vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..1/70
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  1, 2, 3, Papagei!
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+ de 2015
  Reaktion - Kinder - Merk
1, 2, 3, Papagei!

1, 2, 3, Papagei!

 

Geburtstagsparty für Kamel Kasimir und alle wollen sich amüsieren; Affe Albert hat ein lustiges Spiel vorbereitet: 12 Tierfiguren werden im Kreis aufgestellt, die Tierkarten werden offen ausgelegt und mit der Versteckkarte abgedeckt. Dann wird die Versteckkarte weggenommen und schnell unter die oberste Karte gelegt. Nun schauen sich alle die Karte gut an und merken sich die Tiere. Dann wird die Tierkarte umgedreht und auf das Signal 1,2,3 Papagei! greifen alle nach dem Tier, das nun auf der Karte fehlt oder das neue dazugekommen ist. Wer das richtige Tier genommen hat, bekommt die Karte. Es gewinnt, wer zuerst 6 Tierkarten gesammelt hat.

 

Merk- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Asmodee 2015

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: nicht genannt

Web: www.asmodee.de

Art.Nr.: 1839 LEM123PA01

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..2/70
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  1000 Meilen ( Der Rennspiel-Klassiker )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Dujardin Edmond
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 7+ de 2015
  Karten - Lege
1000 Meilen

1000 Meilen

 

Mille Bornes – 1.000 Kilometer – dieser Klassiker hatte schon alle diese Namen und wird immer wieder aufgelegt, das Spielprinzip bleibt gleich: Man legt Karten aus und fährt damit ein Rennen; mit Streckenkarten kommt man vorwärts, Hinderniskarten behindern andere Spieler, blaue Sicherheitskarten in der Auslage machen immun gegen das jeweilige Hindernis. Mit Überraschungs-Coup spielt man eine Sicherheitskarte, wenn gegen einen eine Hinderniskarte gespielt wird, auch wenn man nicht am Zug ist und man bekommt 200 Punkte. Man zieht eine Karte und legt eine Karte, wer exakt 1000 km vor sich liegen hat, gewinnt.

 

Kartenlegespiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Dujardin / Asmodee 2015

Autor: Edmond Dujardin

Web: www.asmodee.de

Art.Nr.: 027895214

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..3/70
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aufstieg der Gilden
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Giove Christian
  Grafik Musetti Federico Barbati Mario Biberstein Sven Brüning Annika
  Redaktion Biberstein Sven Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Aufstieg der Gilden

Aufstieg der Gilden

 

Nach dem Krieg der Sieben Königreiche expandiert Anderis. Gilden entstehen, werben Mitglieder und bauen Hauptquartiere. Es gibt einen Zentralplan für den Stadtplatz und Spielerpläne als Baustellen für die Hauptquartiere. Eine Spielrunde entspricht einer Woche aus den Phasen 1. Start mit Einkommen und Charaktere und Räume aufdecken, 2. Versteigerung der Charaktere, 3. Geld - mit Silber holen, in Gold tauschen und damit Raum kaufen 4. Ende der Woche mit Abwerfen von Silber, Karten, Kärtchen und Startspielerplättchen zuteilen. Ist eine Baustelle komplett oder die letzte Woche zu Ende, punktet man für Charaktere, Räume und erreichte Ziele. 

(c) Giochi Uniti, EAN Code Heidelberger

 

Lege- und Auktionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Stratelibri / Asmodee 2017

Autor: Christian Giove

Gestaltung: Federico Musetti, Mario Barbati, Sven Biberstein, Annika Brüning

Web: www.asmodee.com

Art. Nr. GUID0006

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en it pl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..4/70
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bakong
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Bauza Antoine
  Grafik Pierô
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en fr nl es 2009
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Lauf
Bakong

Bakong

 

Die Spieler sind im Dschungel von Kambodscha auf der Suche nach Smaragden. Auf dem Weg vom Basislager zum Tempel und zurück soll man so viele Smaragde wie möglich einsammeln. Wer dran ist würfelt, dreht ein Plättchen vor sich um, dass dem einem erwürfelten Wert entspricht, und bewegt dann den Abenteurer um den zweiten Würfelwert vorwärts. Die überquerten Plättchen haben Auswirkungen auf den Abenteurer, können ihn behindern, verletzen oder ihn einen Ausrüstungsgegenstand kosten. Der Platz im Rucksack ist begrenzt, man kann umräumen und Überflüssiges wegwerfen. Im Tempel bekommt man einen großen Smaragd. Wer zurück ins Basislager kommt, beendet das Spiel und alle addieren die Punkte, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Positions- und Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Antoine Bauza * Grafik: Piero * BAK01 Asmodée, Frankreich, 2009 *** Asmodée Editions * www.asmodee.com

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..5/70
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Brumm Brumm ( Das große Schneckenderby )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Moyersoen Frederic
  Grafik Bouquet Cyril
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2017
  Rennspiel - Kinder
Brumm Brumm

Brumm Brumm

 

Eine Strecke wird ausgelegt und die Schnecken stehen hinter ihrer jeweiligen Startlinie, dabei muss das Rad im Schneckenhaus so eingestellt werden, dass eine durchgehende Linie zu sehen ist. In Reihenfolge der aktuellen Platzierung würfeln die Spieler so viele Würfel wie ihrer Platzierung entspricht und suchen einen Würfel aus, er gibt die Zugweite vor. Mit einem Finger schiebt man nun die Schnecke so viele Drehungen des Mittelrads weiter wie der Würfel Augen zeigt. Die Bewegung endet aber sofort, wenn irgendeine Schnecke die Strecke verlässt, sie wird an ihren Standort zurückgesetzt. Es gewinnt die Schnecke, die als erste die Ziellinie überquert.

 

Rennspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Blue Orange / Asmodee 2017

Autor: Frederic Moyersoen

Grafiker: Cyril Bouquet

Web: www.asmodee.de

Art.Nr.: BL00004

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl pt ru* Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..6/70
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Buzz it! ( Wen erwischt der Buzzer? )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Knizia Reiner Mayer René Jacques Scharnitzky Patrick
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 30 min 12+ de 2010
  Assoziation - Wort - Reaktion
Buzz it!

Buzz it!

 

Ein neues Spiel in der Serie Spiele im Beutel. Eine Karte gibt zwei Themen vor, eines eher wissensorientiert, eines eher ungewöhnlich, und man stellt den Buzzer auf eine Schwierigkeitsstufe ein. Der Spielleiter wählt eines der Themen, liest es vor, und die Spieler geben reihum im Uhrzeigersinn eine passende Antwort. Akzeptiert der Spielleiter die Antwort, drückt er auf die Buzzertaste. Wer innerhalb des Zeitlimits keine Antwort gibt, wird „gebuzzt“ und erhält beim Buzzersignal die Themenkarte. Sind alle vorbereiteten Karten vergeben, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Karten.

 

Reaktionsspiel für 3-12 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Reiner Knizia, René-Jacques Mayer, Patrick Schamitzky * 200776, Asmodée, 2010 * Asmodée Editions * www.asmodee.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..7/70
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Camelot
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Bruel Francois Cervall
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+
  Karten
Camelot

Camelot

 

Die Spieler sind Ritter am Hofe des Königs und spielen ihre Karten, um Turniere zu gewinnen. Dazu brauchen sie Vasallen, die Unterstützung einer Dame und Überraschungseffekte gegen die Gegner. Der Startspieler bestimmt die Waffe, der Gewinner bekommt einen Chip in der Waffenfarbe, der Gewinner eines Turniers zu Pferd kann die Farbe wählen, je nach Spieleranzahl gewinnt man mit vier oder fünf Chips, einem in jeder Farbe.

Französische, überarbeitete Ausgabe, keine Datierung

 

Kartenspiel mit Ritterthema * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Francois Bruell, Cervall * 00026 6, Asmodée, Frankreich *** Asmodée editions * www.asmodee.com

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..8/70
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Chromino
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Abraham Louis
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 30 min 6+ it en fr de es nl 2009
  Lege - Abstraktes Spiel
Chromino

Chromino

 

In Chromino gibt es 75 verschiedene Chromino-Steine, die immer aus drei Farbfeldern bestehen, in verschiedenster Mischung von 5 Farben und dazu 5 Chamäleon-Chrominos mit 2 Farben und einem YinYang-Symbol in der Mitte.

Zu Spielbeginn wird ein Chamäleon als Startstein ausgelegt, jeder Spieler beginnt mit 8 Steinen. Die Steine müssen so abgelegt werden, dass mindestens zwei Kontakte zwischen Feldern mit identischen Farben erreicht werden. Wer nicht anlegen kann zieht einen Stein. Wer nur mehr einen Stein übrig hat, sollte diesen aufdecken. Wer seinen letzten Stein legt, gewinnt, der letzte Stein darf kein Chamäleon sein. Man kann auch gelegte Steine werten, jeder Stein hat einen Wert entsprechend der Anzahl der verschiedenen Farben im Stein, man addiert zum Wert des gelegten Steins den Wert aller damit berührten Steine dazu.

Neuauflage, Frühere Auflagen bei Piatnik 2001 und The Nomad Company 1999

 

Lege- und Positionsspiel * 1-8 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Louis Abraham * Lizenz Weekend Games * ca. 20 min * CHRO02, Asmodée, Frankreich, 2009 *** Asmodée Editions * www.asmodee.com

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..9/70
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Chromino
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Abraham Louis
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 30 min 6+ de en es 2011
  Lege - Abstraktes Spiel
Chromino

Chromino

 

Chromino besteht aus dreifarbigen Steinen in beliebiger Mischung von fünf Farben und 5 Chamäleon-Steinen. Ein Chamäleon-Stein wird als Startstein ausgelegt, jeder Spieler zieht 8 Steine. Beim Ablegen müssen die Steine mindestens zwei Kontakte zwischen Feldern mit identischen Farben ergeben. Wer nicht anlegen kann zieht einen Stein. Übersieht man eine Anlegemöglichkeit, muss man zwei Steine nehmen. Wer den vorletzten Stein legt, kündigt Chromino an. Wer alle Steine abgelegt hat, gewinnt das Spiel. Variante mit Wertung gelegter Steine nach der Anzahl der erzielten Kontakte.

 

Lege- und Positionsspiel für 1-8 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Asmodee 2013

Autor: Louis Abraham

Gestaltung: nicht genannt

Web: de.asmodee.com

Art.Nr.: CHRO04ML

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Alter: 6

 

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 7 ..10/70
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Claustrophobia
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Croc
  Grafik Briclot Aleksi Gantiez Stéphane Benoit Betrand
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 14+ en 2009
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - 2-Personen - Experten, komplex
Claustrophobia

Claustrophobia

 

Ein Fantasy-Abenteuer für Zwei, einer spielt die Dämonen, der andere die Menschen, und das in einem Labyrinth aus Abwasserkanälen unter New Jerusalem im Universum von Hell Dorado. Das Spielbrett entsteht im Spielverlauf, das Spiel besteht aus verschiedenen Szenarien, mit zunehmender Dunkelheit werden die Dämonen aggressiver und zahlreicher, die Menschen müssen sich immer sorgfältiger organisieren, um zu gewinnen. Eine Runde besteht aus den Phasen Initiative, Menschen-Aktionen, Bedrohung und Dämonen-Aktionen.

Mit bemalten Miniaturen, zahlreiche weitere Szenarien zum download auf der website.

 

Fantasy-Abenteuerspiel * 2 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Croc * Grafik: Bertrand Benoit, Aleksi Briclot, Stéphane Gantiez * CLAU01US, Asmodée, USA, 2009 *** Asmodée Editions * www.asmodee.com * http://www.claustrophobia-theboardgame.com/en

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite