![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das große Gänsespiel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 5-88 | 1990 | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Das große Gänsespiel Das Gänsespiel ist der Vorläufer und Ursprung aller
Lauf/Würfelspiele mit Ereignisfeldern, schöne große Holzgänse als Spielfiguren,
der Spieler am Zug würfelt und zieht die geworfene Zahl Felder weiter – Felder
mit gelben Zahlen (Gänsefelder) und mit roten Zahlen (Ereignisfelder) bringen
Positionsveränderungen, wer zuerst das Feld 63 erreicht, gewinnt. Laufspiel-Klassiker * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * 01806,
Schmidt, 1990 * Schmidt Spiel + Freizeit, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |