vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/10
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Framework
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Siegmon Lukas Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Arendt Kaddy Schmitt Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2022
  Lege - Abstraktes Spiel
Framework

Framework

 

Plättchen im Spiel zeigen 0 bis 3 Farben als Rahmen, in den Rahmen finden sich 0 bis 3 Aufgabenfelder aus Farbe und Zahl. Diese Aufgaben werden durch das Anlegen von Plättchen erfüllt. Die Farbe bestimmt die anzulegende Rahmenfarbe, die Zahl die Mindestmenge Rahmen der Farbe, orthogonal benachbart.  Der Beutelhalter zieht Plättchen für die Auslage und alle wählen reihum eines der Plättchen und bauen es in die persönliche Auslage ein, immer orthogonal benachbart zu einem schon vorhandenen. Aufgaben kann man in beliebiger Reihenfolge erfüllen und legt dann einen Spielstein darauf. Wer den letzten eigenen Stein setzt, gewinnt sofort. Andernfalls endet das Spiel mit der Runde des letzten gezogenen Plättchens. Alle überprüfen nochmals auf erfüllte Aufgaben und es gewinnt, wer die wenigsten Spielsteine übrig hat.

 

Abstraktes Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Lukas Siegmon, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.:59055G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de + en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/10
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fyfe
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kosch
  Grafik Siegmon Lukas Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Arendt Kaddy Schmitt Michael Frauenrath Lars Bláha Marek Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2022
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Fyfe

Fyfe

 

In 25 Runden setzt man Spielsteine in sein eigenes Brett und entscheidet selbst, mit welcher Wertung man wo punktet. Spielsteine zeigen eine von fünf Farben, eine von fünf Zahlen und eines von fünf Symbolen und werden aus dem Beutel gezogen; man hat in Runde 1-24 zwei Steine zur Auswahl, in der letzten legt man seinen verbliebenen Stein. Ein gezogener Glücksbringer wird abgewickelt; dann kann man Glücksbringerpättchen aktivieren und ausführen. Danach muss man einen Spielstein im eigenen Brett platzieren; zeigt noch keine Wertungstafel auf den neuen Stein, muss eine so platziert werden, dass sie auf Reihe/Spalte/Diagonale mit dem neu gelegten Stein zeigt. Sind dann Wertungstafeln erfüllt, dreht man sie auf die Rückseite für Punkte und eventuell Boni. Sind alle Steine gelegt, addiert man Punkte aus Wertungen, verbliebenen Glücksbringern und Boni.

 

Abstraktes Legespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022

Lizenz: Edition Spielwiese

Autor: Kosch

Realisation: Kaddy Arendt

Redaktion: Lars Frauenrath, Marek Bláha, Klaus Ottmaier

Gestaltung: Lukas Siegmon, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 59056G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/10
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Havalandi
  Verlag Pegasus Spiele / Edition Spielwiese
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Siegmon Lukas Müller Daniel
  Redaktion Schmitt Michael Arendt Kaddy Langkamp Andreas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de 2023
  Lege - Setz-/Position
Havalandi

Havalandi

 

Heißluftballons im Wettstreit! Man lässt eigene Ballons aufsteigen und versucht innerhalb der jeweiligen Regionen möglichst große Gruppen eigener Ballons zu bilden. Ist man aktiv, würfelt man und bewegt das Luftschiff auf der Leiste weiter; dann platziert man einen eigenen Ballon auf einem freien Abflugplatz in Sichtlinie des Luftschiffs, und lässt, sofern möglich, Ballons einer Flotte – das sind Ballons in durchgehender Verbindung über mehrere Regionen - steigen. Erzielte Punkte werden markiert; man erhält sie durch Ballons steigen lassen, Bilden und Erweitern von Gruppen – mindestens drei Ballons in durchgehender Verbindung innerhalb einer Region, Platzieren von Ballons neben Pavillons und durch die Endwertungskarten.

 

Setzspiel mit Gruppenbildung für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2023

Autor: Reiner Knizia

Realisation: Michael Schmitt

Redaktion: Kaddy Arendt, Andreas Langkamp

Gestaltung: Lukas Siegmon, Daniel Müller

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 59058G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/10
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Luminos
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Siegmon Lukas Metzger Maxine
  Redaktion Dündar Anatol
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr it 2024
  Lege
Luminos

Luminos

 

Im eigenen Himmelszelt sollen Sonnen, Monde und Sterne günstig stehen. Für eine Runde werden Plättchen = Spielerzahl gezogen und offen ausgelegt; ist man am Zug, nimmt man entweder ein Plättchen aus der Auslage oder zieht eines aus dem Beutel und legt es in seine Auslage – angrenzend an ein schon vorhandenes. Liegen vier Plättchen im Quadrat, zählt man darauf getrennt die Symbole für Sonnen, Monde und Sterne und wertet das seltenste. Werden mehrere Wertungen gleichzeitig ausgelöst, ist die Reihenfolge frei wählbar, ein Plättchen kann zu mehreren Quadraten gehören. Mit seinen Extramarkern kann man für jedes der Symbole einmal pro Spiel die Anzahl ändern. Erreicht jemand die Zielreihe, erhalten am Ende der Runde alle die die Zielreihe erreichten, sechs Punkte und werten dann vollständig gefüllte Zeilen mit einem Wert für jedes Symbol und nicht verbrauchte Extramarker.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Autor: Kirsten Hiese

Entwicklung, Redaktion: Anatol Dündar

Gestaltung: Lukas Siegmon, Maxine Metzger

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49446

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/10
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nova Luna
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rosenberg Uwe van Moorsel Corné
  Grafik Siegmon Lukas atelier198
  Redaktion Arendt Kaddy Frauenrath Lars
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de en 2019
  Lege - Deckbau - Rennspiel
Nova Luna

Nova Luna

 

Entscheidungen zur Monduhr-Auslage und deren Konsequenzen. 11 Plättchen liegen offen an der Monduhr, der Rest ist Nachziehvorrat. Man hat 21 Scheiben, am Zug ist immer, wer auf der Mondlaufbahn am weitesten hinten liegt. Plättchen zeigen Zeit als Kosten und Aufgaben, die man durch Anlegen weiterer Plättchen erfüllt, dazu müssen angrenzende Plättchen der Aufgabe in Farben übereinstimmen. Man nimmt Plättchen von der Monduhr und rückt dafür seine Scheibe um die Zeit weiter. Erfüllte Aufgaben deckt man mit Scheiben ab. Es gewinnt, wer alle Scheiben auf Plättchen ablegen konnte, oder wer die wenigsten übrig hat, wenn alle Plättchen ausgelegt wurden.

 

Abstraktes Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2020

Autor: Uwe Rosenberg, Corné van Moorsel

Gestaltung: Lukas Siegmon, atelier198

Redaktion: Lars Frauenrath, Kaddy Arendt

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 59050G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/10
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pandoria
  Verlag Irongames
  Autor Allers Jeffrey D. Eisenstein Bernd
  Grafik Siegmon Lukas Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de en fr nl 2018
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex
Pandoria

Pandoria

 

Pandoria - die neue Heimat für Elfen, Magier, Menschen, Halblinge und Zwerge nach einem Goblinangriff. Als Anführer der Völker erweitert man das Land, setzt Figuren für Ressourcen - Kristalle im Gebirge, Gold im Hügelland, Holz im Wald und Ruhm in der Stadt. Ressourcen nutzt man für Bau von Monumenten und Gebäuden für Vorteile im Spiel, einmal wirksame Zaubersprüche und neue Karten vom Markt. Fertigstellen von Städten und überschüssige Ressourcen bringen Ruhm.

Regeln für Anfänger-, Partner- und reguläres Spiel mit individuellen Völker-Fähigkeiten sowie separate Regeln für das Familienspiel.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Irongames 2018

Autor: Jeffrey D. Allers, Bernd Eisenstein

Gestaltung: Lukas Siegmon, Christian Opperer

Web: www.irongames.de

Art.Nr.: 0 635040 93706 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..7/10
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Reykholt
  Verlag Frosted Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Siegmon Lukas atelier198
  Redaktion Nagy Matthias Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 12+ de 2018
  Worker Placement - Entwicklung/Aufbau
Reykholt

Reykholt

 

Isländisches Gemüse dank Erdwärme, Touristen kommen und bestaunen Bananen! Runden bestehen aus: Arbeitszeit - Arbeiter auf Aktionsfelder setzen und Aktion sofort machen. Erntezeit - einmal Waren aus jedem bepflanzten Gewächshaus ernten; Tourismuszeit - Fortschritt auf der Tourismusleiste in Reihenfolge der Positionen dort, so viele Tische vorwärts wie man kann und muss, mit Abgeben der nötigen Waren, einschließlich einmal Prämie nutzen, d.h. Waren nehmen statt abgeben. Heimkehrzeit - Arbeiter zurücknehmen. Sind alle Rundenplättchen verbraucht, gewinnt, wer auf der Tourismusleiste am weitesten vorne steht. Mit Story Modus mit Szenarien.

 

Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2018

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Lukas Siegmon, atelier198

Web: www.frosted-games.de

Art. Nr. 0 719896 46274 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it jp kr pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..8/10
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sagani
  Verlag Skellig Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Siegmon Lukas Schaarschmidt Christian
  Redaktion Büttner Dominic
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de 2020
  Lege
Sagani

Sagani

 

In der Welt von Sagani zeigen sich die Naturgeister, wenn zwischen den Elementen Luft, Erde, Feuer und Wasser Harmonie herrscht. Plättchen sind Elementen zugeordnet, Pfeile darauf zeigen auf Positionen in der Auslage, haben eine  Grundfarbe und stellen Aufgaben. Man wählt ein Plättchen aus dem Angebot und legt es Vorderseite nach oben Kante an Kante an ein schon vorhandenes in der eigenen Auslage. Dann stapelt man Klangscheiben gleich Pfeilanzahl auf den Punktewert des Plättchens; Missklang-Scheiben kann man durch Werten komplett erfüllter Plättchen vermeiden. Pfeile werden durch Klangscheiben abgedeckt, wenn sie auf ein Plättchen zeigen, das dem Element des Pfeils entspricht. Sind alle Pfeile belegt, nimmt man die Scheiben zurück und dreht das Plättchen auf die Geisterseite, für Harmoniepunkte. Nach Erreichen der Spielende-Bedingung gewinnt man mit den meisten Harmoniepunkten. Mit zwei Varianten für ein Solo-Spiel.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Skellig Games 2020

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Lukas Siegmon

Redaktion: Dominic Büttner

Web: www.skellig-games-de

Art. Nr.: 0047-0004-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de de en fr it ja ko * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..9/10
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sagani
  Verlag Skellig Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Siegmon Lukas Schaarschmidt Christian
  Redaktion Büttner Dominic
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de 2020
  Lege
Sagani

Sagani

 

In der Welt von Sagani zeigen sich die Naturgeister, wenn zwischen den Elementen Luft, Erde, Feuer und Wasser Harmonie herrscht. Plättchen sind Elementen zugeordnet, Pfeile darauf zeigen auf Positionen in der Auslage, haben eine  Grundfarbe und stellen Aufgaben. Man wählt ein Plättchen aus dem Angebot und legt es Vorderseite nach oben Kante an Kante an ein schon vorhandenes in der eigenen Auslage. Dann stapelt man Klangscheiben gleich Pfeilanzahl auf den Punktewert des Plättchens; Missklang-Scheiben kann man durch Werten komplett erfüllter Plättchen vermeiden. Pfeile werden durch Klangscheiben abgedeckt, wenn sie auf ein Plättchen zeigen, das dem Element des Pfeils entspricht. Sind alle Pfeile belegt, nimmt man die Scheiben zurück und dreht das Plättchen auf die Geisterseite, für Harmoniepunkte. Nach Erreichen der Spielende-Bedingung gewinnt man mit den meisten Harmoniepunkten. Mit zwei Varianten für ein Solo-Spiel.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Skellig Games 2020

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Lukas Siegmon

Redaktion: Dominic Büttner

Web: www.skellig-games-de

Art. Nr.: 0047-0004-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de de en fr it ja ko * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..10/10
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Terra Nova
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Faul Andreas
  Grafik Billiau Loïc Siegmon Lukas Keutman Inga Tisch Christof Resch Andreas
  Redaktion Heeren Frank Keutman Inga
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2022
  Bau Spiel - Lege - Flächenmanagement
Terra Nova

Terra Nova

 

Auf Basis der Mechanismen von Terra Mystica macht man Landschaften auf dem Plan bewohnbar, bebaut sie und punktet am Ende für das größte zusammenhängende Gebiet. Fünf Runden bestehen aus je drei Phasen- Einkommen mit Macht, Aktionen und Rundenende. Einkommen hängt von gebauten Gebäuden und Vorteilsplättchen ab, Machtmanagement erfolgt durch Verschieben von Machtsteinen zwischen drei Schalen. Aktionsoptionen sind Bewohnbar machen und Bauen, Gebäude aufwerten, Schifffahrt verbessern, Brückenbau, Machtaktion, Sonderaktion oder Passen; eine Zusatzoption ist Machttausch. Am Ende jeder Runde erfolgt eine individuelle Rundenwertung, in der Schlusswertung werden Geld und Gebiete = verbundene Gebäude gewertet. Enthält Varianten für 2 Spieler.

 

Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2022

Autor: Andreas Faul

Grafiker: Loïc Billiau, Lukas Siegmon, Christof Tisch, Inga Keutmann, Andreas Resch

Redaktion: Frank Heeren, Inga Keutmann

Web: www.kosmos.de

Art #: 683382

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel