vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/11
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Air King
  Verlag Brain Games
  Autor Sihiveer Oliver
  Grafik Rudzitis Gints Rocens Aldis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2012
  Karten - Transport / Logistik - Setz-/Position
Air King

Air King

 

Als Air Controller muss man den Flugverkehr kontrollieren und eine Geheimmission erfüllen - vier Flugzeuge auf einer Aufgabenkarte von einem Flughafen zum anderen versetzen. Ein Zug hat drei Phasen: Ziehen einer Ereigniskarte vom Stapel auf die Hand; zwei beliebige Flugzeuge versetzen und/oder zwei Karten ausspielen; Abwerfen von überschüssigen Handkarten, Limit = 4.

 

Kartenspiel mit Flugthema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Brain Games 2012

Autor: Oliver Sihiveer

Gestaltung: Gints Rudzitis, Aldis Rocèns

Web: www.brain-games.com

Art. Nr.: BG201210

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel:

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/11
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Central Market
  Verlag Brain Games
  Autor Zakis Edgars
  Grafik Arende Linda Rocens Aldis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ de en 2012
  Karten
Central Market

Central Market

 

Man ist Händler im zentralen Markt und versucht Kunden anzulocken, doch die Konkurrenz hat dasselbe im Sinn. In jeder Runde legt man verschiedene Gemüse zum Verkauf aus und streitet um den besten Preis. Dieser bringt Vorrang bei den Kunden und man kann als erster die gewünschte Produktmenge verkaufen. Aber es gibt Limits für Gesamtmengen, also muss man einen guten Preis bieten, um überhaupt für Profit verkaufen zu können. Jeder Spieler hat im Spielverlauf insgesamt drei Aktionskarten zur Verfügung –Touristen heben Limits auf, Verrotten halbiert Produktmengen und Schwindel erlaubt bieten ohne Produktbesitz. Profit wird in Siegpunkte umgerechnet und man gewinnt mit den meisten davon.

 

Bietspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Brain Games 2012

Autor: Edgars Zakis

Grafik: Linda Årende

Web: www.braingames.com

Art.Nr. BG201210

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/11
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Construction Zone
  Verlag Brain Games
  Autor Sihiveer Oliver
  Grafik Rudzitis Gints Rocens Aldis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2012
  Karten - Lege
Construction Zone

Construction Zone

 

Man will der schnellste Baumeister sein! In jedem Zug bekommt man alle notwendigen Ressourcen und verbraucht sie um Gebäude zu errichten. Man beginnt mit vier Karten aus dem Grundmaterial-Stapel. In seinem Zug zieht man zwei Karten aus der Auslage und ergänzt die Auslage vom Stapel; dann darf man zwei Karten nach Wahl gegen eine Bau-Karte tauschen und darf danach ein Gebäude errichten, eines der drei obersten von den Gebäudestapeln. Dazu legt man die auf der Gebäude-Karte abgebildete Kartenkombination aus. Überzahlung ist möglich, wechseln nicht! Später tauchen Gebäude dann auch im Zugstapel auf, da der gemeinsame Ablagestapel dafür neu gemischt wird. Wer zuerst 5, 7 oder 10 Gebäude bei 4, 3 und 2 Spielern gebaut hat, gewinnt.

 

Verlag: Brain Games 2012

Autor: Oliver Sihiveer

Gestaltung: Gints Rudzītis, Aldis Rocēns

Web: www.brain-games.com

Art.Nr.: 19504 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/11
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dig Mars
  Verlag Brain Games
  Autor Sihiveer Oliver
  Grafik Petersons Reinis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en + 7 weitere 2013
  Lege - Setz-/Position
Dig Mars

Dig Mars

 

Auf dem Mars werden Gegenstände unbekannter Herkunft vermutet, sie sollen ausgegraben werden. Man hat drei Ausrüstungskarten plus Marker für Stationen und Ausrüstung, die Entdeckungskarten werden gemischt im Raster 4x, 3 Karten pro Stapel, ausgelegt. Pro Zug hat man drei Aktionen in beliebiger Reihenfolge und Kombination, auch mehr als einmal - Graben, Bergen, Versetzen oder Aufrüsten. Es gibt Karten, die Einmal-Bonus-Aktionen liefern: Extra Graben, Extra Bergen, Station versetzen, zusätzlichen Schatzpunkt oder Tiefenradar. Mit 20, 30 oder 40 Vermögenspunkten bei 4, 3 oder 2 Spielern gewinnt man in seinem Zug.

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Brain Games 2013

Autor: Oliver Sihiveer

Gestaltung: Reinis Petersons

Web: www.brain-games.com

Art.Nr.: 90510 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en + 7 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/11
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Food Chain
  Verlag Brain Games
  Autor Looveer Meelis
  Grafik Koppel Raimo Rudzitis Gints Rocens Aldis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2012
  Karten - Lege
Food Chain

Food Chain

 

Die Spieler erschaffen naturnahe Nahrungsketten, jagen und fressen in den Wäldern und konkurrieren um die beste Nahrung.

Von 52 Karten mit zwölf verschiedenen Tieren, Gegenständen oder Spezialkarten wie Jäger oder Bienenschwarm hat man vier auf der Hand und vier liegen als Wald aus. Jede Karte zeigt ein Tier, dessen Futter, die Position in der Nahrungskette, Jäger des Tiers und den Punktewert für Erbeuten des Tiers. Reihum wählt man eine Aktion: Jagen, Fressen, Rückzug, Karten tauschen oder Passen. Der Jäger kann einmalig jede Tierkarte erbeuten, der Schwarm einmalig jedes Beutetier, auch den Jäger, von einer Nahrungskette verjagen: Kann nur mehr gepasst werden, punktet man für gesammelte Karten und Marker.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Brain Games 2012

Autor: Meelis Loover

Grafik: Raimo Koppel, Gints Rudzitis

Web: www.brain-games.com

Art.Nr. BG201210

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en + fr nl ru  * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/11
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Game of Trains
  Verlag Brain Games
  Autor Trehgrannik= Shklyarov Anatoly Paltsev Alexey Konnov Alexey
  Grafik Petersons Reinis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de + 6 Sprachen 2015
  Karten - Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier
Game of Trains

Game of Trains

 

Jeder Spieler hat eine Lokomotive und sieben Waggons mit Ziffern in absteigender Reihenfolge ausliegen und will als Erster sieben Karten aufsteigend ausliegen haben. In seinem Zug zieht man eine Karte oder nutzt eine Funktion einer Karte. Zieht man eine Karte vom Stapel, ordnet man sie in seine Reihe ein. Um eine Funktion zu nutzen, nimmt man eine der dafür ausliegenden Karten und wirft sie danach ab: Funktionen sind: Tauschen von zwei Karten nebeneinender oder zwei Karten links und rechts von einer Karte, Legen einer Karte um zwei Positionen nach rechts oder links, eine Karte schützen oder Entfernen der linken, mittleren oder rechten Karte der Reihe.

 

Karten-Rangier-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Brain Games 2015

Autor: Trehgrannik = Anatoly Shklyarov, Alexey Paltsev, Alexey Konnov

Grafiker: Reinis Pétersson

Web: www.brain-games.com

Art.Nr.: 195175

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de ee en fr lv kt ru  * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/11
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Om Nom Nom
  Verlag Brain Games
  Autor Looveer Meelis
  Grafik Petersons Reinis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 8+ de + 8 Sprachen 2013
  Würfel - Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Om Nom Nom

Om Nom Nom

 

Mit einer Handvoll Raubtiere versucht man Spielpläne voller Beute zu plündern; gefangene Beute bringt Siegpunkte, aber man muss aufpassen, dass das eigene Raubtier nicht jemandes anderen Beute wird. Man hat sechs Karten und spielt drei Runden aus je vier Phasen – Würfeln, Karten Spielen, Werten und Aufräumen. Die Würfel werden den Ergebnissen entsprechend auf den Brettern verteilt. Alle wählen eine Karte, decken auf und legen sie auf die Pläne. Dann werden die Pläne von oben nach unten ausgewertet – liegt keine Karte über der eigenen, fängt man Beute von der Ebene darunter. Liegt am selben Brett eine Karte darüber, wird man gefangen. Die Beute wird gleichmäßig verteilt. Sind alle Karten gespielt, sind gefangene Karten einen Punkt wert, ebenso schwarze Würfel und rote Würfel zwei Punkte.

 

Lege- und Sammelspiel mit Würfeln für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Brain Games 2013

Autor: Meelis Looveer

Grafiker: Reinis Pétersons

Web: www.brain-games.com

Art.Nr.: 19509 0

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de ee en fr lv lt nl ru ua * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/11
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Port Royal
  Verlag Brain Games
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 8+ ee lt llv ru 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Port Royal

Port Royal

 

Karten zeigen Schiffe, Personen etc., dazu Schwerter und Einflusspunkte. Man deckt Karten einzeln auf und entscheidet jeweils über aufhören oder aufdecken. Expeditionen legt man getrennt aus. Hört man auf, kann man selbst und dann alle anderen eine der aufgedeckten Karten nehmen; Schiffe bringen Karten als Geld (!), Personen für Vorteile bezahlt man. Macht man weiter und ein identisches Schiff taucht auf, das man nicht mit Schwertern auf seiner Kartenauslage abwehren kann, endet der Zug sofort. Kann man die nötigen Karten abgeben, nimmt man die entsprechende Expedition. Wer 12 Punkte auf Karten und mindestens eine Expedition besitzt, gewinnt.

 

Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Brain Games 2016

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.brain-games.com

Art.Nr. 22045504

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: ee lt lv ru + viele weitere Sprachen * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/11
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sly Dice
  Verlag Brain Games
  Autor Haerle Jerry
  Grafik Petersons Reinis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 14+ de + 6 Sprachen 2015
  Würfel
Sly Dice

Sly Dice

 

Man würfelt für Kombination und viele Punkte. Man würfelt hinter Sichtschirmen und sagt nach dem Wurf an, was man geschafft hat – bluffen ist erlaubt. Alle können jederzeit jeden des Bluffens beschuldigen und je nach Ergebnis gibt es dann Punkte. Für jede Runde werden drei Gemeinschaftswürfel gewürfelt, sie werden nicht verändert und können von allen für Kombinationen genützt werden. Man darf bis zu dreimal würfeln und legt jedesmal einen Würfel aus. Drei Kombinationen und eine höher-niedriger Karte liegen aus. Reihum sagt jeder welche der ausliegenden Kombinationen er gebildet hat. Beschuldigungen, auswerten und Wertung folgen. Nach 8 oder 9 Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Brain Games 2015

Autor: Jerry Haerle

Grafiker: Reinis Pétersons

Web: www.brain-games.com

Art.Nr.: LGS201509

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de ee en fr lv lt ru  * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/11
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Social Network
  Verlag Brain Games
  Autor Gomez Brian
  Grafik Ascetic Labs
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en + 7 weitere 2013
  Karten
Social Network

Social Network

 

Man hat 25 Karten und will sie schnellstmöglich loswerden. Man beginnt mit fünf Karten; alle spielen gleichzeitig und können auf fünf Karten nachziehen, sobald sie weniger als fünf Karten auf der Hand haben. Unbrauchbare Karten darf man unter seinen Stapel legen und auf fünf nachziehen. Galerie spielt man ins eigene Profil, Like auf eine aktive Galerie in ein fremdes Profil; Contest geht ins eigene Profil und stellt eine Aufgabe; der erste, der sie erfüllt und der Aufgabensteller legen eine Karte ins eigene Profil; Quiz kommt ins eigene Profil und stoppt das Spiel, bis das Quiz gelöst ist. Hat jemand keine Karten mehr, gibt es einen Punkt pro Karte im Profil minus 1 Punkt pro Karte im Zugstapel oder auf der Hand; nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel mit Social Media Thema für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Brain Games 2013

Autor: Brian Gomez

Gestaltung: Ascetic Labs

Web: www.brain-games.com

Art.Nr.: 4 751010 19506 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr und 6 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite