![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stibitz ( "Was ist weg?" ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 5-10 | 1991 | |||
Merk - Kinder | ||||||
Stibitz Nach dem Kim-Prinzip, alle betrachten die
Gegenstände auf dem Tisch, dann schließen alle die Augen und einer nimmt einen
Teil weg. Wer entdeckt als erster, was fehlt? Merkspiel *
Serie: Mitbringspiele * 3-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Heinz Meister * 00 468
3, Ravensburger, Deutschland,
1991 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |