![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gold Connection | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10-88 | 1992 | |||
Such/Sammel/schauen - Taktik | ||||||
GOLD CONNECTION Goldbarren in Tresoren sind das Ziel jedes Spielers,
jeder versucht komplette Serien zusammenzubekommen. Man wählt die gewünschte
Beute im angestrebten Tresor aus und muss sie durch Erwürfeln der Kombizahl aus
Wert und Abstand vom eigenen Spielstein erobern. Nicht passende Goldbarren
werden am Ende des Zuges zurückgelegt. Stiehlt man von einem Mitspieler, nimmt
man die höheren Nummern zuerst. Wer am Ende die wertvollste Beute hat, gewinnt. Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Sid
Sackson * 01167, Schmidt, 1992 |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |