![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quanto | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Steinkamp Egon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8-14 | 1973 | |||
Lernen - Setz-/Position | ||||||
Quanto Die Zahlenwerte werden "ausgewogen", die
Waage wird auf 0 gestellt, Steine verdeckt gezogen, nach links oder rechts
gelegt, mit dem dritten Stein und Drehen der Zahlenscheibe muß
die Waage ausbalanciert werden. Zahlen- und Kombinationsspiel * 2-4 Kinder von 8-14 Jahren * 611 5 204, Ravensburger, Deutschland, 1973 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |