![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Family Business | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Bromley Darwin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 1982 | ||||
Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
FAMILY BUSINESS Das Kartenspiel "Family
Business" ist zur Zeit der Prohibition angesiedelt. Jeder der maximal 6
Mitspieler verfügt über einen "Mob" (eine Gangsterbande) aus jeweils
9 Mitgliedern. Durch Ausspielen von Aktionskarten versucht jeder Spieler,
gegnerische Mobster an die Wand zu stellen (auf die
"Hit-List" zu bekommen) und dann möglichst schnell und effizient
unter die Erde zu bringen; andererseits aber den eigenen Mobsters
dieses Schicksal zu ersparen. Nicht unbedingt etwas für Pazifisten oder Moralisten,
aber höchst vergnüglich und gut. Kartenspiel * 2
bis 6 Spieler ab 12 Jahre * Autor: Darwin Bromley ***
501, Mayfair, USA, 1982 * Mayfair Games * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |