vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/7
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Arkham Horror Villen des Wahnsinns ( Ein Spiel der Geheimnisse, Mysterien und des unsagbaren Horrors )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Burdett Childress Mehlhoff Navaro Schomburg Silsby Springer Taubenheim Finér Ludvigsen et al
  Redaktion Eller Heiko Winter André Lange Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 13+ de 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex
Arkham Horror Villen des Wahnsinns

Arkham Horror Villen des Wahnsinns

 

Ein Spieler übernimmt die Rolle des Keepers, die anderen die von Ermittlern. In jedem Spiel wollen die Ermittler einen Ort aufsuchen um ein Rätsel zu lösen. Die Ermittler gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Hirn um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Je nach Fall hat der Keeper ein unterschiedliches Ziel, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Es gibt immer eine Runde für jeden Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion, dann hat der Keeper einen Zug mit Tausch für die Ermittler, Drohung ermitteln, Keeper Aktion, Monster Angriff und Ereignis. Die Ermittler gewinnen wenn sie alle Ermittlungskarten finden, der Keeper, wenn er sein Ziel erreicht.

 

Fantasy-Abenteuerspiel * 2-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Corey Konieczka * Beiträge von Tim Uren * Editor: Brian Mola, Mark PO’Connor * Gestaltung: Kevin Childress, Dallas Mehlhoff, Andrew Navaro, Brian Schomburg, Michael Silsby, Wil Springer, Adam Taubenheim, Henning Ludvigsen, Christopher Burdett und andere *  01144 1, Heidelberger, 2011 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/7
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arkham Horror Villen des Wahnsinns Ruf der Wildnis ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey Kniffen James Uren Tim
  Grafik Ingvarsson Taylor Finér Anders Ludvigsen Henning
  Redaktion Eller Heiko Winter André Lange Markus Distelkämper Yvonne Berger Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Villen des Wahnsinns Ruf der Wildnis

Villen des Wahnsinns Ruf der Wildnis

 

Ein Spieler ist Bewahrer, die anderen sind Ermittler. Sie gehen an einen Ort um ein Rätsel zu lösen, gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Klugheit um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Der Bewahrer hat unterschiedliche Ziele, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Je einer Runde pro Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion folgt ein Zug des Keepers.

Ruf der Wildnis enthält vor allem fünf neuartige Geschichten, von Mordermittlungen bis zu überraschendem Rollentausch, der den Bewahrer zwingt, Orte zu durchsuchen und Rätsel zu lösen, darüber hinaus gibt es wie gewohnt neue Monster, Ermittler und andere neue Karten.

 

Erweiterung zu Villen des Wahnsinns für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Corey Konieczka

Gestaltung:Taylor Ingvarsson, Anders Finér, Henning Ludvigsen und Team

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 01291 2

  

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp pl * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/7
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arkham Horror Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Wocken Peter Finér Anders Ludvigsen Henning und Team Navaro Andrew
  Redaktion Eller Heiko Winter André Lange Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex
Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie

Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie

 

Ein Spieler ist Keeper, die anderen sind Ermittler. Sie gehen an einen Ort um ein Rätsel zu lösen, gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Klugheit um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Der Keeper hat unterschiedliche Ziele, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Je einer Runde pro Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion folgt ein Zug des Keepers. Verbotene Alchemie bringt neue Ermittler, Trauma-, Mythos- und Kampfkarten und drei Geschichten über das Grauen der Wissenschaft; in neuen Räumen begegnet man neuen Monstern, Gegenständen, Hinweisen, Türschlössern und Rätseln.

 

Erweiterung zu Villen des Wahnsinns für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Corey Konieczka

Gestaltung: Peter Wocken, Anders Finér, Henning Ludvigsen und Team, Andrew

 Navaro

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr. 01204 2

  

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp pl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Am Rande des Imperiums ( Grundregeln )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Little Jason Sam Stewart Fischer Andrew Tim Flanders & Team
  Grafik Beck Chris Boyke Shaun Ingvarsson Taylor Mehlhoff Dallas Silsby Michael & Team
  Redaktion Lange Markus Barthel Stefan Distelkämper Yvonne Leuftink Tim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 10+ de 2014
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel - Merchandising / Lizenz Thema
Star Wars Am Rande des Imperiums

Star Wars Am Rande des Imperiums

Grundregeln

 

Star Wars Das Rollenspiel lässt uns das Star Wars Universum erleben. Das Spielgeschehen wird über Würfel gesteuert, sie entscheiden über Gelingen oder Misserfolg einer Aktion, diese ist von den Charakteren frei wählbar. Am Ende eines Abenteuers gibt es für die Charaktere Erfahrungspunkte zur Verbesserung von Fertigkeiten und Talenten. Dynamisches Würfelsystem zur Unterstützung erzählerischen Spielens - Regeln für sechs Berufe, 19 Spezialisierungen und acht Spezies sowie Regeln für Verpflichtungen

 

Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: FFG / Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Jason Little, Sam Stewart, Andrew Fischer, Tim Flanders & Team

Gestaltung: Chris Beck, Shaun Boyke, Taylor Ingvarsson, DallasMehlhof, Michael Silsby & Team

Web: -

Art. Nr.: 1940DEC13

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Am Rande des Imperiums ( Einsteigerset )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Clark Daniel Lovat Gerber Chris Little Jay
  Grafik Navaro Andrew Targete J.P. und Team Fahrenbach Marina
  Redaktion Lange Markus Barthel Stefan Mohra Dennis Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 10+ de 2013
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Star Wars Am Rande des Imperiums Einsteigerset

Star Wars Am Rande des Imperiums

Einsteigerset

 

Star Wars Das Rollenspiel lässt uns das Star Wars Universum erleben, das Einsteigerset bietet den perfekten Zugang für Neulinge im Genre. Man hat die Wahl zwischen vier Charakteren, die gemeinsam Hutten Teemo entkommen und den Wüstenplaneten Tatooine verlassen wollen. Das Spielgeschehen wird über Würfel gesteuert, sie entscheiden über Gelingen oder Misserfolg einer Aktion, diese ist von den Charakteren frei wählbar. Am Ende eines Abenteuers gibt es für die Charaktere Erfahrungspunkte zur Verbesserung von Fertigkeiten und Talenten. Das Set enthält ein komplettes Abenteuer und das komplette Regelwerk zum Schaffen eigener Abenteuer.

 

Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Daniel Lovat Clark, Chris Gerber

Gestaltung: Andrew Navaro, J. P. Targete, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 01810 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/7
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Star Wars Am Rande des Imperiums Jenseits des Randes ( Abenteuerband )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hershey Sterling Warren Mark
  Grafik Beck Chris Boyke Shaun
  Redaktion Lange Markus Barthel Stefan Distelkämper Yvonne Leuftink Tim
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 10+ de 2014
  Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Star Wars Am Rande des Imperiums Jenseits des Randes

Star Wars Am Rande des Imperiums

Jenseits des Randes

 

Star Wars Das Rollenspiel lässt uns das Star Wars Universum erleben. Das Spielgeschehen wird über Würfel gesteuert, sie entscheiden über Gelingen oder Misserfolg einer Aktion, diese ist von den Charakteren frei wählbar. Am Ende eines Abenteuers gibt es für die Charaktere Erfahrungspunkte zur Verbesserung von Fertigkeiten und Talenten.

Jenseits des Randes ist ein Abenteuerband mit einer Geschichte ideal für frisch geschaffene Charaktere, mit neuen Feinden und Fahrzeugen sowie Hintergrundinformationen über die Raumstation Das Rad und die Planeten Chloganna und Raxus Prime.

 

Ergänzung zum Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Sterling Hershey, Mark Warren

Gestaltung: Chris Beck, Shaun Boyke

Web: -

Art. Nr.: 2152MAY14

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..7/7
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Steam Park
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliiano
  Grafik Cardouat Marie Zanfi Matteo Cremona Matteo Fahrenbach Marina Carey Fiona Voß Pauline Eller Heiko
  Redaktion Eller Heiko Wakter Teresa Distelkämper Yvonne Lange Markus Reinartz Marco
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Steam Park

Steam Park

 

Jahrmarkt in Roboburg; man will die besten Attraktionen bauen und Besucher anlocken, muss aber alles so sauber zurücklassen wie man es angetroffen hat. Pro Runde handelt man Würfeln, Schmutzmarker, Aktionen und Einkommen ab. Alle würfeln gleichzeitig, können Würfel am Pig Board einsetzen und die anderen nachwürfeln. Hat man alle Würfel gesetzt, nimmt man sich den niedrigsten noch vorhandenen Zugreihenfolgemarker. Gesetzte Würfel nutzt man für Aktionen - Attraktion bauen, Besucher, Putzen, Bonuskarten spielen und Park erweitern. Nach sechs Runden bezahlt man Reinigungskosten je nach Schmutzmarkermenge und gewinnt danach mit dem meisten Geld.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aurélien Buonfino

Gestaltung: Marie Cardouat, Matteo Zanfi, Matteo Cremona, Marina Fahrenbach, Fiona Carey, Pauline Voß, Heiko Eller

Redaktion: Heiko Eller, Marco Reinartz, Eresa Walter, Yvonne Distelkämper, Marcus Lange

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 03276 7

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel