vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/6
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Auf nach Indien!
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik Jokinen Juhani Andaru Banu Pittner Anja
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 2014
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Auf nach Indien

Auf nach Indien

 

Seefahrer suchen den Seeweg nach Indien. Man gewinnt als adeliger Sponsor mit den meisten Siegpunkten aus Entdecken neuer Küstenstädte, Warenverkauf und Kirchenbau. Zu Beginn sind Lissabon und drei weitere Städte entdeckt. Geld und Siegpunkte heißen Banker und Historiker und werden mit Steinen auf Ziffern markiert. Hat man keine Steine mehr, verfallen Überschüsse. Ein Zug besteht aus 1) zwei Aktionen nach Wahl für Kosten/Bedingungen machen wie Helfer anheuern, Schiffe bewegen mit Stadt aufdecken, Güter verkaufen, Gebäude, Erfindung oder Schiff beschleunigen und 2) Steine, z.B. für Banker, nach Lissabon stellen und Erfindungen nutzen.

 

Worker Placement Spiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Hisashi Hayashi

Gestaltung: Juhani Jokinen, Banu Andaru, Anja Pittner

Redaktion: Henning Kröpke

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18310G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/6
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Es war einmal … Magische Märchen & Ritterliche Romanzen ( Zwei neue Themensets! )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Lambert Richard Rilsone Andrew Wallis James
  Grafik Rayyan Omar Schneider Hans-Georg Pittner Anja
  Redaktion Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2014
  Familie - Assoziation - Wort - Erzählspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Es war einmal Magische Märchen & Ritterliche Romanzen

Es war einmal Magische Märchen & Ritterliche Romanzen

 

Die Spieler erfinden mit Hilfe von Begriffs-Karten eine Geschichte. Die Begriffe müssen in die Geschichte eingebaut werden und die Geschichte muss auch so enden, wie es die Ende-Karte vorgibt. Der Erzähler kann von einem anderen Spieler unterbrochen werden: Entweder wenn er einen Begriff verwendet, der auf dessen Karte vorkommt, dann übernimmt dieser Spieler die Geschichte. Oder man unterbricht mit einer Unterbrechungskarte, dazu muss das Gruppensymbol der Unterbrechungskarte mit dem der soeben gespielten Karte übereinstimmen. Wer alle seine Karten ablegen kann und die Geschichte zum passenden Ende führt, gewinnt.

Magische Märchen & Ritterliche Romanzen enthält zwei Themesets für das Grundspiel, sie können nur mit dem Grundspiel verwendet werden.

 

Erzählspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Richard Lambert, James Wallis, Andrew Rilstone

Gestaltung: Rayyan Omar, Anja Pittner, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 17871G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/6
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lost Legacy ( Das Sternenschiff & Der Fliegende Garten )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kisagari Hayato Kanai Seiji
  Grafik Wibisono Mario Winzierl Garrett Pittner Anja
  Redaktion Kröpke Henning Goodenough John
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ de 2014
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege
Lost Legacy Das Sternenschiff & Der Fliegende Garten

Lost Legacy: Das Sternenschiff & Der Fliegende Garten

 

Ein geheimnisvolles Erbe - Lost Legacy - wird gesucht. Eine Karte liegt als Ruine verdeckt aus. Man hat eine Karte, zieht eine Karte und spielt eine davon offen aus. Beim Umsetzen der Effekte können Spieler ausscheiden. Ist der Stapel verbraucht, wird geforscht, und man schaut eine Karte irgendeines Spielers oder die Ruine an. Findet man das verlorene Erbe, gewinnt man. Findet niemand das verlorene Erbe, haben alle gemeinsam verloren. Scheiden alle bis auf einen Spieler aus, hat dieser gewonnen. Diese Ausgabe enthält zwei Sets aus je 16 Karten - Das Sternenschiff und Der Fliegende Garten -  die man getrennt für sich spielen kann oder für völlig neue Spielerlebnisse kombinieren kann.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Hayato Kisaragi, Seiji Kanai

Gestaltung: Mario Wibisono, Garrett Winzierl, Anja Pittner

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 550165

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cz de en pl ru * Text im Spiel: ja

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/6
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tal der Könige
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cleaver Tom
  Grafik Andaru Banu Pittner Anja
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen
Tal der Könige

Tal der Könige

 

Ägyptische Adelige bereiten sich auf ihr Begräbnis vor und statten ihre Gräber aus. Sechs Karten liegen offen in der Pyramide. Der aktive Spieler spielt Karten aus der Hand, um Karten aus der unteren Reihe der Pyramide zu kaufen, die Karten-Aktion zu nutzen oder - einmal pro Runde - die Karte in sein Grab zu legen. Ungenutzte Handkarten legt man ab. Dann legt man - wenn nötig - eine Karte aus der Pyramide in den Friedhof - Karten können dadurch tiefer rutschen - und legt Karten aus dem Vorrat nach. Zuletzt zieht man vom eigenen Deck fünf Karten. Sind Vorratsstapel und Pyramide leer, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten im Grab.

 

Deckbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Tom Cleaver

Gestaltung: Banu Andaru, Anja Pittner

Redaktion: Henning Kröpke

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18220G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/6
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Tides of Time ( Im Strom der Zeit )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Curla Kristian
  Grafik Szyma Rafal Pittner Anja
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2015
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Tides of Time

Tides of Time

 

Man lenkt Königreiche durch Aufstieg und Verfall ihrer Zivilisationen. Man beginnt mit fünf von 18 Karten und legt eine als Beginn des Königreichs aus, die anderen Karten gibt man dem Mitspieler, man wählt eine Karte, usw. bis alle fünf Karten gespielt sind. Dann werden die Karten unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeiten und Wirkungen auf andere Karten gewertet. Danach nimmt man alle Karten des Reichs auf die Hand, wählt zwei, wirft eine ab und behält die andere auf Dauer, zieht zwei Karten und spielt Runde Zwei, wertet danach 6 Karten, usw. bis man am Ende von Runde Drei sieben Karten wertet und mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Karten-Draft- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Kristian Čurla

Gestaltung: Rafał Szyma, Anja Pittner

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18316G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en pt * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..6/6
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Trains
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik Ikaan Studio Pittner Anja
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2013
  Karten - Eisenbahn - Setz-/Position
Trains

Trains

 

Man betreibt Eisenbahngesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert. Man baut einen persönlichen Vorrat bzw. ein Deck aus Zügen, Personal und Einrichtungen auf. Dann baut man damit Eisenbahnen rund um Tokyo und Osaka, erweitert die Städte und baut Gebäude. Die Herausforderung ist, die Karten zu bekommen und geschickt einzusetzen. In einem Zug spielt und kauft man Karten in beliebiger Reihenfolge und sooft man will, aber getrennt, analog zu anderen Deckbauspielen. Sind vier Kartenstapel leer oder hat man alle Gleismarker verbraucht oder alle Bahnhofsmarker sind gesetzt, addiert man Boni für Gleise und Punkte auf Karten.

Koproduktion mit AEG

 

Deckbau-Eisenbahnspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus 2013

Autor: Hisashi Hayashi

Gestaltung: Ikaan Studio, Anja Pittner

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51055G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel