter Kavallerie, Einrädern und dieselbetriebenen Rüstungen. Man nutzt Einheiten, um Angriffe des Gegners zu kontern, sammelt Ressourcen und nützt diese für neue Einheiten.

 

Miniaturenspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cool Mini or Not / Asmodee 2013

Autor: Ted Terranova, Bill Podurgiel

Gestaltung: Andrea Cofrancesco, Team

Web: www.rivetwars.com

Art. Nr.: RIVW01DE

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/11
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Xenoshyft ( Onslaught )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Philosophales Keren Shinall Michael
  Grafik Mirabal Alejandro Raul Gomez Jonathan Gonzalez Yu Jeff Johnson Fiona
  Redaktion Paulson Leif Shoemake Curtis
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2015
  Setz-/Position - Experten, komplex - Konflikt/Simulation
Xenoshyft

Xenoshyft

 

In neun Runden muss die Basis gegen den andauernden Angriff des außerirdischen Schwarms verteidigt werden, der Gegner muss nicht vernichtet werden, die Verteidiger müssen überleben. Jeder kontrolliert eine Division der NorTec-Armee - Forschung, SanBereich, Waffenkammer, Waffenforschung, Kasernen und Kommandozentrale. Nach detaillierten Vorbereitungen spielt man Runden aus Zugphase, Ressourcenphase mit beliebig Ressourcen kaufen, Aufstellungsphase mit Karten für Feindeszone und Truppenzone, Kampfphase für jeden Spieler einzeln mit Feind aufdecken, Reaktion, Kampf, Vorstoß und Sammeln und Sammelphase für Kartenmanagement.

 

Konfliktsimulation mit Karten für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cool Mini or Not 2015

Autor: Keren Philosophales, Michael Shinall

Gestaltung: Alejandro Raul Mirabal, Jonathan Gonzalez Gomez, Jeff Yu, Fiona Johnson

Web: www.cmon.com

Art.Nr. 003017

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/11
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Zombicide
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Guiton Raphaël Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas
  Grafik Coimbra Miguel Fructus icols Guiton Eduard Harlaut Mathieu Nouhaut Eric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
Cyrils_Erklärvideo
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 13+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Zombicide

Zombicide

 

Menschen in kooperativer Anstrengung gegen vom Spiel selbst kontrollierte Zombies, für Missionsziele und Überleben. Spielzüge teilen sich in Spieler-Phase und Zombie-Phase. Die Spieler aktivieren ihre Überlebenden für je drei Aktionen - erworbene Fertigkeiten erlauben mehr - für Bewegung, Zombies eliminieren und Aufgaben zur Missionserfüllung zu erledigen, entsprechend umfangreicher und detaillierter Regeln. Zombies nutzen eine Aktion um einen Überlebenden anzugreifen oder Richtung Überlebender oder lauteste Zone zu bewegen. Sind alle Missionsziele erfüllt, gewinnen die Menschen, die Zombies durch Eliminieren aller Überlebenden.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Asmodee / Cool Mini or Not

Autor: R. Guiton, J.-B. Lullien, N. Raoult

Gestaltung: Miguel Coimbra, Nicolas Fructus, Edouard Guiton, Mathieu Harlaut, Eric Nouhaut

Web: www. asmodee.de

Art-N: ZOM01DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/11
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Zombicide Prison Outbreak ( Season 2 )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Guiton Raphaël Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas
  Grafik Coimbra Miguel Fructus icols Guiton Eduard Harlaut Mathieu Nouhaut Eric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 13+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Zombicide Toxic City Mall

 

Zombicide Toxic City Mall

 

Menschen in kooperativer Anstrengung gegen vom Spiel selbst kontrollierte Zombies, für Missionsziele und Überleben. Spielzüge teilen sich in Spieler-Phase und Zombie-Phase. Die Spieler aktivieren ihre Überlebenden für je drei Aktionen - erworbene Fertigkeiten erlauben mehr - für Bewegung, Zombies eliminieren und Aufgaben zur Missionserfüllung zu erledigen, entsprechend umfangreicher und detaillierter Regeln. Zombies nutzen eine Aktion um einen Überlebenden anzugreifen oder Richtung Überlebender oder lauteste Zone zu bewegen. Sind alle Missionsziele erfüllt, gewinnen die Menschen, die Zombies durch Eliminieren aller Überlebenden.

 

Erweiterung zu Zombicide für 1-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Asmodee / Cool Mini or Not 2014

Autor: Raphael Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult

Grafiker: Miguel Coimbra und Team

Web: www.asmodee.com

Art.Nr.: ZOM03DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/11
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Zombicide Rue Morgue ( Season 3 )
  Verlag Cool Mini or Not
  Autor Guiton Raphaël Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas
  Grafik Masson Jérémy Fructus Nicolas Combal Louise Harlaut Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-12 ca. 60 min 13+ de 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Zombicide Black Plague

Zombicide Black Plague

 

Menschen in kooperativer Anstrengung gegen vom Spiel selbst kontrollierte Zombies, für Missionsziele und Überleben. Spielzüge teilen sich in Spieler-Phase und Zombie-Phase. Die Spieler aktivieren ihre Überlebenden für je drei Aktionen - erworbene Fertigkeiten erlauben mehr - für Bewegung, Zombies eliminieren und Aufgaben zur Missionserfüllung zu erledigen, entsprechend umfangreicher und detaillierter Regeln. Zombies nutzen eine Aktion um einen Überlebenden anzugreifen oder Richtung Überlebender oder lauteste Zone zu bewegen. Sind alle Missionsziele erfüllt, gewinnen die Menschen, die Zombies durch Eliminieren aller Überlebenden.

Black Plague ist eine Stand-Alone Ausgabe mit Mittelalter-Thema, mit Tutorial und 10 Questen, Regeldetails wurden der neuen Umgebung angepasst..

 

Stand-Alone Variante von Zombicide für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Asmodee / Cool Mini or Not 2016

Autor: Raphael Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult

Grafiker: Jérémy Masson, Nicolas Fructus, Louise Combal, Mathieu Harlaut

Web: www.asmodee.de

Art.Nr.: CMONZOMBP

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite