vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/6
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Armata Strigoi
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Vallerga Paolo Valtriani Marco
  Grafik Dankova Zsofia d'Amico Alan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 14+ de es es fr it 2020
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Kooperativ
Armata Strigoi

Armata Strigoi

 

Finaler Kampf zwischen dem letzten Meistervampir und seinem Lehrling und der Powerwolf-Truppe; der Powerwolf gewinnt oder verliert als Team, die Spieler als Powerwolf-Helden entscheiden über ihre Aktionen und Bewegungen. Die Spieler dürfen keine Einzelheiten ihrer Karten austauschen, dürfen aber sprechen, Aktionen vorschlagen oder einen Kameraden heilen. Powerwolf kann auch Waffen und magische Artefakte sammeln. In Phase 1 einer Runde legen alle durch geheime Wahl einer Aktionskarte die Spielreihenfolge über die Initiative der gespielten Karte fest. In Phase 2 werden in aufsteigender Initiative-Reihenfolge die Aktionen abgewickelt – Powerwolf bewegen, Feinde bekämpfen, Bewegungen und Angriffe der Strigoi. Phase 3 wickelt einen möglichen Strigoi-Spielzug ab. Powerwolf gewinnt mit Vernichtung beider Strigoi, die Strigoi gewinnen mit Blutpunkten je nach Spieleranzahl auf der Infernotabelle.

 

Konfliktsimulation für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2020

Lizenz: Scribabs

Autor: Marco Valtriani, Paolo Vallerga

Gestaltung: Alan d’Amico, Zsofia Dankova

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57700G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en es fr it * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: no

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/6
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cosmic Attack
  Verlag Cocktail Games
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Sofi
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 7+ 2006
  Karten
Cosmic Attack

Cosmic Attack

 

Die Spieler sind ALiens vom Planeten Krakton, die auf der Erde Ferien machen, weil wir diesen kleinen blauen Planeten und seine Bewohner ins Herz geschlossen haben. Es soll ein unvergesslicher Aufenthalt werden, deshalb sammeln wir Souvenirs und buchen aufregende Abenteuer, die unsere Hände, Beine, unseren Atem und vielleicht auch die Stimme zum Einsatz bringen. Sammle Dinge in den vier Ecken des Raumes, lauf um den Tisch und balanciere dabei eine Karte auf der Stirn, mach' ein Kücken nach und stell andere verrückte Dinge in diesem Partyspiel an. Jeder versucht am Ende die meisten Sterne gesammelt zu haben.

 

Karten- und Partyspiel * 3-6 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Roberto Fraga * Jeu du Poche no. 16, 14029, Cocktail, Frankreich, 2006 *** Cocktail Games * www.cocktailgames.com

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/6
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Galerie der Künste
  Verlag Huch!
  Autor Wallace Mitch
  Grafik Casha Mark Kosek Max Vichi Giacomo Rossi Sofia Grassi Veronica Regni Angelica Shermadhi Doris Fiore
  Redaktion Mighty Boards Stefan Stadler
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2024
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Setz-/Position
Galerie der Künste

Galerie der Künste

 

Man möchte die beste und wertvollste Kunstsammlung besitzen, Gemälde erwerben und ansprechend platzieren. Doch Trends wechseln und unerwünschte Gemälde kommen ins Museum und beeinflussen den Wert von Sammlungen. Die fünf Phasen einer Runde sind: 1) Auktion vorbereiten – Gemälde gleich Spieler +1 liegen offen am Museumsplan, 2) Gebote abgeben – alle wählen eine Bietkarte und decken auf, 3) Gemälde in Reihenfolge der Gebote wählen und platzieren, 4) Trend anpassen - Verbliebenes Gemälde im Museum platzieren, Trendmarker versetzen und entsprechend für Gemälde punkten sowie 5) Rundenende – Auktionshammer weitergeben. Hat jemand seine Galerie komplett gefüllt, oder besitzt zwei überschüssige Gemälde oder alle haben alle Bietkarten gespielt, prüft man seinen linken Nachbarn auf Fauxpax in den Platzierungen und wertet dann Gemälde in der Galerie, Dekorationen, Augenhöhe, vollständige Sammlung und Minuspunkte für eingelagerte Gemälde.

 

Auktionsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Lizenz: Mighty Boards td. © 2023

Autor: Mitch Wallace

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Giacomo Vichi, Sofia Rossi, Veronica Grassi, Angelica Regni, Doris Shermadhi, Max Kosek, Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 674

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cs de en hu pl ru * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/6
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Perfect Match
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang Hague Alex Vickers Justin
  Grafik Hvass & Hannibal= Hvass Nan Na Hannibal Sofie
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 30 min 12+ de 2020
  Kreativ/Kommunikation
Perfect Match

Perfect Match

 

Zwei Teams versuchen, den Zielbereich genau zu treffen, der sich immer an anderer Stelle befindet. Der Tippgeber des aktiven Teams zieht eine Karte und dreht die verdeckte Scheibe; dann öffnet er sie und gibt je nach Standort des Zielbereichs einen Tipp - bei heiß/kalt auf der Karte und dem Zielbereich ganz links könnte er Vulkan oder Bügeleisen sagen, bei mittigem Zielbereich Outdoor Pool oder Kaffee und bei ganz rechts liegendem Zielbereich Nordpol oder Tiefkühltruhe; sein Team sieht die Karte und dreht den Zeiger in den vermuteten Zielbereich; das andere Team kann einen Marker setzen, wenn es glaubt, dass der richtige Bereich links oder rechts vom Zeiger liegt. Dann wird aufgedeckt und das aktive Team punktet, wenn der Zeiger innerhalb des Zielbereichs liegt, das andere Team nur, wenn der Zeiger außerhalb liegt und der Zielstandort richtig geraten wurde.

 

Partyspiel für 2-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Schmidtspiele 2020

Autor: Wolfgang Warsch, Alex Hague, Justin Vickers

Gestaltung: Nan Na Hvass, Sofie Hannibal

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49367

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/6
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  picco Popolino
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor Muzio Sofia Carolina Hoffmann Jens
  Grafik Muzio Sofia Carolina Hoffmann Jens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ 2006
  Wett / Rate / Zocker - Kinder
Picco Popolino

Picco Popolino

 

18 Tiere sind als Scheiben im Spiel, die Vorderseite zeigt den Kopf, die Rückseite den Popo des Tiers, es gibt Frosch, Maus, Schlange, Uhu, Huhn, Katze, Affe, Hund, Schaf, Schwein, Esel, Bär, Löwe, Kuh, Pferd, Elefant, Giraffe und Wal. Dazu gibt es von jedem Tier noch einmal den Kopf auf kleinen Scheiben. Entweder wird vom Spielleiter ein Tier beschrieben und wer es erkennt, schnappt sich die Scheibe oder Kinder ab vier Jahren verteilen die großen Scheiben Popo nach oben auf dem Tisch. Die kleinen Scheiben werden der Reihe nach aufgedeckt und das Tier beschrieben, wer zuerst den dazu passenden Popo findet, schnappt sich die Scheibe. Beschreiber und Finder behalten ihre Scheibe, wer die meisten hat, gewinnt.

 

Ratespiel * Serie: Picco * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * ca. 10 min * Autor und Grafik: Sofia Carolina Muzio und Jens Hoffmann * 3090, Selecta, Deutschland, 2006 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..6/6
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Saugut ( Ein Spiel zum Brüllen )
  Verlag Hutter Trade
  Autor Pauty Jean-Marc
  Grafik Sofi
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-42 ca. 30 min 6+ de 2008
  Karten - Such/Sammel/schauen
Saugut

Saugut

 

Jeder Spieler versucht einen Partner passend zu einer seiner Tierkarten zu finden, dazu braucht man gute Ohren und eine kräftige Stimme. Aber Vorsicht vor dem Jäger, den sollte man vermeiden. Jeder nimmt die Karten auf die Hand, alle spielen gleichzeitig – man legt eine Karte verdeckt aus und imitiert das darauf abgebildete Tier durch Töne, Gesten und Mimik – wer meint, den Partner gefunden zu haben, klopft gemeinsam auf den Tisch, es wird unterbrochen und aufgedeckt: Sind die Tiere identisch, legt jeder die Karten offen ab, sie ist einen Punkt wert, und die Spieler geben dem linken Nachbarn eine Karte. Sind die Karten verschieden, wird weitergespielt. Wer keinen Partner findet, darf die Karte aufnehmen und eine andere auslegen. Wer eine Jägerkarte auslegt, imitiert ein anderes Tier, wird er als Partner gewählt, bekommt er die Karte des Partner-Spielers, der Jäger geht aus dem Spiel.

Hat ein Spieler keine Karten mehr, gewinnt der Spieler mit den meisten offenen Karten vor sich.

 

Kommunikationsspiel * 3 bis 42 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Jean-Marc Pauty * Grafik: Sofi * 87564 8, Interlude, 2008 * Cocktail Games / Hutter Trade * www.cocktailgames.com *

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel