![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sudoku Duell der Meister | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2006 | ||
Lege - Denk | ||||||
Sudoku Duell der Meister
Dieses Sudoku-Duell für zwei Spieler benutzt die Regeln von Sudoku für ein eigenständiges Spiel. Auf dem 9x9 Brett wird zufällig in jedes 3x3 Quadrat eine der Zahlen 1-9 gelegt. Jeder Spieler hat 12 Wertungsmarker und 36 Zahlenkärtchen, die er verdeckt vor sich ablegt, jeder zieht ein Kärtchen. Abwechselnd legen die Spieler ihr Kärtchen regelgerecht auf den Plan und ziehen wieder ein Kärtchen. Ist eine Reihe, Spalte oder ein Block komplett belegt oder kann ein Spieler nicht mehr überboten werden, darf der Spieler mit der Mehrheit an Zahlenkärtchen einen Wertungsmarker setzen. Bei Gleichstand gewinnt die Markierung der Spieler mit der höchsten Zahl. Wer alle Marker setzen kann, gewinnt. Neuauflage in der Serie Spiele für 2
Strategisches Legespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2006 Autor: Reiner Knizia Entwicklung, Redaktion: Gestaltung: Sensit Communication Art. Nr.: 691639
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |