vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Syndikat
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Tlapek Jake Fulton David
  Grafik Nocon Jarek Gustafsson Stephanie Brüning Annika Rapp Elisabeth
  Redaktion Eller Heiko Silberstein Björn
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 14+ de 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Das Syndikat

Das Syndikat

 

Als mächtiger Gangsterboss baut man seine kriminelle Organisation auf, rekrutiert Mitarbeiten mit Spezialfähigkeiten und hat sie entweder in der Hand oder im Spiel. Man beginnt mit sechs Spezialisten und nutzt sie zum Anheuern weiterer Krimineller, zum Erledigen von Jobs, zum Bestehlen der Regierung und Beschwindeln der Gegner. Man hat alle seine Karten immer verfügbar, ausgespielte Karten durchlaufen drei „Nächte“, danach werden sie in Refresh verschoben und am Ende des Zugs auf die Hand genommen. Gibt es kein Geld mehr oder keine Jobs oder keine Spezialisten zum Anheuern mehr, gewinnt man mit dem meisten Geld.

Enthält die Erweiterung The Specialists, hier genannt Informanten-Zusatz: viermal Informant, je dreimal Sicherheitsspezialisten, Abtrünniger Wache, Veteran, Rechte Hand und Unterhändler.

 

Deutsche Ausgabe von Grifters + Grifters Specialists

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 2016

Autor: Jake Tlapek, David Fulton

Grafiker: Jarek Nocón, Stephanie Gustafsson, Annika Brüning, Elisabeth Rapp

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 16HE673

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Freitag der 13.
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lindsay Jessica Rapp Elisabeth
  Redaktion Biberstein Sven Reiche Michelle
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2016
  Karten
Freitag der 13

Freitag der 13.

 

Man spielt eine Karte versetzt passend auf einen der drei Pechstapel – Schwarze Katze, Zerbrochener Spiegel oder Stehende Leiter – und zieht nach. Rote „Freitag der 13.“ kann man auf jeden Stapel spielen. Ist die Summe aller Karten in einem Stapel höher als 13, nimmt man ihn und darf ihn nicht mehr anschauen; die Karte, mit der 13 überschritten wurde bleibt liegen. Sind alle Karten gespielt, zählen alle Karten je einen Pechpunkt, alle „Freitag der 13.“ zwei Pechpunkte, sie werden immer gewertet. Karten einer Farbe, in der man die Mehrheit hat, werden nicht gewertet. Waren alle einmal Geber, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Pechpunkten.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Jessica Lindsay

Web: www.scorpionmasque.com

Art. Nr. 16HE884

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cn de en fr jp nl pl   * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Last Friday ( Manche Legenden sterben nie … )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Ferrara Antonio Fiorillo Sebastiano
  Grafik Fiorillo Sebastiano. Fahrenbach Marina Rapp Elisabeth
  Redaktion Biberstein Sven Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 13+ de 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Detektiv-/Deduktion - Denk
Last Friday

The Last Friday

 

In Camp Apache soll ein Wahnsinniger sein Unwesen treiben, die Spieler müssen das Camp erforschen, die Angriffe überleben und am Ende den Wahnsinnigen besiegen, er wiederum muss alle Camper erledigen. Vier Kapitel – Willkommen im Camp, Die Jagd, Das Massaker und Das Ende naht – haben verschiedene Regeln, Aktionen und Ziele und können einzeln oder alle hintereinander gespielt werden. Jedes Kapitel hat normalerweise 15 Runden, der Wahnsinnige bewegt sich geheim, die Camper offen; beide Fraktionen haben Sonderbewegungen; je nach Kapitel muss der Wahnsinnige nach einer gewissen Rundenanzahl seinen Standort bekanntgeben.

 

Horror-Abenteuer für 2-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag

Autor: Antonio Ferrara, Sebastiano Fiorillo

Grafiker: Sebastiano Fiorillo, Marina Fahrenbach, Rapp Elisabeth

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. 16HE881 / PGSD0001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel