vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Schlösser des König Ludwig
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Curtis Keith Timm Ollin
  Redaktion Yu Dale
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 13+ de 2014
  Lege - Setz-/Position - Bau Spiel
Die Schlösser des König Ludwig

Die Schlösser des König Ludwig

 

Das Schloss muss Raum für Raum ausgelegt werden, Spieler sind reihum Baumeister im Dienste der anderen Spieler anbietet. Der Baumeister zieht Raumkarten und legt sie zur Raumgröße passend an beliebige Preise an und darf noch vorhandene Räume auch verschieben. Dann kann jeder einen Bauteil aussuchen, an den Baumeister bezahlen  oder passen und Geld bekommen. Der Baumeister bezahlt an die Bank. Nicht gekaufte Bauteile werden mit Geld bestückt, das beim Kauf dann der Käufer bekommt. Gekaufte Bauteile werden angebaut und und für Größe, Art und Lage des Raums gewertet.

Deutsche Ausgabe von Castles of Mad King Ludwig

 

Lege- und Bauspiel für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Bézier Games 2014

Autor: Ted Alspach

Grafiker: Keith Curtis

Web: www.beziergames.com

Art.Nr.: 141013

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Favor of the Pharaoh
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Lehmann Tom
  Grafik Boshkovska Nadica Timm Ollin
  Redaktion Alspach Ted
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 13+ en 2015
  Deckbau - Würfel - Such/Sammel/schauen
Favor of the Pharaoh

Um Krone und Kragen

 

Im Alten Ägypten arbeiten sich die Spieler nach oben, gewinnen Einfluss durch Würfel und Fähigkeiten, bis sie sich den Einfluss der Königin erwerben und um die Gunst des Pharaos selbst wetteifern können. Die Überredungskunst wird durch Würfel repräsentiert, jeder Spieler beginnt mit dreien. In seinem Zug würfelt man, legt mindestens einen Würfel aus und würfelt den Rest neu. Erfüllt das Würfelergebnis die Bedingungen für den Erwerb einer Karte aus dem entsprechenden Level, nimmt man diese - jede Art Karte nur einmal: Gelbe Karten bringen mehr Würfel, blaue erlauben Anpassen von Würfelresultaten und rote bringen Fähigkeiten. Erworbene Charakterkarten kann man pro Zug zur Beeinflussung nicht herausgelegter Würfel nutzen. Wer die Königin erwürfelt, bekommt auch den Pharao; alle anderen Spieler haben einen Zug, um mit einem besseren Ergebnis den Pharao zu bekommen; wer ihn am Ende der Runde besitzt, gewinnt.

Thematisch überarbeitete Neuauflage von Um Krone und Kragen, Amigo, 2006

 

Würfelspiel um Karten für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Bézier Games 2015

Autor: Tom Lehmann

Gestaltung: Nadica Boshkovska, Ollin Timm

Web: www.beziergames.com

Art. Nr.: 015383

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en es jp * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Subdivision
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Hedgren Lucas
  Grafik Franz Klemens Timm Ollin
  Redaktion Yu Dale Alspach Ted
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 13+ en 2014
  Lege - Setz-/Position - Bau Spiel
Subdivision

Subdivision

 

Auf Basis von Suburbia, aber jeder Spieler hat nun eine ihm zugeteilte Region, in der er die bestmögliche Situation kreieren soll, mit Wohn-, Geschäfts-, Industrie- und Verwaltungszonen und optimaler Balance von Verbesserungen und Anforderungen. Pro Runde nimmt man fünf Kärtchen von Zonenstapel, einer würfelt den Zonenwürfel und alle legen ein Kärtchen aus der Hand in dieses Feld oder in die Mitte, wenn frei, oder man zahlt 2$ zum Ablegen in ein beliebiges Feld oder verzichtet und nimmt 2$. Danach kann man dem soeben gelegten Kärtchen benachbarte Kärtchen aktivieren und entsprechend Verbesserungen legen. Nach vier Runden wertet man Kärtchenpositionen in Relation zu Park, See, Straße oder Schule bzw. Gehsteigen sowie Geld und freie +Felder.

 

Legespiel mit Stadtbauthema für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Bézier Games 2014

Autor: Lucas Hedgren

Grafiker: Ollin Timm

Web: www.beziergames.com

Art.Nr.: 01439

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Suburbia
  Verlag Lookout Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Franz Klemens Timm Ollin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 8+ de 2012
  Lege - Setz-/Position
Suburbua

Suburbia

 

Von der Kleinstadt zur Metropole - wir bemühen uns als Architekten, den Vorort optimal zu entwickeln. Pro Zug kann man ein Plättchen nehmen, anlegen und die Auswirkungen auf Ruf, Bevölkerung oder Einkommen bzw. Sonderfähigkeiten abwickeln oder einen Investitionsmarker legen; dann bekommt oder bezahlt man Geld in Relation zum Einkommen, passt die Bevölkerung in Relation zum Ruf an und deckt ein neues Plättchen auf. Nach dem vorgegebenen Spielende wertet man die offen liegenden Ziele am Immobilienmarkt aus, dann die geheimen Ziele der Spieler und wandelt dann je 5$ Geld in 1 Bevölkerung um. Man gewinnt mit der meisten Bevölkerung.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2012

Autor: Ted Alspach

Gestaltung: Ollin Timm, Klemens Franz

Web: www.lookout-games.de

Art.Nr. LOG006 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Suburbia Essen Spiel Erweiterung
  Verlag Lookout Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Franz Klemens Timm Ollin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 8+ de 2012
  Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel

Suburbia Essen Spiel Erweiterung

 

Von der Kleinstadt zur Metropole - wir bemühen uns als Architekten, den Vorort optimal zu entwickeln. Pro Zug kann man ein Plättchen nehmen, anlegen und die Auswirkungen auf Ruf, Bevölkerung oder Einkommen bzw. Sonderfähigkeiten abwickeln oder einen Investitionsmarker legen; dann bekommt oder bezahlt man Geld in Relation zum Einkommen, passt die Bevölkerung in Relation zum Ruf an und deckt ein neues Plättchen auf. Nach dem vorgegebenen Spielende wertet man die offen liegenden Ziele am Immobilienmarkt aus, dann die geheimen Ziele der Spieler und wandelt dann je 5$ Geld in 1 Bevölkerung um. Man gewinnt mit der meisten Bevölkerung.

Die Erweiterung enthält je zwei Kärtchen für die Stapel A, B und C – Messe Essen (blau), Grugapark (braun) und U-Bahn (gelb), sie werden in die entsprechenden Stapel gemischt.

 

Erweiterung zum Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2012

Autor: Ted Alspach

Gestaltung: Ollin Timm, Klemens Franz

Web: www.lookout-games.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Suburbia Inc.
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Franz Klemens Timm Ollin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 8+ en 2013
  Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Suburbia Inc.

Suburbia Inc.

 

Von der Kleinstadt zur Metropole - wir bemühen uns als Architekten, den Vorort optimal zu entwickeln. Pro Zug kann man ein Plättchen nehmen, anlegen und die Auswirkungen auf Ruf, Bevölkerung oder Einkommen bzw. Sonderfähigkeiten abwickeln oder einen Investitionsmarker legen; dann bekommt oder bezahlt man Geld in Relation zum Einkommen, passt die Bevölkerung in Relation zum Ruf an und deckt ein neues Plättchen auf. Nach dem vorgegebenen Spielende wertet man die offen liegenden Ziele am Immobilienmarkt aus, dann die geheimen Ziele der Spieler und wandelt dann je 5$ Geld in 1 Bevölkerung um. Man gewinnt mit der meisten Bevölkerung.

Die Erweiterung bringt mehr als ein Dutzend neuer Gebäude, neue Boni für mehr Einkommen und Herausforderungen für mehr Reputation durch Erfüllen von Zielen während des Spiels und dazu Grenz-Teile, die Bezirke abgrenzen können.

 

Erweiterung zu Suburbia für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Bézier Games 2013

Autor: Ted Alspach

Gestaltung: Ollin Timm, Klemens Franz

Web: www.beziergames.com

Art.Nr. 01323 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..7/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Suburbia Inc.
  Verlag Lookout Spiele / Asmodee
  Autor Alspach Ted
  Grafik Franz Klemens Timm Ollin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 8+ de 2013
  Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Suburbia Inc.

Suburbia Inc.

 

Von der Kleinstadt zur Metropole - wir bemühen uns als Architekten, den Vorort optimal zu entwickeln. Pro Zug kann man ein Plättchen nehmen, anlegen und die Auswirkungen auf Ruf, Bevölkerung oder Einkommen bzw. Sonderfähigkeiten abwickeln oder einen Investitionsmarker legen; dann bekommt oder bezahlt man Geld in Relation zum Einkommen, passt die Bevölkerung in Relation zum Ruf an und deckt ein neues Plättchen auf. Nach dem vorgegebenen Spielende wertet man die offen liegenden Ziele am Immobilienmarkt aus, dann die geheimen Ziele der Spieler und wandelt dann je 5$ Geld in 1 Bevölkerung um. Man gewinnt mit der meisten Bevölkerung.

Die Erweiterung bringt mehr als ein Dutzend neuer Gebäude, neue Boni für mehr Einkommen und Herausforderungen für mehr Reputation durch Erfüllen von Zielen während des Spiels und dazu Grenz-Teile, die Bezirke abgrenzen können.

 

Erweiterung zu Suburbia für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele / Asmodee 2013

Autor: Ted Alspach

Gestaltung: Ollin Timm, Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr. LOG0069

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it jp pl pt * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel