![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mimikri ( Schach mit Unbekannten ) | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | de | 1971 | |||
Setz-/Position - Taktik - Abstraktes Spiel | ||||||
Mimikri Schach mit Unbekannten
Standard-Schachfiguren in Sonderausführun: Man nimmt den eigenen Känig (er ist beidseitig als solcher markiert) und wählt dann beliebig acht verdeckte figuren für den Gegner. Variante 1: Man kennt die eigenen Figuren, aber nicht die des Gegners, und kann sie nur durch die Bewegung identifizieren. Variante 2: Man kennt die Figuren des Gegners, aber nicht die eigenen; man macht also blind einen Zug – der Gegner sagt richtig oder falsch, damit ist möglicherweise die Figur identifiziert. Korrekt geschlagene Figuren müssen nicht aufgedeckt werden, Schach wird nicht angekündigt.
Setz- und Positionsspiel für 2 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1971 Autor:Alex Randolph Art. Nr.: GD-3000
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |