vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ethnos
  Verlag CMON Global
  Autor Mori Paolo
  Grafik Howe John
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Konflikt/Simulation
Ethnos

Ethnos

 

Als Anführer soll man zwölf Stämme der Sechs Königreiche einen und Ethnos beherrschen. In drei Zeitaltern ist man reihum aktiv und kann: 1. einen Verbündeten anwerben - eine offene oder verdeckte Karte ziehen; oder 2. einen Kampfverband aus 1-10 Karten desselben Stammes oder Reiches ausspielen, eine davon als Anführer; man setzt eventuell einen Einflussmarker ins Königreich der Anführerkarte und nutzt deren Fähigkeiten. Verbliebene Handkarten werden in die Auslage abgeworfen. Wird dabei der dritte Drache gezogen, endet das Zeitalter; man wertet Einfluss und Kampfverbände für Ruhm und wirft alle Karten und Kampfverbände ab, Marker bleiben.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: CMON / Asmodee 2017

Autor: Paolo Mori

Gestaltung: John Howe

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. CMON0038

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl ru * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gang Rush Breakout
  Verlag CMON Global
  Autor Galladur Pym Henry
  Grafik Farjaud Rémi Lombard Vincent Papet Alexandre Libersa Romain
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 14+ en 2018
  Rennspiel - Würfel
Gang Rush Breakout

Gang Rush Breakout

 

In den 1950ern regiert die Mafia das Land; wir sind Handlanger, die dem Mafia Boss in einem Wettrennen mit personalisierten Autos ihre Beute von jenseits der Grenze bringen. Man spielt in Reihenfolge der Auto-Positionen und hat sein Armaturenbrett für Geschwindigkeit, Spezialfähigkeit, Lebensdauer und  gratis Manöver. In einer Runde platziert man Hindernisse, würfelt, passt das Armaturenbrett an, bewegt das Auto - Spurwechsel kostet zwei Manöver - und schießt auf Fahrzeuge, Barrieren oder die Polizei - Treffer kosten Lebensdauer und Geld. Ist das erste Auto über der Ziellinie, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Geld.

 

Würfel- und Rennspiel mit Mafia-Thema für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: CMON / Ankama 2018

Autor: Galladur, Henri Pym

Gestaltung: Rémi Farjaud, Vincent Lombard, Alexandre Papet, Romain Libersa

Web: www.cmon.com

Art. Nr.: GRU001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en  * Regeln: cn en es fr ru * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gizmos
  Verlag CMON Global
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Cardoso Hannah Ferrari Julia Guimaraes Giovanna BC Harlaut Mathieu Jalabi Saeed
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2018
  Such/Sammel/schauen
Gizmos

Gizmos

 

Wissenschaftler konstruieren Gizmos! Gizmo Karten liegen aus, Energiekugeln im Spender, sechs als aktuelle Energiereihe. Man hat eine Aktion aus Optionen: Speichern - Gizmo-Karte aus Auslage ins eigene Archiv; Sammeln - Energiekugel aus Reihe in eigenen Energiering; Bauen - Gizmo aus Auslage oder eigenem Archiv, Energiekugeln dafür abgeben; Forschen - Gizmo-Karten = Forschungswert ziehen, eventuell einen sofort bauen oder speichern. Gebaute Gizmos haben Effekte; Aktionen lösen sie aus, jeder Gizmo ist einmal pro Zug nutzbar. Hat jemand vier Stufe 3-Gizmos gebaut oder insgesamt 16, wertet man am Ende der Runde aktive Gizmos und Siegpunktmarker.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: CMON / Asmodee 2019

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Hannah Cardoso, Júlia Ferrari, Giovanna BC Guimarães, Mathieu Harlaut, Saeed Jalabi

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. CMN0071

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr hu it kr pl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Masmorra ( Dungeons von Arcadia )
  Verlag CMON Global
  Autor Alves Daniel Cunha Eurico Matheus Patrick
  Grafik Confrancesco Andrea Fructus Nicolas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Masmorra Dungeon von Arcadia

Masmorra: Dungeons von Arcadia

 

Einst geschaffen, um Helden auf die Probe zu stellen, müssen diese Helden die Dungeons nun von einer großen Bedrohung befreien! Jeder Spieler führt einen Helden, der sich im Dungeon bewegt und dort Monster bekämpft und Schätze hebt. Im Standard-Modus rivalisieren die Helden um Erfahrungspunkte und wollen Pläne ihrer Konkurrenten durchkreuzen. Im Epischen Modus müssen die Helden den bösen Magier Malaphyas erreichen und in einem Endkampf besiegen, für die meiste persönliche Ehre. Im Kooperativen Modus müssen die Helden zusammenarbeiten, um das dunkle Ritual von Malaphyas zu verhindern.

 

Kooperatives Fantasy-Abenteuer für 1-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: CMON / Asmodee 2017

Autor: Daniel Alves, Patrick. Matheus, Eurico Cunha Neto

Gestaltung: Andrea Confrancesco, Nicolas Fructus

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. CMN0033

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/9
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Massive Darkness
  Verlag CMON Global
  Autor Guiton Raphael Lullien Jean-Baptiste Raoult Nicolas
  Grafik Guiton Edouard Hendricks Jason
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 120 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror
Massive Darkness

Massive Darkness

 

Das Team wählt eine Quest und jeder seinen Helden. In der unterirdischen Dunkelheit bekämpft man Wachen und Monster, findet Waffen und sammelt Erfahrung für den Titel Lichtbringer. Die Gegner werden vom Spiel selbst kontrolliert, die Helden kämpfen mit Nahkampf, Fernkampf und Magie. Die Quests können als Einzelszenarien gespielt werden oder im Kampagnenmodus, dies erlaubt eine stetige Verbesserung der Helden. Finsternis ist ein Gegenspieler, aber auch ein Verbündeter, Licht und Schatten auf den Kartenteilen sind zentrales Spielelement in Wechselspiel von Gut und Böse in Heldenphase, Gegnerphase, Aufstiegsphase, Ereignisphase und Endphase.

 

Kooperatives Miniaturen-Abenteuer für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: CMON / Asmodee 2017

Autor: Raphael Guiton, Jean-Baptriste Lullien, Nicolas Raoult

Gestaltung: Edouard Guiton, Jason Hendricks

Web: www.cmon.com

Art. Nr. CMN0041

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/9
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Railroad Ink Blazing Red Edition
  Verlag CMON Global
  Autor Hach Hjalmar Silva Lorenzo
  Grafik Tranquilli Marta
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ en 2018
  Eisenbahn - Würfel - Lege
Railroad Ink Blazing Red Edition

Railroad Ink Blazing Red Edition

 

Ausgänge - drei auf jeder Seite im 7x7 Raster - in sieben Runden über Strecken in Netzen verbinden, je mehr im gleichen Netz desto wertvoller das Netz. Die längste Eisenbahn, die längste Autobahn und Zeichnen auf den Zentralfeldern gibt Boni. Für eine Runde werden die Würfel mit Streckenabschnitten, Stationen und Übergängen gewürfelt, alle Resultate muss man auf seinem Plan je einmal einzeichnen - verbunden mit einem Ausgang oder einer vorhandenen Strecke. Stationen verbinden Autobahnen mit Eisenbahnen. Mit Erweiterungen - Meteor Würfel für Katastrophen, Eisen und Metalle sowie Lava Würfel für größten Lavasee und eingedämmte Lavaströme.

 

Streckenkonstruktionsspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: CMON / Horrible Games 2018

Autor: Hjalmar Hach, Lorenzo Silva

Gestaltung: Marta Tranquilli

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. RRI002

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en it nl pl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..7/9
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Railroad Ink Deep Blue Edition
  Verlag CMON Global
  Autor Hach Hjalmar Silva Lorenzo
  Grafik Tranquilli Marta
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ en 2018
  Eisenbahn - Würfel - Lege
Railroad Ink Deep Blue Edition

Railroad Ink Deep Blue Edition

 

Ausgänge - drei auf jeder Seite im 7x7 Raster - in sieben Runden über Strecken in Netzen verbinden, je mehr im gleichen Netz desto wertvoller das Netz. Die längste Eisenbahn, die längste Autobahn und Zeichnen auf den Zentralfeldern gibt Boni. Für eine Runde werden die Würfel mit Streckenabschnitten, Stationen und Übergängen gewürfelt, alle Resultate muss man auf seinem Plan je einmal einzeichnen - verbunden mit einem Ausgang oder einer vorhandenen Strecke. Stationen verbinden Autobahnen mit Eisenbahnen. Mit Erweiterungen Fluss Würfel als 3. Streckenart mit Ziel Längster Fluss, und Seenwürfel mit Kais als Streckenverbindung und Bonus für kleinsten See.

 

Streckenkonstruktionsspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: CMON / Horrible Games 2018

Autor: Hjalmar Hach, Lorenzo Silva

Gestaltung: Marta Tranquilli

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. RRI001

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en it nl pl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..8/9
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rising Sun
  Verlag CMON Global
  Autor Lang Eric M.
  Grafik Smith Adrian Harlaut Mathieu Combal Louise Brouillon Marc Fructus Nicolas
  Redaktion Blome Simon Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 14+ de 2018
  Flächenmanagement - Mehrheiten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex - Konflikt/Simulation
Rising Sun

Rising Sun

 

Im feudalen Japan steigen die Kami vom Himmel, um das Land zu formen, die Spieler sollen ihren Klan zum Sieg führen. Dazu nutzt man Politik, verhandelt Allianzen, betet die Kami an und verstärkt seine Kräfte mit legendären Monstern. Das Spiel verläuft in Jahreszeiten. In der saisonalen Vorbereitungsphase werden Kriegsprovinzen ermittelt, Jahreszeitkarten ausgelegt und Geiseln freigelassen sowie Einkommen erledigt. In der Teezeremonie werden Bündnis-Auswirkungen abgewickelt. Die Politikphase besteht aus Politischen Aktionen mit Rekrutierung, Marsch, Aufrüstung, Ernte und Verrat und danach Abhandeln der Schreine. In der Kriegsphase wickelt man Kämpfe ab, mit Seppuku, Geiselnahme, Ronins anheuern, Kämpfe auswerten, Kaiserlichen Dichtern und Kampfausgaben. Im Winter erfolgt Spielende und Wertung von Provinzplättchen.

 

Komplexe Simulation für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: CMON / Guillotine Games 2018

Autor: Eric M. Lang

Gestaltung: Adrian Smith, Mathieu Harlaut, Louise Combal, Marc Brouillon, Nicolas Fructus

Web: www.cmon.com

Art. Nr.: CMN00042

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn cz de en es  fr hu it jp pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..9/9
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Way of the Panda
  Verlag CMON Global
  Autor Mainini Andrea Obert Walter Vendramini Alberto
  Grafik Corsi Davide
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 14+ de 2018
  Worker Placement - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Way of the Panda

Way of the Panda

 

Panda Clans kämpfen gegen menschliche Ninjas um ihr Land zu befreien. Dazu ziehen die Helden durch das Land, erhöhen damit ihre Stärke, besiegen Ninjas in Städten und errichten dort Gebäude, in denen sie Missionen erfüllen. In Runden sind die Spieler reihum am Zug bis alle passen. Ein Zug umfasst Aktion auswählen, Wachen platzieren, Aktionspunkte bezahlen, Aktionen durchführen und Zugende. Aktionen sind Bewegung, Gebäude auf Basis erfüllter Vorraussetzungen errichten, Stärke erhöhen, Heldenmissionen, Verschwinden/Auftauchen, Truhe verkaufen und zusätzliche Aktionspunkte, Ninja umgehen, Ninja besiegen und Siegpunkte verdienen. Am Ende punktet man noch für Stärke- und Missionsplättchen.

(c) Pendragon Game Studio, Vertrieb Asmodee

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: CMON 2019

Autor: Andrea Mainini, Walter Obert, Alberto Vendramini

Gestaltung: Davide Corsi

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: PGSD0002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: no

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel